AmBully XL Savas

  • Name: Savas
  • Rasse: American Bully XL
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: 2 Jahre
  • Geburtsdatum: 10.05.2021
  • Handicap: nein
  • Größe: 48 cm
  • Gewicht: 40 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 81829 München

Im Tierheim seit: November 2022

Savas kam zusammen mit zwei weiteren Hunden aus einer illegalen Hundezucht zu uns.

Vertrauten Menschen gegenüber ist Savas offen, verschmust und verspielt, teilweise sogar etwas distanzlos und springt diese gerne an. Bei Fremden reagiert er zunächst sehr ängstlich und weicht zurück.

Savas ist sowohl Rüden als auch Hündinnen gegenüber im direkten Kontakt recht nett und freundlich, aber ungestüm. Er weiß noch nicht so recht, wie man vernünftig Kontakt aufnimmt. 😉 An der Leine zeigt er sich interessiert und zieht zu Artgenossen hin.

In der Umwelt bewegt sich Savas stabil. Autos, Fahrradfahrer, Jogger, etc. stellen keine Probleme dar. Bei plötzlich auftretenden Geräuschen erschrickt er und weicht im ersten Schritt zurück, wird dann aber doch neugierig.

Andere Tiere wie z.B. Vögel, interessieren ihn nicht. Zu Katzen und Wild haben wir aktuell keine Erfahrungswerte.

Savas hat in seinem Leben noch nicht viel an Grundkommandos kennengelernt. Er geht zwar ganz gut an der Leine, Rückruf und weitere Kommandos müssen aber erst noch aufgebaut werden. An seinem Hundeführer orientiert sich Savas draußen ganz gut.

Für Savas suchen wir ein hundeerfahrenes, stabiles und strukturiertes Zuhause. Obwohl Savas der leichteste von unseren drei XL-Bullys ist, suchen wir Menschen, die standfest und ihm körperlich gewachsen sind. Savas muss zudem noch viel in seinem Leben lernen und sehen. Seine Menschen sollten daher bereit sein, ihm alles Notwendige beizubringen, damit er entspannt durch’s Leben gehen und seine Unsicherheiten nach und nach ablegen kann.

Standfeste, ruhige Kinder die im Umgang mit Hunden Erfahrung haben, sind denkbar. Andere Tiere sollten nicht in seinem Zuhause wohnen.

Für Savas suchen wir aufgrund seiner phänotypischen Merkmale ein Zuhause außerhalb von Bayern. Bei Interesse achten sie bitte auf die Rasseliste ihres Bundeslandes.

AmStaff-Mix Maxi

  • Name: Maxi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 15.06.2017
  • Handicap: ja
  • Größe: 50 cm
  • Gewicht: 40 kg
  • Aufenthaltsort: Pflegestelle
  • PLZ und Ort: PLZ-Bereich 81xxx

Im Tierheim seit: November 2020

Maxi kam durch eine Sicherstellung ins Tierheim München und wurde aus gesundheitlichen Gründen am 24.02.2022 auf eine Pflegestelle gebracht. 

In seiner Pflegestelle ist Maxi ein absoluter Goldschatz: er hat keine Probleme mit Besuchern oder dem Alleinebleiben, ist stets freundlich, offen und neugierig. Am liebsten kuschelt Maxi auf der Couch, betreibt ausgiebigen Schönheitsschlaf, geht gerne auf lange Spaziergänge und erfreut sich an Suchspielen.

In der Umwelt bewegt sich Maxi bedingt stabil. Er hat allerdings einen ausgeprägten Jagdtrieb und Beschützerinstinkt.

Maxi leidet an einer Unterfunktion der Schilddrüse sowie einer Erweiterung der Bronchien, die auf sein Herz drückt. Er ist aber medikamentös gut mit Forthyron und Theophyllin eingestellt, die er 3x am Tag (zu geregelten Zeiten) bekommt. Gut in Leberwurst verpackt nimmt er die Tabletten ganz brav und ohne Probleme zu machen ein. 😉

Hundebegegnungen kann der Rüde noch nicht gänzlich souverän bewältigen. Im direkten Kontakt mit anderen Hunden entscheidet die Souveränität des Gegenübers, ob Maxi Sympathie empfindet oder nicht. Bei souveränen Hunden verhält er sich vorbildlich und absolut klar in seiner Körpersprache. Ist sein Gegenüber allerdings hibbelig und unsicher, kann er damit nicht umgehen und zeigt offen seinen Unmut. Deshalb suchen wir für Maxi erfahrene Hundehalter, vorzugsweise mit Rasseerfahrung, die dem Rüden die nötige Struktur geben und auch die körperlichen Voraussetzungen haben, um ihn sicher durchs Leben zu führen.

Maxi freut sich bestimmt, wenn seine neuen Halter regelmäßig mit ihm auf Social Walks gehen, Begegnungstrainings mit ihm machen und Gruppenkurse besuchen, damit er weitere Erfahrungen sammeln kann. Maxi möchte seinen Menschen gefallen und wenn er einen klaren Rahmen und Regeln bekommt, dann geht er mit einem durch dick und dünn!

Gesucht wird ein Einzelplatz ohne Kinder oder andere Tiere.

Aufgrund seiner Rassezugehörigkeit kann Maxi nur in ein Bundesland vermittelt werden, in welchem der American Staffordshire Terrier erlaubt ist.

AmBully Rosa

  • Name: Rosa
  • Rasse: American Bully
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2018
  • Handicap: nein
  • Größe: 55 cm
  • Gewicht: 56 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 81829 München

Im Tierheim seit: November 2022

Rosa kam zusammen mit zwei weiteren Hunden und ihren Welpen aus einer illegalen Hundezucht zu uns.

Trotz ihrer Vergangenheit ist Rosa ihren Bezugspersonen gegenüber offen und freundlich. Bei Fremden ist sie zwar freundlich, allerdings etwas distanzierter.

Mit Artgenossen ist Rosa bedingt verträglich. Rosa hat keine Probleme mit Rüden, Hündinnen möchte sie nicht hingegen so gerne um sich haben. An der Leine reagiert sie teilweise leinenaggressiv auf andere Hunde.

Zum Verhalten anderen Tieren gegenüber können wir nur sagen, dass Vögel sie nicht interessieren. Bei Katzen und Wild haben wir aktuell keine Erfahrungswerte.

In der Umwelt bewegt sich Rosa weitgehend stabil. Autos, Fahrradfahrer, Jogger, etc. stellen keine Probleme dar. Bei plötzlich auftretenden Geräuschen erschrickt sie, geht dann aber weiter.

Rosa hat in ihrem Leben noch nicht viel Erziehung kennengelernt. Sie kennt die gängigen Kommandos wie Sitz und Platz nur bedingt und zieht an der Leine bei für sie interessanten Reizen. Der Rückruf muss noch erarbeitet werden. Aktuell orientiert sie sich nur wenig an ihrem Menschen.

Für Rosa suchen wir ein hundeerfahrenes, stabiles und strukturiertes Zuhause. Wir suchen Menschen, die ihr körperlich gewachsen sind und das Kraftpaket sicher halten können. Ihre Menschen sollten ihr Zeit geben, wieder Vertrauen zu erlernen, und gemeinsam mit ihr an ihren Baustellen arbeiten. Standfeste Kinder sind denkbar, andere Tiere sollten nicht in ihrem Zuhause wohnen.

Für Rosa suchen wir aufgrund ihrer phänotypischen Merkmale ein Zuhause außerhalb von Bayern. Bei Interesse achten sie bitte auf die Rasseliste ihres Bundeslandes.

NOTFALL! AmStaff-Mix Ivan

  • Name: Ivan
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 13.02.2018
  • Handicap: nein
  • Größe: 44 cm
  • Gewicht: 26 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 81829 München

Im Tierheim seit: 23.02.2020

Update 26. März 2023:
Um einen Hund wie Ivan führen zu können, bedarf es einer gehörigen Portion Hundeerfahrung, Standhaftigkeit, Verständnis und viel Liebe.

Aufgrund seiner Vorgeschichte tut Ivan sich schwer, in unbekannten Situationen adäquat zu reagieren. Fühlt er sich bedroht, erschrickt er oder wird unsicher, dann ist Angriff für ihn die beste Verteidigung. Er unterscheidet dabei auch nicht mehr, ob es Fremde oder Bezugspersonen sind.

Ivan braucht Stabilität und Sicherheit, dann zeigt er sich seinen Bezugspersonen gegenüber anhänglich, verschmust und freundlich. Bei fremden Menschen verhält er sich neutral.

Ivan ist ein Hund, der weder mit seinen Artgenossen, noch mit der Umwelt oder auch dem Grundgehorsam Probleme hat. Beim Thema Ressourcenverteidigung schaut das anders aus: er macht seine Ansprüche sehr deutlich.

Für Ivan suchen wir absolute Hundekenner, die bereit sind, mit ihm zu arbeiten und die sich im Klaren darüber sind, dass Ivan einen ganzen Rucksack an Erfahrungen mitbringt. Er braucht ein stabiles Umfeld, in dem er Planungssicherheit, Vertrauen und Stabilität findet.

Gesucht wird ein Einzelplatz ohne Kinder oder andere Tiere.

02. August 2020:
Ivan kam in unser Tierheim, da seine Besitzer mit seiner Haltung überfordert waren.

Leider ist bei der Erziehung des hübschen Burschen einiges schiefgelaufen, weshalb er sofort in unser Trainingsprogramm integriert worden ist. Hier wurde ihm u.a. das Tragen eines Maulkorbes angewöhnt.

Ivans Energie und Übermut ist nur schwer in die richtigen Bahnen zu lenken, deshalb wird von seinem neuen Besitzer eine gehörige Portion Durchhaltevermögen abverlangt. Der aktive Rüde verteidigt zudem seine Ressourcen, insbesondere Futter. Kenntnisse in der Haltung von bereits „auffälligen“ Hunden sind von großem Vorteil, der Besuch einer Hundeschule wird von uns dringend empfohlen.

Ivan muss regelmäßig körperlich wie auch geistig ausgelastet werden. Ein Fehlverhalten muss sofort und konsequent korrigiert werden.

Die Verträglichkeit mit Rüden ist reine Sympathiesache. Mit Hündinnen hingegen ist Ivan meist verträglich.

Hat man Ivan unter Kontrolle, ist er ein toller und vor allem rustikaler Kumpel, der mit seinem Besitzer durch dick und dünn gehen würde.

Besonderheiten:
Die zwingenden Voraussetzungen für die Haltung von Ivan sind konsequente Führung und klare Strukturen. Es läuft nur über Vertrauensbasis!

Aufgrund seines Aussehens / seiner Rasse sollte Ivan zudem nicht in Bayern vermittelt werden.

AmStaff-Mix Akira

  • Name: Akira
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 2 ½ Jahre
  • Geburtsdatum: 11.09.2020
  • Handicap: nein
  • Größe: 50 cm
  • Gewicht: 36 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 81829 München

Akira kam zu uns, weil ihr Besitzer sich aus persönlichen Gründen nicht mehr um sie kümmern konnte.

Akira liebt Menschen! Sowohl bei ihrer Bezugsperson als auch bei Fremden ist sie immer offen und freundlich, teilweise sogar etwas überschwänglich. 🙂

Mit ihren Artgenossen ist sie nicht sonderlich verträglich. Bei manchen Hunden neigt sie zur Leinenaggression. Egal ob Hündin oder Rüde, direkte Kontakte möchte Akira nicht so gerne.

In der Umwelt bewegt sich die Hündin sehr stabil. Autos, Fahrradfahrer, Jogger, etc. stellen keine Probleme dar. Auch Vögel interessieren sie nicht besonders. Zu Katzen und Wild haben wir aktuell keine Erfahrungswerte.

Akira kennt die gängigen Grundkommandos, geht gut an der Leine und hört auch schon gut auf den Rückruf. Sie zeigt eine hohe Kooperationsbereitschaft und freut sich sehr, wenn sie mit Menschen zusammenarbeiten kann. Außerdem orientiert sie sich gut an ihrem Hundeführer.

Für Akira suchen wir ein hundeerfahrenes und strukturiertes Zuhause, welches ihr Ruhe und Stabilität vermitteln kann. Ihre Halter sollten weiter mit ihr an ihrem Grundgehorsam arbeiten. Kinder wären in ihrem neuen Zuhause kein Problem, andere Hunde oder Tiere sollten dort aber nicht leben.

Aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit suchen wir für Akira ein neues Zuhause außerhalb von Bayern.