- Name: Rocky
- Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
- Geschlecht: Rüde
- Kastrationsstatus: kastriert
- Alter des Hundes: 1 - 8 Jahre
- Geburtsdatum: 15.07.2015
- Handicap: nein
- Größe: 55 cm
- Gewicht: 26 kg
- Aufenthaltsort: Tierheim
- PLZ und Ort: 79111 Freiburg
- Beschreibung:
Im Tierheim seit: Sommer 2016Update 16. Januar 2020:
Leider hat das Tierheim die Auflage erhalten, Rocky nur mit bestandenem Wesenstest zu vermitteln. Er wird nun von einer Tierpflegerin und zwei Gassigängern auf den WT vorbereitet. Bis er soweit ist, wird es aber sicher noch eine Weile dauern.Sollten sich Interessenten finden, die Rocky ein Zuhause schenken wollen, werden sie idealerweise mit in das Training eingebunden. Da der Bursche recht lange braucht, um zu neuen Personen Vertrauen zu fassen, wäre das eine gute Gelegenheit, um sich vor der Übernahme gegenseitig gut kennenzulernen. ;-)
Aufgrund der langen Kennenlern- und Vorbereitungszeit empfiehlt es sich, wenn Interessenten im näheren Umkreis des Tierheims wohnen, um regelmäßig vorbeikommen und mit Rocky trainieren zu können.
Seit seiner Beschlagnahmung hat sich Rocky bereits sehr zum Positiven entwickelt. So ist ihm Körperkontakt sehr wichtig, denn er sucht extrem viel Nähe zu seinen Lieblingsmenschen.
Generell haben wir aber festgestellt, dass Rocky sich seine Menschen gern selbst aussucht. Am liebsten sind ihm diejenigen, die erst mal nichts von ihm verlangen, ihn nicht ansprechen, ihn nicht streicheln wollen, ihm nichts befehlen - sondern ihn einfach auf sich zukommen lassen.
Rocky braucht dann eine sehr ruhige und konsequente Führung, Menschen, die mit viel Einfühlungsvermögen, aber auch dem nötigen Durchsetzungsvermögen mit ihm arbeiten und ihn so sicher durch's Hundeleben führen.
21. Februar 2017:
Kampfschmuser sucht neues Zuhause!Rocky ist ein sehr lieber Vertreter seiner Art. Hat er seine Menschen erst mal näher kennen gelernt und Vertrauen gefasst, entwickelt er sich, ganz rassetypisch, zu einer extremen Schmusebacke. Wichtig: Es gibt nur Zuwendung, wenn Rocky sich auch korrekt verhält. Noch ist er nämlich in seiner Sturm-und-Drang-Phase, ein pubertierender und sehr impulsiver junger Mann eben!
Rocky springt sehr gut auf unsere ersten Trainingsversuche an. Zeigt er respektloses Verhalten gegenüber seinen Menschen (Anrempeln, Pöbeln oder schlichtweg Ignorieren von Befehlen), so wird er in seinem Verhalten korrigiert. Reagiert er darauf positiv, folgt Lob, Zuwendung oder eine Futterbelohnung. Rocky springt bereits jetzt kaum noch an seiner Bezugsperson hoch, baut schnell Blickkontakt auf und zeigt sich sehr kooperativ.
Er braucht auf jeden Fall Menschen, die ihn körperlich und geistig optimal auslasten. Außerdem muss ihnen bewusst sein, welch eine große Verantwortung (und welche Einschränkungen beispielsweise bei Reisen) es mit sich bringt, einen Listenhund bei sich aufzunehmen.
Rocky muss rassebedingt bei seinen neuen Besitzern noch einen Wesenstest absolvieren. Bis dahin hat er einen Leinen-und Maulkorbzwang.
Wer sich nun ernsthaft für den kleinen Lausbub interessiert, darf gerne einen ersten Kennenlern-Termin ausmachen!
Rocky kurz und knapp zusammengefasst:
Bekannte Krankheiten: nichts bekannt
mit Hunden verträglich: am besten mit Hündinnen
mit Katzen verträglich: ja
für Kinder geeignet: ja
zweithundgeeignet: ja, am besten mit einer Hündin
Anfängerhund: nein
kann alleine bleiben: ja
ist stubenrein: ja - Ansprechpartner: Tierheim Freiburg
- Rufnummer: (0761) 84 444
- Email: tierschutzverein-freiburg@web.de
- Website: Tierheim Freiburg