NOTFALL! AmStaff-Mix Brutus

  • Name: Brutus
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x American Bulldog (vermutlich)
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 9 Jahre
  • Geburtsdatum: 25.03.2014
  • Handicap: nein
  • Größe: 61 cm
  • Gewicht: 40 kg
  • Aufenthaltsort: bei den Eltern der Halterin
  • PLZ und Ort: 19065 Pinnow

Update 17. April 2023:
Leider gab es in über einem Jahr keine einzige Anfrage für Brutus! 🙁

Dabei ist der Bursche nicht nur bildschön und für sein Alter noch sehr fit, sondern auch gut erzogen und lässt sich selbst in Situationen, in denen er sich aufregt, leicht händeln. Außerdem ist er kinderlieb und nach Sympathie mit Hündinnen verträglich.

Gibt es denn wirklich niemanden, der Brutus noch ein tollen Seniorenplatz schenken möchte, in dem man ihm die Zeit und Aufmerksamkeit bieten kann, die ihm aktuell fehlt?

Da sein Frauchen mit zwei Kleinkindern mehr als ausgelastet ist, ist Brutus zwischenzeitlich wieder zu ihren Eltern (und deren Hündin) gezogen, doch auch hier ist er unterfordert, da es ebenfalls an der nötigen Zeit fehlt und die beiden zudem gesundheitlich angeschlagen sind….

Brutus ist mittlerweile etwas ruhiger geworden, gehört aber immer noch nicht zum alten Eisen und würde gerne noch viele Unternehmungen an der Seite neuer Menschen erleben!

Brutus Halterin schrieb (24. März 2022):

Brutus kam als Welpe zu uns und strotzt immer noch vor Lebenslust. Und genau das ist der Knackpunkt: trotz seiner nun 8 Jahre ist er sehr fit und agil und braucht jemanden mit Zeit für ausgiebige Spaziergänge, Bällchenspiele und gemeinsame Beschäftigung. Leider können wir seinen Bedürfnissen seit der Geburt unseres zweiten Kindes aber in keinster Weise mehr gerecht werden. 

Da wir uns einfach nicht von unserem lieben Bollerkopf trennen wollten, übernahmen meine Eltern ihn Ende 2020. Mittlerweile schaffen die beiden es aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr, sich um Brutus zu kümmern, so dass er kürzlich wieder zu uns zurückgekommen ist.

Unsere Situation ist aber unverändert und wird sich mit Ende der Elternzeit sogar noch verschärfen, da mein Mann mich dann nicht mehr bei der Versorgung von Kindern und Hund unterstützen kann. Wir suchen daher dringend ein Zuhause bei hunde-erfahrenen Menschen, die Zeit und Lust haben, sich mit Brutus zu beschäftigen. 

Brutus ist sehr gelehrig und hat eine gute Basiserziehung genossen (Hundeschule, Hundesportverein, Hundetrainer und natürlich zuhause). Er kann Sitz, Platz, Fuß, Guten Tag, Plätzchen uvm. Jedoch war es uns nicht möglich, ihm gewisse Verhaltensweisen abzugewöhnen… so pöbelt er an der Leine gerne mal andere Hunde an. Mit einem „Halti“ ist es aber kein Problem, mit ihm selbst durch die Stadt zu gehen. 

Im Freilauf ist Brutus normalerweise gut abrufbar, wenn er nicht gerade etwas in die Nase bekommen hat, wie z.B. eine Wildspur. Brutus hat nämlich Jagdtrieb. Er hat aber auch andere Hobbies ;- ) wie Apportieren, Schwimmen, „Fische fangen“ und Am-Fahrrad-Laufen.

Zuhause ist Brutus sehr lieb. Er ist stubenrein und bleibt brav alleine zuhause, ohne zu bellen oder Einrichtungsgegenstände zu zerstören. Er ist aber wachsam und schlägt an, wenn Fremde kommen oder wenn es z.B. knallt, lässt sich aber sofort zur Ordnung rufen.

Außerdem ist er ein sehr verschmuster Kerl, der sich am liebsten wie ein Schoßhund zu Herrchen oder Frauchen auf die Couch kuscheln würde. Bei uns liegt er aber immer brav auf seinem Plätzchen.

Menschen mag Brutus sehr. Bislang hat er alle Kinder, die er kennt oder die zur Familie gehören, problemlos akzeptiert, auch die ganz Kleinen! Sie können ihm auch den Ball wegnehmen oder ihm das Futter hinstellen. Wenn die Kinder allerdings noch sehr klein sind, muss man etwas aufpassen, da sein Schwanz sich bei großer Freude wie eine Peitsche anfühlt  und er im Spielmodus sehr ungestüm sein kann. Kinder ab ca. 14 Jahren wären da schon bessere Weggefährten.

Mit anderen Hunden verträgt Brutus sich nur bedingt: Rüden gehen in der Regel eher nicht, bei Hündinnen klappt es nach Sympathie. Bis vor kurzem hat er sein Plätzchen mit einer Hündin geteilt, was im Großen und Ganzen auch gut funktioniert hat, allerdings gab es bei den beiden manchmal Streit um’s Futter. Hier ist also ein entsprechendes Management gefordert, sollte im neuen Zuhause bereits eine stabile und nette Hündin vorhanden sein. 

Übrigens nimmt Brutus kleine „Fußhupen“ nicht ernst: selbst wenn er von einem Rüden angebellt werden, beeindruckt ihn das nicht. Dafür sind Katzen und Pferde (mit Reitern) immer einen „Aufreger“ wert. Mit Konsequenz und dem gezielten Einsatz von Leckerchen ist der Dicke aber gut zu händeln. 😉

Brutus ist immer noch ein sehr gesunder Hund. Bisher hatten wir keine großen Tierarztrechnungen, was wir u.a. darauf zurückführen, dass wir ihn ganz bewusst nicht kastriert und geimpft haben. 

Vergangenes Jahr sind ihm aber die unteren Schneidezähne teilweise abgebrochen bzw. locker geworden und ausgefallen. Laut Tierarzt ist das eine typische Bulldoggen-Krankheit und nicht weiter schlimm, solange die Zahnreste sich nicht entzünden – also einfach ab und zu mal in die Schnute schauen. 😉 

Ursprünglich wurde uns Brutus übrigens als einfacher Mischling vermittelt, tatsächlich dürfte seine Mutter aber ein AmStaff-Mix gewesen sein und als Vater steht ein American Bulldog im Verdacht, der zusammen mit der Hündin ins Tierheim gekommen war. Aufgrund seines Aussehens ist es also sicher sinnvoller, sich mit den Auflagen zur Haltung eines Listenhundes im betreffenden Bundesland vertraut zu machen und  ihn direkt als Staff-Mix anzumelden.

Brutus würde von einem neuen Zuhause in einer ländlichen Umgebung profitieren, ein Haus mit Garten wäre schön. Er kennt zwar auch das Stadtleben, aber da er zum Teil unsicher ist bei lauten Geräuschen und mit anderen Hunden nicht so gut klar kommt, ist eine ruhigere Gegend mit Platz und Ausweichmöglichkeiten beim Gassigehen besser geeignet für ihn.

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Vermittlerin weitergeleitet wird.

Achtung: Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.

NOTFALL! AmStaff-Mix Holy

  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 10 ½ Jahre
  • Geburtsdatum: 10/2012
  • Handicap: nein
  • Größe: 56 cm
  • Gewicht: 24 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Torre del Campo, Jaén (Spanien)

Im Tierheim seit: 08.10.2015

Holy wurde von einer jungen Frau in einem kleinen Dorf eine Straße entlang wandernd gefunden. Da sie keinen Besitzer ausfindig machen konnte, ging sie davon aus, dass sich höchstwahrscheinlich jemand der freundlichen Hündin „auf andalusische Art“ entledigt hatte, und brachte sie ins Tierheim.

In den vielen langen Jahren im Tierheim hat Holy schon Dutzende Mitbewohner kommen und gehen sehen…. sie selber musste aufgrund ihrer Rasse und ihres Aussehens immer bleiben. Das ändern wir jetzt, ok?

Holy ist mittlerweile schon ein bisschen grau um die Schnauze geworden, ist aber immer noch so gut gelaunt, lieb und fröhlich wie eh und je. Sie kommt gut mit anderen Hunden aller Größen aus und ist trotz ihres Alters immer noch verspielt.

Holy mag uns Menschen sehr, liebt es, sich kraulen zu lassen und die volle Aufmerksamkeit zu genießen.

Wir hoffen so sehr, dass diese liebenswerte Hundedame endlich von netten Menschen entdeckt wird, die sich in sie verlieben und ihr einen tollen Lebensabend in einem ruhigen Zuhause schenken.

Aufgrund der rechtlichen Bestimmungen ist eine Vermittlung nach Deutschland leider nicht möglich. Sie könnte aber z.B. nach Österreich, in die Schweiz und in die Niederlande vermittelt werden…. und ihre Patin würde sich sogar an den Ausreisekosten beteiligen!

  • Ansprechpartner Deutschland: Arca Jaén – Roswitha Seelos (deutschsprachig)
  • Rufnummer: (0151) 700 20 911
  • eMail: roswitha.seelos@gmx.de

sowie

AmStaff Pacco

  • Name: Pacco
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 9 Jahre
  • Geburtsdatum: 2014
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 65428 Rüsselsheim

Pacco ist ein freundlicher, entspannter Staff-Rüde im besten Alter. 🙂

Er liebt es zu kuscheln und zu schmusen , ist verträglich mit Artgenossen und kennt die Grundkommandos. Draußen läuft er gut an der Leine und hat keine Probleme mit vorbeifahrenden Autos und Fahrrädern.

Pacco sucht ein kuscheliges Körbchen bei einer „Für-immer-Familie“, die idealerweise bereits Erfahrungen mit seiner Rasse hat und die Bereitschaft mitbringt, den Sachkundenachweis zu erbringen. Gerne sind wir dabei behilflich und bieten Unterstützung an.

Den Wesenstest hat Pacco Anfang Januar 2023 mit Bravour absolviert!

Ein gut gesicherter Garten sollte vorhanden sein, Kinder sollten mind. 12 Jahre alt sein.

Bei Interesse von Pacco schicken Sie uns bitte Ihren ausgefüllten Interessentenbogen per mail zu.

NOTFALL! AmStaff-Mix Pummelchen

  • Name: Pummelchen
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 16 ¾ Jahre
  • Geburtsdatum: 06/2006
  • Handicap: ja
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

Im Tierheim seit: 19.01.2016

Pummelchen ist leider schon viel zu lange im Tierheim und wir wünschen uns so sehr, dass sie ihr Leben nicht hier beenden muss!

Sie ist eine verkuschelte, liebenswürdige Hundeomi – mag aber keine Fremden, Kinder und auch keine anderen Hunde. Und mit ihrer Rasse hat sie es natürlich zusätzlich schwer.

Pummelchen ist stubenrein, beherrscht die gängigen Grundkommandos und kennt das Mitfahren im Auto. Sie ist sehr menschenbezogen und gern nah bei ihren vertrauten Personen.

Die entzückende Hundeseniorin mit dem mittlerweile fast schon schlohweißen Gesichtchen liebt altersgemäße Beschäftigung, besonders Futtersuchspiele stehen ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Spielzeug gibt sie auf Kommando wieder ab.

Wir vermuten, dass sie auch mal die eine oder andere Stunde allein bleiben kann – obwohl sie natürlich viel lieber bei ihren Menschen ist.

Für Pummelchen wünschen wir uns ein Zuhause bei rasseerfahrenen Menschen. Im Haushalt sollten keine Kinder leben. Außerdem sollte es ebenerdig sein, da Pummelchen inzwischen keine Treppen mehr steigen kann. Sie hat – wie zu erwarten – altersbedingte gesundheitliche Probleme.

Bitte beachten Sie, dass Sie je nach Bundesland eine Vermietergenehmigung benötigen und Pummelchen ggf. ebenfalls der Maulkorb- und Leinenpflicht unterliegt. Ein Traum wäre natürlich eine Vermittlung in ein Bundesland ohne Rasseliste!

Möchten Sie  Pummelchen kennenlernen und ihr einen schönen Altersruhesitz spendieren? Ihre Tierpfleger im Lassie-Haus freuen sich sehr auf Ihre Anfrage.

NOTFALL! AmStaff-Mix Tyra

  • Name: Tyra
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 10 Jahre
  • Geburtsdatum: 02/2013
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

Im Tierheim seit: 06.04.2017

Update 16. März 2023:
Tyra wird immer älter und hätte es – nach fast 6 Jahren im Tierheim – so sehr verdient, endlich ein liebevollen Seniorenplatz zu finden!

Update 03. Januar 2018:
Wir denken, dass Tyra auch mit hundeerfahrenen Wohnungskatzen zusammenleben könnte, da sie denen im Tierheim eher auszuweichen versucht.

15. Juni 2017:
Tyra hat bis jetzt wohl nicht nur Gutes erlebt: die vernarbten Stellen auf ihrem Rücken stammen vermutlich von Verätzungen oder Verbrühungen. Trotzdem hat die hübsche Hündin ihr Vertrauen in den Menschen nicht verloren und zeigt sich bei uns sehr freundlich, aufgeschlossen und auch verspielt. Sie hat eine ansteckende, fröhliche Energie und freut sich sehr über Beschäftigung und Zuneigung.

Tyra ist im Tierheim stubenrein. Wir vermuten allerdings, dass die anhängliche Schmusebacke noch nicht alleine bleiben kann – Interessenten sollten deshalb für die Eingewöhnung genügend Zeit einplanen.

Mit ihren männlichen Artgenossen kommt Tyra meist gut zurecht. Kinder ab etwa zwölf Jahren könnten gerne mit im Haushalt leben.

Unsere Tyra sucht ein Zuhause bei rasseerfahrenen Menschen, die ihr viel Aufmerksamkeit widmen können und ihre Energie in die richtigen Bahnen lenken. Bei souveräner Führung wird sie sicher eine ganz tolle Begleiterin, die für jeden Spaß zu haben ist. 
 
Möchten Sie Tyra gerne kennenlernen? Sie hofft im Benji-Haus auf ihre neue Familie. Wenden Sie sich auch gerne vorab telefonisch unter der im Kontakt angegebenen Nummer an ihre Tierpfleger.