Zum Inhalt wechseln

Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Die Datenbank für in Not geratene Listenhunde

Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Hauptmenü

  • Startseite
  • Was ist die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe?
  • Wie finde ich „meinen“ Hund?
  • Übersicht Rasselisten
  • Gassi-TV: Listenhund
  • Links
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Beitrags-Navigation

← Zurück Weiter →

VERMITTELT! Pitbull Ghost

Veröffentlicht am 19. September 2016 von Hellhound Foundation

Pittie Ghost

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in *** Happy End *** von Hellhound Foundation. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.
 
  • Name: Ghost
  • Rasse: American Pitbull Terrier
  • Geburtsdatum: 01.11.2007
  • Beschreibung:


    bei der KVH eingestellt: 19.11.2015

    Ghost lebte von Welpenbeinen an in einer Familie. Hier wurde er nach kurzer Zeit wegen unerwünschten Verhaltens gegenüber den anderen Hunden von diesen getrennt gehalten. Mit der Zeit häuften sich trotz aller Bemühungen, Training und Hundeschulen die Beißvorfälle gegenüber seinen Familienmitgliedern.

    Und so sollte die Hellhound Foundation einen bissigen, unverträglichen Rüden aufnehmen, der bereits sieben Jahre in ein und derselben Familie gelebt hatte.

    Als Ghost auf den Hof kam, dauerte es keine fünf Minuten und er fuhr schon seine erste Attacke. Nachdem seine Besitzer gefahren waren, stellte sich aber sehr schnell heraus, dass Ghosts gesamtes Repertoire an Aggressionsverhalten erlernt war.  Das heisst: er hatte dieses Verhalten in einer bestimmten Situation gezeigt und dieses als richtig befunden. Nach weiteren Erfolgen festigte sich die Annahme, man könne Menschen mit den Zähnen gefügig machen und so weitete er dies auf andere Situationen aus.

    Ghost hatte keine Ahnung, was Menschen von ihm wollten oder auch nicht wollten. Er hatte anscheinend nie eindeutige Signale bekommen, was ihn zu einem unsicheren Hund werden ließ. Auch das ständige Separieren von der Außenwelt und von Artgenossen war bestimmt nicht förderlich für sein Verhalten, auch wenn es in der familiären Situation durchaus verständlich war.

    Die ersten Tage wurde der Raum begrenzt, den Ghost für sich in Anspruch nehmen konnte. Denn je mehr Platz er hatte, desto energischer zeigte er, dass er Menschen weder wollte noch brauchte. Nachdem man das Prozedere mal umdrehte und ihm zeigte, dass man ihn so, wie er war, auch nicht haben wollte, zeigte er sich plötzlich aufmerksam und interessiert. ;-)

    Recht bald lag der Bursche in einem gut besuchten Garten, sowohl von Hunden als auch von Menschen umringt, und schien sich nicht allzu sehr daran zu stören.

    Trotzdem selektierte er genau aus: Unsichere Menschen wurden zwar freundlich begrüßt, aber es dauerte keine zwei Sekunden, bis er anfing zu knurren und zu versuchen, diesen Menschen damit wieder in die Flucht zu schlagen.  

    Der Rüde zeigte viel Potential, denn er war sehr aufmerksam und dankbar für klare Ansagen. Ziel war es natürlich, so mit ihm zu arbeiten, dass er nicht mehr das Bedürfnis hatte, jedermann auszutesten und nach seinem Vorteil hin zu beurteilen.

    Im September 2016 kamen Freunde zu Besuch auf den Hof der Hellhound Foundation... und so kam Ghost zu seinem neuen Zuhause. Direkt nach dem Einzug ging es in einen tollen Wanderurlaub nach Österreich. :-)

    Der Fast-schon-Senior wird sein Leben erfreulicherweise auch weiterhin mit anderen Hunden verbringen.

     

Stolz präsentiert von WordPress