Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Die Datenbank für in Not geratene Listenhunde

Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Pitbull x AmStaff Pombär

  • Name: Pombär
  • Rasse: American Pitbull x American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 2015
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 55 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 04668 Grimma / OT Schkortitz

Im Tierheim seit: April 2022

Er zeigt sich bei uns als angenehmer Begleiter, der gute Grundkenntnisse im Gepäck hat und sich nur manchmal aus der Fassung bringen lässt. Bislang hat er in keiner Situation er Aggressionen gezeigt, nur anfänglich neigte er zu Unsicherheiten in neuer Umgebung, über die er jedoch nach kurzer Zeit hinwegkam. In solchen Momenten benötigt er eine gute Führung und Sicherheit durch seine zukünftigen Menschen.

In seinem ersten Leben kam es zu einem Vorfall, eben weil es daran fehlt. Bisher kennen wir den Umstand leider nur aus den behördlichen Unterlagen. Er wurde uns bei Übernahme vorenthalten und auf Nachfrage wurde behauptet, es hätte nie einen Vorfall gegeben. Schade, denn an der Aufnahme bei uns hätte Ehrlichkeit nichts geändert. Für Pombär und seine zukünftige Familie hätte dies jedoch richtig schief laufen können.

Dank unserer zuständigen Behörde kennen wir nun die Geschichte und Pombär hat den danach erforderlichen Wesenstest mit Bravour gemeistert. Falls im neuen Zuhause notwendig, wird er das auch erneut schaffen!

Pommi ist überhaupt kein Stänkerer, sondern eher der ruhige Typ. Freundlich zu jedermann und gut leinenführig. Aber er hat natürlich ordentlich Dampf im Kessel und in seiner Gewichtsklasse muss man auch mithalten können. 😉

Bisher war er Einzelprinz, auch zukünftig ist das vermutlich sein bevorzugter Wohntraum. Mit vorhandener souveräner Hündin könnte man einen Versuch wagen, Rüden und Kleintiere sollten nicht vorhanden sein. Kinder sollten dem Kleinkindalter entwachsen und standfest sein.

Pombär bleibt gechillt allein zu Hause, ist ein angenehmer Beifahrer, benimmt sich beim Doc. Er trägt mit Gelassenheit seinen Maulkorb und für die Neubesitzer sollte das in der Anfangszeit im öffentlichen Raum selbstverständlich sein.

Ausser den üblichen Auflagen zur Listenhundhaltung stehen ein paar Feinheiten auf der Agenda, an denen man noch feilen sollte:

Kleine Hunde bringen ihn mal in Wallung, mal sind sie ihm schnurz – es kommt immer auf das Gegenüber an.

Außerdem bekommt Pombär bei uns Sensitivfutter, ansonsten reagiert er magenempfindlich und seiner Haut könnte man sonstige Futtergewohnheiten auch ansehen.

Wenn er liebt, dann nur volle Pulle. Ein bisschen oder dosiert ist nicht so sein Ding. Auch beim Spiel haut er alles in die Waagschale, was der imposante Körper hergibt. 😉

Wer hat Lust und Spass daran, mit Pommibäri zusammen an seiner Feinmotorik zu arbeiten und hat noch dazu extra viel Platz zum Kuscheln auf dem Sofa frei?

NOTFALL! AmStaff Joker

Im Tierheim seit: Februar 2016

Joker kam als Abgabehund zu uns ins Tierheim. Ursprünglich in guten Verhältnissen aufgewachsen, gut erzogen, geliebt und umsorgt, war der junge Rüde aufgrund der Erkrankung seiner Besitzerin in die falschen Hände geraten. Drei Monate lang wurde er misshandelt, man versuchte ihn „scharf“ zu machen und erschütterte Jokers ursprüngliches Vertrauen zum Menschen zutiefst. Als die Besitzerin davon erfuhr, holte sie Joker zurück und übergab ihn in unsere Obhut. Für Joker mit Sicherheit Rettung aus größter Not!

Joker ist ein typischer Terrier, auf der einen Seite kuschelbedürftig, auf der anderen Seite ein Schlitzohr und Dickschädel. Ein einfacher Hund ist er definitiv nicht, denn er testet gerne die Grenzen aus und würde Schwäche beim Halter sofort ausnutzen.

Joker hat einen guten Gehorsam, kennt die Grundkommandos, allerdings muss man diese auch konsequent einfordern. Nur die Leinenführigkeit lässt noch immer zu wünschen übrig. Im Haus ist Joker artig, allerdings bleibt er ungerne alleine und möchte am liebsten immer mit dabei sein.

Da Joker leider in Brandenburg aufgrund seiner Rasse nicht vermittelt werden kann, suchen wir für ihn ein Zuhause in einem Bundesland, wo die Haltung von Staffordshire Terriern erlaubt ist. Die neuen Halter müssen sich im Vorfeld über die entsprechenden Haltungsauflagen erkundigen und die Haltegenehmigung bei uns vorweisen.

Joker wird nicht an Personen unter 25 Jahre abgegeben. Joker wird nur als Einzelhund abgegeben, da seine Erziehung volle Aufmerksamkeit bedarf. Kinder sollten nicht im Haushalt leben.

AmStaff-Mix Cash

  • Name: Cash
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 2014
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 40 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 08141 Reinsdorf OT Vielau

Cash wurde vorübergehend amtlich verwahrt, als sich sein Eigentümer nicht mehr um ihn kümmern konnte. Leider hat ihn dieser später trotz Aufforderung des Amtes nicht wieder abgeholt, so dass der Hund letztlich zur Vermittlung freigegeben wurde.
 
Cash ist ein schwierig einzuschätzender Hund. Zunächst zeigt er sich von Menschen völlig begeistert und der ganze Hund wackelt vor Freude… dann kann er sich plötzlich versteifen und wird unsicher. In diesen Momenten kann er dann auch schnappen / beißen. Cash ist es deshalb gewohnt, mit Maulkorb geführt zu werden.

Mit anderen Rüden kommt er definitiv nicht klar. Und bei Hündinnen nur mit bestimmten Exemplaren, die z.B. beim Spielen mit ihm auf einer Wellenlänge sind und ihn nicht anzicken usw.

Leider haben wir kaum Kenntnis von Cashs Vorgeschichte, es gibt allerdings Hinweise, dass er geschlagen wurde, was zu der Beobachtung passt, dass er Angst vor Händen zeigt. Cash ist daher nur ein Hund für erfahrene Hundehalter. Diese müssen in der Lage sein, ihm Sicherheit zu vermitteln, da er auf viele Umwelteinflüsse sehr unsicher reagiert.

Um sich voll und ganz auf Cash konzentrieren zu können, sollte er in seinem neuen Zuhause unbedingt Einzelhund sein. Kinder sollten ebenfalls keine mit im Haushalt leben.

Ist Cash entspannt, kann übrigens richtig albern werden. So zählen das Baden in jeder noch so kleinen Pfütze und das Wälzen im Dreck zu den größten Hobbies dieses kleinen „Hausschweins“. 😉

Bitte beachten Sie: Die Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Das Verhalten in familiärer Unterbringung kann deshalb von den Beschreibungen abweichen.

NOTFALL! Pitbull x Dogo Argentino Jack

  • Name: Jack
  • Rasse: American Pitbull Terrier x Dogo Argentino-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 13.05.2014
  • Handicap: nein
  • Größe: 52 cm
  • Gewicht: ca. 35 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 03058 Neuhausen / Brandenburg

Im Tierheim seit: 09/2018

Update 09. Mai 2021:
Jack wartet nun schon seit 2 ½ Jahren auf ein ruhiges Zuhause auf dem Land!

29. Januar 2019:
Jack kam nach einem Beißvorfall innerhalb seiner Familie zu uns ins Tierheim. Er wurde nicht als gefährlich eingestuft und hat lediglich aufgrund seines im Wesenstest festgestellten Problems mit Artgenossen eine Leinenpflicht auferlegt bekommen.

Der Bursche ist grundsätzlich (auch fremden) Menschen gegenüber freundlich und unbefangen, ist zum Teil jedoch sehr ungestüm in der Begrüßung.

Jack hat einen in Abwesenheit von Außenreizen sehr gut abrufbaren Grundgehorsam. Allerdings ist er extrem stressempfindlich, was Umweltreize, insbesondere Hundebegegnungen, auf dem Spaziergang betrifft. Er lässt sich leicht ablenken und ist teilweise nicht mehr ansprechbar. Derzeit ist er nicht vernünftig leinenführig. Der Rüde braucht noch sehr viel Erziehung und eine absolut souveräne Führung durch seinen Halter.

Im Haus ist Jack sehr artig, stubenrein und bleibt problemlos stundenlang alleine.

Für Jack suchen wir ein Zuhause bei ruhigen, souveränen, hundeerfahrenen Menschen ohne Kinder, Katzen oder andere Hunde, aber mit Haus und Grundstück im ländlichen Bereich. Aufgrund seines flattrigen Nervenkostüms ist er nicht für eine Stadtwohnung geeignet. Entspannt und glücklich ist er nur, wenn er als Einzelhund seine Familie und seinen Garten hat.

Aufgrund seiner Rassemischung darf Jack in Brandenburg nicht von Privatpersonen gehalten werden. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anfrage bei uns nach den aktuell gültigen Auflagen zur Haltung eines solchen Hundes in Ihrer Gemeinde. Auskunft erteilt ihr Ordnungsamt.