AmStaff Luan

  • Name: Luan
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 3 Jahre
  • Geburtsdatum: 2020
  • Handicap: ja
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 65428 Rüsselsheim

Luan ist ein selbstbewusster, anhänglicher Staffrüde, der auch mit seinen Artgenossen verträglich ist. Nur angepöbelt möchte er nicht werden. 😉

Luan sucht ein Zuhause bei Menschen, die idealerweise Erfahrung mit seiner Rasse haben und auch körperlich in der Lage sind, ihn zu führen. Der junge Kerl braucht ein stabiles Umfeld, klare Strukturen und eine liebevoll-konsequente Führung.

Auf Grund einer zurückliegenden, operierten Verletzung am Vorderlauf sollte Luan nicht am Fahrrad laufen müssen oder zum Joggen mitgenommen werden. Das normale Gassi liebt und braucht der junge Hund aber natürlich und stellt auch keinerlei Problem für ihn dar.

Weitere Haustiere sollten nicht im neuen Zuhause leben. Kinder könnten im neuen Zuhause des hübschen Rüden sein. Diese sollten schon standfest und mindestens 14 Jahre alt sein.

In Hessen unterliegt Luans Rasse der Gefahrenabwehrverordnung. Das bedeutet, dass seine neuen Besitzer hier einen Sachkundenachweis benötigen und mit ihm einen Wesenstest absolvieren müssen. Gerne sind wir bei beidem behilflich und bieten Unterstützung an.

Interessenten aus anderen Bundesländern informieren sich bitte vorab über die bei ihnen evtl. geltenden Auflagen.

Bei Interesse schicken Sie uns Ihren ausgefülltem Interessentenbogen per mail zu.

Wer mag unserem Luan ein Für-immer-Zuhause schenken?

Pitbull-Mix Nala

  • Name: Nala
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: (noch) nicht kastriert
  • Alter des Hundes: 2 Jahre
  • Geburtsdatum: 23.11.2020
  • Handicap: nein
  • Gewicht: 27 kg
  • Aufenthaltsort: noch bei ihrer Halterin
  • PLZ und Ort: 27804 Berne

Nala ist eine bildschöne, junge und sehr aktive Hündin, die in ihrem Zuhause leider zunehmend aus verschiedenen Gründen zu kurz kommt, ohne dass sich daran etwas zum Positiven verändern könnte. Perspektivisch gesehen wird sich die Situation in den nächsten Monaten zeitlich nochmal verschlechtern. Alles in Allem kommt sie mit ihrer Power langfristig zu kurz und wird zunehmend unausgeglichener.

Obwohl Nala generell ein hohes Energielevel hat und sich schnell hochpushen lässt, genießt sie auch die ruhigen Momente mit ihren Menschen und kuschelt unglaublich gerne mit ihnen. Da sie sehr menschenbezogen ist, ist sie am liebsten immer mit dabei und steht gerne im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.  

Gemeinsame Unternehmungen, Schwimmen und Spielen stehen bei Nala sehr hoch im Kurs. Allerdings ist sie etwas tollpatschig und ist sich ihrer Größe und Stärke nicht richtig bewusst, so dass sie gerade beim Toben oder wenn sie vor Freude überdreht, an einem hochspringt. 

Aus diesem Grund sollte sie nicht zu kleinen Kindern vermittelt werden. Ein Zusammenleben mit standfesten Kindern ist sicherlich möglich, da sie grundsätzlich alle Menschen toll findet.

Nala ist gut mit Artgenossen beiderlei Geschlechts verträglich und lebt aktuell mit einem älteren und gesundheitlich angeschlagenen Rüden zusammen, mit dem sie sich sehr gut versteht. Ist sie allerdings mit ihm zusammen unterwegs, lässt sie sich Pöbeleien fremder Hunde nicht gefallen und gibt ordentlich Contra. Alleine ist sie stets freundlich.

Da Nala eine Zeit lang auf einem Reiterhof gelebt hat, kennt sie Pferde… würde sie aber auf der Wiese spielerisch jagen, sobald ein Bewegungsreiz ausgelöst wird. Ähnliches gilt für Katzen: sie ist zwar mit ihnen aufgewachsen, jagt aber fremde Katzen. Eine Vergesellschaftung mit einer hunde-erfahrenen Katze ist also durchaus vorstellbar. 

Nala reagiert auf laute Geräusche ängstlich, ist aber ansonsten umweltsicher.

Sie beherrscht die Grundkommandos, „diskutiert“ diese derzeit aber gerne aus (man muss ihr vieles zweimal sagen), wahrscheinlich weil sie gerade mitten in der Pubertät steckt. 😉 Mit Ruhe, Konsequenz und einer gehörigen Portion Leckerchen (Nala ist sehr futtergierig) lässt sich daran aber sicher noch gut arbeiten. 

Mit der Leinenführigkeit klappt es meist recht gut, solange sie kein Wild sichtet. Dasselbe gilt für die Abrufbarkeit im Freilauf. Nala hat sehr starken Jagdtrieb und die verschiedensten Anti- Jagd-Trainings waren leider nicht erfolgreich. 

Nala kann ohne Probleme ein paar Stunden allein bleiben, bellt nicht und zerstört nichts. Sie ist eine fitte und aktive Hündin ohne gesundheitliche Einschränkungen. Neigt aber, je nach Futter, zu stumpfem Fell.

Gesucht wird ein Plätzchen bei aktiven Menschen, die Spaß daran haben, viel mit Nala zu unternehmen. Ein sehr ländliches Zuhause in wildreichem Gebiet könnte problematisch werden, hier würde sie sich über ein sicher umzäuntes Grundstück freuen, auf dem sie sich auspowern darf. Bei ausreichender Beschäftigungsmöglichkeit wäre aber auch ein eher städtisches Umfeld möglich.

Mehrhundhaltung ist möglich, wenn die anderen Hunde sich nicht daran stören, dass Nala Ressourcen (Futter, Spielzeug, Aufmerksamkeit) für sich beansprucht. Sie hat aber sicher nichts dagegen, Einzelprinzessin zu werden. 😉

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an Nalas Halterin weitergeleitet wird.

Achtung: Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.

NOTFALL! Pitbull-Mix Achilles

  • Name: Achilles
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 14 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2009
  • Handicap: ja
  • Größe: 57 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 1220 Wien (Österreich)

Im Tierheim seit: 10/2018

Achilles ist an und für sich ein zugänglicher und freundlicher Hundeopa. Er freut sich über neue Menschen und fordert charmant seine Streicheleinheiten ein.

Der alte Herr war bereits einmal vermittelt, kam aber leider zurück, weil er sich nicht mit dem vorhandenen Hund verstand. :-/

Achilles möchte seinen Lebensabend nicht im Tierheim verbringen! Da er schon ein Senior ist, einige Wehwehchen hat und auch Medikamente bekommt, käme auch ein Pflege-/Hospitzplatz in Frage. Das bedeutet, dass unsere Tierarzt-Ordination kostenlos genutzt werden kann, sowie Kosten für Medikamente und Spezialfutter von uns übernommen werden. Das setzt aber natürlich voraus, dass der Wohnort nicht allzu weit vom TierQuarTier entfernt ist.

Momentan befindet sich Achilles in einem Trainingsprogramm, in welches zukünftige Besitzer involviert werden würden. Er zeigt sich im Training sehr aufmerksam und ist immer mit Feuereifer dabei.

Achilles hat auch schon den verpflichtenden Hundeführschein positiv absolviert.

Unser Senior kann im Rahmen einer schrittweisen Übernahme adoptiert werden. Das bedeutet, man lernt man den Hund über mehrere Wochen kennen und betreut ihn, bis ein gutes Vertrauensverhältnis aufgebaut ist. Hierbei wird man von Mitarbeiterinnen und Trainerinnen unterstützt und angeleitet.

Eine Vermittlung nach Deutschland ist aufgrund des Importverbots von American Pitbull Terriern leider nicht möglich.

Achilles beherrscht die Grundkommandos wie ein Profi. An der Leine geht er brav, stressbedingt neigt er jedoch immer wieder dazu, in die Leine zu beißen, weshalb er auch nur mit Maulkorb geführt wird. Daran wird bereits fleissig trainiert und Achilles macht große Fortschritte!

Bei anderen Hunden reagiert er neugierig, im Endeffekt entscheidet aber die Sympathie. Auf neutralem Boden und bei guter Führung zeigt er sich zwar großteils verträglich, sein Zuhause möchte er sich aber nicht mit anderen Vierbeinern teilen.

Unser Senior wünscht sich ein Zuhause ohne Kinder und andere Tiere, in dem er seinen Lebensabend entspannt genießen kann.

Achilles leidet an einer Futtermittelunverträglichkeit, daher bekommt er bei uns „Monoprotein Pferd“ gefüttert. Mit Medikamenten haben wir auch die restlichen Allergien gut in den Griff bekommen. Aufgrund seines Alters hat er schon einige Wehwehchen, deshalb bekommt er Schmerzmedikamente. Mehr dazu gerne persönlich.

Bitte beachten:
Seit dem 1. Juli 2019 ist in der Stadt Wien die Absolvierung des Sachkundenachweises vor Anschaffung eines Hundes gesetzlich vorgeschrieben. Ausgenommen davon sind Personen, die in den vorausgehenden zwei Jahren einen Hund in Wien gehalten haben. Diese müssen die Haltung mittels behördlicher Bestätigung über die Entrichtung der Hundeabgabe für diesen Zeitraum nachweisen. Hier finden Sie mehr Informationen: https://bit.ly/2YN7zj4

Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen und diesen per Mail an uns zu senden. Hier geht’s zum Fragebogen: https://bit.ly/3D5DAWr

Achilles kurz und knapp zusammengefasst:

– Tierheim-ID: ID: 23325
– verträglich mit Artgenossen: nein
– verträglich mit Katzen: nein
– Kinder im gemeinsamen Haushalt möglich: nein
– Hundeerfahrung erforderlich: nur mit Einzeltrainer
– Wohngegend: ruhig
– Bewegungsbedürfnis: mehrmals täglich, kurze Spaziergänge

Unsere Tiervergabe findet ausschließlich mit Terminvereinbarung statt. Die Bürozeiten des Vergabeteams sind werktags von Dienstag bis Samstag zwischen 9 und 12 Uhr sowie 13 und 17 Uhr.

NOTFALL! AmStaff Pommes

  • Name: Pommes
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 7 Jahre
  • Geburtsdatum: 2016
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 14806 Bad Belzig

Im Tierheim seit: Anfang 2021

Pommes ist der tollsten Staff der Welt und hat es sogar schon in den Berliner Kurier geschafft: Artikel Berliner Kurier

In letzter Zeit hatten sich dann auch Menschen für unseren Pommes gemeldet, offenbar wurde der Vermittlungstext aber teilweise falsch verstanden. Daher möchten wir Pommes einfach nochmal vorstellen.

Vorweg: Pommes kam ursprünglich auf Grund von Beißvorfällen und einer illegalen Haltung zu uns ins Tierheim. Das heißt, dass ein gewisses Maß an Hundeerfahrung vorhanden sein MUSS.

Bei uns und insbesondere bei seiner Bezugsperson Saskia ist Pommes mittlerweile VÖLLIG unauffällig. Auch verschiedenste Ehrenamtler haben unkompliziert Umgang mit Pommes.

Der liebe Rüde ist stubenrein, sehr sauber und liebt es, unter der Bettdecke oder auf dem Sofa zu schlafen, begnügt sich aber auch mit einem Hundekorb – Hauptsache weich. 😉

Mit Management und guter Anleitung ist Pommes

– verträglich mit Kindern
– verträglich mit anderen Hunden
– unauffällig bei anderen Tieren wie Katzen oder Geflügel
– neutral und freundlich bei Joggern, Radfahrern, Menschengruppen und allen anderen erdenklichen Szenarien
– ein hervorragender Beifahrer im Auto
– sehr gehorsam und am Menschen orientiert

Außerdem

– bleibt er eine gewisse Zeit alleine (nach Eingewöhnung)
– kennt die Hundebox
– bleibt auf seinem Platz
– verteidigt ggü. Menschen weder Futter noch Spielzeug

All das ist dann der Fall, wenn man vorausschauend durch die Welt geht. Pommes ist kein Selbstläufer und möchte Dinge nicht alleine klären. Vertraut er, ist er der ruhigste, freundlichste Hund, den man sich wünschen kann.

Pommes hat viel gelernt und ist ein Traumhund. Er möchte nach über 2 Jahren Tierheim endlich ausziehen.

Sein ideales Zuhause stellen wir uns eher ruhig vor, eine oder zwei Bezugspersonen reichen Pommes. Er hat grundsätzlich kein Problem mit Kinder, wenn er richtig geführt wird. Er ist aber langsam ein älterer Herr und ein Haushalt mit kleinem Kind wäre zu viel. Kinder zu Besuch wären aber gar kein Problem und auch ab 10 Jahren ist das dauerhaft möglich.

Das Tragen eines Maulkorbs sollte kein Problem darstellen, sondern als das angesehen werden, was es ist – ein Stück Freiheit für den Hund.

Wir begleiten Pommes‘ neue Menschen gerne intensiv auf dem Weg mit ihrem neuen Partner Hund und stehen stets mit Rat und Tat zur Seite.

Irgendwo da draußen muss es doch Menschen geben, die „Hund können“ und sich in diesen Traumkerl verliebt haben!

Pommes ist selbstverständlich geimpft, gechipt und entwurmt.

Sendet uns bei Interesse gerne eine Bewerbung.

AmStaff-Mix Tyson

  • Name: Tyson
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 2018
  • Handicap: nein
  • Größe: 57 cm
  • Gewicht: 27 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 93413 Cham

Im Tierheim seit: 06.02.2023

Tyson wurde sehr schweren Herzens aus persönlichen Umständen im Tierheim abgegeben.

Der Bursche wurde zwar Old English Bulldog-Mix gekauft, würde aber wohl bei jeder Phänotypisierung eines Ordnungsamtes als Listenhund eingestuft werden, so dass wir ihn gleich als AmStaff-Mix vermitteln. Daher suchen wir für ihn ein Zuhause, wo es aufgrund seines Erscheinungsbilds und des jeweiligen  Landeshundegesetzes keine Probleme geben kann. 

Der nur tolle und verschmuste Bub liebt Menschen über alles und ist mit Kleinkindern aufgewachsen. Er kann also gerne wieder in eine Familie vermittelt werden. Mit Hündinnen ist er supergut verträglich, bei Rüden entscheidet die Sympathie.

Tyson kann die Grundkommandos und möchte nur gefallen. Er ist ein riesengroßer Schmuser und einfach nur gutmütig.

Um unseren Tieren weiterhin die größtmögliche Aufmerksamkeit zukommen lassen und uns bei Terminen ganz auf die jeweiligen Interessenten konzentrieren zu können, ist ein Kennenlernen der Hunde nur nach Terminvereinbarung möglich.