Zum Inhalt wechseln

Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Die Datenbank für in Not geratene Listenhunde

Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Hauptmenü

  • Startseite
  • Was ist die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe?
  • Wie finde ich „meinen“ Hund?
  • Übersicht Rasselisten
  • Gassi-TV: Listenhund
  • Links
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Beitrags-Navigation

← Zurück Weiter →

Pitbull-Mix Aya

Veröffentlicht am 25. Januar 2015 von grazi

Pittie-Mix Aya

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Notfall, Geschlecht: weiblich, verträglich mit Kindern, Auslandshund: Österreich und verschlagwortet mit American Pitbull Terrier, Pitbull, Pitbull-Mischling, Pitbull-Mix, kinderlieb, unverträglich von grazi. Permanenter Link zum Eintrag.
 
  • Name: Aya
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 - 8 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. Anfang 2013
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Pflegestelle
  • PLZ und Ort: Wien (Österreich)
  • Beschreibung:


    Update 25 Januar 2015:
    Aya durfte Ende Dezember in eine kompetente Pflegestelle von Bullterrier in Not Österreich umziehen, in der man nun intensiv mit ihr arbeitet.

    Eine aktualisierte Beschreibung folgt.   Man beachte außerdem die geänderten Kontaktdaten.

    Update 4. Oktober 2014:
    Laut der Pflegestelle darf Aya nur noch bis Ende Oktober bleiben, dann muss sie weg!

    Falls sich keine kompetente Stelle für die Hündin findet, müsste der Verein sie wieder nach Bulgarien bringen. Dies klappt aber nur, wenn bis dahin in der neuen Hunde-Auffangsstation zumindest ein Zwinger mit Hundehütte fertig ist, da Aya nicht mit anderen Hunden zusammengesetzt und natürlich auch nicht wieder auf die Straße gesetzt werden kann. Im Extremfall  droht ihr also die Einschläferung. :-(

    Soweit die Vermittler es mitbekommen haben, ist Aya zuhause total lieb und gehorsam. Sie hat nie einen Ansatz gemacht, nach Menschen zu schnappen oder ihnen gegenüber aggressiv zu werden.

    Das einzige Manko sind wirklich fremde Hunde!

    29. September 2014:
    Aya sucht dringend ein Zuhause (oder zumindest eine neue Pflegestelle), da die derzeitigen Pflegeeltern mit der noch sehr arbeitsintensiven Hündin und einem Kleinkind auf Spaziergängen überfordert sind.

    Die Eltern machen machen sich Sorgen um ihr 8 Monate altes Kind, da Aya beim Anblick anderer Hunde für sie teilweise noch unberechenbar reagiert und es in letzter Zeit wieder zu Beissereien gekommen ist. 

    ZUHAUSE hingegen gibt es keinerlei Probleme, auch nicht mit dem Kleinkind!

    Aya stammt ursprünglich aus Bulgarien und ist - wie bereits erwähnt - leider nicht verträglich mit Artgenossen. Genau genommen gehen kleine Hunde und andere Hündinnen gar nicht, bei großen Rüden entscheidet die Sympathie.

    Ein Katzentest wurde bislang nicht gemacht, allerdings gehen wir davon aus, dass sie diese jagen würde.

    Zuhause ist Aya sehr verschmust und kuschelt sehr sehr gerne. 

    Wer möchte Aya eine Chance geben?

    Die Hündin mit dem lustigen Fleck um's Auge wird nur als Einzelhund an erfahrene und konsequente Halter mit viel Zeit und Geduld vermittelt, die wieder intensiv an ihrem  Verhaltensproblem mit anderen Hunden trainieren. 

    Aya hatte anfangs bereits gute Fortschritte gemacht, wurde allerdings nach ca. 3 Monaten wieder "rückfällig". Aya muss jetzt in der Öffentlichkeit einen Maulkorb tragen, da sie keinen Wesenstest gemacht hat.

    Die Pflegeeltern sind nicht bereit, noch mehr Geld für einen Hundetrainer sowie für bei fremden Hunden oder bei Aya entstandenen Tierarztrechnungen oder für neue Maulkörbe und Leinen auszugeben, welche sie dann wieder kaputt beisst.

    Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen darf Aya leider nicht nach Deutschland vermittelt werden!

    Unter folgendem Link sieht man einige Bilder der Hündin:  https://www.facebook.com/media/set/?set=a.893341500679973.1073741985.271924976154965&type=3

  • Ansprechpartner: Bullterrier in Not Österreich - Pflegefrauchen Fr. Ermischer
  • Email: alice.ermischer@gmail.com
  • Website: Bullterrier in Not Österreich
Stolz präsentiert von WordPress