NOTFALL! AmStaff-Mix Dodi

  • Name: Dodi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. Mai 2019
  • Handicap: ja
  • Größe: ca. 42 cm
  • Gewicht: 18 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: 30.01.2023

Update 25. Oktober 2024:
Dodi ist ein ganz tolles und sehr süßes Mädchen, aber sie hat starke Koordinationsstörungen und purzelt auch hin.

Sie braucht liebevolle Menschen an ihrer Seite, die sich um sie kümmern und ihr die Ruhe geben, die sie braucht. Der laute, trubelige und stressige Tierheimalltag tut ihr nicht gut. 🙁 

Update 04. Juni 2024:
Mithilfe bildgebender Diagnostik wurde ein Blick in Dodis hübsches Köpfchen geworfen. Dabei fiel auf, dass ihr Kleinhirn im Volumen reduziert ist (Kleinhirnatrophie).

Das Kleinhirn spielt eine wichtige Rolle bei der Koordination verschiedener Muskeln und dem Gleichgewicht und der Feinabstimmung von Bewegungsabläufen. Dodis Kleinhirn kann diese Aufgabe nicht perfekt erfüllen, weshalb ihr Gangbild beeinträchtigt ist. Darüber hinaus ist bei der Süßen alles, wie es sein soll. Auch alle Sinne sind intakt. Dodi leidet keine Schmerzen und ist ein lebensfrohes Mädchen.

Die kleine Maus lebt sehr gut mit ihrer Einschränkung und kann durch eine angemessene Lebensgestaltung noch viele schöne Jahre verbringen. Auch wenn eine Kleinhirnatrophie leider nicht heilbar ist, kann der Verlauf zumindest verzögert und begünstigt werden. Für Dodi ist vor allem ein stimmiges Umfeld wichtig.

Bevorzugen Sie einen ruhigen, stressfreien Alltag, leben Sie ebenerdig und in einem Umfeld, das ausreichend Freiraum für kleine Taumeleien bietet? Haben Sie ein riesengroßes Herz? Dann zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Unser im Kontakt genannte Vermittler Daniel Sievering wird gerne weitere Fragen beantworten und steht Ihnen beratend und unterstützend zur Seite.

Auf unserer Vereinsseite (Link siehe Kontakt) zeigen wir Ihnen den tierärztlichen Befund, damit Sie sich ein möglichst genaues Bild von Dodis Gesundheitszustand machen können.

Update 04. Dezember 2023: 
Dodi zeigt in der Bewegung sie Koordinationsstörungen und Probleme mit der Balance. Vermutet wird, dass Dodi zu einem unbekannten Zeitpunkt in ihrem Leben eine Ataxie entwickelt hat. Als Ursache für eine Ataxie kommen sowohl Vergiftungen, bakterielle Infektionen oder Virusinfekte im Welpenalter als auch genetische Defekte infrage, in deren Folge Schäden im Kleinhirn entstehen.

Der Gesundheitszustand der Hündin wird vor Ort bestmöglich medizinisch abgeklärt, um eine genauere Einschätzung zu ermöglichen. Wir stehen mit der Tierärztin vor Ort in Kontakt und werden berichten, sobald eine genaue Diagnose gestellt wurde.

Wir hoffen auf Menschen, denen Dodis Schicksal genauso zu Herzen geht wie uns und die ihr ein gemütliches Zuhause schenken möchten, in dem sie trotz ihrer Einschränkung glücklich leben kann. Eine ergänzende Physiotherapie könnte Dodi zusätzlich unterstützen.

Dodi ist demütig, lieb und freundlich im Kontakt mit Artgenossen. Sie liebt die menschliche Zuwendung und wird sich bestimmt zu einer tollen Begleiterin entwickeln.  

14. Oktober 2023:
„Hallo! Ich bin Dodi. Ich hatte so etwas wie ein Zuhause, nur hat sich da niemand um mich und meinen Hundekumpel gekümmert und so waren meistens auf der Straße unterwegs. Irgendwann haben die Nachbarn angerufen, unsere Menschen wollten uns aber nicht mehr und so haben uns die liebe Edit und ihr Team bei sich aufgenommen.“

Es wäre toll, wenn die freundliche Hündin mit der sympathischen Ausstrahlung ganz schnell in ein liebes Zuhause umziehen könnte. Dodi ist altersentsprechend lebhaft, aber dennoch besonnen.

Natürlich benötigt Dodi noch etwas Anleitung. Auch wenn sie schon einmal ein Zuhause hatte, erwarten Sie bitte keinen perfekt erzogenen Hund. Der Besuch einer Hundeschule und ein vernünftiges Training wären ratsam und man sollte bedenken, dass alles, z.B. auch  Stubenreinheit, natürlich seine Zeit, Struktur, Geduld und Konsequenz braucht- gerade eine aufgeweckte, gestandene Hündin wie Dodi hat aber viel Potential.

Ein Garten zum Toben würden wir uns für sie wünschen, aber bei ausreichend Auslauf und Beschäftigung ist das keine Grundvoraussetzung.

Dodi kommt komplett geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert bei Ihnen an.

Aufgrund ihrer phänotypischen Merkmale darf Dodi nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln gerne nach Österreich, in die Niederlande und in bestimmte Kantone der Schweiz. Alternativ suchen wir auch eine Pflegestelle in den genannten Ländern.

Ansprechpartner: Tierrettung Ausland – Herr Sievering
Email: daniel.sievering@tierrettung-ausland.de
Website: Tierrettung Ausland – Dodi

NOTFALL! AmStaff-Mix Maja

  • Name: Maja
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. Anfang 2019
  • Handicap: ja
  • Größe: 45 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: November 2020

Update 21. Oktober 2021:
Hört man den Namen „Maja“, denkt man automatisch erst einmal an die Biene Maja. 😉

Zugegeben, DIESES kleine Clownsgesicht ist schwarz-weiß und summt nicht, aber ist sie nicht süß wie Honig? Wir können einfach nicht anders, als uns von Majas Lächeln anstecken zu lassen.

Die fröhliche Hündin ist gut mit Artgenossen verträglich und zeigt sich in der Leinenbegegnung interessiert, abwartend und höflich. Siehe Video:

Bei unserem Besuch im Mai 2024 fiel uns auf, dass Majas linkes Auge entzündet war und dass sie es kaum noch öffnen konnte. Wir haben sie daraufhin der Tierärztin vorgestellt, damit sie angemessen behandelt werden konnte. Dabei stellte sich heraus, dass sie ein Entropium (Roll-Lid)  hat, sprich: durch die Einwärtsrollung des Augenlids reizen die Wimpern die Bindehaut und die Hornhaut.

Die Augenentzündung kann vor Ort nur symptomatisch behandelt werden. Ein endgültige Besserung kann nur durch eine (kleine) OP erzielt werden, die aber im Tierheim nicht gemacht werden kann, da man hier keine vernünftige Nachsorge leisten kann.

Bei unserem letzten Besuch im Oktober hat sich Majas Augenentzündung bereits gebessert und sie blickt zuversichtlich in die Gesichter der Menschen.

Trotzdem möchten wir einen „Notruf“ rausschicken an alle liebevollen Helferlein, fürsorglichen Mütter und Väter, Tanten und Onkel, Freundinnen und Freunde, begabte Medizinmänner und Heilerinnen, einfach an alle Menschen mit Herz, die sich um Majas entzündetes Äuglein kümmern möchten. 😉

Sonst hat die süße Maus keine Baustellen zu bieten. Sie ist fröhlich, verträglich und aufgeweckt, neugierig und menschenverliebt. Sie kann genießen, vor allem das Leben! Wir wünschen uns so sehr, dass die kleine Biene ein eigenes Für-immer-Zuhause oder zumindest erst einmal eine Pflegestelle findet.

07. Dezember 2021:
Maja ist ein ausgesprochen fröhliches und gutmütiges Hundemädchen, das aus schlechter Haltung gerettet werden konnte. Ihre Erstbesitzer hielten sie an einer kurzen Eisenkette, ohne jegliches Interesse an ihrem Wohlergehen, von Zuneigung ganz abgesehen.

Zum Zeitpunkt ihrer Rettung war die Arme bereits stark abgemagert und hatte die Hoffnung nahezu aufgegeben. Im Tierheim wurde Maja tierärztlich durchgecheckt und wieder aufgepäppelt, sodass sie sich von ihren Strapazen gut erholen und zunehmen konnte.

Auch ihre anfängliche Schüchternheit und Zurückhaltung gegenüber Menschen, die aus ihrer ersten Haltung resultierten, konnte die Hübsche ablegen, nachdem sie realisiert hatte, dass ihr nichts Böses mehr droht. So zeigt sich Maja mittlerweile als sehr freundliche, menschenbezogene und stets gut gelaunte Vierbeinerin, die auch auf Fremde offenherzig zugeht.

Sie könnte daher auch bestimmt zu einer Familie mit größeren und vernünftigen Kindern ziehen.

Anderen Hunden begegnet Maja je nach Sympathie, wobei hier mit dem entsprechenden Training im neuen Zuhause sicher noch viel machbar wäre. Sie lebt derzeit mit einem Rüden problemlos zusammen.

Maja hat in ihrem bisherigen Leben noch nicht viel lernen dürfen, wobei sie gut zu motivieren ist und rasch dazulernt.

Für unsere wundervolle Maja suchen wir nach einfühlsamen, geduldigen und unternehmungsfreudigen Menschen, die gerne viel Zeit in der Natur verbringen und Spaß daran hätten, ihr Potential auszuschöpfen. In den richtigen Händen würde sie sich bestimmt im Nu zu einer wundervollen Familienbegleiterin entwickeln. Wer gibt ihr die Chance hierzu?

Aufgrund ihrer Rassemischung darf Maja leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln sie daher nur in die Niederlande, in bestimmte Kantone der Schweiz oder nach Österreich.

NOTFALL! AmStaff-Mix Katica

  • Name: Katica
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 01/2019
  • Handicap: nein
  • Größe: 45 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: 07.01.2023

Update 21.  Juli 2024:
Katica ist die wohl Zarteste unter unseren Staff-Mixen. Sie ist absolut unkompliziert und braucht nur ein kleines Körbchen. An der Leine geht sie schon gut und aufgrund ihrer Körperstatur ist sie auch von aktiven Rentnern und größeren Kindern gut zu führen.

Obwohl sie sich gut erholt hat, erscheint Katica immer noch etwas ausgemergelt und der Zwingeralltag erschöpft die Kleine.

Die noch junge Hündin mit dem niedlichen Gesicht ist gut mit Artgenossen sowie mit Katzen verträglich und ist bereit für ein spielerisches Training, bei dem die Belohnungen nicht zu kurz kommen sollten. 😉

Machen Sie unser Sorgenkind zu einem glücklichen Freudenbringer! Katica wird ihr Leben bereichern, wenn Sie ihr die Chance dazu geben und nicht mit Futter sparen, denn sie isst für ihr Leben gern und möchte endlich mal eine Schüssel ganz für sich alleine haben.

Bitte zögern Sie nicht länger und melden Sie sich bei uns! Wir würden uns auch sehr über eine Pflegestelle freuen!

13. September 2023:
Katica erobert alle Herzen im Sturm! Sie ist ein fröhliches und gutmütiges Hundemädchen, das auf alle Menschen offen zugeht und sie mit Bussis überschüttet. 🙂 Auch mit anderen Hunden ist sie gut verträglich.

Mit ihrer fröhlichen Art lässt sie sich nichts anmerken, aber man sieht noch deutlich, dass eine triste Vergangenheit hinter ihr liegt: Katica wurde nämlich aus schlechter Haltung gerettet und war nur noch Haut und Knochen, als sie im Tierheim ankam. Hier wurde sie sofort tierärztlich versorgt und nun wird fachgerecht an ihrem Ernährungszustand gearbeitet.

Wir wünschen Katika ein schönes Zuhause, wo sie in Ruhe ankommen kann und weiter aufgepäppelt wird.

Bislang durfte Katica noch nicht viel (kennen)lernen, hat aber ein schlaues Köpfchen und ist hochmotiviert. Stubenreinheit, Vertrauen, das alltägliche Leben – das alles wird sie sicher schnell kernen. Trotzdem braucht sie für die Eingewöhnung natürlich Zeit, Struktur, Geduld und Konsequenz. Erziehung mit viel Lob, der Besuch einer Hundeschule oder ein eigenes Trainingskonzept werden Katica sicher ihr bisheriges Leben vergessen lassen.

Die zarte Hündin passt zu ambitionierten Anfängern, sportlichen Rentnern und Familien mit größeren Kindern.

Katica möchte gerne den Zwinger verlassen und am liebsten zu Menschen ziehen, die ihr freundliches Wesen zu schätzen wissen, sie gut versorgen und sie einfach nur lieb haben.

Sie wird komplett geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert vermittelt.

Aufgrund ihrer phänotypischen Merkmale darf Katica nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln gerne nach Österreich, in die Niederlande und in bestimmte Kantone der Schweiz. Alternativ suchen wir auch eine Pflegestelle in den genannten Ländern.

UNGARN! AmStaff-Mix Fourty

Name: Fourty
Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
Geschlecht: Rüde
Kastrationsstatus: kastriert
Alter des Hundes: ca. 2 Jahre
Geburtsdatum: ca. 12/2021
Handicap: nein
Größe: ca. 47 cm
Aufenthaltsort: Tierheim
PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: 08.12.2023

Der junge Fourty ist noch relativ neu in der Station und wenn wir uns etwas wünschen dürften, dann wäre es, dass sein Aufenthalt nur ein sehr kurzes Kapitel in seiner Lebensgeschichte wird.

Fourty stammt aus einem Romaviertel und wir nehmen an, dass ihm bisher wenig vom Hunde-1×1 beigebracht wurde.

Die Tierärztin vor Ort beschreibt Fourty als sehr süß, aktiv und menschenorientiert. Unser Team kann sich dem nur anschließen. Bei unserem Besuch im Dezember zeigte sich Fourty uns Fremden gegenüber auf Anhieb freundlich, anschmiegsam und anhänglich. Streichelhände und menschliche Körper zum Ankuscheln scheinen Fourty zweifellos sehr zu gefallen.

„Fressen, Spielen, Streicheln, Schlafen und das Ganze noch mal von vorn“ könnte ein passendes Lebensmotto für Fourty sein. 😉

Als optimale Ergänzung zu diesem tollen Motto sehen wir geistige Herausforderungen, denn der aufmerksame Fourty hat ein helles Köpfchen und möchte das gerne auch zeigen. Er ist jung und dynamisch und in guter körperlicher Verfassung, so dass auch sportliche Aktivitäten oder das ein oder andere Abenteuer geeignet wären, um den Jungspund zu fördern und rassegerecht zu beschäftigen.

Im Umgang mit Menschen ist er in seiner Freude noch etwas überschwänglich und unbeholfen, anderen Hunden gegenüber verhält er sich teilweise buchstäblich knurrig. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben und sich in einer ruhigeren Umgebung im Beisein einer Bezugsperson und ohne Futterkonkurrenz oder andere Stressoren vollkommen anders darstellen. Idealerweise suchen wir dennoch ein Zuhause, in dem Fourty als Einzelhund bei seinen Menschen ankommen darf.

Gerade in den ersten Wochen benötigt Fourty Ihre Zeit, Ihre Geduld und Ihr Verständnis, um sich bestmöglich in den neuen Alltag einfügen zu können.

Da Fourty noch jung und sehr ansprechbar für Training und Belohnung ist, wird es ihm nicht schwerfallen, seine Umgangsformen unter entsprechender Anleitung zügig zu optimieren. Durch menschliche Zuwendung und Fürsorge und durch den Kontakt mit wohlgesinnten Artgenossen wird er sich bestimmt prächtig entwickeln. Mit seiner Menschenliebe, seiner Kontaktfreudigkeit und seiner Lernbereitschaft bringt er alle Voraussetzungen mit, um Ihren Alltag als Lebensbegleiter zu bereichern.

Fourty würde gechipt, vollständig geimpft, entwurmt und kastriert bei Ihnen einziehen.

Wenn Sie einen kraftvollen, fröhlichen Naturburschen mit viel Potential suchen, der an der Seite seiner Menschen stehen möchte, dann würden wir Ihnen Fourty empfehlen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Aufgrund seiner phänotypischen Merkmale darf Fourty nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln gerne nach Schweden, Österreich, in die Niederlande und in bestimmte Kantone der Schweiz. Alternativ suchen wir auch eine Pflegestelle in den genannten Ländern.

NOTFALL! AmStaff-Mix Nadine

  • Name: Nadine
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. Mitte 2019
  • Handicap: nein
  • Größe: 45 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: 01.03.2021

Update 01. Juni 2024:

Jedesmal wenn unser Team vor Ort in Kaposvar ist, verzaubert Nadine uns alle! 

Und wie könnte man sich auch nicht in die Kleine verlieben? Sie ist niedlich, verschmust, verspielt, superfreundlich zu Artgenossen und trägst ihr Herz für alle sichtbar direkt auf der Stirn!

Süßes kleines Nadinchen! Eine Wiese im Sonnenschein, eine Picknickdecke, ein paar Snacks, friedliche Ruhe und unendlich viel Zeit… Mit Dir die Trägheit des Augenblicks genießen! Mit Dir die Seele baumeln lassen! Mit dir bis ans Ende der Welt gehen!

Was kann es Schöneres geben?

https://youtu.be/MV1Qyl_AgBM?si=gAFnUynArkYef3sj

05. Dezember 2021:
Hier kommt unsere Schönheit und Herzenshündin in einem: Nadine!

Sie ist eine wahre „Knutschkugel“, die nie genug an Aufmerksamkeit und Schmuseeinheiten bekommt. Dabei zeigt sie sich anfänglich neugierig und wenn sie mal merkt, dass man sie genauso gerne hat, nutzt sie dies natürlich aus und überschüttet einen mit ihrer Zuneigung. 🙂

So fröhlich und herzlich Nadine jedem begegnet, würde man nicht vermuten, dass sie eine triste Vergangenheit hinter sich hat. Sie stammt vermutlich aus schlechter Haltung und wurde ganz alleine umherirrend in einem Armenviertel  aufgefunden. Niemand fühlte sich für die arme Vierbeinerin zuständig und da sie sich in einem verwahrlosten Zustand befand, wurde Nadine im Tierheim aufgenommen und aufgepäppelt.

Glücklicherweise kam die Süße rasch zu Kräften und konnte wieder mit der Sonne um die Wette strahlen. 🙂

Was ihr nun noch zu ihrem vollkommenen Glück fehlt, ist eine liebevolle Familie, gerne mit Kindern, die sie mit offenen Armen aufnimmt und ihr einen Lebensplatz schenkt!

Mit anderen Hunden zeigt sich Nadine im Tierheim sehr gut verträglich – unabhängig von Geschlecht und Alter. Sie darf hier daher immer im Freilauf mit den anderen Hunden zusammen laufen:
https://youtu.be/9ZgpMn8PEFA

Da die Süße in ihrem bisherigen Leben noch nicht viel lernen durfte, sollten ihre zukünftigen Menschen Freude daran haben, ihr schrittweise und geduldig das Hunde-ABC beizubringen.

Bei wem darf unsere wundervolle Nadine endlich ihr großes Glück finden?

Aufgrund ihrer Rassemischung darf Nadine leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln sie daher nur in die Niederlande, in bestimmte Kantone der Schweiz oder nach Österreich.