Zum Inhalt wechseln

Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Die Datenbank für in Not geratene Listenhunde

Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Hauptmenü

  • Startseite
  • Was ist die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe?
  • Wie finde ich „meinen“ Hund?
  • Übersicht Rasselisten
  • Gassi-TV: Listenhund
  • Links
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Beitrags-Navigation

← Zurück Weiter →

VERMITTELT! AmStaff Max

Veröffentlicht am 27. Juni 2016 von TSV Fellkinder in Not

Max Kroatien

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in *** Happy End *** von TSV Fellkinder in Not. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.
  • Name: Max
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geburtsdatum: ca. Mitte 2015
  • PLZ und Ort: Zagreb (Kroatien)
  • Beschreibung:


    bei der KVH eingestellt: 29.11.2016

    Max kam als Welpe bereits in eine Tötung bei Sibenik (Kroatien). Eines Tages kam eine Frau, die sich verliebte und ihm ein Zuhause schenkte. Doch nach einem Jahr brachte sie ihn wieder zurück in die Tötung, weil sie drogenabhängig war und sich nicht mal um sich selber kümmern konnte. Wie sollte sie sich dann um einen Hund kümmern?

    In der Tötung wollte man Max aufgrund seines Aussehens direkt euthanasieren, da die Behörden dort keine Listenhunde wie ihn mögen bzw. Angst haben, dass diese Hunde in Kroatien vermittelt werden und später Probleme machen....

    Eine Tierschützerin informierte ihre Kollegin von TSV "Fellkinder in Not" und die kümmerte sich direkt um eine Notunterkunft. Das war nicht einfach, doch sie fand einen Platz für Max und er durfte in der Nähe von Zagreb unterkommen.

    Max wurde also in Sibenik aus der Tötung geholt und durfte über drei Stunden mit nach Zagreb reisen. Im Auto saß er zusammen mit einer einem Kind von etwas 8 Jahren und einer Molosserhündin, die er zuvor nie gesehen hatte. Das hat ihn aber überhaupt nicht gestört, auch wenn es recht eng war.

    Leider war die vermeintliche "Pension" nur eine Garage, in der Max relativ isoliert lebte. Doch besser als der Tod war dies allemal!

    Am 13.11.2016 fand man eine bessere Pension für den bildschönen Kerl. Dort lebte er zwar immer noch alleine im Zwinger, aber zumindest hatte er dort mehr Kontakt zu Artgenossen.

    Aufgrund des doofen Importverbotes wurde außerhalb Deutschlands ein Zuhause bei verantwortungsvollen Menschen gesucht, die wissen, wie man mit einem AmStaff umgeht.  Glücklicherweise fand man die auch relativ schnell und so erhielten wir am 27.06.2017 Max' Entwarnung.

Stolz präsentiert von WordPress