NOTFALL! AmStaff x Boxer Flint

  • Name: Flint
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Boxer
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 08.07.2017
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Flint ist ein aufmerksamer Rüde, der sehr  unter der Tierheimsituation leidet. Er kann mit dem Stress durch die vielen Hunde um ihn rum schlecht umgehen und sucht daher dringend ein ruhiges und zuverlässiges Zuhause.

Im Tierheim hält Flint seinen Innenzwinger sauber, so dass wir davon ausgehen, dass er auch stubenrein sein wird.

Kennt er seinen Menschen, ist Flint verschmust und neugierig. Mit Hündinnen zeigt sich Flint gut  verträglich und tollt im Auslauf des Tierheimes gerne mit seiner Hundefreundin herum. Bei Rüden entscheidet die Sympathie.

Leider wissen wir nicht, ob der hübsche Rüde alleine bleiben kann oder ob er mit Katzen kompatibel ist. Er hat aber sicher kein Problem damit, als Einzelprinz leben zu dürfen. 😉

NOTFALL! AmStaff-Mix Hedi

  • Name: Hedi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 01/2018
  • Handicap: ja
  • Größe: ca. 46 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: 28.01.2023

Für unsere Hedi suchen wir Menschen, denen ein liebenswerter Charakter wichtiger ist als ein perfekter Körper. Was man mit den Augen nicht sehen kann: Über ihren fehlgestellten Vorderläufen trägt sie ein Herz aus Gold spazieren!

Hedi liebt Menschen über alles und sehnt sich nach Zärtlichkeit, obwohl sie von ihren früheren Besitzern an einer Kette zurückgelassen wurde, als diese aufgrund finanzieller Schwierigkeiten zu einem Umzug gezwungen waren.  Aussortiert wie ein verbrauchtes Möbelstück, aber zum Glück nicht von ihrem Schutzengel verlassen, kam sie in die Station in Kaposvar/ Ungarn. Dort wartet die Süße nun auf ihre 2. Chance.

Hedi wirft sich den Menschen förmlich zu Füßen und genießt ihre Streicheleinheiten. Überzeugen Sie sich selbst:

Hier gibt es noch weitere Videos von Hedi zu sehen:

Hedi hat zwar ein Handicap, kommt damit aber sehr gut zurecht.  Spaziergänge fallen ihr nicht schwer, ultralange Touren sollte sie aber trotzdem nicht machen, um ihre Gelenke nicht zu sehr zu belasten. Hier wäre „Kopfarbeit“ sicher sinnvoller.  Außerdem können wir uns vorstellen, dass Physiotherapie Hedi zusätzlich unterstützen könnte.

Hedi zeigt sich im Tierheim sich interessiert und aufgeschlossen im Umgang mit Artgenossen.

Aufgrund ihrer Vorgeschichte und ihres Handicaps möchten wir Hedi bevorzugt an hundeerfahrene Menschen vermitteln bzw. an Menschen, die sich mit dieser sehr anhänglichen und verschmusten, aber auch sehr mutigen und durchsetzungsstarken Rasse beschäftigt haben und die zusätzlich Rücksicht auf Hedis Beeinträchtigung nehmen können.

Wir schätzen Hedi als sehr aufmerksam und lernwillig ein, wie es für Vertreter ihrer Rasse typisch ist. Sie wird Ihre konsequente, aber liebevolle Erziehung sicher dankbar annehmen und das Hunde-1×1 gut umsetzen. Mit Geduld und Standhaftigkeit werden Sie Hedi nicht nur die notwendigen Grundlagen vermitteln können, sondern auch Ihre Beziehung zu dieser überaus treuen Lebensbegleiterin stärken.

Aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit darf Hedi leider nicht nach Deutschland ausreisen und kann nur in bestimmte Kantone der Schweiz, in die Niederlande oder nach Österreich vermittelt werden. Wir würden uns auch sehr über eine Pflegestelle in einem der genannten Ländern freuen!

Hedi ist kastriert, gechipt und geimpft und wird zu tierschutzübblichen Bedingungen gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.

Möchten Sie Hedi glücklich machen?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

RESERVIERT! AmStaff-Mix Panchi

  • Name: Panchi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Kastrationsstatus: derzeit chemisch kastriert
  • Alter des Hundes: 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 08.03.2018
  • Handicap: Allergiker
  • Größe: ca. 55 cm
  • Gewicht: 32,7 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 55120 Mainz

Im Tierheim seit: März 2022

Update 27. Mai 2023:
Panchi hat feste Interessenten und wird – falls alles so klappt wie geplant – im Juli aus dem Tierheim ausziehen.

Update 19. April 2023:
Panchi ist ein so menschenbezogener Hund, dass er mit der Tierheimsituation leider sehr schlecht zurechtkommt. Bringt man ihn nach dem Gassi wieder in seinen Zwinger zurück, ist er sturzunglücklich und jammert dann noch stundenlang vor sich hin. 🙁

Der arme Kerl sucht daher DRINGEND ein Zuhause bei Rassefreunden, die seine vielen positiven Eigenschaften zu schätzen wissen!

Panchi ist nicht nur ein sehr lieber und lustiger Hund, der Menschen grundsätzlich nett findet, sondern der auch mit anderen Hunden rundum verträglich ist.  Außerdem ist er umweltsicher, lernfreudig und aktiv. 

Hüfte und Knie sind zwar nicht 100 %-ig in Ordnung, aber das stört Panchi nicht wirklich. Mit entsprechender Physiotherapie kommt er gut zurecht und genießt lange Spaziergänge. Auch seine Allergie hat man mit dem richtigen Futter gut im Griff. 

Also… wer gibt sich einen Ruck und gibt Panchi endlich eine Chance?

28. Dezember 2022:
Panchi ist ein aktiver, lernwilliger und lauffreudiger Hund, der gerne mit im Auto fährt und noch viel lieber spazierengeht. 😉

Menschen gegenüber zeigt er sich freundlich und aufgeschlossen. Außerdem versteht er sich mit fast allen Hunden und mit feschen Hundemädchen sowieso!

 

Da Panchi leider auf Spielzeug, Bälle und Reifen eine niedrige Frustrationstoleranz hat, dabei teilweise junkie-mäßig reagiert und auch sonst noch Grundgehorsam erlernen muss, wird er nur in erfahrene Hände ohne Kinder oder andere Haustiere vermittelt.

Gegen eine souveräne Hündin an seiner Seite hätte er vermutlich aber nichts einzuwenden. 😉

Panchi ist stubenrein und kann nach einer Eingewöhnungszeit auch stundenweise alleine bleiben.

  • Ansprechpartner: Tierschutzverein Mainz und Umgebung e.V.
  • Rufnummer: (06131) 68 70 66
  • eMail: info(at)thmainz.de
  • Website: Tierheim Mainz: Panchi

NOTFALL! AmStaff x Windhund Djulio

  • Name: Djulio
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Magyar Agár x Greyhound
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 6 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 01/2017
  • Größe: ca. 55 cm
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: Juni 2021

Update 20. Mai 2023:
Wir können es kaum fassen… Djulio hat das große Glück, sich am 4.6. auf die Reise in eine schwedische Pflegestelle machen zu dürfen! 🙂

Aufgrund seines geschwächten Zustands wird er die lange Reise mit einem 2-wöchigen  Zwischenstopp machen, damit er sich erst einmal etwas erholen und für die Weiterfahrt stärken kann. 

07. Mai 2023:
Djulio wanderte wochenlang in einem Dorf umher. Viele der Anwohner machten sich Sorgen um ihn, als er eines Tages eine große Wunde am rechten Oberschenkel hatte, aber er ließ sich von niemandem einfangen. Schließlich gelang es uns, ihn ins Tierheim zu bringen, wo er sofort tierärztlich versorgt worden ist. Zwischenzeitlich ist die Wunde komplett verheilt.

Der zarte Rüde mauserte sich schnell zum Liebling der Station in Kaposvar/ Ungarn. Der Herzbube auf vier Pfoten begegnet allen Menschen ausgesprochen offenherzig und mit der Hoffnung auf positive Zuwendung. Dabei ist Djulio aber nie aufdringlich.

Trotz der Zuwendung in der Station leidet er enorm unter dem Stress dort. Wir mussten bei unserem Besuch im April 2023 feststellen, dass er sich mittlerweile in einem wirklich besorgniserregenden Zustand befindet! Der ehemals agile Kerl gibt sich langsam auf, er ist total abgemagert und hat auch schon offene Liegestellen. 🙁

Die zarte Seele des Windhundes schlägt da sicher durch und der Stress, die mangelnde Bewegung und die fehlende Bindung an einen Menschen machen dem Armen sehr zu schaffen.

Hier mal zum Vergleich ein Foto von Djulio, kurz nachdem er ins Tierheim gekommen war: 

Djulio braucht DRINGEND ein fürsorgliches und sicheres Zuhause, in dem er den Stress abschütteln und endlich einmal richtig ausschlafen kann. Wir sind uns sicher, dass der Appetit im Kreis seiner Familie sehr schnell zurückkommt und er vor Freude Luftsprünge machen wird, wie es sich für Vertreter seiner Rasse gehört.

Der durch und durch liebenswerte Rüde kommt auch mit den anderen Hunden im Tierheim gut aus, wobei er manchmal zuerst eine gewisse Kennenlernphase braucht, bis er richtig auftaut. Von daher dürfte auch ein netter Ersthund in seiner neuen Familie vorhanden sein.

Laut DNA-Analyse vereint Djulio die Gene eines Greyhound x Magyar Agárs und eines American Staffordshire Terriers in sich. Seine schlanke Figur und sein menschenzugewandtes Wesen spiegeln seine Abstammung sehr gut wider.

Der ungarische Windhund gilt als intelligent und sehr freundlich. Seinen Menschen gegenüber ist er – genau wie der AmStaff – sehr ergeben. Sobald man Djulio anspricht, lächelt er sogar. 😉

Wenn Sie Lust haben, dem herzensguten Rüden ein Zuhause zu schenken, ihn aufzupäppeln und Zeuge seiner Verwandlung zu werden, wird er gemeinsam mit Ihnen um die Wette lächeln. Wir freuen wir uns auf Ihre Anfrage!

HINWEIS: Aufgrund seiner Abstammung darf Djulio leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln nach Österreich, in die Niederlande und in bestimmte Kantone der Schweiz. 

RESERVIERT! AmStaff-Mix Achim

  • Name: Achim
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 10.10.2015
  • Handicap: nein
  • Größe: 54 cm
  • Gewicht: 34,2 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 20537 Hamburg

Im Tierheim seit: 08.11.2018

Update 17. Mai 2023:
Achim hat seit einigen Monaten feste Interessenten, die viel Zeit investieren und Vertrauensarbeit leisten… er wird also irgendwann zu ihnen ziehen können.

Update 31. Januar 2022:
Achim wartet nun schon seit über drei Jahren (!) auf die richtigen Menschen, die sich die „Mühe“ machen, sein Herz zu erobern! 

30. April 2020:
Achim wurde zusammen mit einer Hündin behördlich sichergestellt. Beide Hunde gehören laut Hamburger Hundegesetz zu den sogenannten Listenhunden und dürfen de facto hier nicht gehalten werden. Sie suchen daher ein Zuhause außerhalb Hamburgs.

Achim zeigt sich insgesamt als eigenwilliger Hund. Menschen gegenüber ist er anfangs meistens vorsichtig, skeptisch oder auch wenig interessiert, teilweise aber auch zurückhaltend nett. Erst nach regelmäßiger Kontaktaufnahme und viel Zeit konnte er bei seinen Tierpflegerinnen und anderen Bezugspersonen eine Bindung aufbauen, weshalb Interessenten mehrere Besuche einplanen und Geduld beweisen müssen.

Der kompakte Rüde läuft gut an der Leine und zeigt sich beim Spaziergang wenig interessiert an anderen Hunden. Das Hunde-Einmaleins ist ihm bekannt, dies sollte im neuen Zuhause aber noch vertieft werden.

Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass für Achim die Umgebung eine große Rolle in Bezug auf sein Verhalten spielt:

Im häuslichen Umfeld zeigt er sich gegenüber Bezugspersonen lebhaft und anhänglich. Er nimmt eigenständig Kontakt auf und fordert seine regelmäßigen Streicheleinheiten ein. Auch in Bezug auf Ressourcen legt er keine Auffälligkeiten an den Tag.

Im Tierheim zeigt sich Achim hingegen leider sehr stressanfällig, ist fremden Menschen gegenüber meistens skeptisch und findet keinen Gefallen am Training mit Menschen, zu denen er keinen Bezug hat.

Im Umgang bzw. in der Kommunikation mit Menschen hat er deutliche Defizite, an denen intensiv gearbeitet werden muss. Er sollte Strategien zur Problemlösung erlernen und verstehen, dass der Mensch ein zuverlässiger Sozialpartner, Sicherheitsgeber und Kommunikationspartner ist. Seitdem wir zu Achim eine Bindung aufgebaut haben und regelmäßig an seinen Baustellen arbeiten, zeigt er sich vertrauensvoller, lässt sich gut führen und freut sich auch über Kontaktaufnahmen. Bei fremden Personen fällt er jedoch hin und wieder in alte Muster. Seine neuen Halter*innen sollten daher weiterhin daran arbeiten, dem vorzubeugen.

An Spielzeug jeglicher Art ist der kleine Bollerkopf häufig interessiert, zeigt dabei jedoch nicht nur spielerische Ansätze, sondern auch Elemente aus dem Beutefangverhalten. 

Achim benötigt ein ruhiges Umfeld mit klaren Strukturen und eine konsequente Führung, damit er sich weiterhin als liebenswerter und menschenbezogener Hund zeigt.

Da der Bursche auf Hundegesellschaft keinen besonderen Wert legt, wird er vorrangig als Einzelhund vermittelt. 

Außerdem wünschen wir uns für ihn ein Zuhause bei erfahrenen Hundehalter*innen ohne Kinder und andere Tiere, die ihm zeigen, dass es sich lohnt, seinen Menschen zu vertrauen.
02.04.2020 (cs/mk)

Achim kurz und knapp zusammengefasst:

– Menschen anfangs gegenüber skeptisch und wenig interessiert
– fährt gerne im Auto mit
– an der Leinenführigkeit in Stress-Situationen und am Grundgehorsam muss weiter gearbeitet werden
– wird nicht zu Kindern oder anderen Tieren vermittelt
– HTV-Nummer: 886_S_18