AmStaff Paco

  • Name: Paco
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 ¾ Jahre
  • Geburtsdatum: 08.08.2021
  • Handicap: nein
  • Größe: folgt noch
  • Gewicht: ca. 34 kg
  • Aufenthaltsort: noch bei seiner Halterin
  • PLZ und Ort: 89584 Ehingen

Paco ist ein ausgesprochen netter, aktiver junger Rüde, der von dem Ex-Partner seines Frauchens in die Beziehung gebracht… und nach der Trennung einfach bei ihr zurückgelassen wurde. Die junge Frau liebt ihr „Fegerchen“ sehr, musste sich aber schweren Herzens eingestehen, dass sie ihm auf Dauer nicht gerecht wird und dass er ein Zuhause verdient hat, in dem es ihm an nichts fehlt.

Paco ist seinen Menschen gegenüber ein absolutes Goldstück!  Er hält sich für ein kleines Schoßhündchen, ist extrem verschmust und braucht seine Kuscheleinheiten. Am liebsten liegt er mit auf dem Sofa und nachts mit im Bett. Natürlich unter der Decke und mit dem Kopf auf dem Kissen! 😉

Fremden und Besuchern gegenüber ist er zwar freundlich, aber zurückhaltend, und interessiert sich nicht wirklich für sie. Vor dem Tierarzt würde er hingegen gerne flüchten… da muss man ihn schon gut festhalten und ihm sanft zureden, damit er still hält. 😉 

Paco ist gerade in seiner Sturm- und Drangphase und hat noch etwas Erziehungsbedarf: Er kennt zwar alle Grundkommandos, führt sie aber nicht immer verlässlich aus, vor allem wenn zu viel Ablenkung herrscht. Beim Training in reizarmer Umgebung ist er aber begeistert dabei und macht alles auf Anhieb. 

Dasselbe gilt für die Leinenführigkeit. Solange nichts seine Aufmerksamkeit erregt, läuft er super an der Leine (siehe Video).  Bei Nordic Walkern, Fahrradfahrern, Pferden und Wild sieht das aber anders aus: da zieht er ordentlich an und bellt aufgeregt. 

Sein Frauchen weiß mittlerweile, worauf sie achten und wie sie Paco in solchen Situationen händeln muss, um ihn wieder auf sich zu konzentrieren und ihn zu beruhigen. Führt ihn jemand anderes, wird er sicher erst einmal sein eigenes Ding durchziehen wollen…. hier sind also erfahrene und souveräne Menschen gefragt, die ihm konsequent zeigen, was erlaubt ist und was nicht. 

Im Freilauf benimmt Paco sich bei seinem Frauchen übrigens einwandfrei: Er bleibt schön in ihrer Nähe, sucht immer wieder den Blickkontakt und wenn er mal etwas weiter vorläuft, wartet er brav, bis sie wieder aufschließt, oder kommt auf Pfiff sofort zurückgerannt.  

Bei Hundebegegnungen ist Paco recht aufgeregt und zieht bellend an, ohne dabei aggressiv zu sein. Laut Hundeschule reagiert er aus Unsicherheit so. Mit der Nachbarshündin, die er von klein auf kennt, versteht er sich blendend. Die beiden Hunde spielen gerne miteinander oder kuscheln sogar, wenn es sich ergibt. Mit entsprechender Anleitung ist es also sicher möglich, Hundebegegnungen zu trainieren oder ihn mit einer netten Hündin zu vergesellschaften. 

Paco lebt aktuell mit zwei Katzen zusammen, mit denen er sich grundsätzlich super versteht. Da die beiden ihn aber gerne mal ärgern und er dann dazu neigt zu überdrehen, kommt er vorsichtshalber in seine Box, sobald er alleine bleiben muss. 

Da Paco ein sehr menschenbezogener Rüde ist, kann er auch zu Kindern vermittelt werden. Sie sollten aber schon in einem Alter sein, in dem siel wissen, wie sie mit einem Hund umgehen müssen, und auch nicht mehr umfallen, wenn er mal an ihnen hochspringt. Paco ist nämlich eher tollpatschig bis grobmotorisch… und rennt auch in der Wohnung gerne mal was um. 😉

Der kleine Chaot kann ein paar Stunden alleine bleiben, wenn er vorher gut ausgelastet worden ist. Er ist stubenrein und meldet sich, wenn er raus muss… falls es nicht gerade in Strömen regnet und er sich partout weigert, das Haus zu verlassen. Regen und Donner sind nämlich seine größten Feinde! Ist er unterwegs und es beginnt zu regnen, hat er es SEHR eilig heimzukommen und rennt dann schon mal im Schweinsgalopp los. 😀

Im See zu baden oder im Schnee zu toben, findet Paco dafür wieder umso toller. Da ist es dann auch gar nicht schlimm, dass er dabei nass wird. 😉

Paco würde sich sehr über ein Zuhause in ländlicher Umgebung freuen, in der er nicht mit zu vielen Umweltreizen überflutet wird. Am liebsten wäre ihm natürlich, er hätte einen Garten, da er mit Vorliebe draußen in der Sonne liegt und dort auch gerne einen Knochen kaut.

O-Ton Frauchen: „Ich will einfach, dass er es supergut hat und es ihm an nichts fehlt und dass er so geliebt wird, wie ich ihn liebe… alles andere hat er nicht verdient!“

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an Pacos Halterin weitergeleitet wird.

Achtung: Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.

AmBully XL Savas

  • Name: Savas
  • Rasse: American Bully XL
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: 2 Jahre
  • Geburtsdatum: 10.05.2021
  • Handicap: nein
  • Größe: 48 cm
  • Gewicht: 40 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 81829 München

Im Tierheim seit: November 2022

Savas kam zusammen mit zwei weiteren Hunden aus einer illegalen Hundezucht zu uns.

Vertrauten Menschen gegenüber ist Savas offen, verschmust und verspielt, teilweise sogar etwas distanzlos und springt diese gerne an. Bei Fremden reagiert er zunächst sehr ängstlich und weicht zurück.

Savas ist sowohl Rüden als auch Hündinnen gegenüber im direkten Kontakt recht nett und freundlich, aber ungestüm. Er weiß noch nicht so recht, wie man vernünftig Kontakt aufnimmt. 😉 An der Leine zeigt er sich interessiert und zieht zu Artgenossen hin.

In der Umwelt bewegt sich Savas stabil. Autos, Fahrradfahrer, Jogger, etc. stellen keine Probleme dar. Bei plötzlich auftretenden Geräuschen erschrickt er und weicht im ersten Schritt zurück, wird dann aber doch neugierig.

Andere Tiere wie z.B. Vögel, interessieren ihn nicht. Zu Katzen und Wild haben wir aktuell keine Erfahrungswerte.

Savas hat in seinem Leben noch nicht viel an Grundkommandos kennengelernt. Er geht zwar ganz gut an der Leine, Rückruf und weitere Kommandos müssen aber erst noch aufgebaut werden. An seinem Hundeführer orientiert sich Savas draußen ganz gut.

Für Savas suchen wir ein hundeerfahrenes, stabiles und strukturiertes Zuhause. Obwohl Savas der leichteste von unseren drei XL-Bullys ist, suchen wir Menschen, die standfest und ihm körperlich gewachsen sind. Savas muss zudem noch viel in seinem Leben lernen und sehen. Seine Menschen sollten daher bereit sein, ihm alles Notwendige beizubringen, damit er entspannt durch’s Leben gehen und seine Unsicherheiten nach und nach ablegen kann.

Standfeste, ruhige Kinder die im Umgang mit Hunden Erfahrung haben, sind denkbar. Andere Tiere sollten nicht in seinem Zuhause wohnen.

Für Savas suchen wir aufgrund seiner phänotypischen Merkmale ein Zuhause außerhalb von Bayern. Bei Interesse achten sie bitte auf die Rasseliste ihres Bundeslandes.

AmStaff-Mix Maxi

  • Name: Maxi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 15.06.2017
  • Handicap: ja
  • Größe: 50 cm
  • Gewicht: 40 kg
  • Aufenthaltsort: Pflegestelle
  • PLZ und Ort: PLZ-Bereich 81xxx

Im Tierheim seit: November 2020

Maxi kam durch eine Sicherstellung ins Tierheim München und wurde aus gesundheitlichen Gründen am 24.02.2022 auf eine Pflegestelle gebracht. 

In seiner Pflegestelle ist Maxi ein absoluter Goldschatz: er hat keine Probleme mit Besuchern oder dem Alleinebleiben, ist stets freundlich, offen und neugierig. Am liebsten kuschelt Maxi auf der Couch, betreibt ausgiebigen Schönheitsschlaf, geht gerne auf lange Spaziergänge und erfreut sich an Suchspielen.

In der Umwelt bewegt sich Maxi bedingt stabil. Er hat allerdings einen ausgeprägten Jagdtrieb und Beschützerinstinkt.

Maxi leidet an einer Unterfunktion der Schilddrüse sowie einer Erweiterung der Bronchien, die auf sein Herz drückt. Er ist aber medikamentös gut mit Forthyron und Theophyllin eingestellt, die er 3x am Tag (zu geregelten Zeiten) bekommt. Gut in Leberwurst verpackt nimmt er die Tabletten ganz brav und ohne Probleme zu machen ein. 😉

Hundebegegnungen kann der Rüde noch nicht gänzlich souverän bewältigen. Im direkten Kontakt mit anderen Hunden entscheidet die Souveränität des Gegenübers, ob Maxi Sympathie empfindet oder nicht. Bei souveränen Hunden verhält er sich vorbildlich und absolut klar in seiner Körpersprache. Ist sein Gegenüber allerdings hibbelig und unsicher, kann er damit nicht umgehen und zeigt offen seinen Unmut. Deshalb suchen wir für Maxi erfahrene Hundehalter, vorzugsweise mit Rasseerfahrung, die dem Rüden die nötige Struktur geben und auch die körperlichen Voraussetzungen haben, um ihn sicher durchs Leben zu führen.

Maxi freut sich bestimmt, wenn seine neuen Halter regelmäßig mit ihm auf Social Walks gehen, Begegnungstrainings mit ihm machen und Gruppenkurse besuchen, damit er weitere Erfahrungen sammeln kann. Maxi möchte seinen Menschen gefallen und wenn er einen klaren Rahmen und Regeln bekommt, dann geht er mit einem durch dick und dünn!

Gesucht wird ein Einzelplatz ohne Kinder oder andere Tiere.

Aufgrund seiner Rassezugehörigkeit kann Maxi nur in ein Bundesland vermittelt werden, in welchem der American Staffordshire Terrier erlaubt ist.

AmBully Rosa

  • Name: Rosa
  • Rasse: American Bully
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2018
  • Handicap: nein
  • Größe: 55 cm
  • Gewicht: 56 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 81829 München

Im Tierheim seit: November 2022

Rosa kam zusammen mit zwei weiteren Hunden und ihren Welpen aus einer illegalen Hundezucht zu uns.

Trotz ihrer Vergangenheit ist Rosa ihren Bezugspersonen gegenüber offen und freundlich. Bei Fremden ist sie zwar freundlich, allerdings etwas distanzierter.

Mit Artgenossen ist Rosa bedingt verträglich. Rosa hat keine Probleme mit Rüden, Hündinnen möchte sie nicht hingegen so gerne um sich haben. An der Leine reagiert sie teilweise leinenaggressiv auf andere Hunde.

Zum Verhalten anderen Tieren gegenüber können wir nur sagen, dass Vögel sie nicht interessieren. Bei Katzen und Wild haben wir aktuell keine Erfahrungswerte.

In der Umwelt bewegt sich Rosa weitgehend stabil. Autos, Fahrradfahrer, Jogger, etc. stellen keine Probleme dar. Bei plötzlich auftretenden Geräuschen erschrickt sie, geht dann aber weiter.

Rosa hat in ihrem Leben noch nicht viel Erziehung kennengelernt. Sie kennt die gängigen Kommandos wie Sitz und Platz nur bedingt und zieht an der Leine bei für sie interessanten Reizen. Der Rückruf muss noch erarbeitet werden. Aktuell orientiert sie sich nur wenig an ihrem Menschen.

Für Rosa suchen wir ein hundeerfahrenes, stabiles und strukturiertes Zuhause. Wir suchen Menschen, die ihr körperlich gewachsen sind und das Kraftpaket sicher halten können. Ihre Menschen sollten ihr Zeit geben, wieder Vertrauen zu erlernen, und gemeinsam mit ihr an ihren Baustellen arbeiten. Standfeste Kinder sind denkbar, andere Tiere sollten nicht in ihrem Zuhause wohnen.

Für Rosa suchen wir aufgrund ihrer phänotypischen Merkmale ein Zuhause außerhalb von Bayern. Bei Interesse achten sie bitte auf die Rasseliste ihres Bundeslandes.

AmStaff x Border Collie Benni

  • Name: Benni
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Border Collie
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: 1 Jahr
  • Geburtsdatum: 10.03.2022
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 52 cm
  • Gewicht: 24 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 82467 Garmisch-Partenkirchen

Im Tierheim seit: 23.11.2022

Der aufgeweckte Rüde wurde uns mit zwei weiteren Hunden sowie 11 Katzen, die auch in dem Haushalt lebten, übereignet, da die Familie aufgrund Krankheit ihr Haus in Ungarn aufgeben musste und ohne Wohnsitz zurück nach Deutschland kam.

Bei der Übergabe allerdings wurden wir mehr oder minder vom Zustand der Tiere geschockt: die Hunde und auch Katzen waren viel zu dünn und hatten allesamt Flöhe und Darmparasiten, die langwierig behandelt werden mussten. Vor allem die Katzen waren mit Kot und Urin getränkt, da sie seit mehreren Tagen eingepfercht in einer Box saßen. 

Benni wohnte mit seinem Freund Flo (mittlerweile vermittelt) in einem Zimmer, in dem die beiden auch ausgelassen tobten. Trotz seiner Jugend war es jedoch Benni, der gerne mal den größeren Flo einschränkte, wenn es z.B. um Sichtkontakte anderer Hunde ging oder auch bei Futter. 

Der junge Mann zeigt sich freundlich bis überschwänglich bei Menschen. Auch zu Katzen hatte er wohl Kontakt. Sollte er ihnen gegenüber aber genauso stürmisch sein, wie wir ihn kennengelernt haben, sollten es erfahrene Katzen sein.

Sicher ist, dass Benni ein kleines Kraftpaket ist, das unbedingt vom Kopf her ausgelastet werden möchte. Auch sein Bewegungsdrang ist nicht zu unterschätzen.

Benni ist mit seinem Staffordshire-Anteil in Bayern ein Listenhund der Kategorie 1 und darf somit hier nicht vermittelt werden. Eine Haltung dieser Rasse ist unter anderem in Österreich, einigen Kantonen der Schweiz und in mehreren Bundesländern Deutschlands erlaubt.

Bitte beachten Sie, dass Vermittlungsgespräche generell einer verbindlichen TERMINVEREINBARUNG bedürfen. Vielen Dank!