AmStaff Donna

  • Name: Donna
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: 4 Jahre
  • Geburtsdatum: 15.03.2019
  • Handicap: nein
  • Größe: folgt noch
  • Gewicht: folgt noch
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 93413 Cham

Im Tierheim seit: 23.04.2023

Donna liebt alle Menschen heiss und innig und sucht eine hunde-erfahrene Familie, die sie ausreichend geistig und körperlich auslasten kann. Sie ist nämlich sehr aktiv und brennt darauf, Neues zu erlernen und Action zu haben. 

Die trotz ihrer kupierten Ohren bildhübsche Knutschkugel ist nicht mit Hündinnen, Katzen und Kleintieren verträglich. Bei intakten Rüden entscheidet die Symphatie. Sie wird jedoch nur als Einzelhund vermittelt. 

Die zu Menschen nur tolle Hündin sucht ein Zuhause in einem Bundesland, in dem die Haltung dieser Rasse erlaubt ist.

Um unseren Tieren weiterhin die größtmögliche Aufmerksamkeit zukommen lassen und uns bei Terminen ganz auf die jeweiligen Interessenten konzentrieren zu können, ist ein Kennenlernen der Hunde nur nach Terminvereinbarung möglich.

AmStaff Ace

  • Name: Ace
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 01.05.2021
  • Handicap: nein
  • Größe: 57 cm
  • Gewicht: 30,3 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 94419 Reisbach

Im Tierheim seit: 13.06.2021

Unser Jungspund Ace ist leider eines unserer großen Sorgenkinder. 🙁

Der American Staffordshire-Rüde stammte ursprünglich aus einem illegalen Tiertransport aus Bulgarien, wurde beschlagnahmt und quarantänisiert, da er viel zu jung und ohne Tollwutimpfschutz über die Grenze transportiert worden war. Zudem ist die Einfuhr von Hunden seiner Rasse generell verboten und die Haltung in Bayern nicht erlaubt.

Ace hatte in Thüringen bereits ein tolles Zuhause gefunden, aber leider kam es nach einigen Wochen zu Problemen, die letztlich dazu geführt haben, dass er zurück zu uns ins Tierheim gekommen ist.

Die nachfolgende Beschreibung stammt aus den Beobachtungen seines Aufenthalts in der Thüringer Familie:

Ace ist ein freundlicher, Menschen sehr zugetaner Hund. Es gab nie Auffälligkeiten im Haus oder bei Spaziergängen, Besuchern und auch Fremden gegenüber ist er immer nett. Ace mag ALLE Menschen. Auch wenn seine Freude und Aufregung bei Begegnungen groß ist, ist diese mit Ruhe und Leine gut zu händeln. Ace kennt Kinder (3 und 8 Jahre), bei denen er sich ebenfalls stürmisch, aber immer freundlich verhielt. Kinder im neuen Zuhause sollten also eher standfest und etwas größer sein.

Schnelle Bewegungen (Radfahrer, Jogger) machen Ace nervös, da er sehr reizempfänglich ist. Er lässt sich aber gut ablenken.

Der Jungspund kennt schon einige Grundkommandos und apportiert auch gern Gegenstände. Er muss aber unbedingt weiter Ruhe lernen. Ace läuft gut an der Leine/Schleppleine, wenn er klare körperliche Signale bekommt.

Bei Hundebegegnungen an der Leine geht er zwar stürmisch hoch, ist dabei aber immer freundlich. Mit ihm bekannten Hunden (Herdenschutzhund, Yorki) ging er bei uns frei spazieren.

Katzen und Kleintiere dürfen auf keinen Fall im Umfeld leben oder erreichbar sein. Er hat sie leider zum Fressen gern.

Ace kann, wenn er gut ausgelastet ist, 2-3 Stunden allein bleiben. Er ist kein Kläffer, ist stubenrein und meldet sich auch. Manchmal zeigte er noch Markierverhalten.

Derzeit tendieren wir dazu, dass Ace lieber Einzelhund sein sollte. Mit unserem bereits im Haushalt lebenden Rüden kam es nach einiger Zeit zu Aggressionen mit Verletzungsabsicht. Außerdem zeigte er selbst bei kastrierten Hündinnen ein gesteigertes Sexualverhalten. Im Juni wurde ihm daher ein Kastrationschip für ein halbes Jahr gesetzt. Nun muss beobachtet werden, ob und wie sich sein Verhalten aufgrund des Kastrationschips ändert.

Ace ist sehr gern im Freien, deshalb wäre ein Zuhause mit gesichertem Garten für ihn ein Traum. Wo sind die hundeerfahrenen Menschen, die mit seiner Rasse und auch mit seinem manchmal präsenten Dickschädel zurechtkommen? Außerdem sollten sie bereit sein, geduldig mit ihm zu arbeiten und auch die Einbeziehung einer guten Hundeschule nicht scheuen.

Aufgrund der Landeshundeverordnung darf Ace hier nicht in Bayern vermittelt werden. Gesucht werden verantwortungsbewusste und mit der Rasse erfahrene Hundeliebhaber aus Regionen, wo die Haltung eines AmStaffs erlaubt ist.

Interessenten melden sich bitte ausschließlich per E-Mail und übersenden im Vorfeld die Selbstauskunft:
https://quellenhof-passbrunn.de/media/downloads/TH_Selbstauskunft.pdf