- Name: Rolo
- Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
- Geburtsdatum: ca. 07/2016
- Beschreibung:
bei der KVH eingestellt: 23.01.2018Eine ehrenamtliche Helferin des Tierheims Albolote (Spanien) fand Rolo eines Tages vor einem Bauernhaus. Zunächst dachte sie, er gehöre dorthin. Doch nach ein paar Tagen merkte sie, dass er offenbar niemandem gehörte und ohne Ziel in der Gegend auf und ab lief. Er hatte weder Chip noch Halsband und niemand in der Umgebung kannte das Tier.
Sie stellte dem Rüden Futter hin. Nach und nach fasste er Vertrauen und schon nach einer Woche konnte sie ihn einfangen und ins Tierheim bringen.
Anfangs war Rolo etwas misstrauisch. Er schaute einen an, als erwarte er, gleich geschlagen zu werden. Sein früheres Leben war also sicher kein Zuckerschlecken! Aber sobald er Vertrauen gefasst hatte, war er ein sehr liebenswerter und freundlicher Kerl.
Als Rolo für kurze Zeit in einer Pflegefamilie lebte, war er dort mit einem Welpen zusammen, hat sich mit ihm sehr gut verstanden und auch viel mit ihm gespielt. Katzen hingegen machten ihn nervös.
Rolo war im allerbesten Rüdenalter und strotzte nur so vor Energie und Kraft. Er ist war wunderhübscher Kerl, der viel Auslastung und Beschäftigung brauchte, um glücklich zu sein. Momentan bekam er von beidem viel zu wenig.
Rolo war sehr verspielt. Wenn man ihm ein Spielzeug warf, brachte er es zurück und wenn man „Aus!“ sagte, ließ er es sofort fallen. Er war sehr menschenbezogen und folgte den Pflegern gerne auf Schritt und Tritt.
Auffällig war, dass der Bursche sehr sensibel auf laute Stimmen und schnelle Bewegungen reagierte. Er ist früher also mit ziemlicher Sicherheit geschlagen und angeschrien worden.
Bei der Begrüßung war er angenehm unaufgeregt und sprang einen nicht an. Allerdings konnte man ihn leicht mit freundlichen Worten „aufdrehen“ und dann hüpfte er vergnügt um einen herum und freute sich über jede noch so alberne Ansprache. :-)
Rolo litt leider – wie so viele spanische Hunde - an Leishmaniose und brauchte daher zeitlebens Medikamente. Solange Rolo gut eingestellt war, war seine Lebenserwartung nicht zwangsläufig niedriger als bei einem gesunden Hund.
Auf Rückfrage haben wir vom TSV "Amigos de los Animales" erfahren, dass Rolo in Spanien ein neues Zuhause gefunden hat.