RESERVIERT! Pitbull Zwieback

  • Name: Zwieback
  • Rasse: American Pitbull Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: unter einem Jahr
  • Geburtsdatum: 02/2024
  • Handicap: nein
  • Gewicht: zur Zeit 21,3 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 61440 Oberursel

Im Tierheim seit 29.08.2024

Update 21. Januar 2025:
Zwieback ist am vergangenen Wochenende abgeholt worden und wir hoffen sehr, dass er nun endlich sein forever homegefunden hat und wir ihn bald endgültig entwarnen können. 

08. Oktober 2024:
Der junge Zwieback sucht ein neues Zuhause, wo ihm alles beigebracht wird, was ein junger Hund so alles wissen und können sollte. Er weiß aktuell noch nicht so richtig, wo er mit all seiner Energie und Größe hin soll. Dadurch springt er einen gerne immer mal an und kennt noch kein richtiges Distanzverhalten.

Der Jungspund kommt mit dem Dauerstress im Tierheim ganz schlecht zurecht und sucht daher dringend ein Zuhause, in dem er endlich zur Ruhe kommen kann! Sobald er Gassi geht oder die Anlage verlässt, beruhigt er sich sehr schnell. Sobald man ihn etwas „runtergebracht“ hat, liebt er es zu kuscheln und zu entspannen.

Hundebegegnungen beim Gassigehen sind noch etwas schwierig, da Zwieback gerne zu jedem hin möchte, um zu spielen. 😉 Katzen mag er hingegen gar nicht und sollten in seinem Zuhause also definitiv nicht sein.

An der Leine geht Zwieback größtenteils schon sehr gut, jedoch lässt er sich schnell durch äußere Reize ablenken.

Der Jungrüde ist stubenrein und fährt gerne im Auto mit.

Der Hundebub sucht Menschen, die konsequent mit ihm umgehen und ihn genügend auslasten. Sobald er seine Energie losgeworden ist und eine klare Führung erhält, ist er ein wirklich tolles Kerlchen.

Wie wär´s?
Zwieback freut sich auf ein Kennenlernen! 😉

AmStaff-Mix Django

  • Name: Django
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter: 1 ½ Jahre
  • Geburtsdatum: 07.09.2023
  • Handicap: nein
  • Größe: 50 cm
  • Gewicht: 30 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 20537 Hamburg

Im Tierheim seit: 23.02.2024

Django wurde aufgrund seiner Rasse in Hamburg sichergestellt.

Nach erfolgreichem Wesenstest darf der Jungspund nun endlich das Tierheim verlassen und sucht nach seinen passenden Menschen.

Strahlemann und Klassenclown – das beschreibt Django ziemlich gut. 😉 Immer gut gelaunt und mit einer ordentlichen Portion Energie rast unser Django durchs Leben, ohne Rücksicht auf Verluste – daran muss in seinem neuen Zuhause unbedingt weitergearbeitet werden.

Er zeigt sich bei uns im Tierheim überaus freundlich zu allen Menschen, vergisst sich dabei aber gerne mal selbst, indem er sehr distanzlos zu seinem Gegenüber ist und auch zu Übersprungshandlungen wie Klammern und Rammeln neigt. Aufgrund dessen sollte er auch nicht zu kleinen Kindern vermittelt werden.

Eine stressfreiere Umgebung, mehr Auslastung und Training haben sich bei uns im Tierheim schon bewährt. Wir sind uns sicher, dass diese Probleme der Vergangenheit angehören, sobald Django ein eigenes Zuhause mit Struktur, Regeln und genügend Auslastung bekommt. Außerdem benötigt er Halter*innen, die ihn konsequent führen und erziehen – unser Quatschkopf weiß nämlich genau, bei wem er was machen kann und beherrscht die Technik, einen um den Finger zu wickeln, wie ein Profi. 😉

Von faulen Couchtagen hält Django nicht sehr viel, unser Strahlemann steckt voller Energie und Tatendrang und möchte endlich die Welt entdecken und Abenteuer erleben. Genau das Gleiche erwartet er auch von seiner neuen Familie.

Siehe: Instagram-Video

Mit Hündinnen ist er sehr gut verträglich, wobei er auch da gerne mal seine Manieren verliert und seine Hormone etwas überschlagen. Mit anderen Rüden ist er nur bedingt verträglich. Wie es sich für ein Pupertier gehört, steht natürlich auch Pöbeln mit der Männerwelt ganz oben auf seiner Hobbyliste. 😉

Django zeigt bei uns rassetypisch jagdliches Interesse, zu Kleintieren und Katzen wird er demnach nicht vermittelt.

Wenn Sie Interesse an unserem Django haben und genauso voller Tatendrang stecken, schicken Sie uns bitte Ihre ausgefüllte Selbstauskunft per mail zu.
08.11.2024 (mk)

Django in aller Kürze:

• verträglich mit Artgenossen
• wird nur außerhalb Hamburgs vermittelt
• Jagdtrieb vorhanden
• muss noch erzogen werden
• nicht zu Katzen, Kleintieren und kleinen Kindern
• HTV-Nummer: 120_S_24 / Hundesozialstation

AmStaff-Mix Nele

  • Name: Nele
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix (vermutlich American Bully)
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 ½ Jahre
  • Geburtsdatum: Mai 2023
  • Handicap: nein
  • Gewicht: ca. 35 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 65428 Rüsselsheim

Im Tierheim seit: Juni 2024

Nele ist eine freundliche, liebe und anhängliche Hündin, die bereits etwas Erziehung hat, die aber gerne noch ausgebaut und gefestigt werden darf.

Die hübsche Prinzessin ist verträglich mit Artgenossen, geht schon gut an der Leine und würde ihr Herz gerne einer Familie schenken, die idealerweise bereits Erfahrung mit ihrer Rasse hat.

Ein Garten zum Spielen und Toben ist Voraussetzung. Im Haushalt lebende Kinder sollten in einem verständnisvollen Alter (ab 12 Jahre) und gut standfest sein, denn Nele ist vor lauter Begeisterung manchmal noch recht stürmisch! 😉

Aufgrund ihrer Optik könnte Nele übrigens ein American Bully sein. Da der AmBully jedoch keine anerkannte Rasse ist und die meisten Kommunen und Ordnungsämter Hunde dieser Rasse sowieso unter die Gefahrenabwehrverordnung fallen lassen, wird Nele von vornherein als AmStaff-Mix vermittelt.

AmStaff Rocko

  • Name: Rocko
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 2 Jahre alt
  • Geburtsdatum: 12.08.2022
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 50 cm
  • Gewicht: ca. 30-35 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 33104 Paderborn

Im Tierheim seit: 04.09.2024

Rocko kam als Abgabehund zu uns ins Tierheim, da seine Halterin keine Halteerlaubnis hatte. 

Anfangs war Rocko von der neuen Umgebung durchaus etwas beeindruckt. So hatte er in den ersten Tagen Probleme damit, im Kopf- und Halsbereich angefasst zu werden, insbesondere beim Anlegen des Maulkorbs. Dabei verwarnte er uns dann recht deutlich. Mit etwas Geduld und Ruhe konnten wir in den ersten Tagen dann aber sehr gut an der Maulkorb-Thematik arbeiten und Rocko baute Vertrauen zu uns auf. Mittlerweile lässt er sich den Maulkorb problemlos anziehen und auch Berührungen an Kopf und Hals sind für ihn kein Grund zur Sorge mehr.

Der agile Rüde scheint bisher noch nicht so viel kennengelernt zu haben. So scheinen zum Beispiel ausgedehnte Gassirunden für Rocko eher neu zu sein. Dies zeigt sich vor allem in Sachen Leinenführigkeit, hier gibt es noch Trainingsbedarf. Phasenweise bekommt er es aber schon recht ordentlich hin – zugegeben aktuell noch für recht kurze Phasen. 😉

An entspannte Spaziergänge ist allerdings nicht zu denken, wenn Wild oder Kleintiere in der Nähe auftauchen… dann schaltet Rocko den Turbo ein!

Zum Training ist es einfacher, ohne einen weiteren Hund unterwegs zu sein, dann läuft der Bursche generell etwas besser. Man kann aber auch in der Gruppe mit Rocko laufen, hier kommt dann allerdings der Macho in ihm durch und er versucht, mit anderen Rüden zu konkurrieren. Das lässt sich mit etwas Geduld und Training aber auch noch abstellen.

Auf dem Tierheimgelände zeigt Rocko sich anderen Hunden gegenüber eher desinteressiert.

Zwar geht bei Rocko das Temperament oft mit ihm durch – er ist halt ein Terrier- 😉 aber er sucht auch gerne die Nähe des Menschen und kuschelt gerne.

Für Rocko suchen wir rassekundige Menschen, die mit seinem Dickkopf zurechtkommen und ihn erziehen können. Er testet gerade alle Grenzen aus. 

Da er rassebedingt dem Landeshundegesetz NRW unterliegt, sind hier gewisse Auflagen zu erfüllen. In Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Brandenburg und Thüringen kann er auflagenfrei gehalten werden. 

AmStaff-Mix Luna

  • Name: Luna
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 3 Jahre
  • Geburtsdatum: 04.12.2021
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Die aparte Hundedame wurde aufgrund eines Vorfalls amtlich sichergestellt und zu uns ins Tierheim gebracht. Wir wissen daher nicht viel über ihr Vorleben.

Im Tierheim brauchte Luna ein paar Tage, um sich einzugewöhnen. Sie zeigt sich gegenüber Menschen, welche sie kennt, freundlich, offen und neugierig. Allerdings haben wir festgestellt, dass sich Luna mit fremden Männern besonders schwer tut. Wer sich für Luna interessiert, sollte sie deshalb öfter im Tierheim besuchen, um einander kennenzulernen.

Tierärztliche Untersuchungen mag Luna nicht und vor hektischen Bewegungen ängstigt sie sich ebenfalls. Ihre neuen Menschen sollten über ausreichend Geduld verfügen, um der Hündin in ihrem neuen Leben zu zeigen, dass sie sich vor nichts und niemanden fürchten muss. Luna kann somit nur an hunde- bzw. rasseerfahrene Interessenten vermittelt werden.

Wie sich Luna mit Artgenossen verträgt, kann im Tierheim noch getestet werden – mit Katzen kann Luna aber nicht zusammenleben, da sie diese jagen möchte.

Im Haushalt lebende Kinder müssen mindestens 16 Jahre alt sein und bereits den Umgang mit Hunden kennen.

Luna läuft problemlos an der Leine und kennt einige Kommandos, aber sie würde gerne noch mehr lernen. Lernen und spielen machen ihr Spaß, aber genauso sehr liebt sie ausgedehnte Spaziergänge und Kuscheln mit ihren Menschen. Auch ist sie ein kleines Leckermäulchen und freut sich über hundegerechte Naschereien. 😉

Ihren Zwinger hält die Hündin sauber. Wie sich Luna beim Autofahren verhält oder ob sie stundenweise alleine zu Haus bleiben könnte, ist nicht bekannt.

Bei den richtigen Menschen wird sich die hübsche Hündin sicherlich prächtig entwickeln – man muss ihr einfach nur die Chance geben zu zeigen, wie toll sie ist. Darf Luna Ihr Sonnenschein werden?