UNGARN! AmStaff x Rottweiler Banyasz

  • Name: Banyasz
  • Rasse: Mix aus AmStaff-Mix und Rottweiler-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 6 Jahre
  • Geburtsdatum: ca.12/2017
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 49 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: März 2022

Banyasz wurde zusammen mit einem weiteren Hund aus schlechter Haltung beschlagnahmt. Die beiden Leidensgenossen mussten ihr Leben an kurzen Ketten, ohne regelmäßige Wasser- und Futterversorgung und ohne Schutz vor der Witterung fristen. In einem dementsprechend furchtbaren Zustand befand sich der arme Kerl, als er im Tierheim aufgenommen wurde. 

Der herzensgute Rüde wurde im Tierheim tierärztlich versorgt und liebevoll aufgepäppelt. Er hat nun eine ganz andere Ausstrahlung als bei seiner Ankunft und seine Muskulatur und sein Fell haben sich hervorragend regeneriert. Mit der körperlichen Kraft scheint zudem auch seine Lebensfreude zurückgekehrt zu sein. Er hat schon jetzt ein kleines Happy End erlebt, nun fehlt ihm noch das ganz große Glück: ein eigenes Zuhause! 

Banyasz zeigt vor Ort ein gutmütiges und freundliches Wesen. Im Erstkontakt mit neuen Menschen ist er zunächst zurückhaltend. Das kann an seiner Vorgeschichte liegen oder ein natürlicher Wesenszug von ihm sein. Hat Banyasz sein Gegenüber erst einmal ausgiebig beschnuppert und Vertrauen gefasst, taut er auf und zeigt sich ausgelassen und zugewandt. Er blüht richtig auf und erfreut sich an jeder noch so kleinen Zuwendung.

Für Banyasz suchen wir nun nach besonders einfühlsamen Menschen, die ihm Schritt für Schritt zeigen, wie schön ein Hundeleben abseits von Ketten und Zwingern sein kann. 

Laut DNA-Text ist der schöne Rüde übrigens eine Mischung aus einem American Staffordshire Terrier- Mix und einem Rottweiler-Mix.

Beide Rassen zeichnen sich durch hohe Intelligenz, Arbeitsfreude und eine friedliche Grundstimmung aus. Sowohl der Rottweiler als auch der AmStaff gelten als überaus anhänglich, gehorsam und kinderliebend. Sie sind überaus verspielt und lieben es zu schmusen.

Bei Banyasz vermuten wir aufgrund seiner genetischen Anteile eine starke Persönlichkeit, die eine ebenso starke Führungsperson und eine unbedingt konsequente, aber liebevolle Erziehung benötigt. Generell eignet sich Banyasz eher für erfahrene Hundebesitzer, die Zeit in seine Ausbildung investieren möchten. Wir können ihn uns aber auch in der Hand engagierter Anfänger vorstellen, wenn diese sich vorab mit den Rasseeigenschaften vertraut gemacht haben und die Zeit aufbringen, ihn rassegerecht auszulasten.

Um auf Dauer ausgeglichen zu sein, sollten Sie bereit sein, lange ausgedehnte Spaziergänge mit Banyasz zu unternehmen oder ihn in Ihr Sportprogramm zu integrieren. Im Gegenzug werden Sie bestimmt einen tollen Lebensbegleiter gewinnen. Ein Garten wäre ideal, ist aber keine Grundvoraussetzung.

Wer hat ein großes Herz und Power und möchte Banyasz ein Zuhause schenken?

Aufgrund seiner phänotypischen Merkmale darf Banyasz nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln gerne nach Schweden, Österreich, in die Niederlande und in bestimmte Kantone der Schweiz. Alternativ suchen wir auch eine Pflegestelle in den genannten Ländern.

UNGARN! AmStaff-Mix Suhanc

  • Name: Suhanc
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Husky (vermutlich)
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 3 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. Anfang 2020
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 47 cm
  • Aufenthaltsort: Pflegestelle in Ungarn
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

In der Pflegestelle seit: Juni 2022
Vorher im Tierheim seit: März 2022

Der bildhübsche Staffordshire-Mischling mit dem ausgefallenen Namen Suhanc (auf Deutsch: Bengel, Junge) verzaubert nicht nur durch seine Erscheinung. Er besitzt auch ein rundum freundliches Wesen.

Suhanc wurde alleine und verlassen auf der Straße gefunden. Da kein Besitzer ausfindig gemacht werden konnte, wurde der bereits stark abgemagerte Junghund im Tierheim aufgenommen und aufgepäppetl.

Seit Juni letzten Jahres lebt Suhanc auf einer ungarischen Pflegestelle mit anderen Hunden, mehreren Katzen und einem Kleinkind zusammen. Die Pflegestelle berichtet, dass Kinder für ihn ok sind und dass es auch mit den Katzen nie ein Problem gab, er war aber auch nie ohne Aufsicht mit den Samtpfoten alleine.

Mit den Hunden auf der Pflegestelle spielt er sehr gerne und ist auch tagsüber mit den problemlos mit ihnen zusammen. Wenn er alleine gelassen wird, wird Suhanc allerdings von den anderen Hunden getrennt, da er dazu neigt, emotionale Erregung (z.B. wenn seine Bezugsperson heimkommt) an ihnen abzubauen.

Suhanc ist ein menschenbezogener, sehr verspielter, neugieriger und bewegungsfreudiger Hundebub, der sich sehr nach Liebe und Aufmerksamkeit sehnt.

Auf neue Situationen reagiert er zurückhaltend. Sobald man ihm aber die nötige Sicherheit gibt, verfliegt die Schüchternheit ganz schnell und Suhanc blüht richtig auf. Ähnlich geht es Suhanc mit anderen Hunden – er dürfte den Umgang mit ihnen nie richtig gelernt zu haben. 

Aufgrund seiner äußeren Erscheinung könnte Suhanc übrigens die Gene eines American Staffordshire Terriers und eines Sibirian Huskys in sich tragen.

Für Suhanc suchen wir ein eher ländliches Zuhause, am liebsten einen Einzelplatz bei hundeerfahrenen Menschen, die sich der Aufgabe bewusst sind und ihm beibringen können, in aufregenden Situationen die Ruhe zu bewahren.

Mit dem richtigen Training und dem dazu nötigen Einfühlungsvermögen würde sich der Hübsche sicher schnell zu einem vorbildlichen Vierbeiner entwickeln.

Suhanc würde komplett geimpft, gechipt, kastriert und entwurmt bei Ihnen einziehen. Wer gibt diesem besonderen Rüden eine Chance?

Aufgrund seiner phänotypischen Merkmale darf Suhanc nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln gerne nach Schweden, Österreich, in die Niederlande und in bestimmte Kantone der Schweiz. Alternativ suchen wir auch eine Pflegestelle in den genannten Ländern.