AmStaff-Mix Arlo

  • Name: Arlo
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 10.06.2017
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Update 25. Oktober 2022:
Wir haben ein Video von Arlo bekommen, in dem er von seiner Bezugstierpflegerin und der Tierheimtrainerin vorgestellt wird. Hier sieht man ganz deutlich, WIE menschenbezogen der kleine Wibbel ist. 😉

https://youtu.be/WMbyAN9QY0o

Er kann auch gerne zu einer sportlichen Familie mit größeren und entsprechend standfesten Kindern vermittelt werden.

09. Januar 2022:
Hallo, mein Name ist Arlo – ich bin ein schwarzer Staff-Mix und habe im Juni 2017 das Licht der Welt erblickt.

Ich wurde aus einem befreundeten Tierheim übernommen. Deshalb weiß man hier nicht, wie das Alleinbleiben klappt, aber ich bin auf jeden Fall lernwillig. Meinen Innenbereich hier im Tierheim halte schön sauber, so dass ihr davon ausgehen könnt, dass ich sehr wahrscheinlich stubenrein bin. 😉

Mit anderen Hunden verstehe ich mich sehr gut, egal ob es Mädels oder Jungs sind. Bei Menschen bin ich sehr anhänglich.

Umweltreize machen wir manchmal noch etwas Angst, da ich leider nicht viel kennengelernt habe… 🙁

Ich beisse ab und an in die Leine, aber wenn meine Pflegerin dann mit mir schimpft, lasse ich es sofort.

Mein größtes „Manko“ ist, dass ich aus Langeweile klettere … dann ist mir kein Zaun zu hoch. Deshalb sollte in meinem neuen Zuhause dementsprechend alles abgesichert sein.

Wenn ihr mich kennenlernen wollt, meldet euch bitte hier im Tierheim und meine Pflegerin nimmt dann Kontakt zu euch auf.

Bis bald,
euer Arlo

NOTFALL! AmStaff-Mix Snoopy

Snoopy neu Berlin

  • Name: Snoopy
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 6 ¾ Jahre
  • Geburtsdatum: 12/2015
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

Im Tierheim seit: 12.01.2017

Update 17. Oktober 2022:
Es ist so traurig…. Snoopy lebt nun schon fast 5 Jahre im Tierheim. 🙁

Dabei ist er so ein netter Hund!  Er ist eher von der ruhigen, genügsame Sorte und geht gemütlich Gassi. 

Snoopy hat sich wirklich positiv entwickelt, genießt Streicheleinheiten ihm bekannter Personen und ist in der Regel gut verträglich. Er mag entspannte Rüden und Hündinnen, die nicht zu wild spielen, und bevorzugt generell etwas größere Hunde.

Für Snoopy wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause bei einem souveränen Zweibeiner, der bereits Erfahrung mit verunsicherten Hunden hat, einfühlsam und konsequent mit ihm umgeht und ihn behutsam an fremde Personen oder Situationen heranführt.

11. April 2018:
Snoopy kam zu uns, weil seine Besitzerin sich mit ihm überfordert fühlte, nachdem beide an eine ungeeignete Hundeschule geraten waren. Tierschutzwidrige Trainingsmethoden haben aus Snoopy leider einen ängstlichen, unsicheren Hund gemacht, der überhaupt keinen Druck verträgt.

Trotz seiner schlechten Erfahrungen ist der hübsche Rüde bereit, sein Herz wieder für einen Menschen zu öffnen – dieser sollte aber viel Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen. Von seiner Lieblingspflegerin lässt er sich sehr gerne kraulen und ist immer bemüht, alles richtig zu machen.

Unser Snoopy ist stubenrein, beherrscht die Grundkommandos und geht problemlos an anderen Hunden vorbei, ist aber noch nicht daran gewöhnt, auch mal alleine zu Hause zu bleiben. 

Für Snoopy wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause bei einem sehr souveränen Zweibeiner, der sicher mit ihm umgeht. Obwohl Snoopy mit Rüden und Hündinnen verträglich ist, sollten andere Hunde und auch Kinder nicht mit im Haushalt leben.

Bitte beachten Sie, dass für Snoopys Haltung aufgrund seiner Rasse eine Vermietergenehmigung erforderlich ist.

Wer gibt dem sensiblen Kerl eine Chance? Bitte planen Sie zum gegenseitigen Kennenlernen Zeit für mehrere Besuche im Tierheim ein. Wenden Sie sich bei Fragen gern telefonisch an seine Tierpfleger im Struppi-Haus.

  • Ansprechpartner: Tierheim Berlin – Struppi-Haus
  • Rufnummer: (030) 76 888 156
  • Email: info@tierschutz-berlin.de
  • Website: Tierheim Berlin: Snoopy

American Bully Buddy

  • Buddy
  • American Bully
  • Ges Rüde
  • kastriert
  • 1 – 8 Jahre
  • Ende 2019
  •  nein
  • ca. 50 kg
  • Tierschutz
  • 21745 Hemmoor

Buddy hatte leider keinen guten Start ins Leben. Als Welpe wurde er von seinem Züchter an eine Familie verkauft, die ihn relativ schnell weitergab. Doch auch dort konnte er nicht bleiben, so dass er erneut weitergereicht wurde. Sprich: Drei Vorbesitzer in knapp drei Jahren, die ihn alle aus banalen Gründen loswerden wollten. In seiner letzten Familie ging es ihm darüberhinaus definitiv nicht gut, denn als er vor einigen Monaten abgegeben werden sollte, war der arme Kerl stark abgemagert.

Leider war unsere Aufnahmestation zu dem Zeitpunkt rappelvoll und wir konnten Buddy nicht übernehmen. Wir konnten ihn allerdings auf einer privaten Pflegestelle unterbringen, wo er wieder aufgepäppelt und aufgefangen wurde. Der imposante Rüde zeigte sich hier grundsätzlich als angenehmer Mitbewohner, auch wenn  das Zusammenleben mit dem vorhandenen unkastrierten AmStaff-Rüden nicht immer unproblematisch war.

Vor einem knappen Monat durfte Buddy zum Probewohnen zu einer Familie mit drei Kindern (ab 8 Jahren) umziehen, da er bereits lange in einer Familie mit kleinen Kindern gelebt und sich dort vollkommen unauffällig gezeigt hatte. Obwohl es ein ausgiebiges Kennenlernen gegeben hatte und alles super lief, kam es nach ein paar Tagen zu einem Beissvorfall. Die genauen Umstände sind uns leider nicht bekannt.

Da Buddy nicht mehr in seine Pflegestelle zurückkonnte, sind wir notgedrungen etwas enger zusammengerückt und haben Buddy aufgenommen. Hier erleben wir ihn als einen zu jedem Menschen freundlichen Hund, der sich über jede Aufmerksamkeit freut.

Buddy ist ein kräftiger, starker Rüde, der sich hier bislang völlig unauffällig zeigt. Er scheint grundsätzlich verträglich zu sein und möchte mit anderen Hunden spielen. Bisher haben wir ihn aber nur mit einer Molosserhündin getestet, mit der er sich auf Anhieb gut verstanden hat. Er könnte also bei Sympathie zu einer stabilen und souveränen Ersthündin vermittelt werden.

Kinder dürfen nicht in seinem neuen Zuhause vorhanden sein. Auch Katzen und Kleintiere kommen nicht in Frage, da Buddy Jagdtrieb hat und auch auf Spaziergängen auf Bewegungsreize (Radfahrer inbegriffen) reagiert.

Buddy ist ein toller Hund, der aber noch etwas Erziehung braucht, insbesondere seine Leinenführigkeit ist noch ausbaufähig. Da er aber gerne lernt und mit seinem Menschen zusammenarbeitet, sollte dies für erfahrene Molosser-Halter kein Problem sein.

Der Bursche ist stubenrein, kann alleine bleiben und ist kein Kläffer, der bei jedem Geräusch anschlägt. Wohnungshaltung wäre daher gut möglich. Buddy würde sich aber natürlich über ein Haus mit sicher eingezäuntem Garten freuen, gerne auch mit der Möglichkeit, bei gutem Wetter in einem Hundepool zu plantschen. Er liebt Wasser nämlich über alles. Ansonsten gibt er sich aber auch sicher mit ausgedehnten Spaziergängen zufrieden, die ihn an einen See, Fluss oder Bach führen. 😉

Kurzes Video: https://youtu.be/ngB0gYLO15Y

Anmerkung KVH:
Interessenten sollten bitte bedenken, dass es sich bei dem American Bully nicht um eine anerkannte Rasse handelt und dass er von einigen Behörden als Anlagenhund eingestuft wird, sprich: in diesem Fall muss man alle Auflagen erfüllen, die bei der Haltung eines „gefährlichen Hundes“ verlangt werden, incl. einer gegebenenfalls erhöhten Hundesteuer.

AmStaff Sancho

  • Name: Sancho
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 2 Jahre
  • Geburtsdatum: 10.10.2020
  • Handicap: ja
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Wie so viele Hunde wurde auch der hübsche Sancho Opfer von Wohnungswechsel und Zeitmangel.

Wir wissen leider nicht viel über seine Vorgeschichte und können daher noch nicht sagen, ob er mit anderen Hunden oder sogar mit Katzen verträglich ist. Dies kann aber im Tierheim getestet werden.

Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens 16 Jahre alt sein und hundeerfahren sein.

Sancho können wir nur an Menschen mit Rasse-Erfahrung vermitteln, da er sich nicht gerne begrenzen lässt. Er muss lernen, seine Frustrationstoleranz zu erhöhen und befindet sich aktuell im Maulkorbtraining.

Dennoch hat Sancho ein offenes Wesen und ist neugierig und verschmust. Er liebt es zu spielen und zu toben und muss daher körperlich und geistig ausgelastet werden. Aktuell beherrscht er die Grundkommandos (Sitz, Platz, Nein), aber er möchte noch sehr viel mehr lernen.

Sancho hält seinen Innenzwinger sauber und soll gemäß Angaben des Vorbesitzers vier bis fünf Stunden alleine bleiben können.

Sanchos rechte Hüfte war gebrochen, so dass er operiert werden musste und ihm eine Platte eingesetzt worden ist. Er befindet sich noch in der Rekonvaleszenz, sollte aber bald wieder fit sein.

Nun suchen wir für diesen wunderschönen und stattlichen Rüden erfahrene AmStaff-Liebhaber, welche Sancho endlich die schönen Seiten des Lebens zeigen wollen.

  • Ansprechpartner: Tierschutzverein Frankfurt am Main und Umgebung von 1841 e.V.
  • Telefon: (069) 42 30 – 05 oder -06
  • E-Mail: info@tsv-frankfurt.de
  • Website: Tierheim Frankfurt: Sancho

NOTFALL! AmStaff-Mix Odin

  • Name: Odin
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 9 Jahre
  • Geburtsdatum: 2013
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 66117 Saarbrücken

Im Tierheim seit: 11.10.2015

Update 11. Oktober 2022:
Odin kam als junger Hund im Alter von zwei Jahren zu uns. Mittlerweile sind 7 Jahre vergangen und erst ist schon arg grau geworden…

Odin hat seine festen Rituale und Bezugspersonen hier im Tierheim sehr zu schätzen gelernt. Nähe lässt er zu, wenn er jemanden wirklich gut kennt und ihn auch mag. Odins Vertrauen muss man sich verdienen.

Er kann unter Umständen stur sein. Für ihn gilt dann: Druck erzeugt Gegendruck und man landet mit ihn in einer Sackgasse.

Der Umgang mit Odin im Tierheim funktioniert gut und er wurde bei uns nie auffällig. Er ist ein entspannter Spaziergänger und im Sommer liebt er es, im See zu schwimmen oder sich auf der Wiese auszutoben. 

Im Tierheim ist Odin aber nur wenigen Triggern oder Alltagssituationen ausgesetzt, die bei ihm im häuslichem Umfeld eine Rolle spielen würden. Denn bei Odin liegt ein starkes Beutefangverhalten vor, was sehr wahrscheinlich auch zu dem ursprünglichen Beißvorfall geführt hat. Kinder, Katzen oder kleine Hunde sind ein absolutes No-Go und lösen bei Odin aus. 

Odin wird von uns als Einzelhund nur zu Personen vermittelt, die Erfahrung mit solchen Rassen haben und auch mit Aggressionsverhalten umgehen können.

Gesundheitlich macht sich Odins Alter bemerkbar: er hat zunehmend Probleme mit seinen Gelenken und Knochen. Hinzu kommt, dass Odin Allergiker ist und nur bestimmte Futtersorten verträgt, da er sonst mit starken Hautproblemen reagiert. 

03. April 2018:
Odin braucht ein wenig Zeit bei fremden Menschen. Wenn er dann Vertrauen aufgebaut hat, zeigt er sich freundlich und verschmust, er spielt gerne und auch die Zeit draußen genießt er sehr.

Odin ist ein sehr angenehmer Spaziergänger: er geht ordentlich an der Leine, beherrscht die Grundkommandos und verhält sich draußen entspannt. Er geht an fremden Menschen und auch an seinen Artgenossen ruhig vorbei.

Odin ist ein sportlicher, junger Hund, der leider zu Beginn seines Lebens in den falschen Händen war und aus einem negativen Umfeld kommt.

Aufgrund eines Beißvorfalls mit einem anderen Hund wurde ihm vom Ordnungsamt ein Maulkorb- und Leinenzwang auferlegt. Seine neuen Halter müssen einen theoretischen und praktischen Sachkundenachweis ablegen, um Odin bei sich aufnehmen zu dürfen. Zusätzlich kann innerhalb der Sachkundeprüfung ein Antrag auf Maulkorbbefreiung gestellt werden. Wir stehen hierbei gerne beratend zur Seite.

Für den Umgang mit Odin ist Hundeerfahrung zwingend nötig, daher suchen wir für ihn ein Zuhause, das verantwortungsbewusst und konsequent mit ihm agiert.  Der hübsche junge Mann sucht ein Zuhause, in dem er eine zweite Chance, aber auch entsprechend souveräne Führung erhält.

Ein Bild aus jungen Tagen:

  • Ansprechpartner: Tierheim Saarbrücken
  • Rufnummer: (0681) 53 530
  • Email: BerthaBruchTierheim@googlemail.com
  • Website: Tierheim Saarbrücken: Odin