NOTFALL! AmStaff-Mix Puschel

  • Name: Puschel
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Boxer (vermutlich)
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 2018
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 55 cm
  • Aufenthaltsort: In Pension bei einem Tierschutzverein
  • PLZ und Ort: 28790 Schwanewede

Bei der Bullinothilfe untergebracht seit: Juni 2022

Update 10. Juni 2023:
Puschel würde sich sehr über Menschen freuen, die Lust haben, ihm Tricks beizubringen sowie Nasenarbeit oder ähnliches mit ihm zu machen. Er hat nämlich eine sehr gute bis enorme Auffassungsgabe und ist sehr motiviert zu lernen. Er setzt alles zügig um, kann ihm gesetzte Grenzen gut akzeptieren und stellt sie im Anschluß kaum noch in Frage.

Der nette Rüde beherrscht die gängige Signale und kann diese auch in der belebten Umwelt gut umsetzen.

Auf körperliche Manipulationen (wie Zecken entfernen, sonstiges Gefummel an Augen und Ohren) reagiert Puschel absolut gelassen.

Ansonsten ist zu sagen, dass er sehr dankbar ist für jegliche Art an Zuwendung und lange Spaziergänge liebt. 

17. März 2023:
Puschel sucht dringend ein neues Zuhause!

Der liebe Kerl wurde amtlich beschlagnahmt, da er nicht artgerecht gehalten wurde und es bisher nicht immer leicht im Leben hatte.

Puschel ist ein sehr menschenbezogener, kuscheliger, freundlicher und aufgeweckter Rüde, der es liebt, neue Tricks zu erlernen. Dank seiner enormen Lernwilligkeit besitzt er bereits einen guten Grundgehorsam (siehe Video) und ist stetig dabei, seine Trickkiste weiter auszubauen. 😉

Auch Kinder (ab 8 Jahren) und Autofahren mag er sehr gerne, außerdem kann er gut einige Stunden allein zuhause bleiben.

Auf andere Hunde legt Puschel keinen Wert, daher sollte er als Einzelhund gehalten werden. Bei Hundebegegnungen ist er bei Ansprache aber sehr gut händelbar.

Katzen sollten nicht in seinem neuen Zuhause vorhanden sein.

Puschel ist geimpft, entwurmt und gechipt. Er wird zu tierschutzüblichen Bedingungen vermittelt.

Hier kann man sich noch mal anschauen, wie fröhlich, agil und verspielt Puschel ist: https://www.youtube.com/shorts/x1DUSh6CtOA

Puschel ist bei der Bullinothilfe untergebracht, die auch gerne direkt kontaktiert werden darf.

NOTFALL! Pitbull Oskar

  • Name: Oskar
  • Rasse: American Pitbull Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 10 Jahre
  • Geburtsdatum: 2013
  • Handicap: ja
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Der nette Oscar hatte bisher kein schönes Leben – wobei dies noch stark untertrieben ist, da er ganz alleine in einem zugemüllten Hinterhof sein karges, einsames und freudloses Leben fristen musste. Und wie so oft schauten die Menschen, welche Oscars Schicksal den Behörden hätten melden können, weg und so dauerte es sehr lange, bis sein Leidensweg endete. 🙁

Oskar kam in einem wirklich bedauernswerten Zustand im Tierheim an. Hier wurde er tierärztlich versorgt und aufgepäppelt und ist nun bereit, endlich die schönen Seiten des Lebens kennenzulernen!

Trotz seines unschönen und entbehrungsreichen Vorlebens hat sich Oscar seinen wunderbaren Charakter bewahrt; er verhält sich freundlich Menschen und Artgenossen gegenüber (wobei Hundedamen bevorzugt werden) und ist einfach nur ein Schatz.

Auch wenn er sich beim Kontakt mit fremden Menschen erst einmal zurückhaltend zeigt, so taut er schnell auf, wenn er merkt, dass man ihm wohl gesonnen ist, und Oscar möchte dann viel schmusen und kuscheln. Oscar sehnt sich nämlich nach menschlicher Zuwendung und wir hoffen, dass er bald die Menschen finden wird, welche ihn zu schätzen wissen und viel Zeit mit ihm verbringen wollen.

Der sympathische Rüde kann aufgrund seines Vorlebens nur an hundeerfahrene Menschen vermittelt werden und im Haushalt lebende Kinder müssen mindestens 16 Jahre alt sein – ein Haushalt ohne Kinder/Jugendliche wäre allerdings optimal.

Katzen mag Oscar nicht und dürfen daher nicht in seinem neuen Zuhause wohnen.

Der alte Herr liebt es, spazieren zu gehen und sich die Welt anzusehen. Da Oscar wohl nur selten oder gar nicht den Hinterhof verlassen durfte, ist ihm Leinenführigkeit noch fremd, aber er beherrscht bereits einige Grundkommandos und ist stubenrein.

Der Hundemann fährt zwar im Auto mit, muss sich aber noch daran gewöhnen. Man muss ihm einfach Zeit gewähren, um all die Dinge zu lernen, welche ihm bisher verwehrt blieben. Wenn es sein muss, kann Oscar auch für einige Stunden alleine bleiben, aber da er die meiste Zeit seines Lebens in Einsamkeit verbracht hat, möchte er von nun am liebsten immer bei seinen Menschen sein.

Was Oskar NICHT mag, sind hektische Bewegungen, vor allem wenn man etwas an ihm machen möchte (Pfoten säubern oder Behandlungen durch den Tierarzt) – auch bei seiner aktuellen Bezugsperson lässt er dies nicht zu. Dies ist aber Oscars einziges Manko! Wenn er sich erst einmal im neuen Zuhause eingelebt hat, man seine Grenzen respektiert und sein Vertrauen gewonnen hat, kann man damit beginnen, langsam und behutsam sein diesbezügliches Abwehrverhalten abzutrainieren.

Wenn Oskar schnell läuft oder rennt, schleift er manchmal etwas mit den Vorderpfoten. Ausserdem wurde eine geringgradige HD diagnostiziert. Daher sollte Oscar nicht viele Treppenstufen gehen müssen. Auch sollte er nicht zu sportlich geführt werden – ausgiebige Spaziergänge oder Wanderungen sind völlig ausreichend.

Nun wartet der liebe Oskar auf seine Menschen, welche ihm nach den langen entbehrungsreichen Jahren endlich die Sonnenseiten des Lebens zeigen und ihn mit Liebe und Zuneigung verwöhnen wollen.

AmStaff Gombo

  • Name: Gombo
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: chemisch kastriert
  • Alter des Hundes: unter 1 Jahr
  • Geburtsdatum: 10.08.2022
  • Handicap: nein
  • Gewicht: 25 kg
  • Aufenthaltsort: noch bei seiner Halterin
  • PLZ und Ort: 53757 Sankt Augustin

Gombo muss leider aus familiären Gründen sein Zuhause verlassen.
Der nette Jungrüde ist gut mit Artgenossen verträglich, kennt Kinder und ist gerne mit seinen Menschen unterwegs.
 
Gombo ist anfänglich zurückhaltend, dann aber nach kurzer Zeit junghundtypisch neugierig und verspielt.
 
Futtermittelallergien sind nicht bekannt.

Gesucht wird – wie immer – ein rasse-erfahrenes Zuhause. Idealerweise habt ihr auch schon mal einen jungen Rüden durch die Pubertät begleitet. 😉

Eine stabile Hündin an Gombos Seite ist durchaus vorstellbar.

Vermittlung nur im Umkreis von max 200 km um Köln.

Bewerbt euch bitte per WhatsApp mit einer Kurzvorstellung und Begründung, warum ihr glaubt, die Richtigen für den Hosenmatz zu sein. Alternativ könnt ihr auch telefonisch Kontakt aufnehmen oder unseren Fragebogen auf unserer Homepage ausfüllen.

NOTFALL! AmStaff x Boxer Flint

  • Name: Flint
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Boxer
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 08.07.2017
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Im Tierheim mind. seit: 01/2021

Flint ist ein aufmerksamer Rüde, der sehr  unter der Tierheimsituation leidet. Er kann mit dem Stress durch die vielen Hunde um ihn rum schlecht umgehen und sucht daher dringend ein ruhiges und zuverlässiges Zuhause.

Im Tierheim hält Flint seinen Innenzwinger sauber, so dass wir davon ausgehen, dass er auch stubenrein sein wird.

Kennt er seinen Menschen, ist Flint verschmust und neugierig. Mit Hündinnen zeigt sich Flint gut  verträglich und tollt im Auslauf des Tierheimes gerne mit seiner Hundefreundin herum. Bei Rüden entscheidet die Sympathie.

Leider wissen wir nicht, ob der hübsche Rüde alleine bleiben kann oder ob er mit Katzen kompatibel ist. Er hat aber sicher kein Problem damit, als Einzelprinz leben zu dürfen. 😉

AmStaff Paco

  • Name: Paco
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 ¾ Jahre
  • Geburtsdatum: 08.08.2021
  • Handicap: nein
  • Größe: folgt noch
  • Gewicht: ca. 34 kg
  • Aufenthaltsort: noch bei seiner Halterin
  • PLZ und Ort: 89584 Ehingen

Paco ist ein ausgesprochen netter, aktiver junger Rüde, der von dem Ex-Partner seines Frauchens in die Beziehung gebracht… und nach der Trennung einfach bei ihr zurückgelassen wurde. Die junge Frau liebt ihr „Fegerchen“ sehr, musste sich aber schweren Herzens eingestehen, dass sie ihm auf Dauer nicht gerecht wird und dass er ein Zuhause verdient hat, in dem es ihm an nichts fehlt.

Paco ist seinen Menschen gegenüber ein absolutes Goldstück!  Er hält sich für ein kleines Schoßhündchen, ist extrem verschmust und braucht seine Kuscheleinheiten. Am liebsten liegt er mit auf dem Sofa und nachts mit im Bett. Natürlich unter der Decke und mit dem Kopf auf dem Kissen! 😉

Fremden und Besuchern gegenüber ist er zwar freundlich, aber zurückhaltend, und interessiert sich nicht wirklich für sie. Vor dem Tierarzt würde er hingegen gerne flüchten… da muss man ihn schon gut festhalten und ihm sanft zureden, damit er still hält. 😉 

Paco ist gerade in seiner Sturm- und Drangphase und hat noch etwas Erziehungsbedarf: Er kennt zwar alle Grundkommandos, führt sie aber nicht immer verlässlich aus, vor allem wenn zu viel Ablenkung herrscht. Beim Training in reizarmer Umgebung ist er aber begeistert dabei und macht alles auf Anhieb. 

Dasselbe gilt für die Leinenführigkeit. Solange nichts seine Aufmerksamkeit erregt, läuft er super an der Leine (siehe Video).  Bei Nordic Walkern, Fahrradfahrern, Pferden und Wild sieht das aber anders aus: da zieht er ordentlich an und bellt aufgeregt. 

Sein Frauchen weiß mittlerweile, worauf sie achten und wie sie Paco in solchen Situationen händeln muss, um ihn wieder auf sich zu konzentrieren und ihn zu beruhigen. Führt ihn jemand anderes, wird er sicher erst einmal sein eigenes Ding durchziehen wollen…. hier sind also erfahrene und souveräne Menschen gefragt, die ihm konsequent zeigen, was erlaubt ist und was nicht. 

Im Freilauf benimmt Paco sich bei seinem Frauchen übrigens einwandfrei: Er bleibt schön in ihrer Nähe, sucht immer wieder den Blickkontakt und wenn er mal etwas weiter vorläuft, wartet er brav, bis sie wieder aufschließt, oder kommt auf Pfiff sofort zurückgerannt.  

Bei Hundebegegnungen ist Paco recht aufgeregt und zieht bellend an, ohne dabei aggressiv zu sein. Laut Hundeschule reagiert er aus Unsicherheit so. Mit der Nachbarshündin, die er von klein auf kennt, versteht er sich blendend. Die beiden Hunde spielen gerne miteinander oder kuscheln sogar, wenn es sich ergibt. Mit entsprechender Anleitung ist es also sicher möglich, Hundebegegnungen zu trainieren oder ihn mit einer netten Hündin zu vergesellschaften. 

Paco lebt aktuell mit zwei Katzen zusammen, mit denen er sich grundsätzlich super versteht. Da die beiden ihn aber gerne mal ärgern und er dann dazu neigt zu überdrehen, kommt er vorsichtshalber in seine Box, sobald er alleine bleiben muss. 

Da Paco ein sehr menschenbezogener Rüde ist, kann er auch zu Kindern vermittelt werden. Sie sollten aber schon in einem Alter sein, in dem siel wissen, wie sie mit einem Hund umgehen müssen, und auch nicht mehr umfallen, wenn er mal an ihnen hochspringt. Paco ist nämlich eher tollpatschig bis grobmotorisch… und rennt auch in der Wohnung gerne mal was um. 😉

Der kleine Chaot kann ein paar Stunden alleine bleiben, wenn er vorher gut ausgelastet worden ist. Er ist stubenrein und meldet sich, wenn er raus muss… falls es nicht gerade in Strömen regnet und er sich partout weigert, das Haus zu verlassen. Regen und Donner sind nämlich seine größten Feinde! Ist er unterwegs und es beginnt zu regnen, hat er es SEHR eilig heimzukommen und rennt dann schon mal im Schweinsgalopp los. 😀

Im See zu baden oder im Schnee zu toben, findet Paco dafür wieder umso toller. Da ist es dann auch gar nicht schlimm, dass er dabei nass wird. 😉

Paco würde sich sehr über ein Zuhause in ländlicher Umgebung freuen, in der er nicht mit zu vielen Umweltreizen überflutet wird. Am liebsten wäre ihm natürlich, er hätte einen Garten, da er mit Vorliebe draußen in der Sonne liegt und dort auch gerne einen Knochen kaut.

O-Ton Frauchen: „Ich will einfach, dass er es supergut hat und es ihm an nichts fehlt und dass er so geliebt wird, wie ich ihn liebe… alles andere hat er nicht verdient!“

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an Pacos Halterin weitergeleitet wird.

Achtung: Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.