NOTFALL! AmStaff-Mix Buksi

  • Name: Buksi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x American Bulldog (vermutlich)
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 ¾ Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 07/2017
  • Handicap: ja
  • Größe: 58 cm
  • Gewicht: ca. 28 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: 07/2021

Update 23. September 2023:
Buksi darf Mitte Oktober auf eine Pflegestelle in den Niederlanden ziehen und wir hoffen sehr, dass er von dort aus schnell ein endgültiges Zuhause findet! 

Update 23. April 2023:
Vor kurzem wurde mit Buksi ein Katzentest durchgeführt, bei dem er sich wirklich wacker geschlagen hat, obwohl die Tierheimkatzen teilweise sehr distanzlos waren (siehe Video) 😉 : https://youtu.be/2dvxGFnE7VQ

Anhand seiner Reaktion gehen wir davon aus, dass eine Vergesellschaftung mit (idealerweise hunde-erfahrenen) Katzen gelingen sollte, vorausgesetzt diese wird von seinen neuen Menschen vernünftig begleitet und beaufsichtigt.  

23. April 2022:
Buksi ist ein wunderschöner Rüde, der regungslos neben Zugschienen liegend aufgefunden wurde. Offensichtlich hatte ihn ein Zug erfasst und an seinem linken Vorderlauf schwer verletzt. Zum Zeitpunkt seiner Rettung war er bereits komplett am Ende – ausgehungert, voller Zecken, Flöhe und Larven in der klaffenden Wunde. 🙁

Buksi wurde sofort erstversorgt und zu einem Tierarzt gebracht. Da die Verletzung so großflächig war, konnte man nicht operieren. Stattdessen wurde der Vorderlauf über viele Wochen hinweg konservativ behandelt. Glücklicherweise klappte dies sehr gut!

Mittlerweile hat sich die Wunde geschlossen und fast komplett verheilt.

Der Süße zeigte sich von Anfang an – trotz der schlimmen Schmerzen – als ausgesprochen lieber, freundlicher und gutmütiger Vierbeiner. Er geht auf alle Menschen sehr lieb und freundlich zu. Auch während der Behandlung zeigte Buksi sich nie aggressiv, sondern war stets vorbildlich brav.

Mittlerweile hat Buksi keine Schmerzen mehr, benutzt die Pfote jedoch aufgrund des fehlenden Teils kaum, wie man im folgenden Video gut sehen kann:
https://youtu.be/-CjnYhGVbWg

Mit anderen Hunden kommt Buksi (siehe obiges Video) ebenfalls gut aus und lebt im Tierheim mit mehreren Artgenossen friedlich zusammen. Er lässt sich durch kaum etwas aus der Ruhe bringen und ist ein wahrer Schatz auf vier Pfoten!

Für unseren wundervollen Buksi suchen wir nach einem ganz tollen Zuhause, wo er endlich ein geliebtes Familienmitglied werden und noch einiges lernen darf. Er kennt noch nicht allzu viel vom Hunde-ABC, was sich aber mit etwas Training bestimmt rasch ändern würde. Wer hat einen Lebensplatz für Buksi frei?

Aufgrund seiner Rassemischung darf der bildschöne Buksi leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln ihn daher nur in die Niederlande, in bestimmte Kantone der Schweiz oder nach Österreich.

UNGARN! AmStaff-Mix Katica

  • Name: Katica
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 4 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 01/2019
  • Handicap: nein
  • Größe: 45 cm
  • Gewicht: folgt noch
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: 07.01.2023

Katica erobert alle Herzen im Sturm! Sie ist ein fröhliches und gutmütiges Hundemädchen, das auf alle Menschen offen zugeht und sie mit Bussis überschüttet. 🙂 Auch mit anderen Hunden ist sie gut verträglich.

Mit ihrer fröhlichen Art lässt sie sich nichts anmerken, aber man sieht noch deutlich, dass eine triste Vergangenheit hinter ihr liegt: Katica wurde nämlich aus schlechter Haltung gerettet und war nur noch Haut und Knochen, als sie im Tierheim ankam. Hier wurde sie sofort tierärztlich versorgt und nun wird fachgerecht an ihrem Ernährungszustand gearbeitet.

Wir wünschen Katika ein schönes Zuhause, wo sie in Ruhe ankommen kann und weiter aufgepäppelt wird.

Bislang durfte Katica noch nicht viel (kennen)lernen, hat aber ein schlaues Köpfchen und ist hochmotiviert. Stubenreinheit, Vertrauen, das alltägliche Leben – das alles wird sie sicher schnell kernen. Trotzdem braucht sie für die Eingewöhnung natürlich Zeit, Struktur, Geduld und Konsequenz. Erziehung mit viel Lob, der Besuch einer Hundeschule oder ein eigenes Trainingskonzept werden Katica sicher ihr bisheriges Leben vergessen lassen.

Die zarte Hündin passt zu ambitionierten Anfängern, sportlichen Rentnern und Familien mit größeren Kindern.

Katica möchte gerne den Zwinger verlassen und am liebsten zu Menschen ziehen, die ihr freundliches Wesen zu schätzen wissen, sie gut versorgen und sie einfach nur lieb haben.

Sie wird komplett geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert vermittelt.

Aufgrund ihrer phänotypischen Merkmale darf Katica nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln gerne nach Österreich, in die Niederlande und in bestimmte Kantone der Schweiz. Alternativ suchen wir auch eine Pflegestelle in den genannten Ländern.

Ansprechpartner: Tierrettung Ausland – Frau Paul
Email: jessi.paul@tierrettung-ausland.de
Website: Tierrettung Ausland – Katica

NOTFALL! AmStaff-Mix Achim

  • Name: Achim
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 10.10.2015
  • Handicap: nein
  • Größe: 54 cm
  • Gewicht: 34,2 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 20537 Hamburg

Im Tierheim seit: 08.11.2018

Update 08. September 2023:
Achim wartet nun schon seit fast 5 Jahren (!) auf die richtigen Menschen, die sich die „Mühe“ machen, sein Herz zu erobern! 

30. April 2020:
Achim wurde zusammen mit einer Hündin behördlich sichergestellt. Beide Hunde gehören laut Hamburger Hundegesetz zu den sogenannten Listenhunden und dürfen de facto hier nicht gehalten werden. Sie suchen daher ein Zuhause außerhalb Hamburgs.

Achim zeigt sich insgesamt als eigenwilliger Hund. Menschen gegenüber ist er anfangs meistens vorsichtig, skeptisch oder auch wenig interessiert, teilweise aber auch zurückhaltend nett. Erst nach regelmäßiger Kontaktaufnahme und viel Zeit konnte er bei seinen Tierpflegerinnen und anderen Bezugspersonen eine Bindung aufbauen, weshalb Interessenten mehrere Besuche einplanen und Geduld beweisen müssen.

Der kompakte Rüde läuft gut an der Leine und zeigt sich beim Spaziergang wenig interessiert an anderen Hunden. Das Hunde-Einmaleins ist ihm bekannt, dies sollte im neuen Zuhause aber noch vertieft werden.

Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass für Achim die Umgebung eine große Rolle in Bezug auf sein Verhalten spielt:

Im häuslichen Umfeld zeigt er sich gegenüber Bezugspersonen lebhaft und anhänglich. Er nimmt eigenständig Kontakt auf und fordert seine regelmäßigen Streicheleinheiten ein. Auch in Bezug auf Ressourcen legt er keine Auffälligkeiten an den Tag.

Im Tierheim zeigt sich Achim hingegen leider sehr stressanfällig, ist fremden Menschen gegenüber meistens skeptisch und findet keinen Gefallen am Training mit Menschen, zu denen er keinen Bezug hat.

Im Umgang bzw. in der Kommunikation mit Menschen hat er deutliche Defizite, an denen intensiv gearbeitet werden muss. Er sollte Strategien zur Problemlösung erlernen und verstehen, dass der Mensch ein zuverlässiger Sozialpartner, Sicherheitsgeber und Kommunikationspartner ist. Seitdem wir zu Achim eine Bindung aufgebaut haben und regelmäßig an seinen Baustellen arbeiten, zeigt er sich vertrauensvoller, lässt sich gut führen und freut sich auch über Kontaktaufnahmen. Bei fremden Personen fällt er jedoch hin und wieder in alte Muster. Seine neuen Halter*innen sollten daher weiterhin daran arbeiten, dem vorzubeugen.

An Spielzeug jeglicher Art ist der kleine Bollerkopf häufig interessiert, zeigt dabei jedoch nicht nur spielerische Ansätze, sondern auch Elemente aus dem Beutefangverhalten. 

Achim benötigt ein ruhiges Umfeld mit klaren Strukturen und eine konsequente Führung, damit er sich weiterhin als liebenswerter und menschenbezogener Hund zeigt.

Da der Bursche auf Hundegesellschaft keinen besonderen Wert legt, wird er vorrangig als Einzelhund vermittelt. 

Außerdem wünschen wir uns für ihn ein Zuhause bei erfahrenen Hundehalter*innen ohne Kinder und andere Tiere, die ihm zeigen, dass es sich lohnt, seinen Menschen zu vertrauen.
02.04.2020 (cs/mk)

Achim kurz und knapp zusammengefasst:

– Menschen anfangs gegenüber skeptisch und wenig interessiert
– fährt gerne im Auto mit
– an der Leinenführigkeit in Stress-Situationen und am Grundgehorsam muss weiter gearbeitet werden
– wird nicht zu Kindern oder anderen Tieren vermittelt
– HTV-Nummer: 886_S_18

UNGARN! AmStaff-Mix Narnia

  • Name: Narnia
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 3 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 09/2020
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 45 cm
  • Gewicht: folgt noch
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: Juli 2022

Narnia hatte einen Besitzer, der sich nicht gut um sie gekümmert hat. Im Tierheim hat sie sich schnell erholt und kann nun glücklicherweise wieder lächeln.

Wir haben Narnia vor Ort selbst kennengelernt: Sie ist eine unglaublich tolle, rundum verträgliche und sehr liebe Hündin! Daher können wir uns Narnia sehr gut in einer Familie mit anderen Hunden oder auch bei ambitionierten Anfängern vorstellen.

Bei einem sind wir uns auf jeden Fall sicher: Narnia braucht endlich ein Happy End in Form einer liebevollen Familie, die sie nicht mehr hungern lässt, sondern ihr ein Leben mit ganz viel Liebe und Zuwendung schenkt. Dann wird sie sicherlich ratzfatz aufblühen, sich toll einleben und ein ganz tolles Familienmitglied werden. 

Mit ihren knapp 3 Jahren, etwa 45 cm Größe und ihrem bildhübschen Aussehen ist Narnia  eine tolle Begleiterin und steckt noch mitten in der Blüte ihres Lebens!

Vermutlich ist sie ein reinrassiger AmStaff oder ein Staffi-Mix. Interessenten sollten sich daher vorab über die Rasse informieren. Staffs werden in Amerika auch „Nanny dogs“ genannt, da sie so wundervoll mit Kindern auskommen… und sind mit einer konsequenten und liebevollen Erziehung traumhafte Hunde, die ihre Menschen super gerne begleiten und auch gerne sportlich aktiv sind.

Aufgrund ihrer phänotypischen Merkmale darf Narnia nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln gerne nach Österreich, in die Niederlande und in bestimmte Kantone der Schweiz. Alternativ suchen wir auch eine Pflegestelle in den genannten Ländern.

Narnia wird kastriert, vollständig geimpft und gechipt vermittelt. Lust auf Spaß mit Narnia? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! 😉

AmStaff Babyboy

  • Name: Babyboy
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 3 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2020
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Babyboy kam als Fundhund in das Tierheim und man kann sich immer nur wieder wundern, warum niemand diesen tollen Hund vermisst bzw. ihn einfach seinem Schicksal überlassen hat. :-/

Leider kennen wir die Vorgeschichte des hübschen Rüden nicht und wissen daher nicht, wie mit ihm umgegangen wurde, ob er auch mal für eine (kurze) Zeit alleine zuhause bleiben kann oder gerne im Auto mitfährt. Anscheinend hat man sich aber nicht wirklich viel mit ihm beschäftigt. 

Babyboy hält seinen Innenzwinger schön sauber und beherrscht bereits einige Grundkommandos, aber er möchte noch viel mehr lernen – zum Beispiel muss noch an der Leinenführigkeit gearbeitet werden. Auch kennt Babyboy den Maulkorb und trägt diesen zuverlässig – sofern dieser benötigt wird.

Babyboy ist kein Hund für Anfänger: er benötigt klare Strukturen und muss mit liebevoller Konsequenz erzogen werden.

Da er sich nicht von jedermann begrenzen lässt, kann er nur in einen kinderlosen Haushalt vermittelt werden.

Bei fremden Menschen zeigt sich der Hundemann erst einmal zurückhaltend. Hat er aber Vertrauen gefasst, so bindet er sich stark an seine Menschen und liebt es sehr, mit diesen zu spielen und zu schmusen.

Seine Artgenossen sucht sich Babyboy nach Sympathie aus. Ob er mit Katzen verträglich ist, kann auf Wunsch im Tierheim getestet werden.

Wir wünschen uns für diesen tollen Hund ein Zuhause, in welchem er außer Zuneigung auch Zuverlässigkeit und Beständigkeit erfahren darf – er wird es Ihnen lebenslang mit all seiner Liebe und Treue danken.