NOTFALL! AmStaff x Windhund Djulio

  • Name: Djulio
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Magyar Agár x Greyhound
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 6 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 01/2017
  • Größe: ca. 55 cm
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: Juni 2021

Update 20. Mai 2023:
Wir können es kaum fassen… Djulio hat das große Glück, sich am 4.6. auf die Reise in eine schwedische Pflegestelle machen zu dürfen! 🙂

Aufgrund seines geschwächten Zustands wird er die lange Reise mit einem 2-wöchigen  Zwischenstopp machen, damit er sich erst einmal etwas erholen und für die Weiterfahrt stärken kann. 

07. Mai 2023:
Djulio wanderte wochenlang in einem Dorf umher. Viele der Anwohner machten sich Sorgen um ihn, als er eines Tages eine große Wunde am rechten Oberschenkel hatte, aber er ließ sich von niemandem einfangen. Schließlich gelang es uns, ihn ins Tierheim zu bringen, wo er sofort tierärztlich versorgt worden ist. Zwischenzeitlich ist die Wunde komplett verheilt.

Der zarte Rüde mauserte sich schnell zum Liebling der Station in Kaposvar/ Ungarn. Der Herzbube auf vier Pfoten begegnet allen Menschen ausgesprochen offenherzig und mit der Hoffnung auf positive Zuwendung. Dabei ist Djulio aber nie aufdringlich.

Trotz der Zuwendung in der Station leidet er enorm unter dem Stress dort. Wir mussten bei unserem Besuch im April 2023 feststellen, dass er sich mittlerweile in einem wirklich besorgniserregenden Zustand befindet! Der ehemals agile Kerl gibt sich langsam auf, er ist total abgemagert und hat auch schon offene Liegestellen. 🙁

Die zarte Seele des Windhundes schlägt da sicher durch und der Stress, die mangelnde Bewegung und die fehlende Bindung an einen Menschen machen dem Armen sehr zu schaffen.

Hier mal zum Vergleich ein Foto von Djulio, kurz nachdem er ins Tierheim gekommen war: 

Djulio braucht DRINGEND ein fürsorgliches und sicheres Zuhause, in dem er den Stress abschütteln und endlich einmal richtig ausschlafen kann. Wir sind uns sicher, dass der Appetit im Kreis seiner Familie sehr schnell zurückkommt und er vor Freude Luftsprünge machen wird, wie es sich für Vertreter seiner Rasse gehört.

Der durch und durch liebenswerte Rüde kommt auch mit den anderen Hunden im Tierheim gut aus, wobei er manchmal zuerst eine gewisse Kennenlernphase braucht, bis er richtig auftaut. Von daher dürfte auch ein netter Ersthund in seiner neuen Familie vorhanden sein.

Laut DNA-Analyse vereint Djulio die Gene eines Greyhound x Magyar Agárs und eines American Staffordshire Terriers in sich. Seine schlanke Figur und sein menschenzugewandtes Wesen spiegeln seine Abstammung sehr gut wider.

Der ungarische Windhund gilt als intelligent und sehr freundlich. Seinen Menschen gegenüber ist er – genau wie der AmStaff – sehr ergeben. Sobald man Djulio anspricht, lächelt er sogar. 😉

Wenn Sie Lust haben, dem herzensguten Rüden ein Zuhause zu schenken, ihn aufzupäppeln und Zeuge seiner Verwandlung zu werden, wird er gemeinsam mit Ihnen um die Wette lächeln. Wir freuen wir uns auf Ihre Anfrage!

HINWEIS: Aufgrund seiner Abstammung darf Djulio leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln nach Österreich, in die Niederlande und in bestimmte Kantone der Schweiz. 

RESERVIERT! AmStaff-Mix Achim

  • Name: Achim
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 10.10.2015
  • Handicap: nein
  • Größe: 54 cm
  • Gewicht: 34,2 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 20537 Hamburg

Im Tierheim seit: 08.11.2018

Update 17. Mai 2023:
Achim hat seit einigen Monaten feste Interessenten, die viel Zeit investieren und Vertrauensarbeit leisten… er wird also irgendwann zu ihnen ziehen können.

Update 31. Januar 2022:
Achim wartet nun schon seit über drei Jahren (!) auf die richtigen Menschen, die sich die „Mühe“ machen, sein Herz zu erobern! 

30. April 2020:
Achim wurde zusammen mit einer Hündin behördlich sichergestellt. Beide Hunde gehören laut Hamburger Hundegesetz zu den sogenannten Listenhunden und dürfen de facto hier nicht gehalten werden. Sie suchen daher ein Zuhause außerhalb Hamburgs.

Achim zeigt sich insgesamt als eigenwilliger Hund. Menschen gegenüber ist er anfangs meistens vorsichtig, skeptisch oder auch wenig interessiert, teilweise aber auch zurückhaltend nett. Erst nach regelmäßiger Kontaktaufnahme und viel Zeit konnte er bei seinen Tierpflegerinnen und anderen Bezugspersonen eine Bindung aufbauen, weshalb Interessenten mehrere Besuche einplanen und Geduld beweisen müssen.

Der kompakte Rüde läuft gut an der Leine und zeigt sich beim Spaziergang wenig interessiert an anderen Hunden. Das Hunde-Einmaleins ist ihm bekannt, dies sollte im neuen Zuhause aber noch vertieft werden.

Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass für Achim die Umgebung eine große Rolle in Bezug auf sein Verhalten spielt:

Im häuslichen Umfeld zeigt er sich gegenüber Bezugspersonen lebhaft und anhänglich. Er nimmt eigenständig Kontakt auf und fordert seine regelmäßigen Streicheleinheiten ein. Auch in Bezug auf Ressourcen legt er keine Auffälligkeiten an den Tag.

Im Tierheim zeigt sich Achim hingegen leider sehr stressanfällig, ist fremden Menschen gegenüber meistens skeptisch und findet keinen Gefallen am Training mit Menschen, zu denen er keinen Bezug hat.

Im Umgang bzw. in der Kommunikation mit Menschen hat er deutliche Defizite, an denen intensiv gearbeitet werden muss. Er sollte Strategien zur Problemlösung erlernen und verstehen, dass der Mensch ein zuverlässiger Sozialpartner, Sicherheitsgeber und Kommunikationspartner ist. Seitdem wir zu Achim eine Bindung aufgebaut haben und regelmäßig an seinen Baustellen arbeiten, zeigt er sich vertrauensvoller, lässt sich gut führen und freut sich auch über Kontaktaufnahmen. Bei fremden Personen fällt er jedoch hin und wieder in alte Muster. Seine neuen Halter*innen sollten daher weiterhin daran arbeiten, dem vorzubeugen.

An Spielzeug jeglicher Art ist der kleine Bollerkopf häufig interessiert, zeigt dabei jedoch nicht nur spielerische Ansätze, sondern auch Elemente aus dem Beutefangverhalten. 

Achim benötigt ein ruhiges Umfeld mit klaren Strukturen und eine konsequente Führung, damit er sich weiterhin als liebenswerter und menschenbezogener Hund zeigt.

Da der Bursche auf Hundegesellschaft keinen besonderen Wert legt, wird er vorrangig als Einzelhund vermittelt. 

Außerdem wünschen wir uns für ihn ein Zuhause bei erfahrenen Hundehalter*innen ohne Kinder und andere Tiere, die ihm zeigen, dass es sich lohnt, seinen Menschen zu vertrauen.
02.04.2020 (cs/mk)

Achim kurz und knapp zusammengefasst:

– Menschen anfangs gegenüber skeptisch und wenig interessiert
– fährt gerne im Auto mit
– an der Leinenführigkeit in Stress-Situationen und am Grundgehorsam muss weiter gearbeitet werden
– wird nicht zu Kindern oder anderen Tieren vermittelt
– HTV-Nummer: 886_S_18

NOTFALL! American Bulldog-Mix Silence

  • Name: Silence
  • Rasse: American Bulldog-Mix (vermutlich mit American Staffordshire Terrier)
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: fast 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 20.07.2015
  • Handicap: nein
  • Größe: 55 cm
  • Gewicht: 28 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 30855 Langenhagen

Im Tierheim seit: Mai 2021

Silence wurde aufgrund gesundheitlicher Probleme des Halters abgegeben. Dieser hat jedoch gute Vorarbeit in Sachen Leinenführigkeit und Grundgehorsam geleistet.

Den Wesenstest hat bei seinem Vorbesitzer bereits erfolgreich bestanden.

Silence ist er freundlich und aufgeschlossen Menschen gegenüber. In seiner neuen Familie können gerne vernünftige Jugendliche vorhanden sein.

Mit Artgenossen ist er nicht verträglich. Beim Spaziergang ignoriert Silence Artgenossen, wenn man ihm das entsprechend vermittelt. Gemeinsame Gassirunden mit anderen Hunden sind dann auch möglich, allerdings trägt der Bursche dabei einen Maulkorb.

Silence LIEBT Wasser und ist immer für ein Bad zu haben. 😉 Außerdem wäre er ein prima Büro-Hund: im Tierheim verbringt er stundenweise Zeit bei den Mitarbeitern im Büro.

Leider kam es bei seinem Vorbesitzer zu einem Beißvorfall mit einem anderen Hund, da Silence Türen öffnen kann und sich selbstständig gemacht hatte. Deshalb ist er – trotz bestandenen Wesenstests – als gefährlich eingestuft worden. 

Informationen zum Thema Gefahrhunde finden Sie (incl. Video zu dem Thema) hier: https://www.tierheim-hannover.de/hunde/gefahrhunde/

Für Silence‘ Vermittlung benötigen wir eine Einverständniserklärung des Vermieters für die Haltung dieser Rasse. Seine neuen Halter sollten zudem Rasseerfahrung mitbringen und Freude daran haben, seine positiven Eigenschaften zu fördern.

Wenn Sie interessiert sind, dann mailen Sie uns bitte zuerst die ausgefüllte Selbstauskunft (siehe Kontaktdaten).

Hier können Sie sich noch ein Video von dem bildschönen und menschenfreundlichen Rüden anschauen:  https://youtu.be/PpDV25E-eys

NOTFALL! AmStaff x Schäferhund Izabell

  • Name: Izabell
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Weißer Schweizer Schäferhund
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 4 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. Anfang 2019
  • Handicap: nein
  • Größe: ca.50 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: Januar 2021

Unsere hübsche Izabell ist eine sehr fröhliche und agile Hündin im besten Alter.

Sie wurde herrenlos auf der Straße gefunden und daraufhin im Tierheim aufgenommen, da sie weder gechipt noch als vermisst gemeldet war. Seitdem wartet die Süße auf eine unternehmungsfreudige und warmherzige Familie, die ihr einen Lebensplatz schenken möchte.

Izabell steckt voller Lebensfreude und liebt es, ausgiebig laufen, Neues zu erkunden und dazulernen zu dürfen. Sie besitzt ein ausgesprochen kluges Köpfchen und genießt es, dies unter Beweis stellen zu dürfen. Aber auch Wurfspiele mit dem Ball und gemeinsame Spaziergänge gehören zu ihren liebsten Beschäftigungen.

Menschen begegnet Izabell stets freundlich und fasst auch zu Fremden meist sehr schnell Vertrauen. Bei anderen Hunden neigt sie dazu, eher dominant aufzutreten und lässt die Sympathie entscheiden, ob sie die Gesellschaft des anderen gut findet.

Vom Aussehen her erinnert Izabell zwar an einen Shar Pei-Mischling, doch hat ein DNA-Test ergeben, dass ein Elternteil ein AmStaff-Mix war und der zweite wohl ein Weißer Schäferhund x Kuvasz.

Aufgrund ihrer Rassemischung darf Izabell leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Sie darf aber gerne nach Österreich, in bestimmte Kantone der Schweiz oder in die Niederlande ziehen.

Für unser bildhübsches Hundemädchen suchen wir nun nach aktiven und motivierten Menschen, die Spaß daran hätten, Izabell die große, weite Welt zu zeigen, ihr noch so einiges vom Hunde-ABC beizubringen und gemeinsam über Stock und Stein zu wandern. Wessen Herz darf die Süße für sich gewinnen?

NOTFALL! AmStaff-Mix Estrella

  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. Frühjahr 2018
  • Handicap: nein
  • Größe: 56 cm
  • Gewicht: 25 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Torre del Campo, Jaén (Spanien)

Im Tierheim seit: Mai 2019

Estrella (zu deutsch: Stern) ist eine wunderschöne Hundedame, die leider schon seit Jahren im Refugio der ARCA Jaén auf ihre eigene Familie wartet! 🙁

Sie ist eine energiegeladene, selbstbewusste und kräftige Hündin, die im Tierheim natürlich völlig unausgelastet ist. Estrella findet es klasse, im Auslauf rennen zu dürfen, vor allem wenn sie einen Ball oder ein Spieli geworfen bekommt.

Uns Menschen mag Estrella sehr. Sie ist sehr verschmust und kommt immer gerne zu den Tierheimmitarbeitern, um sich ein paar Streicheleinheiten abzuholen.

Estrella mag den Kontakt zu anderen Hunden, man kann nicht verhehlen, dass sie futterneidisch ist. Katzen gehen gar nicht.

Die hübsche Maus mit den lustigen Ohren sitzt quasi schon auf gepackten Koffern und wartet nur noch auf ihren liebevollen Platz für immer. Es wäre wirklich dringend – sie hat schon so viel Zeit im Tierheim vergeudet!

Aufgrund der rechtlichen Bestimmungen ist eine Vermittlung nach Deutschland leider nicht möglich. Sie könnte aber z.B. nach Österreich, in die Schweiz und in die Niederlande vermittelt werden.

  • Ansprechpartner Deutschland: Arca Jaén – Roswitha Seelos (deutschsprachig)
  • Rufnummer: (0151) 700 20 911
  • eMail: roswitha.seelos@gmx.de

sowie