AmStaff-Mix Anneliese

  • Name: Anneliese
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: folgt noch
  • Alter des Hundes: ca. 8 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 04/2016
  • Handicap: nein
  • Größe: 50 cm
  • Gewicht: 20,6 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 20537 Hamburg

Im Tierheim seit: 12.07.2024

Anneliese kam als Sicherstellung zu ins Tierheim und kann nun nach bestandenem Wesenstest vermittelt werden.

Aufgrund Ihrer Rasse darf Anneliese nicht in Bundesländer mit Rasseliste vermittelt werden.

Anneliese zeigte sich hier von Anfang an sehr freundlich und verkuschelt mit Menschen und freut sich immer über größere oder kleinere Ausflüge mit ihren Gassigängern.

Von Artgenossen dagegen hält die kleine Diva jedoch gar nichts. Hier sollte noch weiter an der Erregungslage und der allgemeinen Kooperation mit dem Menschen trainiert werden, damit die smarte Hündin ihre Contenance nicht sofort beim Anblick eines Artgenossen verliert.

In hoher Erregungslage neigt Anneliese dann auch zu Übersprungs- und Beutefangverhalten. Auch hier sollte noch weiter an der Impulskontrolle gearbeitet werden, damit der Alltag für alle Beteiligten stressfrei verläuft.

Rassebedingt neigt Anneliese zu Allergien und Unverträglichkeiten. Aktuell erhält sie bei uns ein Spezialfutter, welches sie gut verträgt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft unter Angabe der HTV-Nummer 404_S_24 / Neues Hundehaus an uns!17.02.2025 (ab)

Anneliese in aller Kürze:

– freundlich zu Menschen
– unverträglich mit Artgenossen
– wird nur als Einzelhund vermittelt
– leinenführig, guter Grundgehorsam
– an der Erregungslage muss noch gearbeitet werden
– keine Vermittlung in Bundesländer mit Rasseliste

NOTFALL! AmStaff Alfa

  • Name: Alfa
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 10 Jahre
  • Geburtsdatum: 2015
  • Aufenthaltsort: Tierheim Figueres
  • PLZ und Ort: 17600 Figueres (Katalonien / Spanien)

Im Tierheim seit: Oktober 2022

Der Pachtvertrag für die Protectora Figueres ist leider nicht mehr verlängert worden und so ist das Tierheim zum 31.12.2024 offiziell geschlossen worden.

In den letzten Monaten haben Mitarbeiter und Ehrenamtliche zwar mit Hochdruck daran gearbeitet, ihre Schützlinge zu vermitteln oder anderweitig unterzubringen, doch es haben sich leider nicht für alle Hunde Plätze gefunden.

Das Gelände muss bis zum 28.02.2025 geräumt werden. 🙁

Die verbliebenen Hunde, allen voran die Listies,  brauchen also GANZ DRINGEND Hilfe, vor allem da die Mitarbeiter befürchten, dass man sich ihrer bald auf „bequeme“ Art und Weise entledigen könnte.

Gesucht werden daher DRINGEND Endstellen oder übernehmende Vereine im In- und Ausland!

Zu den Hunden, deren Schicksal ungewiss ist, gehört auch Alfa. Der wunderschöne Oldie ist ein richtiges Juwel, das nur darauf wartet, endlich entdeckt zu werden. Er wartet schon seit 2,5 Jahren auf seien Chance…. er hat es nicht verdient, noch einen weiteren Monat ohne die Liebe und Fürsorge einer Familie zu verbringen!

Alfas ruhige und unabhängige Art macht ihn zu etwas ganz Besonderem. Er lässt sich sehr leicht führen, läuft brav an der Leine und geht jeden Konflikt mit anderen Hunden aus dem Weg. Außerdem freut er sich über jeden Gassigänger, der die Leine in die Hand und ihn mitnimmt. 😉

Wir würden uns freuen, wenn Alfa endlich ein warmes und liebevolles Zuhause findet….der letzte Winter im Zwinger war nämlich sehr hart für ihn. Daher hoffen wir so sehr, dass er nicht im nächsten Tierheim landet, in dem er auch seine letzten Lebensjahre hinter Gittern verbringen muss. 

Wir sind uns sicher, dass Alfa ein perfekter Familienhund sein wird: der freundliche Rüde ist  ist ruhig, geduldig und seine wunderschönen zimtfarbenen Augen werden Ihnen das Herz stehlen. 😉

Geben Sie Alfa bitte die Chance, die er wirklich verdient, und lassen Sie sich von ihm verzaubern! 

Aufgrund seiner Rasse darf Alfa leider nicht nach Deutschland vermittelt werden.  Daher hoffen wir, dass sich Rasse-Freunde in einem Land finden, in dem der Import eines AmStaffs erlaubt ist (z.B. Österreich, einige Kantone der Schweiz, Niederlande oder Luxemburg).

  • Ansprechpartner: Protectora Figueres
  • Deutschsprachiger Kontakt: Angelika Zach
  • Rufnummer: (0177) 928 69 67 – gerne auch per WhatsApp

NOTFALL! AmStaff-Mix Madock

  • Name: Madock
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: fast 10 Jahre
  • Geburtsdatum: März 2015
  • Handicap: nein
  • Größe: 56 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 1220 Wien (Österreich)

Im Tierheim seit: Oktober 2021

Madock kam durch eine behördliche Abnahme zu uns. 

Er ist ein sehr offener und freundlicher Rüde, der einen mit ordentlich Schwung und Begeisterung begrüßt. Er freut sich über jede Form von Aufmerksamkeit, ausgiebige Streicheleinheiten und Leckerlis liebt er besonders.

Auch im Training ist er top motiviert und hat bei uns schon einiges gelernt. Madock trägt problemlos einen Maulkorb, ist stubenrein, kennt die Grundkommandos, fährt brav im Auto mit und geht in ruhiger Umgebung brav an der Leine. 

Im Dezember 2022 hat Madock sogar mit seiner Bezugspflegerin den verpflichtenden Wiener Hundeführschein absolviert.

Auch für unseren Agility-Parcours oder Suchspiele ist Madock zu begeistern und mit Feuereifer bei der Sache. Im Sommer geht er am liebsten seiner größten Leidenschaft nach – plantschen! Egal ob in einem Hundepool, im Bach oder einem See – Wasser ist sein Element. 🙂

Auf Spaziergängen ist Madock flott unterwegs und erkundet ausgiebig seine Umgebung. Er zeigt bei uns starkes jagdliches Interesse und springt teilweise ruckartig in die Leine. Man sollte also eine gewisse Portion Standhaftigkeit mitbringen. Wenn Madock nicht gerade auf der Pirsch ist 😉 , liebt er es, seine Umgebung zu beobachten, und könnte stundenlang mit seiner Bezugsperson auf einer Parkbank verweilen.

Mit Artgenossen oder anderen Tieren ist Madock nicht verträglich, bei Spaziergängen kann er aber mit genügend Abstand problemlos an anderen Hunden vorbeigeführt werden.

Madock hat in Wien (unabhängig von der Maulkorbpflicht für Listenhunde) eine gesetzlich vorgeschriebene Maulkorbpflicht. Das bedeutet, dass er im öffentlichen Raum und auch in gekennzeichneten Hundezonen immer einen Maulkorb tragen muss. Die einzige Ausnahme ist Privatgelände. Sollte Madock außerhalb von Wien vermittelt werden, so ist bei der zuständigen Gemeinde anzufragen, ob die Maulkorbpflicht weiter besteht oder nicht.

Für Madock wünschen wir uns ein hundeerfahrenes Zuhause außerhalb der Stadt, bei Menschen, die bereit sind, weiterhin fleißig mit ihm zu trainieren. Madock ist ein aktiver Hund und möchte entsprechend geistig und körperlich gefördert werden. Kinder sollten bereits im Teenager-Alter sein und andere Tiere sollten nicht im gemeinsamen Haushalt leben.  

Madock ist Allergiker und bekommt deshalb ausschließlich hypoallergenes Futter sowie juckreizstillende Medikamente.

Es gibt nichts Schlimmeres für ein Tier, als ständig das Zuhause zu wechseln. Madock ist da keine Ausnahme. Wir haben daher einen Fragebogen entwickelt, der so verlässlich wie möglich beantwortet, ob Ihr Zuhause das endgültige sein kann. Bitte nehmen Sie sich diese paar Minuten, um ihn auszufüllen. Dann finden wir gemeinsam heraus, ob das die richtige Entscheidung für alle ist: https://www.tierquartier.at/hund-anfrageformular/

Madock in aller Kürze:

* nicht mit Artgenossen verträglich
* Katzen sind nicht möglich
* kann nicht zu Kleinkindern
* Hundeerfahrung notwendig
* Zuhause außerhalb der Stadt gesucht
* braucht tägliche Spaziergänge + Auslastung

Eine Tiervergabe ist von Dienstag bis Freitag nur mit Terminvereinbarung möglich. Samstags ist ein Besuch der Tiervergabe von 13:30 bis 16:00 Uhr ohne Termin möglich. Es werden nur passende Tiere im Rahmen des Vergabegespräches vorgestellt.

Das Vergabeteam ist von Dienstag bis Samstag, werktags in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr für Sie telefonisch erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass das Vergabeteam außerhalb dieser Zeiten nur per Mail erreichbar ist, da ma sich Zeit für persönliche Vergabegespräche nimmt.

NOTFALL! AmStaff-Mix Rudi

  • Name: Rudi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 11 Jahre
  • Geburtsdatum: 28.11.2013
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 19336 Groß Lüben

Im Tierheim Berlin seit: 17.12.2022

Update 08. Dezember 2024: 
Rudi ist zur SOS Hundehilfe Prignitz e.V., dem Kooperationstierheim des Berliner Tierheims, umgezogen (ca. 2 Stunden von dort entfernt).  Man beachte daher die geänderten Kontaktdaten!

23. Juni 2023:
Rudi musste ins Tierheim, weil es bei seinem vorherigen Besitzer leider zu Bissvorfällen gegenüber anderen Hunden kam.

Der hübsche Senior ist ein personenbezogener Bursche, der bei neuen Menschen ein bisschen Zeit braucht, um aufzutauen. Ist das Eis mal gebrochen, ist er aber sehr freundlich.

Rudi beherrscht die Grundkommandos und ist für Futtersuchspiele sehr zu begeistern. Er fährt prima mit dem Auto mit und kann gut auch mal einige Stunden alleine bleiben.

Sein neues Zuhause sollte in einer ruhigen Umgebung und nicht mitten in der Stadt liegen, damit er nicht zu viele Begegnungen mit anderen Hunden hat. Rudi mag andere Tiere generell nicht und wird deshalb nur als Einzelhund vermittelt.

Vernünftige Teenager ab 14 Jahren im Haushalt sollten kein Problem sein, für jüngere Kinder ist Rudi leider nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass für seine Haltung rassebedingt eine Vermietergenehmigung erforderlich ist.

Für Rudi suchen wir rasse-erfahrene Menschen, die sich bereits mit der Aggressionsproblematik gegenüber anderen Hunden auskennen. Er benötigt eine klare Führung und feste Strukturen in seinem Tagesablauf, die ihm Sicherheit geben.

Möchten Sie Rudi ein liebevolles Zuhause schenken? Melden Sie sich bei Interesse gern telefonisch bei seinen Tierpfleger*innen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

NOTFALL! AmStaff Robert

  • Name: Robert
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 9 Jahre
  • Geburtsdatum: 01/2015
  • Handicap: ja
  • Größe: 50 cm
  • Gewicht: 27 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 45141 Essen

Im Tierheim Essen: seit 07/2018

Robert hatte vermutlich noch nie ein richtiges Zuhause.

Um seine Vermittlungschancen zu erhöhen, ist Robert 2018 vom Tierheim Berlin in unser Tierheim umgezogen. Zu Beginn hat er massiv auf äußere Reize reagiert: fremde Männer, Hunde, Busse, Kehrmaschinen, Radfahrer – keine gute Ausgangsposition für eine Vermittlung.

Mittlerweile wird Robert um die Schnauze grau, Radfahrer, Busse, Jogger und Passanten interessieren ihn nicht mehr. Fremde Männer sind ihm noch immer sehr suspekt, obwohl er mittlerweile schon einige Männer ins Herz geschlossen hat. Hier braucht man (Mann) Geduld. Er ist leinenführig, gelehrig und ein treuer Begleiter.

Fremde Hunde – vor allem kleine Vertreter dieser Spezies – bringen Robert noch immer aus der Fassung. Er schreit und kreiselt … nicht schön – aber händelbar. Im Übersprung springt Robert in dieser Situation auch schon mal seinen Hundeführer an – lässt sich aber ablenken und beruhigen. Niemals ist er seinem Hundeführer gegenüber aggressiv!

Bei Social Walks läuft Robert brav mit und ist dort bei bekannten Hunden sowohl mit Rüden als auch Hündinnen verträglich.

Der Oldie liebt Autofahren, ausgiebige Spaziergänge und wälzt sich für sein Leben gern im Gras. Hütchenspiele und Suchspiele findet er toll. Kuscheln, kuscheln, kuscheln, das ist das allergrößte Vergnügen!

Alters- und arthrosebedingt hat er seine Wehwehchen, die aber mit einem Medikament und regelmäßiger Physiotherapie gut zu behandeln sind. Robert ist beim Tierarzt und bei der Physio ein vorbildlicher Patient, der brav alles mitmacht.

Robert sucht rasse-erfahrene Menschen, die bereit sind, mit ihm durch dick und dünn zu gehen, und idealerweise auf seine alten Tage ein ruhiges Zuhause als Einzelprinz, in dem er endlich die Aufmerksamkeit bekommt, auf die er seit 9 Jahren (!) wartet.

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen – gerne über das unten verlinkte Onlineformular oder telefonisch während unserer Öffnungszeiten. Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen zu Robert oder vereinbaren einen Kennenlern-Termin.