VERMITTELT! AmStaff-Mix Bunko

  • Name: Bunko
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geburtsdatum: ca. 09/2017

bei der KVH eingestellt: 02.07.2023

Bunko wurde im Juli 2022 auf der Straße gefunden und ein Besitzer konnte nicht ermittelt werden. Seitdem wartet der verschmuste Sonnenschein im Tierheim Kaposvar (Ungarn) auf SEINE Menschen.

Bunko war rundum verträglich und eignete sich sehr gut als Zweithund, gerne an der Seite einer Hundedame.

Da Bunko von Streicheleinheiten nicht genug bekommen konnte und unglaublich freundlich und ausgeglichen war, brachte er bereits alle Eigenschaften für den perfekten Familienhund mit. Er benötigte nur noch den notwendigen Feinschliff, um sich im Hunde-1×1 genauso herausragend präsentieren zu können. 😉

Am 7.11.2024 ging Bunko mit einem Transport des TSV „Tierrettung Ausland“ auf große Fahrt in die Niederlande, wo er sein Happy End gefunden hat.

NOTFALL! AmStaff-Mix Dodi

  • Name: Dodi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. Mai 2019
  • Handicap: ja
  • Größe: ca. 42 cm
  • Gewicht: 18 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: 30.01.2023

Update 25. Oktober 2024:
Dodi ist ein ganz tolles und sehr süßes Mädchen, aber sie hat starke Koordinationsstörungen und purzelt auch hin.

Sie braucht liebevolle Menschen an ihrer Seite, die sich um sie kümmern und ihr die Ruhe geben, die sie braucht. Der laute, trubelige und stressige Tierheimalltag tut ihr nicht gut. 🙁 

Update 04. Juni 2024:
Mithilfe bildgebender Diagnostik wurde ein Blick in Dodis hübsches Köpfchen geworfen. Dabei fiel auf, dass ihr Kleinhirn im Volumen reduziert ist (Kleinhirnatrophie).

Das Kleinhirn spielt eine wichtige Rolle bei der Koordination verschiedener Muskeln und dem Gleichgewicht und der Feinabstimmung von Bewegungsabläufen. Dodis Kleinhirn kann diese Aufgabe nicht perfekt erfüllen, weshalb ihr Gangbild beeinträchtigt ist. Darüber hinaus ist bei der Süßen alles, wie es sein soll. Auch alle Sinne sind intakt. Dodi leidet keine Schmerzen und ist ein lebensfrohes Mädchen.

Die kleine Maus lebt sehr gut mit ihrer Einschränkung und kann durch eine angemessene Lebensgestaltung noch viele schöne Jahre verbringen. Auch wenn eine Kleinhirnatrophie leider nicht heilbar ist, kann der Verlauf zumindest verzögert und begünstigt werden. Für Dodi ist vor allem ein stimmiges Umfeld wichtig.

Bevorzugen Sie einen ruhigen, stressfreien Alltag, leben Sie ebenerdig und in einem Umfeld, das ausreichend Freiraum für kleine Taumeleien bietet? Haben Sie ein riesengroßes Herz? Dann zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Unser im Kontakt genannte Vermittler Daniel Sievering wird gerne weitere Fragen beantworten und steht Ihnen beratend und unterstützend zur Seite.

Auf unserer Vereinsseite (Link siehe Kontakt) zeigen wir Ihnen den tierärztlichen Befund, damit Sie sich ein möglichst genaues Bild von Dodis Gesundheitszustand machen können.

Update 04. Dezember 2023: 
Dodi zeigt in der Bewegung sie Koordinationsstörungen und Probleme mit der Balance. Vermutet wird, dass Dodi zu einem unbekannten Zeitpunkt in ihrem Leben eine Ataxie entwickelt hat. Als Ursache für eine Ataxie kommen sowohl Vergiftungen, bakterielle Infektionen oder Virusinfekte im Welpenalter als auch genetische Defekte infrage, in deren Folge Schäden im Kleinhirn entstehen.

Der Gesundheitszustand der Hündin wird vor Ort bestmöglich medizinisch abgeklärt, um eine genauere Einschätzung zu ermöglichen. Wir stehen mit der Tierärztin vor Ort in Kontakt und werden berichten, sobald eine genaue Diagnose gestellt wurde.

Wir hoffen auf Menschen, denen Dodis Schicksal genauso zu Herzen geht wie uns und die ihr ein gemütliches Zuhause schenken möchten, in dem sie trotz ihrer Einschränkung glücklich leben kann. Eine ergänzende Physiotherapie könnte Dodi zusätzlich unterstützen.

Dodi ist demütig, lieb und freundlich im Kontakt mit Artgenossen. Sie liebt die menschliche Zuwendung und wird sich bestimmt zu einer tollen Begleiterin entwickeln.  

14. Oktober 2023:
„Hallo! Ich bin Dodi. Ich hatte so etwas wie ein Zuhause, nur hat sich da niemand um mich und meinen Hundekumpel gekümmert und so waren meistens auf der Straße unterwegs. Irgendwann haben die Nachbarn angerufen, unsere Menschen wollten uns aber nicht mehr und so haben uns die liebe Edit und ihr Team bei sich aufgenommen.“

Es wäre toll, wenn die freundliche Hündin mit der sympathischen Ausstrahlung ganz schnell in ein liebes Zuhause umziehen könnte. Dodi ist altersentsprechend lebhaft, aber dennoch besonnen.

Natürlich benötigt Dodi noch etwas Anleitung. Auch wenn sie schon einmal ein Zuhause hatte, erwarten Sie bitte keinen perfekt erzogenen Hund. Der Besuch einer Hundeschule und ein vernünftiges Training wären ratsam und man sollte bedenken, dass alles, z.B. auch  Stubenreinheit, natürlich seine Zeit, Struktur, Geduld und Konsequenz braucht- gerade eine aufgeweckte, gestandene Hündin wie Dodi hat aber viel Potential.

Ein Garten zum Toben würden wir uns für sie wünschen, aber bei ausreichend Auslauf und Beschäftigung ist das keine Grundvoraussetzung.

Dodi kommt komplett geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert bei Ihnen an.

Aufgrund ihrer phänotypischen Merkmale darf Dodi nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln gerne nach Österreich, in die Niederlande und in bestimmte Kantone der Schweiz. Alternativ suchen wir auch eine Pflegestelle in den genannten Ländern.

Ansprechpartner: Tierrettung Ausland – Herr Sievering
Email: daniel.sievering@tierrettung-ausland.de
Website: Tierrettung Ausland – Dodi

NOTFALL! AmStaff-Mix Maja

  • Name: Maja
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. Anfang 2019
  • Handicap: ja
  • Größe: 45 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: November 2020

Update 21. Oktober 2021:
Hört man den Namen „Maja“, denkt man automatisch erst einmal an die Biene Maja. 😉

Zugegeben, DIESES kleine Clownsgesicht ist schwarz-weiß und summt nicht, aber ist sie nicht süß wie Honig? Wir können einfach nicht anders, als uns von Majas Lächeln anstecken zu lassen.

Die fröhliche Hündin ist gut mit Artgenossen verträglich und zeigt sich in der Leinenbegegnung interessiert, abwartend und höflich. Siehe Video:

Bei unserem Besuch im Mai 2024 fiel uns auf, dass Majas linkes Auge entzündet war und dass sie es kaum noch öffnen konnte. Wir haben sie daraufhin der Tierärztin vorgestellt, damit sie angemessen behandelt werden konnte. Dabei stellte sich heraus, dass sie ein Entropium (Roll-Lid)  hat, sprich: durch die Einwärtsrollung des Augenlids reizen die Wimpern die Bindehaut und die Hornhaut.

Die Augenentzündung kann vor Ort nur symptomatisch behandelt werden. Ein endgültige Besserung kann nur durch eine (kleine) OP erzielt werden, die aber im Tierheim nicht gemacht werden kann, da man hier keine vernünftige Nachsorge leisten kann.

Bei unserem letzten Besuch im Oktober hat sich Majas Augenentzündung bereits gebessert und sie blickt zuversichtlich in die Gesichter der Menschen.

Trotzdem möchten wir einen „Notruf“ rausschicken an alle liebevollen Helferlein, fürsorglichen Mütter und Väter, Tanten und Onkel, Freundinnen und Freunde, begabte Medizinmänner und Heilerinnen, einfach an alle Menschen mit Herz, die sich um Majas entzündetes Äuglein kümmern möchten. 😉

Sonst hat die süße Maus keine Baustellen zu bieten. Sie ist fröhlich, verträglich und aufgeweckt, neugierig und menschenverliebt. Sie kann genießen, vor allem das Leben! Wir wünschen uns so sehr, dass die kleine Biene ein eigenes Für-immer-Zuhause oder zumindest erst einmal eine Pflegestelle findet.

07. Dezember 2021:
Maja ist ein ausgesprochen fröhliches und gutmütiges Hundemädchen, das aus schlechter Haltung gerettet werden konnte. Ihre Erstbesitzer hielten sie an einer kurzen Eisenkette, ohne jegliches Interesse an ihrem Wohlergehen, von Zuneigung ganz abgesehen.

Zum Zeitpunkt ihrer Rettung war die Arme bereits stark abgemagert und hatte die Hoffnung nahezu aufgegeben. Im Tierheim wurde Maja tierärztlich durchgecheckt und wieder aufgepäppelt, sodass sie sich von ihren Strapazen gut erholen und zunehmen konnte.

Auch ihre anfängliche Schüchternheit und Zurückhaltung gegenüber Menschen, die aus ihrer ersten Haltung resultierten, konnte die Hübsche ablegen, nachdem sie realisiert hatte, dass ihr nichts Böses mehr droht. So zeigt sich Maja mittlerweile als sehr freundliche, menschenbezogene und stets gut gelaunte Vierbeinerin, die auch auf Fremde offenherzig zugeht.

Sie könnte daher auch bestimmt zu einer Familie mit größeren und vernünftigen Kindern ziehen.

Anderen Hunden begegnet Maja je nach Sympathie, wobei hier mit dem entsprechenden Training im neuen Zuhause sicher noch viel machbar wäre. Sie lebt derzeit mit einem Rüden problemlos zusammen.

Maja hat in ihrem bisherigen Leben noch nicht viel lernen dürfen, wobei sie gut zu motivieren ist und rasch dazulernt.

Für unsere wundervolle Maja suchen wir nach einfühlsamen, geduldigen und unternehmungsfreudigen Menschen, die gerne viel Zeit in der Natur verbringen und Spaß daran hätten, ihr Potential auszuschöpfen. In den richtigen Händen würde sie sich bestimmt im Nu zu einer wundervollen Familienbegleiterin entwickeln. Wer gibt ihr die Chance hierzu?

Aufgrund ihrer Rassemischung darf Maja leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln sie daher nur in die Niederlande, in bestimmte Kantone der Schweiz oder nach Österreich.

VERMITTELT! AmStaff-Mix Bogi

  • Name: Bogi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geburtsdatum: ca. 10.12.2019

bei der KVH eingestellt: 08.10.2023

Bogi wurde im März 2023 im Wald ausgesetzt und dort ziemlich abgemagert von Holzfällern gefunden. Diese lieben Menschen brachten sie in das Tierheim Kaposvar (Ungarn), wo sie erst einmal aufgepäppelt wurde. 

Die mit Menschen absolut freundliche Hündin zeigt sich auch mit Hunden ausgeglichen.

Bogi war eine quirlige kleine Frohnatur, die einfach nur gute Laune verbreitete.  Sie strahlte pure Lebensfreude aus, war neugierig und aufgeweckt, ließ sich gerne schmusen, wollte aber auch gerne mal hinter einem Ball herjagen. Im Zwinger fehlten leider Spielgelegenheiten und der Spaß kam oft zu kurz, deshalb war die Freude groß, als Bogi Ende September 2024 in die Niederlande auf eine Pflegestelle ausreisen durfte. 

Am 10.10.2024 kam dann schon die wunderbare Nachricht, dass Bogi in ihrer Pflegestelle bleiben darf und somit ihr endgültiges Zuhause gefunden hat. 

VERMITTELT! AmStaff-Mix Igor

  • Name: Igor
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geburtsdatum: 05/2014

bei der KVH eingestellt: 16.07.2023

Der liebenswürdige Igor wurde von seinen ehemaligen Besitzern auf einem Hof gehalten und als diese das Haus verkauften und umzogen, ließen sie ihn einfach zurück. Dorfbewohner wurden im Juli 2022 auf den erfolglos Wartenden aufmerksam und brachten ihn in das Tierheim Kaposvar (Ungarn) 

Obwohl Igor von seinen früheren Menschen enttäuscht wurde, schien er nicht nachtragend veranlagt zu sein. 😉 In der Station zeigte er sich menschenverliebt und war eine richtige Schmusebacke!

Mit seinen 9 Jahren war Igor der turbulenten Junghundphase längst entwachsen und suchte daher ein etwas ruhigeres Plätzchen. Gerne auch zu größeren und vernünftigen Kindern.

Auch eine Vergesellschaftung mit bereits vorhandenen Hunden war gut vorstellbar, da sich Igor vor Ort verträglich mit Artgenossen zeigte.

Aufgrund seiner phänotypischen Merkmale durfte Igor leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Über den TSV Tierrettung Ausland fand er aber dieses Jahr in den Niederlanden ein Zuhause.