AmStaff x American Bulldog Ty

  • Name: Ty
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x American Bulldog
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 3-4 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2019/2020
  • Handicap: nein
  • Größe: 53 cm
  • Gewicht: 28,7 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 20537 Hamburg

Im Tierheim seit: 13.05.2022

Ty wurde nicht nur aufgrund seiner Rasse, welche in Hamburg nicht gehalten werden darf, sichergestellt, sondern auch weil es zu einem Beißvorfall mit einem anderen Hund gekommen ist, der infolgedessen leider verstarb.

Ty ist kein Fan des Tierheimalltags, deshalb darf er häufig mit seiner Pflegerin ins Büro, um Papierkram zu erledigen 😉 und etwas zur Ruhe zu kommen. Dort ist er lustig, manchmal auch ziemlich laut, wenn er sich über den Teppich rollt und einfach mal ein Clown sein darf. Außerdem liebt er Streicheleinheiten.

Im Tierheimalltag konnten wir bei Ty verschiedene Baustellen erkennen (wobei die reiz- und stressreiche Tierheimsituation berücksichtigt werden muss): erniedrigte Stress- und Frustrationstoleranz, hohe Beuteaffinität, schlechtes bzw. unzureichendes Sozialverhalten gegenüber anderen Hunden, oft Desinteresse am Menschen, teilweise umgerichtetes Verhalten in unterschiedlichen Situationen.

ABER er hat im Tierheim eine gute Entwicklung gemacht und ist in vielen Situationen entspannter geworden, somit besser kontrollierbar und sehr gebunden an feste Bezugspersonen.

Tys Strategie bei hoher Stresslage ist Aufreiten am Menschen, was sehr intensiv und andauernd gezeigt wurde und durchaus blaue Flecken verursacht hat….

Wir suchen für den netten, aber rüpeligen Kerl selbstsichere, souveräne, erfahrene Menschen, die keine Scheu vor ruppigem, körperlich distanzlosem Verhalten haben und Situationen gut einschätzen können. Ty braucht eine klare, konsequente und ruhige Führung und Menschen, die Spaß am Training von Impulskontrolle und Erregungsregulation haben. Auslastungsvorlieben sollten im Bereich Sucharbeit oder in konstanten Bewegungen, wie Joggen, Radfahren oder Wandern, liegen.

Ball, Stöckchen und Co. sind maximal zur Verbesserung der Impulskontrolle in Betracht zu ziehen, aber bloß nicht zur Förderung seiner vorhandenen, unerwünschten Eigenschaften. Er kann dann auch durchaus sein Spielzeug abgeben und entspannt abwarten, bis er das OK bekommt, es wieder nehmen zu dürfen.

Jagdverhalten zeigt er in unterschiedlichen Bereichen (kleine Hunde, Spielobjekte, Äste etc.), im Dunkeln noch intensiver, dies sollte in keinster Weise gefördert werden.

Wichtig ist uns ebenso, dass der neue Halter keine Abneigung gegen das Nutzen eines Maulkorbs und weitere nötige Sicherungsmaßnahmen hat.

Wenn man einen Hund sucht, der einfach nebenherläuft, ist Ty absolut der Falsche. Man muss die Bereitschaft haben, ihn in vielen Situationen zu unterstützen und zu managen. Seine soziale Kompetenz gegenüber Menschen sollte nach und nach verbessert werden und er sollte an positive, ruhige Kontakte in angemessener Geschwindigkeit herangeführt werden.

Begegnungssituationen mit anderen Vierbeinern sollten trainiert werden, um Ty ruhig und gelassen an diesen vorbei führen zu können – ohne die Erwartungshaltung, aus ihm einen super verträglichen Rüden zu machen.

Möchten Sie Ty ein fürsorgliches Zuhause außerhalb Hamburgs schenken? Dann füllen Sie gerne unsere Selbstauskunft aus und schicken uns diese per mail zu (siehe Kontakt).

Bis Ty vermittelt werden kann, freuen wir uns über die finanzielle Unterstützung durch Patenschaften. 10.02.2023 (cs)

Ty in aller Kürze:

  • rassetypisches Temperament 
  • guter Grundgehorsam
  • hat noch Erziehungsbedarf
  • kennt es, im Auto mitzufahren
  • freundlich zu Bezugspersonen
  • keine Vermittlung zu Kindern
  • unverträglich mit Katzen
  • wird nur ländlich vermittelt
  • behördliche Auflagen (Leinen- und Maulkorbpflicht)
  • HTV-Nummer: 310_S_22 / Neues Hundehaus

UNGARN! AmStaff-Mix Heidi

  • Name: Heidi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 1 ½ Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 01/2022
  • Größe: ca. 56 cm
  • Gewicht: 33 kg
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: Mai 2023

„Hallo, ich bin Heidi! Ich war mit meinen Hundefreundinnen Lotte und Elli (die auch noch ein Zuhause suchen) auf der Straße unterwegs, weil sich unsere Familie nicht um uns kümmerte.  Wir kommen aus einer ländlichen Gegend, da war nicht so viel los und wir haben die Freiheit genossen. Die Nachbarn haben sich aber leider über uns beschwert und weil unser Mensch kein Interesse mehr an uns hatte, hat er ins in der Station abgegeben.

Ich vertrage mich hier nicht nur mit meinen Mädels, sondern auch mit den anderen Hunden im Tierheim. Ich bin unkompliziert, neugierig und freue mich über Abwechslung jeglicher Art. Besonders würde ich mich über ein verantwortungsvolles Zuhause freuen!“

Wir haben Heidi persönlich kennengelernt. Sie ist altersentsprechend neugierig und zeigt ein freundliches Wesen. Im Erstkontakt ist sie etwas abwartend und insgesamt eher ruhig. Sie hatte bereits Welpen und zeigt sich vielleicht deshalb etwas erwachsener als ihre beiden Freundinnen. Diese positiven Eigenschaften gilt es zu fördern!

Eine Ankommphase mit Liebe, Geduld und positiv basiertem Training wird die vielversprechende junge Hündin brauchen, um sich in Ihren Alltag einzufügen. Geben Sie Heidi Struktur, dann wird sie sich bestimmt zu einer folgsamen und umgänglichen Begleiterin entwickeln. Da noch ihr ganzes Leben vor ihr liegt, werden Sie viele schöne Jahre miteinander haben! 

Auch wenn Heidi noch so manches vom Hunde-ABC (incl. Stubenreinheit) beigebracht bekommen muss, bringt sie richtige Traumhund-Qualitäten mit sich. Sie wird sicher recht schnell alles lernen, was für ein harmonisches Zusammenleben notwendig ist. Fördern Sie das hübsche Mädchen altersentsprechend, besuchen Sie eine Hundeschule, treffen Sie sich mit Artgenossen, suchen Sie sich gemeinsame Aktivitäten, die Ihnen beiden Spaß machen. 🙂

Wir wünschen der bescheidenen unauffälligen jungen Heidi so schnell wie möglich ein Zuhause, das ihr freundliches Wesen zu schätzen weiß.

Ein Garten zum Spielen, Toben und Chillen wäre toll, ist aber keine Grundvoraussetzung.

Geben Sie der jungen Dame bitte die Chance, neu durchzustarten!

HINWEIS: Da wir vermuten, dass Heidi ein Staff-Mix sein könnte, kann sie leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln aber gerne nach Österreich, in die Niederlande und in die Schweiz. Alternativ wären wir sehr dankbar für eine Pflegestelle in den genannten Ländern.

Natürlich reist Heidi komplett geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert.

AmStaff-Mix Otto

  • Name: Otto
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 15.06.2017
  • Handicap: ja
  • Größe: 50 cm
  • Gewicht: 40 kg
  • Aufenthaltsort: Pflegestelle
  • PLZ und Ort: PLZ-Bereich 81xxx

Im Tierheim seit: November 2020

Otto kam durch eine Sicherstellung ins Tierheim München und wurde aus gesundheitlichen Gründen am 24.02.2022 auf eine Pflegestelle gebracht. 

In seiner Pflegestelle ist Otto ein absoluter Goldschatz: er hat keine Probleme mit Besuchern oder dem Alleinebleiben, ist stets freundlich, offen und neugierig. Am liebsten kuschelt Otto auf der Couch, betreibt ausgiebigen Schönheitsschlaf, geht gerne auf lange Spaziergänge und erfreut sich an Suchspielen.

In der Umwelt bewegt sich Otto bedingt stabil. Er hat allerdings einen ausgeprägten Jagdtrieb und Beschützerinstinkt.

Otto leidet an einer Unterfunktion der Schilddrüse sowie einer Erweiterung der Bronchien, die auf sein Herz drückt. Er ist aber medikamentös gut mit Forthyron und Theophyllin eingestellt, die er 3x am Tag (zu geregelten Zeiten) bekommt. Gut in Leberwurst verpackt nimmt er die Tabletten ganz brav und ohne Probleme zu machen ein. 😉

Hundebegegnungen kann der Rüde noch nicht gänzlich souverän bewältigen. Im direkten Kontakt mit anderen Hunden entscheidet die Souveränität des Gegenübers, ob Otto Sympathie empfindet oder nicht. Bei souveränen Hunden verhält er sich vorbildlich und absolut klar in seiner Körpersprache. Ist sein Gegenüber allerdings hibbelig und unsicher, kann er damit nicht umgehen und zeigt offen seinen Unmut. Deshalb suchen wir für Otto erfahrene Hundehalter, vorzugsweise mit Rasseerfahrung, die dem Rüden die nötige Struktur geben und auch die körperlichen Voraussetzungen haben, um ihn sicher durchs Leben zu führen.

Otto freut sich bestimmt, wenn seine neuen Halter regelmäßig mit ihm auf Social Walks gehen, Begegnungstrainings mit ihm machen und Gruppenkurse besuchen, damit er weitere Erfahrungen sammeln kann. Otto möchte seinen Menschen gefallen und wenn er einen klaren Rahmen und Regeln bekommt, dann geht er mit einem durch dick und dünn!

Gesucht wird ein Einzelplatz ohne andere Tiere. Größere und standfeste Kinder sollten evtl. möglich sein. 

Aufgrund seiner Rassezugehörigkeit kann Otto nur in ein Bundesland vermittelt werden, in welchem der American Staffordshire Terrier erlaubt ist.

AmStaff-Mix Maya

  • Name: Maya
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 4 Jahre
  • Geburtsdatum: 01.01.2019
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

Im Tierheim seit : 24.12.2022

Maya hatte schon ein Traumzuhause in Niedersachsen gefunden, doch leider hat sich dort herausgestellt, dass sie wider Erwarten Katzen überhaupt nicht ausstehen kann. 🙁

Wir hatten es hier im Tierheim natürlich vorab ausprobiert, doch da hatte ihre Reaktion keine negativen Rückschlüsse zugelassen. Jedoch können sich Tiere in einem Privathaushalt durchaus anders verhalten als im Tierheim, zumal wenn sie anfangen, sich zuhause zu fühlen, und dann auch selbstsicherer werden.

Somit ist Maya nun zurück im Tierheim und startet einen neuen Versuch, ein Zuhause OHNE samtpfotige Mitbewohner bzw. generell ohne andere Tiere zu finden.

Ursprünglich kam Maya über eine Sicherstellung wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz zu uns.

Sie ist eine sehr lebhafte und menschenbezogene Hündin, die viel beschäftigt werden möchte. Futtersuchspiele mag sie besonders gern. Die Grundkommandos beherrscht sie, und stubenrein ist sie auch.

An anderen Hunden lässt sie sich ruhig vorbeiführen, aber mehr Kontakt mit Artgenossen möchte sie nicht. In ihrem Überschwang geht manchmal noch ganz schön das Temperament mit ihr durch – sie meint es nicht böse, wird aber bisweilen im Umgang unbeabsichtigt etwas rabaukig. Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Person am anderen Ende der Leine a) standfest und b) im Zweifel auch „freundlich durchsetzungsfähig“ ist.

Maya ist einfach manchmal etwas grobmotorisch unterwegs und nimmt dann noch zu wenig Rücksicht auf Menschen.

Wir wünschen uns für dieses charmante Temperamentsbündel ein rasseerfahrenes Zuhause bei aktiven Menschen, die viel Zeit für sie haben. Evtl. vorhandene Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt sein, für kleinere/jüngere Kinder ist sie absolut nicht geeignet.

Bitte beachten Sie, dass rassebedingt in der Regel eine Vermietergenehmigung erforderlich ist

Momentan kann Maya wegen Kreuzband-Beschwerden keine Treppen steigen, deshalb wäre ein ebenerdiges Zuhause ideal.

Möchten Sie Maya ein schönes Zuhause schenken oder haben Fragen? Dann melden Sie sich gern telefonisch bei ihren Tierpfleger*innen im Benji-Haus  oder füllen Sie auf unserer Website das entsprechende Formular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

  • Ansprechpartner: Tierheim Berlin – Benji-Haus
  • Rufnummer: (030) 76 888-212
  • Website + Formular: Tierheim Berlin – Maya