bubble

Search Type

SPANIEN! AmStaff-Mix Luna

  • Name: Luna
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Gesschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 4 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2018
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 43 cm
  • Gewicht: ca. 29 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 03669 Romana (Alicante/Spanien)

Im Tierheim seit: September 2021

Luna ist eine recht kleine, sehr aktive und verspielte Hündin, die sehr menschenbezogen ist und auf jeden offen zugeht. Da sie zu Menschen jeden Alters sehr nett, aber etwas ungestüm ist, kann sie auch gerne zu größeren Kindern vermittelt werden. 

Artgenossen gegenüber tritt sie recht dominant auf und versucht sie, von ihren Menschen fernzuhalten: sie möchte ihre Bezugspersonen nicht teilen und glaubt zudem, sie vor anderen Hunden beschützen zu müssen. Auch Katzen mag sie nicht.

Abgabegrund war tatsächlich diese „Unverträglichkeit“, da die Familie noch weitere Hunde hatte und Luna diese nicht akzeptiert hat.

Hier im Tierheim hat Luna manchmal die Möglichkeit, mit anderen Hunden zusammen Gassi zu gehen, muss dabei aber vorsichtshalber einen Maulkorb tragen, da sie anfangs sichtlich gestresst ist.

Mit Hündinnen ist es generell schwieriger, doch sie mag mittlerweile einige junge Rüden im Tierheim. Man muss sich einfach nur genügend Zeit nehmen, um sie an die anderen zu gewöhnen.

Wir hoffen, dass Luna bald ein liebevolles Zuhause als Einzelprinzessin findet, wo man sie so nimmt, wie sie ist und Spaß daran hat, mit ihr gemeinsam aktiv zu sein, lange Spaziergänge zu machen, mit ihr zu rennen und mit dem Ball zu spielen. 

Luna ist brav und gehorsam. Sie geht prima an der Leine, obwohl sie anfangs vor lauter Aufregung ein wenig zieht.

Aufgrund ihrer Rassemischung gehört Luna leider zu dem Listenhunden und darf daher nicht nach Deutschland einreisen. Vielleicht finden sich aber Rasse-Freunde in einem Land,  in dem der Import eines AmStaffs erlaubt ist.

Bei Sprachproblemen hilft Ihnen gerne eine deutsche Vermittlungshelferin weiter:

Frau Kraus
email: silkepetrakraus@googlemail.com

SPANIEN! AmStaff Kira

  • Kira
  • American Staffordshire Terrier
  • Ges Hündin
  •  kastriert
  • 4 Jahre
  • ca. Juni 2020
  •  nein
  • Größe: 43 cm
  • ca. 32 kg
  • Tierheim
  • 03669 Romana (Alicante/Spanien)

Im Tierheim seit: Januar 2022

Kira wurde von ihrem früheren Besitzer wegen Wohnungswechsel bei uns abgegeben, weil in der neuen Wohnung angeblich keine Hunde erlaubt waren.

Kira versteht sich gut mit Rüden und jungen Hündinnen. Außerdem ist sie mit Katzen aufgewachsen und kann daher sicher wieder zu hunde-erfahrenen Samtpfoten ziehen.

Auch Kinder sind kein Problem. Die Kiddies in ihrer alten Familie waren bei Abgabe 5 und 7 Jahre alt. Kira ist unglaublich menschenbezogen, lieb und verschmust.

Die liebe Hündin ist stubenrein, gut erzogen und läuft artig an der Leine. 

Aufgrund ihrer Rasse gehört Kira leider zu dem Listenhunden und darf daher nicht nach Deutschland einreisen. Vielleicht finden sich aber Rasse-Freunde in einem Land,  in dem der Import eines AmStaffs erlaubt ist.

Bei Sprachproblemen hilft Ihnen gerne eine deutsche Vermittlungshelferin weiter:
Frau Kraus
email: silkepetrakraus@googlemail.com

Ansprechpartner: Asociacion DOG Vida
Email: dogvidaasociacion@hotmail.com (spanisch und englisch)
Website: Facebook: Dog Vida

SPANIEN! AmStaff-Mix Kira

  • Name: Kira
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 16.12.2016
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 45 cm
  • Gewicht: ca. 22 kg
  • Aufenthaltsort: Pension
  • PLZ und Ort: in der Nähe von Girona (Spanien)

Kira lebte ca. 3 Jahre glücklich und zufrieden mit ihrem Herrchen in einem großen Einfamilienhaus in Barcelona, bis dieser dann leider Februar 2022 verstarb. Da die restliche Familie in Deutschland lebt, ist es dieser rein rechtlich leider nicht möglich, die nette Hündin zu übernehmen.

Eine Freundin der Familie nahm Kira daher erst mal bei sich auf, doch leider klappte es auf Dauer nicht mit den vorhandenen Hunden. Seitdem ist Kira in dem Hunde-Resort Mircat Park untergebracht. Bei dem Mircat Park handelt es sich nicht um eine reine Hundepension, sondern um einen Ort, an dem auch mit den Hunden trainiert und diese ggf. sozialisiert werden. Es ist eine sehr schöne Anlage und der Besitzer ist ein ausgesprochen engagierter Hundefreund, der sich sehr um das Wohl seiner vierbeinigen „Gäste“ kümmert.

Trotzdem soll Kira natürlich nicht den Rest ihres Lebens dort bleiben, sondern sucht nun auf diesem Wege eine neue Familie.

Kira ist eine sehr nette und zutrauliche Hündin, die offen auf jeden Menschen zugeht. Auch Handwerker und Besucher wurden in ihrem alten Zuhause immer freundlich begrüßt, nachdem ihr verstorbenes Herrchen ihr diese vorgestellt hatte. Er kam wunderbar mit ihr zurecht und war glücklich, eine so treue Seele an seiner Seite zu haben.

Auch wenn die Enkelkinder zu Besuch waren, kam Kira gut mit ihnen zurecht. Da ihr Verhalten fremden Kids gegenüber nicht sicher eingeschätzt werden kann, wird sie vorsichtshalber nur in einen kinderlosen Haushalt vermittelt.

Kira ist gut leinenführig, befolgt die Grundkommandos und ist mit anderen Hunden grundsätzlich verträglich. Sie geht auch immer ganz entspannt mit den Hunden des Resort-Besitzers spazieren, wie man im folgenden Video gut sehen kann:  https://youtu.be/JcLn8WybEkQ

Allerdings möchte sie definitiv lieber Einzelprinzessin sein und kann in ihren eigenen vier Wänden Artgenossen gegenüber ziemlich grantig werden, vor allem wenn es um’s Futter geht.

Aufgrund der rechtlichen Bestimmungen darf Kira leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Sie könnte aber z.B. nach Österreich, in einige Kantone der Schweiz, in die Niederlande oder nach Luxemburg umziehen.

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in reine Außen- oder Zwingerhaltung ohne Familienanschluss, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Vermittler weitergeleitet wird.

Achtung:
Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.