NOTFALL! AmStaff Blue

  • Name: Blue
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2020
  • Aufenthaltsort: Tierheim Figueres
  • PLZ und Ort: 17600 Figueres (Katalonien / Spanien)

Im Tierheim seit: Februar 2023

Der Pachtvertrag für die Protectora Figueres ist leider nicht mehr verlängert worden und so ist das Tierheim zum 31.12.2024 offiziell geschlossen worden.

In den letzten Monaten haben Mitarbeiter und Ehrenamtliche zwar mit Hochdruck daran gearbeitet, ihre Schützlinge zu vermitteln oder anderweitig unterzubringen, doch es haben sich leider nicht für alle Hunde Plätze gefunden.

Das Gelände muss bis zum 28.02.2025 geräumt werden. 🙁

Die verbliebenen Hunde, allen voran die Listies,  brauchen also GANZ DRINGEND Hilfe, vor allem da die Mitarbeiter befürchten, dass man sich ihrer bald auf „bequeme“ Art und Weise entledigen könnte.

Gesucht werden daher DRINGEND Endstellen oder übernehmende Vereine im In- und Ausland!

Zu den Hunden, deren Schicksal ungewiss ist, gehört auch Blue, ein bezaubernder und lebhafter Rüde, der seinen Menschen mit seinem Charme und seiner Aufmerksamkeit jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert!

Er ist verspielt, liebt Menschen und genießt jeden Augenblick mit ihnen. 

Da er sehr umgänglich und leichtführig ist, kann man ihn mit entsprechender Anleitung wahrscheinlich gut an andere Hunde heranführen. Ein Katzentest wurde bislang zwar noch nicht gemacht, vermutlich lässt er sich aber auch mit Katzen vergesellschaften.

Blue findet Wasser übrigens megatoll! Er liebt Ausflüge ans Meer und nichts macht ihn glücklicher als Stöckchen und dergleichen aus dem Wasser zu „retten“ und seinen Menschen zurückzubringen. 😉

Blue verdient so sehr ein liebevolles Zuhause, in dem er all die Zuneigung und Aufmerksamkeit bekommt, die er braucht. Wer einen loyalen, fröhlichen und aktiven Begleiter sucht, ist bei Blue genau richtig! 😉

Aufgrund seiner Rassemischung darf Blue leider nicht nach Deutschland vermittelt werden.  Daher hoffen wir, dass sich Rasse-Freunde in einem Land finden, in dem der Import eines AmStaffs erlaubt ist (z.B. Österreich, einige Kantone der Schweiz, Niederlande oder Luxemburg).

  • Ansprechpartner: Protectora Figueres
  • Deutschsprachiger Kontakt: Angelika Zach
  • Rufnummer: (0177) 928 69 67 – gerne auch per WhatsApp

NOTFALL! AmStaff x Border Collie Benni

  • Name: Benni
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Border Collie
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: (aktuell chemisch) kastriert
  • Alter des Hundes: 2 Jahre
  • Geburtsdatum: 10.03.2022
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 52 cm
  • Gewicht: 24 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 82467 Garmisch-Partenkirchen

Im Tierheim seit: 23.11.2022

Update 19. Januar 2025:
Leider hat sich bislang noch kein ernsthafter Interessent für Benni gefunden… dabei wartet der nette Rüde nun schon seit über 2 Jahren sehnsüchtig auf ein eigenes Zuhause!

Benni ist ein kerngesundes Kraftpaket mit großem Bewegungsdrang. Er will arbeiten und Aufgaben haben. Er braucht dabei eine konsequente und liebevolle Betreuung.

Im Umgang mit anderen Hunden ist Benni außerhalb seines Territoriums sehr sozial und unterwürfig. Auf unseren Freiflächen ist er mit Hündinnen gut verträglich. Mit gleichgeschlechtlichen intakten Rüden dagegen eher weniger.

Da Benni ursprünglich aus Ungarn kommt, wurde ein Reiseprofil erstellt. Dieses war negativ.

Leider darf Benni aufgrund seines Staffordshire-Anteil in Bayern nicht vermittelt werden. Gesucht werden daher aktive sportliche Menschen, die Spaß daran hätten, sich viel und gerne mit diesem Prachtkerl zu beschäftigen und die in einem (Bundes-)Land leben, in dem Listenhunde erlaubt sind?

In Tirol sowie in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen und Brandenburg gibt es zum Beispiel keine Listenhunde, weil Experten der Meinung sind, dass das Verhalten des Hundehalters eine maßgebliche Rolle spielt. Die Erziehung des Hundes, die Haltungsform und die Sachkunde des Hundebesitzers sind von großer Bedeutung. Schade, dass sich das noch nicht bis Bayern herumgesprochen hat!

Fundiertes Hundetraining und verantwortungsvolle Haltung sind generell entscheidend für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Hund.

Hundetrainerin und Dozentin (ATN) Brigitte Zwengel wird Benni in seinem neuen Zuhause gerne unterstützen mit 5 kostenlosen Einzelstunden (vor Ort oder als Online-Coaching), damit der Neustart gut gelingt. Wir danken Brigitte Zwengel sehr dafür!

Ebenso danken wir herzlich Bennis Trainerin Katharina Daisenberger hier bei uns vor Ort. Katharina ist Medical Coach und Benni liebt es, wenn Katharina zu ihm kommt und ihm Beschäftigung und Aufmerksamkeit widmet. Katharina steht ebenfalls mit ihrem Know-How und weiterer Unterstützung gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf jeden „Hundemenschen“, der unserem Benni ein Zuhause schenken will. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns zu den Telefonzeiten an (siehe Kontaktdaten ganz unten). Wir geben gerne Auskunft zu Benni und den Möglichkeiten eines Kennenlernens.

26. März 2023:
Der aufgeweckte Rüde wurde uns mit zwei weiteren Hunden sowie 11 Katzen, die auch in dem Haushalt lebten, übereignet, da die Familie aufgrund Krankheit ihr Haus in Ungarn aufgeben musste und ohne Wohnsitz zurück nach Deutschland kam.

Bei der Übergabe allerdings wurden wir mehr oder minder vom Zustand der Tiere geschockt: die Hunde und auch Katzen waren viel zu dünn und hatten allesamt Flöhe und Darmparasiten, die langwierig behandelt werden mussten. Vor allem die Katzen waren mit Kot und Urin getränkt, da sie seit mehreren Tagen eingepfercht in einer Box saßen. 

Benni wohnte mit seinem Freund Flo (mittlerweile vermittelt) in einem Zimmer, in dem die beiden auch ausgelassen tobten. Trotz seiner Jugend war es jedoch Benni, der gerne mal den größeren Flo einschränkte, wenn es z.B. um Sichtkontakte anderer Hunde ging oder auch bei Futter. 

Der junge Mann zeigt sich freundlich bis überschwänglich bei Menschen. Auch zu Katzen hatte er wohl Kontakt. Sollte er ihnen gegenüber aber genauso stürmisch sein, wie wir ihn kennengelernt haben, sollten es erfahrene Katzen sein.

Sicher ist, dass Benni ein kleines Kraftpaket ist, das unbedingt vom Kopf her ausgelastet werden möchte. Auch sein Bewegungsdrang ist nicht zu unterschätzen.

Benni ist mit seinem Staffordshire-Anteil in Bayern ein Listenhund der Kategorie 1 und darf somit hier nicht vermittelt werden. Eine Haltung dieser Rasse ist unter anderem in Österreich, einigen Kantonen der Schweiz und in mehreren Bundesländern Deutschlands erlaubt.

Bitte beachten Sie, dass Vermittlungsgespräche generell einer verbindlichen TERMINVEREINBARUNG bedürfen. Vielen Dank!

AmStaff-Mix Taja

  • Name: Taja
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 4 Jahre
  • Geburtsdatum: 08.09.2019
  • Handicap: nein
  • Gewicht: ca. 30 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 66482 Zweibrücken

Im Tierheim seit: 17.12.2022

Taja kam als Abgabehund zu uns. Die Abgabe war allerdings nicht ganz freiwillig, da den Leuten das Ordnungsamt auf den Füßen stand. Aufgrund diverser Umstände war Taja in den Fokus der Behörden gerückt und wurde nach einer Rassebegutachtung als Listenhund nach dem Landeshundegesetz eingestuft.

Wie auch beim American Bulldog-Rüden Scout (bereits vermittelt), den wir ebenfalls von der der Familie hatten, wurden auch bei Taja viele Fehler gemacht. Keiner meinte es böse, aber gerade bei gewissen Rassen und Charakteren muss man eben mehr machen, als nur die Leine festzuhalten. So schirmte auch Taja ihre Familie gegen alles Außenstehende ab. Besuch wollte die Hündin am liebsten vertreiben, aber auch draußen ließ ihre Leinenführigkeit stark zu wünschen übrig und alles wurde angepöbelt.

Wir haben Taja mittlerweile gut kennengelernt und nicht nur festgestellt, wo ihre Problematik liegt, sondern auch dass sie trotzdem das Potenzial zur angenehmen Begleiterin hat.

Mit fremden Menschen hat Taja erst mal ein Problem. Tatsächlich zeigt sich das aktuell im Tierheim meist nur in ihrem Zwinger. Lernt sie hingegen draußen jemanden kennen, wirkt sie sehr unproblematisch und schließt auch schnell Freundschaften mit neuen Menschen, was ja durchaus positiv ist. Allerdings finden solche Kennenlernen nur mit Maulkorb statt.

Und wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass dies in einem neuen Zuhause unter lascher Führung ganz schnell wieder anders wird. Das können wir aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit Sicherheit sagen.

Zusammengefasst heißt das also, dass Taja – wie so häufig – in den richtigen Händen ein unproblematischer Hund sein kann. Geht man allerdings naiv an die Sache dran und hat zu wenig Erfahrung, wird Taja wieder in eine Rolle schlüpfen, der sie überhaupt nicht gewachsen ist, und erneut aggressives Verhalten gegen alles von außen zeigen.

Mit ihren eigenen Menschen ist Taja ein sehr verschmuster, anhänglicher und feiner Hund, der sicherlich nachts im Bett schlafen will und in den eigenen vier Wänden sehr unproblematisch ist, wenn es keine Einflüsse von außen gibt. Den Menschen, denen wir Taja anvertrauen, muss aber klar sein, dass es gerade für so einen Hund zuhause feste Regeln geben muss. Taja zeigt sich nämlich gerne stur und möchte weiterhin ihr eigenes Ding machen.

Taja hat in der Vergangenheit mit Katzen und einem Rüden zusammengelebt. Man müsste einfach schauen, wie es mit neuen Mitbewohnern aussieht. Zu Hündinnen kann sie nicht vermittelt werden.

NOTFALL! AmStaff-Mix Katica

  • Name: Katica
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 01/2019
  • Handicap: nein
  • Größe: 45 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: 07.01.2023

Update 21.  Juli 2024:
Katica ist die wohl Zarteste unter unseren Staff-Mixen. Sie ist absolut unkompliziert und braucht nur ein kleines Körbchen. An der Leine geht sie schon gut und aufgrund ihrer Körperstatur ist sie auch von aktiven Rentnern und größeren Kindern gut zu führen.

Obwohl sie sich gut erholt hat, erscheint Katica immer noch etwas ausgemergelt und der Zwingeralltag erschöpft die Kleine.

Die noch junge Hündin mit dem niedlichen Gesicht ist gut mit Artgenossen sowie mit Katzen verträglich und ist bereit für ein spielerisches Training, bei dem die Belohnungen nicht zu kurz kommen sollten. 😉

Machen Sie unser Sorgenkind zu einem glücklichen Freudenbringer! Katica wird ihr Leben bereichern, wenn Sie ihr die Chance dazu geben und nicht mit Futter sparen, denn sie isst für ihr Leben gern und möchte endlich mal eine Schüssel ganz für sich alleine haben.

Bitte zögern Sie nicht länger und melden Sie sich bei uns! Wir würden uns auch sehr über eine Pflegestelle freuen!

13. September 2023:
Katica erobert alle Herzen im Sturm! Sie ist ein fröhliches und gutmütiges Hundemädchen, das auf alle Menschen offen zugeht und sie mit Bussis überschüttet. 🙂 Auch mit anderen Hunden ist sie gut verträglich.

Mit ihrer fröhlichen Art lässt sie sich nichts anmerken, aber man sieht noch deutlich, dass eine triste Vergangenheit hinter ihr liegt: Katica wurde nämlich aus schlechter Haltung gerettet und war nur noch Haut und Knochen, als sie im Tierheim ankam. Hier wurde sie sofort tierärztlich versorgt und nun wird fachgerecht an ihrem Ernährungszustand gearbeitet.

Wir wünschen Katika ein schönes Zuhause, wo sie in Ruhe ankommen kann und weiter aufgepäppelt wird.

Bislang durfte Katica noch nicht viel (kennen)lernen, hat aber ein schlaues Köpfchen und ist hochmotiviert. Stubenreinheit, Vertrauen, das alltägliche Leben – das alles wird sie sicher schnell kernen. Trotzdem braucht sie für die Eingewöhnung natürlich Zeit, Struktur, Geduld und Konsequenz. Erziehung mit viel Lob, der Besuch einer Hundeschule oder ein eigenes Trainingskonzept werden Katica sicher ihr bisheriges Leben vergessen lassen.

Die zarte Hündin passt zu ambitionierten Anfängern, sportlichen Rentnern und Familien mit größeren Kindern.

Katica möchte gerne den Zwinger verlassen und am liebsten zu Menschen ziehen, die ihr freundliches Wesen zu schätzen wissen, sie gut versorgen und sie einfach nur lieb haben.

Sie wird komplett geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert vermittelt.

Aufgrund ihrer phänotypischen Merkmale darf Katica nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln gerne nach Österreich, in die Niederlande und in bestimmte Kantone der Schweiz. Alternativ suchen wir auch eine Pflegestelle in den genannten Ländern.

NOTFALL! AmBully XL Benji

  • Name: Benji
  • Rasse: American Bully XL
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: 1 ½ Jahre
  • Geburtsdatum: 25.11.2022
  • Handicap: nein
  • Größe: 61 cm
  • Gewicht: 40 kg
  • Aufenthaltsort: noch bei seinen Haltern
  • PLZ und Ort: 28816 Stuhr

Benji ist ein freundlicher und altersentsprechend aktiver American Bully XL-Rüde, der aufgrund diverser Umstände jetzt sein Zuhause verlassen muss.

Der Jungspund ist zu jedem Menschen freundlich, hat aber keine Erfahrungen mit Kindern. Er bindet sich gut an seine Bezugspersonen, ist in Sachen Erziehung für sein Alter auf einem guten Stand und beherrscht die gängigen Grundsignale.

Benji hat großen Spass an Schnüffelspielen und an kleinen Übungen, die ihm Freude bereiten und mit Belohnungen einhergehen. Da ist er zu 100 % dabei. 😉 Tricks beherrscht er ebenfalls schon einige und zeigt großes Interesse, Neues zu erlernen.

Zur Zeit lebt er mit einer freundlichen Hündin zusammen, mit der es aber mittlerweile häufig zu Unruhe kommt, da Benji zur Eifersucht neigt und seinen Unmut auch deutlich kund tut. Er ist katzenverträglich… allerdings ist er den beiden in der Familie vorhandenen Katzen zu stürmisch. 😉

Zur Zeit wird mit einer guten Trainerin an Hundebegegnungen gearbeitet. Er wünscht derzeit nämlich keinen Kontakt zu fremden Hunden und würde aktuell auch noch zupacken. Er ist bereits gut an einen Maulkorb gewöhnt und das Training läuft sehr gut. Letzte Woche hat Benji wieder Kontakt mit einer Hündin gehabt und war dabei sehr entspannt. Man sieht also, dass er kein hoffnungsloser Fall ist. 😉

Trotzdem müssen seine Menschen ihn sehr schweren Herzens abgeben, da sie im September ein Baby erwarten und die Halterin dann nicht mehr alleine mit Benji  Gassi gehen kann.

Der junge Rüde  ist an eine Box als Rückzugsort gewöhnt, liebt es aber auch, (nach Freigabe) mit auf der Couch zu liegen oder in der Sonne zu braten.

Benji hat keine Futteraggression. Dafür sind Bälle, Zerr- und Quietschspielzeuge nicht für ihn geeignet. Jedoch genießt er es sehr, auf seinem Kafffestabholz rumzukauen. Das entspannt ihn.

Aufgrund seiner derzeitigen Verfassung und dem Eifersuchtsthema sollte Benji nicht in einen Haushalt mit Kindern oder weiteren Artgenossen vermittelt werden. Hunde-erfahrene Katzen wären möglich.

Gerne hätte Benji wieder einen eigenen sicher umzäunten Garten oder großen Hof.

Für Benji wird ein Zuhause gesucht, gern bei einem ausgeglichenen und entspannten Paar, das Lust hat, mit ihm zu arbeiten, und das ihm die nötige Sicherheit geben kann.

  • Ansprechpartner: Bulli-Nothilfe
  • Rufnummer: (0176) 80 89 73 61  – auch per Whatsapp, wir rufen gern zurück
  • email: Bullinothilfe@gmail.com