Zum Inhalt wechseln

Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Die Datenbank für in Not geratene Listenhunde

Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Hauptmenü

  • Startseite
  • Was ist die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe?
  • Wie finde ich „meinen“ Hund?
  • Übersicht Rasselisten
  • Gassi-TV: Listenhund
  • Links
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Beitrags-Navigation

← Zurück Weiter →

VERMITTELT! AmStaff-Mix Captain

Veröffentlicht am 19. Mai 2015 von TH Worms

Tierheimfest_Worms_2013_06-006

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in *** Happy End *** von TH Worms. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.
 
  • Name: Captain
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geburtsdatum: 19.11.2007
  • Beschreibung:


    bei der KVH eingestellt: 05.01.2013

    Ursprünglich als Welpe wegen illegaler Haltung beschlagnahmt, wurde Captain kurz darauf vermittelt, musste dann aber nach ein paar Monaten schweren Herzens wieder abgegeben werden, weil er seine Position im Hunderudel permanent verbessern wollte….. Zurechtweisungen des Rüden akzeptierte er nicht und deshalb drohte die Situation, auch mit den beiden Hündinnen, zu eskalieren.

    Seitdem saß...und saß....und wartete….und wartete Captain im TH Worms….und hoffte endlich auf den passenden Deckel zum Topf.

    Captain sollte definitiv nur noch als Einzelhund vermittelt werden, obwohl er NICHT unverträglich war. Da er aber auch im Spiel seine Kraft und seine Grenzen nicht kannte und dementsprechend wild und SEHR stürmisch spielte, war nicht jeder Hund als Spielkamerad geeignet, so dass man sorgfältig auswählen musste, damit es zu keinen Problemen kam.

    Captain war ein toller Hund…aber leider total unterfordert und auch durch die ganze Hektik im Tierheim oft gestresst. 

    Wenn er versuchte, seinen Dickschädel durchzusetzen, musste man ihm zeigen, wer der Chef war: aber nicht mit Härte, sondern mit Souveränität und Konsequenz - das ist ein deutlicher Unterschied und sollte nicht verwechselt werden!

    Captains größtes Problem war aber, dass er sich schnell hochpushen ließ. Wenn man ihn in irgendeiner Form zu dolle motivierte, fing er an in den Arm zu schnappen. Er meinte das nicht böse, aber in dem Moment ging es mit ihm durch und er fand den Punkt nicht, an dem er aufhören musste. Da half auch kein “Nein”, kein “Lass’ es”, kein Wegdrehen - da steigerte er sich nur noch mehr rein. Man benötigte dann eine ganz schöne Portion Kraft und Durchsetzungvermögen, um Captain wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen. 

    Nach langer Zeit meldeten sich endlich passende Interessenten, die regelmäßig mit Captain spazieren gingen und den ganzen Tag mit ihm verbrachten. Schließlich durfte er am 14.05.2015 zum Probewohnen ausziehen...und am 19.05. kam die frohe Botschaft, dass Captain dort bleiben darf!

Stolz präsentiert von WordPress