NOTFALL! AmStaff-Mix Bruno

  • Name: Bruno
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 6 Jahre
  • Geburtsdatum: 11/2016
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

Im Tierheim seit: 18.03.2022

Bruno kam über eine Sicherstellung wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz zu uns.

Er hat gegenüber Menschen ein tiefes Misstrauen, zeigt deutliches Aggressionsverhalten und hat leider auch schon Menschen verletzt. Auch Hunden gegenüber ist er aggressiv. Zudem hat Bruno mit Ressourcenaggression zu tun – Futter und auch einen scheinbar „wertlosen“ leeren Napf verteidigt er.

Bruno befindet sich daher bei uns in intensiver Verhaltenstherapie und ist leider eins unserer Sorgenfellchen. 

Für diesen Hund suchen wir eine sehr erfahrene Einzelperson, die willens und in der Lage ist, Bruno vorausschauend zu führen. Seinen Maulkorb hat er positiv verknüpft und trägt ihn gut, dieser ist in der Öffentlichkeit unbedingt konsequent anzuwenden.

Im neuen Zuhause wird Bruno eine sehr lange Eingewöhnungsphase und ein separates Zimmer benötigen, wo man ihn lassen kann, wenn z.B. Besuch kommt. Bruno ist sehr wählerisch in Sachen Bezugspersonen, er sucht sie sich ganz genau aus – auch im Tierheim kann nicht jede(r) mit ihm umgehen.

Der kräftige Rüde läuft in ruhiger Umgebung ganz prima an der Leine, für die Stadt ist er aber überhaupt nicht geeignet. Ebenso sind Kinder in seinem Umfeld absolut tabu.

Es gibt nichts zu beschönigen: Bruno ist ein schwieriger Kandidat. Interessenten stehen wir aber selbstverständlich auch nach der Vermittlung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen und Ihr Herz für Bruno öffnen möchten, freuen wir uns auf Ihre E-Mail mit Rückrufnummer – alternativ füllen Sie bitte auf unserer Website sorgfältig das entsprechende Formular mit allen Angaben und Erklärungen aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

ÖSTERREICH! Pitbull-Mix Isa

  • Name: Isa
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 4 Jahre
  • Geburtsdatum: 24.03.2019
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 47 cm
  • Gewicht: ca. 18 kg
  • Aufenthaltsort: Pflegestelle
  • PLZ und Ort: 3222 Annaberg bei Mariazell (Österreich)

Isa wurde auf Sizilien feige von ihren Menschen ausgesetzt. Sie wurde mit ihren beiden Welpen auf dem Land gefunden und im April 2022 ins städtische Canile gebracht. Nach kurzer Zeit in dieser Einrichtung erkrankten ihre Welpen am Parvovirus, den sie leider nicht überlebten. 🙁

Isa litt monatelang sehr in ihrem Zwinger und man hörte ihr Weinen den ganzen Tag. Auch unser Team war erschüttert, als es die Hündin im Oktober 2022 mit eigenen Augen in ihrem Zwinger sah: sie war verzweifelt und bettelte geradezu darum, endlich dort herausgeholt zu werden.

Umso erleichterter waren wir, als eine Tierschützerin für Isa einen Pflegestellenplatz in Österreich vermitteln konnte.

Isa konnte zwar Ende 2022 diesen schlimmen Canile verlassen, wartet aber immer noch in Österreich auf ein eigenes Zuhause. Wir wurden daher um Unterstützung gebeten, Isa und ihre Geschichte zu publizieren.

Isa ist eine sehr freundliche und Menschen zugeneigte, aufgeschlossene Hündin. Wir gehen also davon aus, dass sie auch zu vernünftigen Kindern vermittelt werden kann, vorausgesetzt die Eltern leiten Hund und Kiddies entsprechend an.

Isa ist neugierig und sehr gelehrig. In dieser Beziehung gibt es nichts Negatives über sie zu berichten.

Leider hat sich aber herausgestellt, dass Isa absolut nicht mit Artgenossen verträglich ist. Somit kann sie in der Pflegestelle nicht ins Rudel integriert werden und ist somit wieder oft alleine. 🙁

Für Isa wird daher ein Zuhause ohne bereits vorhandene Hunde und ohne Kleintiere gesucht, bei Menschen, die Spaß daran haben, diese tolle Hündin weiter zu fördern und den gemeinsamen Lebensweg mit ihr zu teilen.

Aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit ist eine Vermittlung nach Deutschland leider nicht möglich!

Ansprechpartner:  Leben für Streuner e.V.
email: adoption.italien@gmx.de

Bei Isa leisten wir lediglich Vermittlungshilfe und sind erste Ansprechpartner. Anfragen werden umgehend nach Österreich weitergeleitet. 

VERMITTELT! StaffBull Pepper

  • Name: Pepper
  • Rasse: Staffordshire Bullterrier
  • Geburtsdatum: 02.05.2021

bei der KVH eingestellt: 03.12.2022

Pepper befand sich seit Oktober 2022 im Tierheim Bückeburg und hatte bisher nicht viel Glück in ihrem Leben. Sie kam aus einer sehr schlechten Haltung und hatte mit Menschen leider keine guten Erfahrungen gemacht. Deshalb brauchte sie auch eine längere Zeit, um aufzutauen.

Hatte sie erstmal  Vertrauen gefasst, war sie ein aufgeschlossener und lernwilliger Hund. Dies war auch sehr wichtig, da sie doch noch einige Baustellen hatte, an denen gearbeitet werden musste.

Ein großes Thema waren z.B. Begegnungen mit anderen Hunden.

Pepper durfte am 15.06.2023 in ein sehr engagiertes und rasse-erfahrenes Zuhause in Sachsen ziehen und heißt nun Perla („die schwarze Perle“).

NOTFALL! AmStaff-Mix Puschel

  • Name: Puschel
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Boxer (vermutlich)
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 2018
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 55 cm
  • Aufenthaltsort: In Pension bei einem Tierschutzverein
  • PLZ und Ort: 28790 Schwanewede

Bei der Bullinothilfe untergebracht seit: Juni 2022

Update 10. Juni 2023:
Puschel würde sich sehr über Menschen freuen, die Lust haben, ihm Tricks beizubringen sowie Nasenarbeit oder ähnliches mit ihm zu machen. Er hat nämlich eine sehr gute bis enorme Auffassungsgabe und ist sehr motiviert zu lernen. Er setzt alles zügig um, kann ihm gesetzte Grenzen gut akzeptieren und stellt sie im Anschluß kaum noch in Frage.

Der nette Rüde beherrscht die gängige Signale und kann diese auch in der belebten Umwelt gut umsetzen.

Auf körperliche Manipulationen (wie Zecken entfernen, sonstiges Gefummel an Augen und Ohren) reagiert Puschel absolut gelassen.

Ansonsten ist zu sagen, dass er sehr dankbar ist für jegliche Art an Zuwendung und lange Spaziergänge liebt. 

17. März 2023:
Puschel sucht dringend ein neues Zuhause!

Der liebe Kerl wurde amtlich beschlagnahmt, da er nicht artgerecht gehalten wurde und es bisher nicht immer leicht im Leben hatte.

Puschel ist ein sehr menschenbezogener, kuscheliger, freundlicher und aufgeweckter Rüde, der es liebt, neue Tricks zu erlernen. Dank seiner enormen Lernwilligkeit besitzt er bereits einen guten Grundgehorsam (siehe Video) und ist stetig dabei, seine Trickkiste weiter auszubauen. 😉

Auch Kinder (ab 8 Jahren) und Autofahren mag er sehr gerne, außerdem kann er gut einige Stunden allein zuhause bleiben.

Auf andere Hunde legt Puschel keinen Wert, daher sollte er als Einzelhund gehalten werden. Bei Hundebegegnungen ist er bei Ansprache aber sehr gut händelbar.

Katzen sollten nicht in seinem neuen Zuhause vorhanden sein.

Puschel ist geimpft, entwurmt und gechipt. Er wird zu tierschutzüblichen Bedingungen vermittelt.

Hier kann man sich noch mal anschauen, wie fröhlich, agil und verspielt Puschel ist: https://www.youtube.com/shorts/x1DUSh6CtOA

Puschel ist bei der Bullinothilfe untergebracht, die auch gerne direkt kontaktiert werden darf.

NOTFALL! Pitbull Oscar

  • Name: Oscar
  • Rasse: American Pitbull Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 10 Jahre
  • Geburtsdatum: 2013
  • Handicap: ja
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Der nette Oscar hatte bisher kein schönes Leben – wobei dies noch stark untertrieben ist, da er ganz alleine in einem zugemüllten Hinterhof sein karges, einsames und freudloses Leben fristen musste. Und wie so oft schauten die Menschen, welche Oscars Schicksal den Behörden hätten melden können, weg und so dauerte es sehr lange, bis sein Leidensweg endete. 🙁

Oskar kam in einem wirklich bedauernswerten Zustand im Tierheim an. Hier wurde er tierärztlich versorgt und aufgepäppelt und ist nun bereit, endlich die schönen Seiten des Lebens kennenzulernen!

Trotz seines unschönen und entbehrungsreichen Vorlebens hat sich Oscar seinen wunderbaren Charakter bewahrt; er verhält sich freundlich Menschen und Artgenossen gegenüber (wobei Hundedamen bevorzugt werden) und ist einfach nur ein Schatz.

Auch wenn er sich beim Kontakt mit fremden Menschen erst einmal zurückhaltend zeigt, so taut er schnell auf, wenn er merkt, dass man ihm wohl gesonnen ist, und Oscar möchte dann viel schmusen und kuscheln. Oscar sehnt sich nämlich nach menschlicher Zuwendung und wir hoffen, dass er bald die Menschen finden wird, welche ihn zu schätzen wissen und viel Zeit mit ihm verbringen wollen.

Der sympathische Rüde kann aufgrund seines Vorlebens nur an hundeerfahrene Menschen vermittelt werden und im Haushalt lebende Kinder müssen mindestens 16 Jahre alt sein – ein Haushalt ohne Kinder/Jugendliche wäre allerdings optimal.

Katzen mag Oscar nicht und dürfen daher nicht in seinem neuen Zuhause wohnen.

Der alte Herr liebt es, spazieren zu gehen und sich die Welt anzusehen. Da Oscar wohl nur selten oder gar nicht den Hinterhof verlassen durfte, ist ihm Leinenführigkeit noch fremd, aber er beherrscht bereits einige Grundkommandos und ist stubenrein.

Der Hundemann fährt zwar im Auto mit, muss sich aber noch daran gewöhnen. Man muss ihm einfach Zeit gewähren, um all die Dinge zu lernen, welche ihm bisher verwehrt blieben. Wenn es sein muss, kann Oscar auch für einige Stunden alleine bleiben, aber da er die meiste Zeit seines Lebens in Einsamkeit verbracht hat, möchte er von nun am liebsten immer bei seinen Menschen sein.

Was Oskar NICHT mag, sind hektische Bewegungen, vor allem wenn man etwas an ihm machen möchte (Pfoten säubern oder Behandlungen durch den Tierarzt) – auch bei seiner aktuellen Bezugsperson lässt er dies nicht zu. Dies ist aber Oscars einziges Manko! Wenn er sich erst einmal im neuen Zuhause eingelebt hat, man seine Grenzen respektiert und sein Vertrauen gewonnen hat, kann man damit beginnen, langsam und behutsam sein diesbezügliches Abwehrverhalten abzutrainieren.

Wenn Oskar schnell läuft oder rennt, schleift er manchmal etwas mit den Vorderpfoten. Ausserdem wurde eine geringgradige HD diagnostiziert. Daher sollte Oscar nicht viele Treppenstufen gehen müssen. Auch sollte er nicht zu sportlich geführt werden – ausgiebige Spaziergänge oder Wanderungen sind völlig ausreichend.

Nun wartet der liebe Oskar auf seine Menschen, welche ihm nach den langen entbehrungsreichen Jahren endlich die Sonnenseiten des Lebens zeigen und ihn mit Liebe und Zuneigung verwöhnen wollen.