NOTFALL! AmStaff Paco

Hervorgehoben

Leider erreichen uns für Paco immer wieder Bewerbungen, die nicht durchdacht sind…. und so haben sich nun schon so viele Hoffnungen zerschlagen, dass seine Halterin langsam verzweifelt.

Wir pinnen Pacos Gesuch daher erst einmal hier fest. Das bedeutet aber nicht, dass nicht auch weiterhin fast jeden Tag  neue Hunde bei der KVH vorgestellt werden. Wer Pacos Gesuch kennt, braucht einfach nur ein Stückchen runterscrollen. 😉

  • Name: Paco
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 ¾ Jahre
  • Geburtsdatum: 08.08.2021
  • Handicap: nein
  • Größe: folgt noch
  • Gewicht: ca. 34 kg
  • Aufenthaltsort: noch bei seiner Halterin
  • PLZ und Ort: 89584 Ehingen

Update 07. Juli 2023:

Hey du… ja, genau du!
Wenn du dir dieses Gesuch durchliest, bist du doch bestimmt auf der Suche nach einem neuen Familienmitglied, oder? Wie wäre es dann mit mir?

Ein Blick in meine tollen Augen und eigentlich müsste doch jeder gleich dahinschmelzen… sagen zumindest die Leute, die mich näher kennen. 😉

Ich finde Menschen echt toll, spiele gerne ausgelassen mit meiner Hundekumpeline und bin offen für neue Bekanntschaften (wenn du mir zeigst, wie das geht), lebe problemlos mit zwei Katzen zusammen und plantsche bei dem aktuellen Wetter gerne in meinem Hunde-Pool. 

Möchtest du mich vielleicht mal kennenlernen und dich selbst davon überzeugen, dass ich nur noch ein klein bisschen Feinschliff brauche, um ein super „Begleithund“ zu werden?

Dann melde dich am besten heute noch bei der Kampfschmuser-Vermittlungshilfe!

So langsam wird es hier nämlich echt dringend, weil die neue Vermieterin meines Frauchens mich nicht in der Wohnung haben möchte und wir deshalb immer wieder bei Familie und Freunden übernachten, um hier keinen Ärger zu riskieren. 🙁

29. Mai 2023:
Paco ist ein ausgesprochen netter, aktiver junger Rüde, der von dem Ex-Partner seines Frauchens in die Beziehung gebracht… und nach der Trennung einfach bei ihr zurückgelassen wurde. Die junge Frau liebt ihr „Fegerchen“ sehr, musste sich aber schweren Herzens eingestehen, dass sie ihm auf Dauer nicht gerecht wird und dass er ein Zuhause verdient hat, in dem es ihm an nichts fehlt.

Paco ist seinen Menschen gegenüber ein absolutes Goldstück!  Er hält sich für ein kleines Schoßhündchen, ist extrem verschmust und braucht seine Kuscheleinheiten. Am liebsten liegt er mit auf dem Sofa und nachts mit im Bett. Natürlich unter der Decke und mit dem Kopf auf dem Kissen! 😉

Fremden und Besuchern gegenüber ist er zwar freundlich, aber zurückhaltend, und interessiert sich nicht wirklich für sie. Vor dem Tierarzt würde er hingegen gerne flüchten… da muss man ihn schon gut festhalten und ihm sanft zureden, damit er still hält. 😉 

Paco ist gerade in seiner Sturm- und Drangphase und hat noch etwas Erziehungsbedarf: Er kennt zwar alle Grundkommandos, führt sie aber nicht immer verlässlich aus, vor allem wenn zu viel Ablenkung herrscht. Beim Training in reizarmer Umgebung ist er aber begeistert dabei und macht alles auf Anhieb. 

Dasselbe gilt für die Leinenführigkeit. Solange nichts seine Aufmerksamkeit erregt, läuft er super an der Leine (siehe Video).  Bei Nordic Walkern, Fahrradfahrern, Pferden und Wild sieht das aber anders aus: da zieht er ordentlich an und bellt aufgeregt. 

Sein Frauchen weiß mittlerweile, worauf sie achten und wie sie Paco in solchen Situationen händeln muss, um ihn wieder auf sich zu konzentrieren und ihn zu beruhigen. Führt ihn jemand anderes, wird er sicher erst einmal sein eigenes Ding durchziehen wollen…. hier sind also erfahrene und souveräne Menschen gefragt, die ihm konsequent zeigen, was erlaubt ist und was nicht. 

Im Freilauf benimmt Paco sich bei seinem Frauchen übrigens einwandfrei: Er bleibt schön in ihrer Nähe, sucht immer wieder den Blickkontakt und wenn er mal etwas weiter vorläuft, wartet er brav, bis sie wieder aufschließt, oder kommt auf Pfiff sofort zurückgerannt.  

Bei Hundebegegnungen ist Paco recht aufgeregt und zieht bellend an, ohne dabei aggressiv zu sein. Laut Hundeschule reagiert er aus Unsicherheit so. Mit der Nachbarshündin, die er von klein auf kennt, versteht er sich blendend. Die beiden Hunde spielen gerne miteinander oder kuscheln sogar, wenn es sich ergibt. Mit entsprechender Anleitung ist es also sicher möglich, Hundebegegnungen zu trainieren oder ihn mit einer netten Hündin zu vergesellschaften. 

Paco lebt aktuell mit zwei Katzen zusammen, mit denen er sich grundsätzlich super versteht. Da die beiden ihn aber gerne mal ärgern und er dann dazu neigt zu überdrehen, kommt er vorsichtshalber in seine Box, sobald er alleine bleiben muss. 

Da Paco ein sehr menschenbezogener Rüde ist, kann er auch zu Kindern vermittelt werden. Sie sollten aber schon in einem Alter sein, in dem sie wissen, wie sie mit einem Hund umgehen müssen, und auch nicht mehr umfallen, wenn er mal an ihnen hochspringt. Paco ist nämlich eher tollpatschig bis grobmotorisch… und rennt auch in der Wohnung gerne mal was um. 😉

Der kleine Chaot kann ein paar Stunden alleine bleiben, wenn er vorher gut ausgelastet worden ist. Er ist stubenrein und meldet sich, wenn er raus muss… falls es nicht gerade in Strömen regnet und er sich partout weigert, das Haus zu verlassen. Regen und Donner sind nämlich seine größten Feinde! Ist er unterwegs und es beginnt zu regnen, hat er es SEHR eilig heimzukommen und rennt dann schon mal im Schweinsgalopp los. 😀

Im See zu baden oder im Schnee zu toben, findet Paco dafür wieder umso toller. Da ist es dann auch gar nicht schlimm, dass er dabei nass wird. 😉

Paco würde sich sehr über ein Zuhause in ländlicher Umgebung freuen, in der er nicht mit zu vielen Umweltreizen überflutet wird. Am liebsten wäre ihm natürlich, er hätte einen Garten, da er mit Vorliebe draußen in der Sonne liegt und dort auch gerne einen Knochen kaut.

O-Ton Frauchen: „Ich will einfach, dass er es supergut hat und es ihm an nichts fehlt und dass er so geliebt wird, wie ich ihn liebe… alles andere hat er nicht verdient!“

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an Pacos Halterin weitergeleitet wird.

Achtung: Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.

ÖSTERREICH! AmStaff-Mix Diva

  • Name: Diva
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: ca. 6 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2017
  • Handicap: nein
  • Größe: 53 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 1220 Wien (Österreich)

Im Tierheim seit: 10/2021

Als Diva zu uns kam, war sie stark verunsichert und ließ niemanden an sich heran. Mittlerweile hat sie aber ein gutes Vertrauensverhältnis zu ihren Pflegern aufgebaut und erfreut sich am Training und an ganz vielen Kuscheleinheiten. 🙂

Der Maulkorb wurde über einen längeren Zeitraum positiv aufgebaut, daher trägt sie ihn bereits ohne Probleme. Die Kommandos „Sitz“, „Platz“ und „Pfote“ kann Diva ebenfalls schon. Sie macht stetig Fortschritte und erkundet das TierQuarTier-Gelände mit großer Freude.

Bei Sichtungen von fremden Menschen oder Hunden reagiert sie neugierig, aber entspannt – verlässt sich dabei aber auch viel auf ihre Bezugsperson und sucht positive Bestätigung durch Blickkontakt zu ihrem Menschen.

In Stresssituationen kann Diva äußerst impulsiv reagieren. Ein Annähern von fremden Menschen muss langsam und gezielt stattfinden. Geht man auf Divas Körpersprache ein und respektiert ihre Wohlfühlzone, hat man sie schnell für sich gewonnen.

Ob Diva grundlegende Dinge wie Stubenreinheit, Alleinebleiben usw. bereits kennt, wissen wir nicht.

Wir suchen für Diva ein Zuhause, in dem man Erfahrung mit der Rasse und Erfahrung mit Verhaltensauffälligkeiten mitbringt. Kinder sollten nicht im neuen Zuhause leben.

Diva kann im Rahmen einer schrittweisen Übernahme adoptiert werden. Das bedeutet, man lernt den Hund über mehrere Wochen kennen und betreut ihn, bis ein gutes Vertrauensverhältnis aufgebaut ist. Hierbei wird man von Mitarbeiterinnen und Trainerinnen unterstützt und angeleitet und auch die erste Zeit zuhause begleitet.

Eine Vermittlung nach Deutschland ist aufgrund des Importverbots von American Staffordshire Terriern leider nicht möglich.

Bitte beachten:
Seit dem 1. Juli 2019 ist in der Stadt Wien die Absolvierung des Sachkundenachweises vor Anschaffung eines Hundes gesetzlich vorgeschrieben. Ausgenommen davon sind Personen, die in den vorausgehenden zwei Jahren einen Hund in Wien gehalten haben. Diese müssen die Haltung mittels behördlicher Bestätigung über die Entrichtung der Hundeabgabe für diesen Zeitraum nachweisen. Hier finden Sie mehr Informationen: https://bit.ly/2YN7zj4

Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen und diesen per Mail an uns zu senden. Hier geht’s zum Fragebogen: https://bit.ly/3D5DAWr

Diva kurz und knapp zusammengefasst:

– verträglich mit Artgenossen: nach Sympathie
– verträglich mit Katzen: bedingt
– Kinder im gemeinsamen Haushalt möglich: nein
– Hundeerfahrung: nur mit Anleitung durch einen Einzeltrainer
– Wohngegend: außerhalb der Stadt
– Bewegungsbedürfnis: Längere Spaziergänge sowie körperliche und geistige Auslastung

Unsere Tiervergabe findet ausschließlich mit Terminvereinbarung statt. Die Bürozeiten des Vergabeteams sind werktags von Dienstag bis Samstag zwischen 9 und 12 Uhr sowie 13 und 17 Uhr.

AmStaff x Border Collie Benni

  • Name: Benni
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Border Collie
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: 1 Jahr
  • Geburtsdatum: 10.03.2022
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 52 cm
  • Gewicht: 24 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 82467 Garmisch-Partenkirchen

Im Tierheim seit: 23.11.2022

Der aufgeweckte Rüde wurde uns mit zwei weiteren Hunden sowie 11 Katzen, die auch in dem Haushalt lebten, übereignet, da die Familie aufgrund Krankheit ihr Haus in Ungarn aufgeben musste und ohne Wohnsitz zurück nach Deutschland kam.

Bei der Übergabe allerdings wurden wir mehr oder minder vom Zustand der Tiere geschockt: die Hunde und auch Katzen waren viel zu dünn und hatten allesamt Flöhe und Darmparasiten, die langwierig behandelt werden mussten. Vor allem die Katzen waren mit Kot und Urin getränkt, da sie seit mehreren Tagen eingepfercht in einer Box saßen. 

Benni wohnte mit seinem Freund Flo (mittlerweile vermittelt) in einem Zimmer, in dem die beiden auch ausgelassen tobten. Trotz seiner Jugend war es jedoch Benni, der gerne mal den größeren Flo einschränkte, wenn es z.B. um Sichtkontakte anderer Hunde ging oder auch bei Futter. 

Der junge Mann zeigt sich freundlich bis überschwänglich bei Menschen. Auch zu Katzen hatte er wohl Kontakt. Sollte er ihnen gegenüber aber genauso stürmisch sein, wie wir ihn kennengelernt haben, sollten es erfahrene Katzen sein.

Sicher ist, dass Benni ein kleines Kraftpaket ist, das unbedingt vom Kopf her ausgelastet werden möchte. Auch sein Bewegungsdrang ist nicht zu unterschätzen.

Benni ist mit seinem Staffordshire-Anteil in Bayern ein Listenhund der Kategorie 1 und darf somit hier nicht vermittelt werden. Eine Haltung dieser Rasse ist unter anderem in Österreich, einigen Kantonen der Schweiz und in mehreren Bundesländern Deutschlands erlaubt.

Bitte beachten Sie, dass Vermittlungsgespräche generell einer verbindlichen TERMINVEREINBARUNG bedürfen. Vielen Dank!

NOTFALL! AmStaff-Mix Tyra

  • Name: Tyra
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 10 Jahre
  • Geburtsdatum: 02/2013
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

Im Tierheim seit: 06.04.2017

Update 16. März 2023:
Tyra wird immer älter und hätte es – nach fast 6 Jahren im Tierheim – so sehr verdient, endlich ein liebevollen Seniorenplatz zu finden!

Update 03. Januar 2018:
Wir denken, dass Tyra auch mit hundeerfahrenen Wohnungskatzen zusammenleben könnte, da sie denen im Tierheim eher auszuweichen versucht.

15. Juni 2017:
Tyra hat bis jetzt wohl nicht nur Gutes erlebt: die vernarbten Stellen auf ihrem Rücken stammen vermutlich von Verätzungen oder Verbrühungen. Trotzdem hat die hübsche Hündin ihr Vertrauen in den Menschen nicht verloren und zeigt sich bei uns sehr freundlich, aufgeschlossen und auch verspielt. Sie hat eine ansteckende, fröhliche Energie und freut sich sehr über Beschäftigung und Zuneigung.

Tyra ist im Tierheim stubenrein. Wir vermuten allerdings, dass die anhängliche Schmusebacke noch nicht alleine bleiben kann – Interessenten sollten deshalb für die Eingewöhnung genügend Zeit einplanen.

Mit ihren männlichen Artgenossen kommt Tyra meist gut zurecht. Kinder ab etwa zwölf Jahren könnten gerne mit im Haushalt leben.

Unsere Tyra sucht ein Zuhause bei rasseerfahrenen Menschen, die ihr viel Aufmerksamkeit widmen können und ihre Energie in die richtigen Bahnen lenken. Bei souveräner Führung wird sie sicher eine ganz tolle Begleiterin, die für jeden Spaß zu haben ist. 
 
Möchten Sie Tyra gerne kennenlernen? Sie hofft im Benji-Haus auf ihre neue Familie. Wenden Sie sich auch gerne vorab telefonisch unter der im Kontakt angegebenen Nummer an ihre Tierpfleger.

NOTFALL! AmStaff-Mix Irisz

  • Name: Irisz (Iris)
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ab 9 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 02/2011
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 7150 Bonyhad (Ungarn)

Im Tierheim seit: Juni 2013

Unsere herzensgute Irisz hatte in ihrem bisherigen Leben leider wenig Glück: sie wurde aus schlechter Haltung gerettet und landete im Tierheim, wo sie tierärztlich untersucht und aufgepäppelt wurde.

Obwohl sie keine rosige Vergangenheit hatte, zeigte sich Irisz vom ersten Augenblick an als sehr freundliche, menschenbezogene und gutmütige Vierbeinerin. Obwohl sie einen ganz eigenen Charme besitzt und allen Menschen lieb zugeht, konnte sie bisher kein Zuhause finden.

Die Jahre im Tierheim vergehen und Irisz hat bereits sehr viele Hunde kommen und gehen gesehen… Wer erbarmt sich und schenkt dieser armen Hundedame nun auch ihre wohlverdiente Chance?

Irisz wartet nun schon seit 9 Jahren (!) auf eine liebevolle Familie. Sie ist stark gealtert und ist mittlerweile eine sehr genügsame und gemütliche Hündin geworden. Die vielen Winter und die fehlende Zuneigung haben leider ihre Spuren hinterlassen. Trotz ihrer Traurigkeit versucht Irisz die Hoffnung nicht aufzugeben, kommt jedesmal neugierig ans Zwingergitter, sobald man sie besucht. und versucht immer, etwas Zuneigung und Liebe zu erhaschen…

Wir wünschen uns für Irisz nichts sehnlicher als liebevolle Menschen, die ihr Leben zum Guten wenden und ihr eine Chance geben. Die alte Dame soll endlich geliebt werden, ein kuscheliges Bettchen und ein eigenes Zuhause haben, in dem man sie so schätzt, wie sie ist.

Da sie sich mit anderen Hunden nicht gut versteht, sucht sie einen Einzelplatz. Katzen dürfen jedoch gerne vorhanden sein, da sie diese kennt und mag.

Wer macht ein Wunder für Irisz wahr und schenkt ihr ein Zuhause?

Aufgrund der rechtlichen Bestimmungen ist eine Vermittlung von Irisz nach Deutschland leider nicht möglich.