- Name: Emma
- Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
- Geschlecht: Hündin
- Kastrationsstatus: kastriert
- Alter des Hundes: unter 1 Jahr
- Geburtsdatum: 01/2023
- Größe: 47 cm
- Gewicht: 16 kg
- Handicap: nein
- Aufenthaltsort: noch bei ihrer Halterin
- PLZ und Ort: 37434 Krebeck
Update 27. November 2023:
Nach einem sehr positiven Kennenlernen und einem ebenso positiven Vorbesuch bei einer rasse-erfahrenen Familie wird Emma in Kürze ausziehen und kann dann hoffentlich in ein paar Wochen endgültig entwarnt werden.
07. November 2023:
Emma ist eine lustige kleine Maus, die leider einen schweren Start ins Leben hatte.
Sie wurde vermutlich illegal nach Deutschland importiert und landete bereits als Welpe mit schweren Verletzungen in einer Tierklinik. Nachdem alles verheilt war und das zuständige VetAmt sein OK gegeben hatte, übernahm eine Mitarbeiterin die Kleine…. doch das Glück währte nur ein paar Monate.
Anfangs lief alles bestens und die vorhandene French Bulldog-Hündin freute sich über die neue Mitbewohnerin. Als die kleine Emma aber das erste Mal läufig wurde, kippte die Stimmung zuhause. Die ältere Hündin akzeptiert Emma nicht mehr, so dass die beiden Mädels mittlerweile getrennt werden müssen. 🙁
Emma ist eine aufgeweckte und verspielte Hündin, die altersentsprechend natürlich noch ein paar Flausen im Kopf hat und daher noch Training benötigt, vor allem an der Leinenführigkeit, am Grundgehorsam und an Hundebegegnungen sollte weiterhin gearbeitet werden.
Die Hündin mit der niedlichen rosa Nase ist extrem verschmust und geht freudig und neugierig auf alle Menschen zu, ob groß oder klein. Sie könnte wahrscheinlich auch zu Kleinkindern vermittelt werden, vorausgesetzt die Eltern behalten Hund und Kiddies immer im Blick und leiten beide vernünftig an.
Anderen Hunden gegenüber ist Emma erst mal skeptisch und regt sich an der Leine schon mal auf. Merkt sie aber, dass man ihr nichts Böses will, zeigt sie sich recht verträglich und fordert ihr Gegenüber gerne zum Spielen auf.
Emma kennt Pferde und Katzen, würde letztere aber „in freier Wildbahn“ eher jagen wollen. Eine Vergesellschaftung mit hunde-erfahrenen Samtpfoten ist aber gut vorstellbar.
Emma ist es gewohnt, ihr Frauchen jeden Tag mit zur Arbeit zu begleiten, und hat daher das Alleinebleiben noch nicht wirklich gelernt. Man sollte sich also darauf einstellen, im neuen Zuhause das Alleinebleiben erst einmal langsam zu üben.
Für Emma werden Menschen mit Hunde-Erfahrung gesucht, die nicht nur Zeit und Spass am Training mit einem jungen aufgeweckten Hund haben, sondern natürlich auch die notwendige Geduld und Konsequenz mitbringen.
Gerne dürfen in Emmas neuer Familie Kinder vorhanden sein oder ein (vorzugsweise) ruhiger und bereits gut erzogener Rüde, an dem sie sich orientieren kann.
Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr, die als Spende an einen Tierschutzverien geht. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.
Der Erstkontakt erfolgt über die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an Emmas Halterin weitergeleitet wird.
- Ansprechpartner: Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
- email: emma@kampfschmuser-vermittlungshilfe.de
Achtung: Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.