Spanien! AmStaff-Mix Nash

  • Name: Nash
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Gesschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 3 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2021
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 55 cm
  • Gewicht: 22 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 03669 Romana (Alicante/Spanien)

Im Tierheim seit: Mitte 2023

Nash wurde aus der Tötung gerettet und ist jetzt bei uns im Tierheim.

Der junge Rüde ist alters- und rasse-entsprechend noch sehr aktiv und verspielt. Er liebt es z.B. mit Bällen zu spielen. 

Nash mag Menschen, geht freundlich auf sie zu und kann auch gerne zu einer liebevollen Familie mit Kindern vermittelt werden.

Mit Hündinnen ist Nash gut verträglich, Rüden gegenüber tritt er ein bisschen dominant auf. Für Katzen ist er nicht geeignet. 

Nash ist negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet und ist nicht nur gechipt, sondern hat auch alle notwendigen Impfungen, um ganz schnell sein Köfferchen zu packen und in sein neues Zuhause zu reisen. 

Aufgrund seiner Rassemischung gehört Nash leider zu dem Listenhunden und darf daher nicht nach Deutschland einreisen. Vielleicht finden sich aber Rasse-Freunde in einem Land,  in dem der Import eines AmStaff-Mischlings erlaubt ist.

Bei Sprachproblemen hilft Ihnen gerne eine deutsche Vermittlungshelferin weiter.

AmStaff-Mix Lady

  • Name: Lady
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: ca. 9 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2015
  • Handicap: nein
  • Größe: 49 cm
  • Gewicht: 22 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 20537 Hamburg

Im Tierheim seit: 07.11.2023

Lady ist eine liebevolle und zugängliche Hündin, die sich gerne in der Gesellschaft von Menschen aufhält. Sie ist eine eher sanfte Natur, jedoch kann sie in stressigen Situationen etwas nervös und unsicher werden. In diesen Momenten neigt sie dazu, sich zurückzuziehen oder abzuwenden, um sich selbst zu beruhigen.

Im Umgang mit anderen Hunden zeigt Lady ein gutes Maß an sozialer Kompetenz, auch wenn sie weniger Interesse an ausgiebigen Interaktionen mit Artgenossen hat. Wichtig ist, dass sie derzeit keine ausgeprägte Beißhemmung zeigt, daher ist ein kontrolliertes Training und eine angemessene Aufsicht von großer Bedeutung.

Lady verfügt über ein gutes Lernvermögen und lässt sich leicht führen. Obwohl sie eine etwas niedrigere Stresstoleranz hat, bewältigt sie Frustrationen gut und zeigt derzeit weder aggressives Verhalten noch eine gestörte Kommunikation.

Für ein ideales Zuhause benötigt Lady eine ruhige Umgebung, die ihre gelegentliche Erregbarkeit und Unsicherheit berücksichtigt. Ein liebevolles und konsequentes Training wird ihr dabei helfen, ihre Beißhemmung zu verbessern und sie in stressigen Situationen zu unterstützen. Ein erfahrenes und einfühlsames Zuhause, das ihre Bedürfnisse versteht, wäre für Lady optimal.

Aufgrund behördlicher Auflagen kann Lady wegen ihrer Einstufung als gefährlicher Hund gemäß § 2 Abs. 1 HundeG nur außerhalb von Hamburg vermittelt werden und muss einen Maulkorb tragen.

Wenn Sie Lady kennenlernen möchten und ihr ein liebevolles Zuhause bieten können, senden Sie uns bitte Ihre vollständige Selbstauskunft per mail zu. Siehe Kontakt. 18.03.2024 (mr)

Lady in aller Kürze: 

  • hat alterstypisches Temperament
  • muss noch erzogen werden
  • verträglich mit souveränen Hunden
  • HTV-Nummer: 906_S_23 / Neues Hundehaus

Ansprechpartner: Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Rufnummer: (040) 211 106 – 0
eMail: kontakt@hamburger-tierschutzverein.de
Website: HTV – Lady
Selbstauskunft: bitte ausfüllen

SPANIEN! AmStaff-Mix Carlota

  • Name: Carlota
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 6 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 01/2018
  • Größe: ca. 45-50 cm
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Hundepension
  • PLZ und Ort: Canals (Spanien)

In der Obhut von ADA Canals seit mindestens 08/2021

Über Carlotas Geschichte können wir euch nichts erzählen. Denn sie ist schon länger hier im Tierheim als die Helferinnen des Vereins ADA Canals. Aber dafür können wir auch ganz viel von Carlotas Zukunft erzählen. Denn die wird ganz sicher nicht hier im Tierheim sein. 😉

Carlota ist eine fröhliche, liebe Hündin mit einem zauberhaften Wesen und der perfekten Größe – ihr Platz ist definitiv in einer Familie! Sie mag Menschen nämlich sehr gerne.

Carlota versteht sich prima mit Rüden, bei Hündinnen entscheidet die Sympathie. Aktuell darf sie mit ein paar anderen Hundemädchen zusammen in den Auslauf. Sie spielt und tobt gerne in der Gruppe. 

Carlota kann sich sehr gut auf neue Situationen einstellen und wir sind uns sicher, sie würde sich schnell im Leben einer Familie zurechtfinden und sich anpassen. Sie geht auch schon ordentlich an der Leine und freut sich, noch viel mehr lernen zu dürfen.

Wer eine liebe Hündin sucht, eine echte Begleiterin, die gute Laune und Lachen ins Leben bringt, sollte unbedingt Carlota kennenlernen.

Eine Vermittlung nach Deutschland ist aufgrund ihrer Rassemischung leider nicht möglich, Carlota könnte aber in die Schweiz und die Niederlande sowie nach Österreich, Belgien und Luxemburg ausreisen.

Die Süße kann persönlich in Spanien abgeholt werden, die Vermittlungshelferin bzw. der spanische Verein sind aber auch gerne bei der Organisation eines Transports behilflich. 

Carlota wird vor ihrer Ausreise noch auf Mittelmeerkrankheiten getestet.

Carlota wird direkt über den spanischen Tierschutzverein ADA Canals vermittelt.

Interessenten geben für die erste Kontaktaufnahme bitte eine Telefonnummer an.

UNGARN! AmStaff-Mix Fourty

Name: Fourty
Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
Geschlecht: Rüde
Kastrationsstatus: kastriert
Alter des Hundes: ca. 2 Jahre
Geburtsdatum: ca. 12/2021
Handicap: nein
Größe: ca. 47 cm
Aufenthaltsort: Tierheim
PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: 08.12.2023

Der junge Fourty ist noch relativ neu in der Station und wenn wir uns etwas wünschen dürften, dann wäre es, dass sein Aufenthalt nur ein sehr kurzes Kapitel in seiner Lebensgeschichte wird.

Fourty stammt aus einem Romaviertel und wir nehmen an, dass ihm bisher wenig vom Hunde-1×1 beigebracht wurde.

Die Tierärztin vor Ort beschreibt Fourty als sehr süß, aktiv und menschenorientiert. Unser Team kann sich dem nur anschließen. Bei unserem Besuch im Dezember zeigte sich Fourty uns Fremden gegenüber auf Anhieb freundlich, anschmiegsam und anhänglich. Streichelhände und menschliche Körper zum Ankuscheln scheinen Fourty zweifellos sehr zu gefallen.

„Fressen, Spielen, Streicheln, Schlafen und das Ganze noch mal von vorn“ könnte ein passendes Lebensmotto für Fourty sein. 😉

Als optimale Ergänzung zu diesem tollen Motto sehen wir geistige Herausforderungen, denn der aufmerksame Fourty hat ein helles Köpfchen und möchte das gerne auch zeigen. Er ist jung und dynamisch und in guter körperlicher Verfassung, so dass auch sportliche Aktivitäten oder das ein oder andere Abenteuer geeignet wären, um den Jungspund zu fördern und rassegerecht zu beschäftigen.

Im Umgang mit Menschen ist er in seiner Freude noch etwas überschwänglich und unbeholfen, anderen Hunden gegenüber verhält er sich teilweise buchstäblich knurrig. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben und sich in einer ruhigeren Umgebung im Beisein einer Bezugsperson und ohne Futterkonkurrenz oder andere Stressoren vollkommen anders darstellen. Idealerweise suchen wir dennoch ein Zuhause, in dem Fourty als Einzelhund bei seinen Menschen ankommen darf.

Gerade in den ersten Wochen benötigt Fourty Ihre Zeit, Ihre Geduld und Ihr Verständnis, um sich bestmöglich in den neuen Alltag einfügen zu können.

Da Fourty noch jung und sehr ansprechbar für Training und Belohnung ist, wird es ihm nicht schwerfallen, seine Umgangsformen unter entsprechender Anleitung zügig zu optimieren. Durch menschliche Zuwendung und Fürsorge und durch den Kontakt mit wohlgesinnten Artgenossen wird er sich bestimmt prächtig entwickeln. Mit seiner Menschenliebe, seiner Kontaktfreudigkeit und seiner Lernbereitschaft bringt er alle Voraussetzungen mit, um Ihren Alltag als Lebensbegleiter zu bereichern.

Fourty würde gechipt, vollständig geimpft, entwurmt und kastriert bei Ihnen einziehen.

Wenn Sie einen kraftvollen, fröhlichen Naturburschen mit viel Potential suchen, der an der Seite seiner Menschen stehen möchte, dann würden wir Ihnen Fourty empfehlen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Aufgrund seiner phänotypischen Merkmale darf Fourty nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln gerne nach Schweden, Österreich, in die Niederlande und in bestimmte Kantone der Schweiz. Alternativ suchen wir auch eine Pflegestelle in den genannten Ländern.

AmStaff-Mix Balou

  • Name: Balou
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: ca. 2-3 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2021/2022
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Balou ist ein Fundhund, und zwar einer von der Sorte, dessen Anblick besonders schmerzt: die Vernachlässigung ist ihm nicht nur körperlich anzusehen, sondern spiegelt sich auch im Blick seiner Augen wider.

Nun kann sich der sympathische Rüde im Tierheim erholen und auf ein Zuhause warten, in welchem er endlich Fürsorge und Liebe erfahren darf.

Trotz seines Vorlebens hat Balou das Vertrauen in Menschen nicht verloren, sondern sich seine Freundlichkeit und Offenheit bewahrt: er ist ein umgänglicher junger Hundemann und könnte daher auch an ambitionierte Hundeanfänger vermittelt werden. Selbstverständlich würde unser Team Sie entsprechend beraten und informieren.

Der nette Hundemann liebt es zu spielen und zu toben, aber am wichtigsten ist es ihm, mit seinen Bezugspersonen zu kuscheln und zu schmusen.

Seinen Zwinger hält Balou sauber, so dass man davon ausgehen kann, dass er stubenrein ist. Ob der hübsche Balou einige Stunden alleine zuhause bleiben könnte oder ob er gerne im Auto mitfährt. ist leider nicht bekannt. Man sollte bei einer Adoption vorsichtshalber genug Zeit einplanen, um entsprechend mit Balou zu trainieren. 

Im Tierheim hat er bereits einige Grundkommandos gelernt, aber da Balou noch ein junger Rüde ist, sollte man ihm das komplette Hunde-ABC lehren. Auch wäre der Besuch einer Hundeschule sicherlich empfehlenswert.

Wir haben festgestellt, dass Balou unkastrierte Rüden nicht wirklich mag und man muss körperlich in der Lage sein, ihn zu halten, wenn es beim Spazierengehen zu einer entsprechenden Begegnung kommt.

Auch ist er in seinem Vorleben entweder kaum an der Leine gelaufen oder gar nicht Gassi gegangen, denn der Begriff der Leinenführigkeit ist ihm noch fremd. Wenn man sich intensiv mit diesem aussergewöhnlich netten Hund beschäftigt, wird er bestimmt rasch das Versäumte nachholen.

Ob Balou mit Katzen verträglich ist kann auf Wunsch im Tierheim getestet werden.

Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens acht Jahre alt sein und Balous stürmische Temperament standhalten können.

Möchten Sie Balous schöne Augen wieder zum Leuchten bringen und ihm ein Heim bieten, in welchem er glücklich, unbeschwert und ohne Entbehrungen leben darf? Dann melden Sie sich bitte bei uns!