NOTFALL! AmStaff Paco

Hervorgehoben

Leider erreichen uns für Paco immer wieder Bewerbungen, die nicht durchdacht sind…. und so haben sich nun schon so viele Hoffnungen zerschlagen, dass seine Halterin langsam verzweifelt.

Wir pinnen Pacos Gesuch daher erst einmal hier fest. Das bedeutet aber nicht, dass nicht auch weiterhin fast jeden Tag  neue Hunde bei der KVH vorgestellt werden. Wer Pacos Gesuch kennt, braucht einfach nur ein Stückchen runterscrollen. 😉

  • Name: Paco
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 ¾ Jahre
  • Geburtsdatum: 08.08.2021
  • Handicap: nein
  • Größe: folgt noch
  • Gewicht: ca. 34 kg
  • Aufenthaltsort: noch bei seiner Halterin
  • PLZ und Ort: 89584 Ehingen

Update 07. Juli 2023:

Hey du… ja, genau du!
Wenn du dir dieses Gesuch durchliest, bist du doch bestimmt auf der Suche nach einem neuen Familienmitglied, oder? Wie wäre es dann mit mir?

Ein Blick in meine tollen Augen und eigentlich müsste doch jeder gleich dahinschmelzen… sagen zumindest die Leute, die mich näher kennen. 😉

Ich finde Menschen echt toll, spiele gerne ausgelassen mit meiner Hundekumpeline und bin offen für neue Bekanntschaften (wenn du mir zeigst, wie das geht), lebe problemlos mit zwei Katzen zusammen und plantsche bei dem aktuellen Wetter gerne in meinem Hunde-Pool. 

Möchtest du mich vielleicht mal kennenlernen und dich selbst davon überzeugen, dass ich nur noch ein klein bisschen Feinschliff brauche, um ein super „Begleithund“ zu werden?

Dann melde dich am besten heute noch bei der Kampfschmuser-Vermittlungshilfe!

So langsam wird es hier nämlich echt dringend, weil die neue Vermieterin meines Frauchens mich nicht in der Wohnung haben möchte und wir deshalb immer wieder bei Familie und Freunden übernachten, um hier keinen Ärger zu riskieren. 🙁

29. Mai 2023:
Paco ist ein ausgesprochen netter, aktiver junger Rüde, der von dem Ex-Partner seines Frauchens in die Beziehung gebracht… und nach der Trennung einfach bei ihr zurückgelassen wurde. Die junge Frau liebt ihr „Fegerchen“ sehr, musste sich aber schweren Herzens eingestehen, dass sie ihm auf Dauer nicht gerecht wird und dass er ein Zuhause verdient hat, in dem es ihm an nichts fehlt.

Paco ist seinen Menschen gegenüber ein absolutes Goldstück!  Er hält sich für ein kleines Schoßhündchen, ist extrem verschmust und braucht seine Kuscheleinheiten. Am liebsten liegt er mit auf dem Sofa und nachts mit im Bett. Natürlich unter der Decke und mit dem Kopf auf dem Kissen! 😉

Fremden und Besuchern gegenüber ist er zwar freundlich, aber zurückhaltend, und interessiert sich nicht wirklich für sie. Vor dem Tierarzt würde er hingegen gerne flüchten… da muss man ihn schon gut festhalten und ihm sanft zureden, damit er still hält. 😉 

Paco ist gerade in seiner Sturm- und Drangphase und hat noch etwas Erziehungsbedarf: Er kennt zwar alle Grundkommandos, führt sie aber nicht immer verlässlich aus, vor allem wenn zu viel Ablenkung herrscht. Beim Training in reizarmer Umgebung ist er aber begeistert dabei und macht alles auf Anhieb. 

Dasselbe gilt für die Leinenführigkeit. Solange nichts seine Aufmerksamkeit erregt, läuft er super an der Leine (siehe Video).  Bei Nordic Walkern, Fahrradfahrern, Pferden und Wild sieht das aber anders aus: da zieht er ordentlich an und bellt aufgeregt. 

Sein Frauchen weiß mittlerweile, worauf sie achten und wie sie Paco in solchen Situationen händeln muss, um ihn wieder auf sich zu konzentrieren und ihn zu beruhigen. Führt ihn jemand anderes, wird er sicher erst einmal sein eigenes Ding durchziehen wollen…. hier sind also erfahrene und souveräne Menschen gefragt, die ihm konsequent zeigen, was erlaubt ist und was nicht. 

Im Freilauf benimmt Paco sich bei seinem Frauchen übrigens einwandfrei: Er bleibt schön in ihrer Nähe, sucht immer wieder den Blickkontakt und wenn er mal etwas weiter vorläuft, wartet er brav, bis sie wieder aufschließt, oder kommt auf Pfiff sofort zurückgerannt.  

Bei Hundebegegnungen ist Paco recht aufgeregt und zieht bellend an, ohne dabei aggressiv zu sein. Laut Hundeschule reagiert er aus Unsicherheit so. Mit der Nachbarshündin, die er von klein auf kennt, versteht er sich blendend. Die beiden Hunde spielen gerne miteinander oder kuscheln sogar, wenn es sich ergibt. Mit entsprechender Anleitung ist es also sicher möglich, Hundebegegnungen zu trainieren oder ihn mit einer netten Hündin zu vergesellschaften. 

Paco lebt aktuell mit zwei Katzen zusammen, mit denen er sich grundsätzlich super versteht. Da die beiden ihn aber gerne mal ärgern und er dann dazu neigt zu überdrehen, kommt er vorsichtshalber in seine Box, sobald er alleine bleiben muss. 

Da Paco ein sehr menschenbezogener Rüde ist, kann er auch zu Kindern vermittelt werden. Sie sollten aber schon in einem Alter sein, in dem sie wissen, wie sie mit einem Hund umgehen müssen, und auch nicht mehr umfallen, wenn er mal an ihnen hochspringt. Paco ist nämlich eher tollpatschig bis grobmotorisch… und rennt auch in der Wohnung gerne mal was um. 😉

Der kleine Chaot kann ein paar Stunden alleine bleiben, wenn er vorher gut ausgelastet worden ist. Er ist stubenrein und meldet sich, wenn er raus muss… falls es nicht gerade in Strömen regnet und er sich partout weigert, das Haus zu verlassen. Regen und Donner sind nämlich seine größten Feinde! Ist er unterwegs und es beginnt zu regnen, hat er es SEHR eilig heimzukommen und rennt dann schon mal im Schweinsgalopp los. 😀

Im See zu baden oder im Schnee zu toben, findet Paco dafür wieder umso toller. Da ist es dann auch gar nicht schlimm, dass er dabei nass wird. 😉

Paco würde sich sehr über ein Zuhause in ländlicher Umgebung freuen, in der er nicht mit zu vielen Umweltreizen überflutet wird. Am liebsten wäre ihm natürlich, er hätte einen Garten, da er mit Vorliebe draußen in der Sonne liegt und dort auch gerne einen Knochen kaut.

O-Ton Frauchen: „Ich will einfach, dass er es supergut hat und es ihm an nichts fehlt und dass er so geliebt wird, wie ich ihn liebe… alles andere hat er nicht verdient!“

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an Pacos Halterin weitergeleitet wird.

Achtung: Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.

NOTFALL! AmStaff-Mix Buksi

  • Name: Buksi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x American Bulldog (vermutlich)
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 ¾ Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 07/2017
  • Handicap: ja
  • Größe: 58 cm
  • Gewicht: ca. 28 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: 07/2021

Update 23. September 2023:
Buksi darf Mitte Oktober auf eine Pflegestelle in den Niederlanden ziehen und wir hoffen sehr, dass er von dort aus schnell ein endgültiges Zuhause findet! 

Update 23. April 2023:
Vor kurzem wurde mit Buksi ein Katzentest durchgeführt, bei dem er sich wirklich wacker geschlagen hat, obwohl die Tierheimkatzen teilweise sehr distanzlos waren (siehe Video) 😉 : https://youtu.be/2dvxGFnE7VQ

Anhand seiner Reaktion gehen wir davon aus, dass eine Vergesellschaftung mit (idealerweise hunde-erfahrenen) Katzen gelingen sollte, vorausgesetzt diese wird von seinen neuen Menschen vernünftig begleitet und beaufsichtigt.  

23. April 2022:
Buksi ist ein wunderschöner Rüde, der regungslos neben Zugschienen liegend aufgefunden wurde. Offensichtlich hatte ihn ein Zug erfasst und an seinem linken Vorderlauf schwer verletzt. Zum Zeitpunkt seiner Rettung war er bereits komplett am Ende – ausgehungert, voller Zecken, Flöhe und Larven in der klaffenden Wunde. 🙁

Buksi wurde sofort erstversorgt und zu einem Tierarzt gebracht. Da die Verletzung so großflächig war, konnte man nicht operieren. Stattdessen wurde der Vorderlauf über viele Wochen hinweg konservativ behandelt. Glücklicherweise klappte dies sehr gut!

Mittlerweile hat sich die Wunde geschlossen und fast komplett verheilt.

Der Süße zeigte sich von Anfang an – trotz der schlimmen Schmerzen – als ausgesprochen lieber, freundlicher und gutmütiger Vierbeiner. Er geht auf alle Menschen sehr lieb und freundlich zu. Auch während der Behandlung zeigte Buksi sich nie aggressiv, sondern war stets vorbildlich brav.

Mittlerweile hat Buksi keine Schmerzen mehr, benutzt die Pfote jedoch aufgrund des fehlenden Teils kaum, wie man im folgenden Video gut sehen kann:
https://youtu.be/-CjnYhGVbWg

Mit anderen Hunden kommt Buksi (siehe obiges Video) ebenfalls gut aus und lebt im Tierheim mit mehreren Artgenossen friedlich zusammen. Er lässt sich durch kaum etwas aus der Ruhe bringen und ist ein wahrer Schatz auf vier Pfoten!

Für unseren wundervollen Buksi suchen wir nach einem ganz tollen Zuhause, wo er endlich ein geliebtes Familienmitglied werden und noch einiges lernen darf. Er kennt noch nicht allzu viel vom Hunde-ABC, was sich aber mit etwas Training bestimmt rasch ändern würde. Wer hat einen Lebensplatz für Buksi frei?

Aufgrund seiner Rassemischung darf der bildschöne Buksi leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln ihn daher nur in die Niederlande, in bestimmte Kantone der Schweiz oder nach Österreich.

VERMITTELT! Bullterrier-Mix Homer

  • Name: Homer
  • Rasse: Bullterrier-Mix
  • Geburtsdatum: ca. 2012

bei der KVH eingestellt: 23.05.2014

Homer stammte aus einem Animal Hoarding-Fall. Er lebte in einem engen Messihaushalt mit 26 Katzen und drei weiteren Hunden zusammen. Sein Besitzer wurde einfach nicht mehr Herr über die Situation und somit wurde er keinem Tier mehr gerecht. 🙁

Homer wurde geschlagen und es kam auch zu  Beissvorfällen zwischen den Hunden, von denen der Bursche einige Spuren davongetragen hat. Sein Fell und seine Haut waren außerdem in einem sehr schlechten Zustand, als er im November 2013 ins Tierheim Frankfurt kam. 

Da Homer sein Leben lang nur Stress hatte und er sich im Tierheim extrem gestresst zeigte, durfte er im September 2015 auf den viel ruhigerem Birkenhof (das ist quasi die „Außenstelle“ vom Frankfurter Tierheim) umziehen.

Homer war ein süßer Kerl, der beim Gassi freundlich auf jeden zuging und keinerlei Probleme mit Menschen oder anderen Tieren hatte. 

Im Oktober 2022 erfuhren wir, dass seine Gassigängerin bereits seit über einem Jahr vergeblich nach einer Wohnung suchte, in der ein Listenhund erlaubt war. Doch sie gab nicht auf und fand tatsächlich einen Lösung, so dass Homer irgendwann 2023 zu ihr ziehen durfte. 🙂

VERMITTELT! AmStaff x Podenco Dunja

  • Name: Dunja
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Podenco
  • Geburtsdatum: 06/202

bei der KVH eingestellt: 28.05.2023

Dunja war ein Prachtexemplar von einem mittelgroßen Hund: feinfühlig, intelligent, super anhänglich und – was Erziehung angeht – ein Rohdiamant, der noch geschliffen werden wollte.

Optisch war Dunja durchaus etwas Besonderes mit ihrem beige-grauen Fell und ihren Stehohren, die wie große Basenji-Ohren wirkten. Diese Hündin war gewiss etwas für ganz große Individualisten! 🙂

In einer Pflegestelle des TSV „Hund tut gut“ lebte Dunja mit einer sehr gut erzogenen, souveränen Hündin zusammen und völlig verträglich, wollte aber lieber allein bei IHREN Menschen leben, als sich die menschliche Aufmerksamkeit mit weiteren Hunden zu teilen.

Dunja war mega agil und liebte Leckerchen… Hier konnten sicherlich auch Hundesportträume wahr werden. 😉

Am 18.09.2023 teilte uns der Verein mit, dass Dunja ein Zuhause gefunden hat.

AmStaff x Boxer Tibo

  • Name: Tibo
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Boxer
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 6 Jahre
  • Geburtsdatum: 01/2017
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

im Tierheim seit: 29.03.2023 (Sicherstellung)

Bei uns zeigt Tibo sich als ein nettes und lebhaftes Kerlchen, was sich unauffällig verhält. Er beherrscht das Hunde-Einmaleins und ist stubenrein.

Das hübsche Kerlchen mag andere Hunde und lässt sich auch ruhig an ihnen vorbei führen.

Tibo lässt sich für Futtersuchspiele begeistern und möchte in Zukunft auch aktiv und regelmäßig gefordert werden. Wir wünschen uns für ihn daher aktive erfahrene Hundefreunde, die sich viel mit ihm beschäftigen.

Sein neues Zuhause kann ruhig in der Stadt sein und in der Familie kann sogar schon eine Fellnase auf ihn warten, da er sich auch als Zweithund eignet.

Wer hat ein Körbchen für unseren Tibo? Senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Telefonnummer eine E-Mail an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

UNGARN! AmStaff-Mix Katica

  • Name: Katica
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 4 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 01/2019
  • Handicap: nein
  • Größe: 45 cm
  • Gewicht: folgt noch
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: 07.01.2023

Katica erobert alle Herzen im Sturm! Sie ist ein fröhliches und gutmütiges Hundemädchen, das auf alle Menschen offen zugeht und sie mit Bussis überschüttet. 🙂 Auch mit anderen Hunden ist sie gut verträglich.

Mit ihrer fröhlichen Art lässt sie sich nichts anmerken, aber man sieht noch deutlich, dass eine triste Vergangenheit hinter ihr liegt: Katica wurde nämlich aus schlechter Haltung gerettet und war nur noch Haut und Knochen, als sie im Tierheim ankam. Hier wurde sie sofort tierärztlich versorgt und nun wird fachgerecht an ihrem Ernährungszustand gearbeitet.

Wir wünschen Katika ein schönes Zuhause, wo sie in Ruhe ankommen kann und weiter aufgepäppelt wird.

Bislang durfte Katica noch nicht viel (kennen)lernen, hat aber ein schlaues Köpfchen und ist hochmotiviert. Stubenreinheit, Vertrauen, das alltägliche Leben – das alles wird sie sicher schnell kernen. Trotzdem braucht sie für die Eingewöhnung natürlich Zeit, Struktur, Geduld und Konsequenz. Erziehung mit viel Lob, der Besuch einer Hundeschule oder ein eigenes Trainingskonzept werden Katica sicher ihr bisheriges Leben vergessen lassen.

Die zarte Hündin passt zu ambitionierten Anfängern, sportlichen Rentnern und Familien mit größeren Kindern.

Katica möchte gerne den Zwinger verlassen und am liebsten zu Menschen ziehen, die ihr freundliches Wesen zu schätzen wissen, sie gut versorgen und sie einfach nur lieb haben.

Sie wird komplett geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert vermittelt.

Aufgrund ihrer phänotypischen Merkmale darf Katica nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln gerne nach Österreich, in die Niederlande und in bestimmte Kantone der Schweiz. Alternativ suchen wir auch eine Pflegestelle in den genannten Ländern.

Ansprechpartner: Tierrettung Ausland – Frau Paul
Email: jessi.paul@tierrettung-ausland.de
Website: Tierrettung Ausland – Katica