AmStaff-Mix Steffi

  • Name: Steffi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix (laut DNA-Test)
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 2 – 3 Jahre
  • Geburtsdatum: 2021/ 2022
  • Handicap: nein
  • Größe: 53 cm
  • Gewicht: ca. 38 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 76547 Sinzheim-Kartung

Im Tierheim seit: 30.07.24

STEFFI – eine Hündin, mit ganz großem Herzen ❤ 

Steffi kam als Fundhündin zu uns. Da sie zwar bereits kastriert, aber nicht gechipt war und sich bis heute kein Besitzer gemeldet hat, müssen wir davon ausgehen, dass sie ausgesetzt wurde.

Von Amts wegen musste ein DNA-Test gemacht werden, bei dem sie sich als AmStaff-Mix entpuppte. Man geht aber davon aus, dass Steffi auch einen großen Anteil eines Old English Bulldog oder einer anderen Bulldoggenrassen in sich trägt.

Somit gilt die bildschöne Hündin in manchen Bundesländern als Listenhund und benötigt je nach den dort geltenden Auflagen einen Wesenstest. Den wird sie aber mit links bestehen, sobald sie in ihrem neuen Zuhause zur Ruhe kommt, denn sie hat ein absolut freundliches Wesen. 

Steffi liebt es zu kuscheln, will immer bei ihren Menschen sein und ist einfach ein Goldschatz! Unsere Herzen hat sie jedenfalls schon an Tag eins im Sturm erobert. 😉

Allerdings kommt so langsam bei ihr leider der Tierheimkoller durch und sie reagiert mit Frust in Hundebegegnungen. Sonst ist sie ein absoluter Traumhund, der auch gut mit Kindern kann und gerne zu einer Familie vermittelt werden kann. 

Wer unsere Knutschkugel Steffi kennenlernen möchte, darf gern zu den hier genannten Öffnungszeiten vorbei kommen.

Dienstag, Freitag, Samstag, Sonntag:
15 – 18 Uhr SOMMERZEIT
15 – 17 Uhr WINTERZEIT

Sonntagnachmittag ist gleichzeitig der Gnadenhofbereich geöffnet.

AmStaff-Mix Tonkey

  • Name: Tonkey
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Boxer x Schäferhund (laut DNA-Test)
  • Geschlecht: Rüde
  • Alter des Hundes: 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 2016
  • Handicap: nein
  • Größe: folgt noch
  • Gewicht: folgt noch
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 72766 Reutlingen

Ursprünglich kam der hübsche Tonkey in sehr schlechten Zustand zu uns, abgemagert, gestresst und kaum zur Ruhe zu bringen.

Davon sieht man heute zum Glück nichts mehr, aus ihm ist ein wunderschöner, kräftiger und freundlicher Rüde geworden. Zwar wird er mit seinen Artgenossen wohl keinen Frieden mehr schließen aber er kann sie „akzeptieren“ bzw. ignorieren.

Dank nahezu täglichen Spaziergängen und Ausflügen mit seinen Paten hat er jede Menge gelernt.

https://youtu.be/oJEVXytYInw?si=OL41xnyp5WWZP3wC

Tonkey kennt die Grundkommandos, fährt gut im Auto mit, kennt das Leben in Haus/Wohnung, ist verschmust und genießt den Massagehandschuh. 😉

Mit fremden Menschen zeigt er sich freundlich, kennt auch den Umgang mit Kindern.

Obwohl Tonkey inzwischen ein ruhigerer Geselle ist, braucht er bei schnellen und aktionsreichen Ereignissen (z.B. Aufregung beim Longieren oder Begegnungen mit Inlinern usw.) eine ruhige und souveräne Anleitung.

Tonkey hat den Wesenstest bestanden, trägt den Maulkorb aber trotzdem unterwegs wegen eventuell freilaufender Hunde.

Für Tonkey suchen wir hundeerfahrene Menschen ohne Kinder mit ruhigem und konsequenten Erziehungsstil.

NOTFALL! AmStaff-Mix Rocky

  • Name: Rocky
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 7 Jahre
  • Geburtsdatum: 15.07.2015
  • Handicap: Hüftgelenksdysplasie
  • Größe: ca. 45 cm
  • Gewicht: 26 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 79111 Freiburg

Im Tierheim seit: Sommer 2016

Rocky wurde im Tierheim abgegeben, da seine ehemaligen Besitzer keinen Wesenstest mit ihm machen wollten.

Anfangs ist Rocky Fremden gegenüber erst einmal skeptisch. Hat der Süße seine Menschen aber erst mal näher kennengelernt und Vertrauen gefasst, entwickelt er sich – ganz rassetypisch – zu einer extremen Schmusebacke. Körperkontakt ist für ihn sehr wichtig, denn er sucht extrem viel Nähe zu seinen Lieblingsmenschen.

Generell haben wir aber festgestellt, dass Rocky sich seine Menschen gern selbst aussucht. Am liebsten sind ihm diejenigen, die erst mal nichts von ihm verlangen, ihn nicht ansprechen, ihn nicht streicheln wollen, ihm nichts befehlen – sondern ihn einfach auf sich zukommen lassen.

Rocky braucht eine sehr ruhige und konsequente Führung, Menschen, die mit viel Einfühlungsvermögen, aber auch dem nötigen Durchsetzungsvermögen mit ihm arbeiten und ihn so sicher durch’s Hundeleben führen.

Außerdem muss seinen neuen Menschen bewusst sein, welch eine große Verantwortung (und welche Einschränkungen beispielsweise bei Reisen) es mit sich bringt, einen Listenhund bei sich aufzunehmen.

Aktuell darf Rocky allerdings noch nicht vermittelt werden, da er zuerst seinen Wesenstest ablegen muss. Wer sich nun aber ernsthaft für den Lausbub interessiert, darf gerne einen ersten Kennenlern-Termin ausmachen. Rocky braucht ohnehin eine Weile, bis er “warm” wird.

Wir arbeiten natürlich weiterhin mit ihm und Rocky wird auch ruhiger vom Wesen selbst. Wir hoffen sehr, dass er dieses Jahr den Test angehen kann.

Sollten sich Interessenten finden, die Rocky ein Zuhause schenken wollen, werden sie idealerweise mit in das Training eingebunden. Da der Bursche recht lange braucht, um zu neuen Personen Vertrauen zu fassen, wäre das eine gute Gelegenheit, um sich vor der Übernahme gegenseitig gut kennenzulernen. 😉

Aufgrund der langen Kennenlern- und Vorbereitungszeit empfiehlt es sich, wenn Interessenten  im näheren Umkreis des Tierheims wohnen, um regelmäßig vorbeikommen und mit Rocky trainieren zu können.

Rocky kurz und knapp zusammengefasst:

mit Hunden verträglich: am besten mit Hündinnen
mit Katzen verträglich: nein
für Kinder geeignet: nein
zweithundgeeignet: ja, am besten mit einer Hündin
Anfängerhund: nein
kann alleine bleiben: ja
ist stubenrein: ja