NOTFALL! AmStaff-Mix Sheerena

  • Name: Sheerena
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Magyar Vizsla
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 7 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2017
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 55 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Bucov (Rumänien)

Im Tierheim seit: mindestens 2020

Sheerena ist eine superliebe, menschenbezogene Hündin, die sich über jede Aufmerksamkeit freut und dann aus dem Wedeln nicht mehr rauskommt. Sie ist offen, zutraulich und liebt es, durchgeknuddelt zu werden. 😉

Trotz des eintönigen und stressigen Alltags im Shelter ist die lebhafte Sheerena stets bester bester Laune und sehr verspielt. Sie würde sich bei einer Familie mit Haus und Garten bestimmt sehr wohl fühlen. Vorhandene Kinder sollten bereits hunde-erfahren und so vernünftig sein, dass sie die Bedürfnisse eines Hundes respektieren. 

Leider sitzt Sheerena alleine in ihrem Zwinger, weshalb wir über ihre Verträglichkeit keine Aussage treffen können. Von daher wäre eine gewisse Hunde-Erfahrung von Vorteil, um peu a peu Sozialkontakte zu üben.

Laut DNA-Test liegt der Staff-Anteil bei Sheerena bei über 50 %, so dass eine Vermittlung nach Deutschland nicht erlaubt ist. Wir können sie daher nur nach Österreich vermitteln. 

Sheerena hat ein alte, verheilte Bisswunde am Rücken. Ansonsten ist sie aber gesund und ausreisefertig. 

AmStaff-Mix Otto

  • Name: Otto
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 15.06.2017
  • Handicap: ja
  • Größe: 50 cm
  • Gewicht: 40 kg
  • Aufenthaltsort: Pflegestelle
  • PLZ und Ort: PLZ-Bereich 81xxx

Im Tierheim seit: November 2020

Otto kam durch eine Sicherstellung ins Tierheim München und wurde aus gesundheitlichen Gründen am 24.02.2022 auf eine Pflegestelle gebracht. 

In seiner Pflegestelle ist Otto ein absoluter Goldschatz: er hat keine Probleme mit Besuchern oder dem Alleinebleiben, ist stets freundlich, offen und neugierig. Am liebsten kuschelt Otto auf der Couch, betreibt ausgiebigen Schönheitsschlaf, geht gerne auf lange Spaziergänge und erfreut sich an Suchspielen.

In der Umwelt bewegt sich Otto bedingt stabil. Er hat allerdings einen ausgeprägten Jagdtrieb und Beschützerinstinkt.

Otto leidet an einer Unterfunktion der Schilddrüse sowie einer Erweiterung der Bronchien, die auf sein Herz drückt. Er ist aber medikamentös gut mit Forthyron und Theophyllin eingestellt, die er 3x am Tag (zu geregelten Zeiten) bekommt. Gut in Leberwurst verpackt nimmt er die Tabletten ganz brav und ohne Probleme zu machen ein. 😉

Hundebegegnungen kann der Rüde noch nicht gänzlich souverän bewältigen. Im direkten Kontakt mit anderen Hunden entscheidet die Souveränität des Gegenübers, ob Otto Sympathie empfindet oder nicht. Bei souveränen Hunden verhält er sich vorbildlich und absolut klar in seiner Körpersprache. Ist sein Gegenüber allerdings hibbelig und unsicher, kann er damit nicht umgehen und zeigt offen seinen Unmut. Deshalb suchen wir für Otto erfahrene Hundehalter, vorzugsweise mit Rasseerfahrung, die dem Rüden die nötige Struktur geben und auch die körperlichen Voraussetzungen haben, um ihn sicher durchs Leben zu führen.

Otto freut sich bestimmt, wenn seine neuen Halter regelmäßig mit ihm auf Social Walks gehen, Begegnungstrainings mit ihm machen und Gruppenkurse besuchen, damit er weitere Erfahrungen sammeln kann. Otto möchte seinen Menschen gefallen und wenn er einen klaren Rahmen und Regeln bekommt, dann geht er mit einem durch dick und dünn!

Gesucht wird ein Einzelplatz ohne andere Tiere. Größere und standfeste Kinder sollten evtl. möglich sein. 

Aufgrund seiner Rassezugehörigkeit kann Otto nur in ein Bundesland vermittelt werden, in welchem der American Staffordshire Terrier erlaubt ist.

ÖSTERREICH! Pitbull-Mix Isa

  • Name: Isa
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 4 Jahre
  • Geburtsdatum: 24.03.2019
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 47 cm
  • Gewicht: ca. 18 kg
  • Aufenthaltsort: Pflegestelle
  • PLZ und Ort: 3222 Annaberg bei Mariazell (Österreich)

Isa wurde auf Sizilien feige von ihren Menschen ausgesetzt. Sie wurde mit ihren beiden Welpen auf dem Land gefunden und im April 2022 ins städtische Canile gebracht. Nach kurzer Zeit in dieser Einrichtung erkrankten ihre Welpen am Parvovirus, den sie leider nicht überlebten. 🙁

Isa litt monatelang sehr in ihrem Zwinger und man hörte ihr Weinen den ganzen Tag. Auch unser Team war erschüttert, als es die Hündin im Oktober 2022 mit eigenen Augen in ihrem Zwinger sah: sie war verzweifelt und bettelte geradezu darum, endlich dort herausgeholt zu werden.

Umso erleichterter waren wir, als eine Tierschützerin für Isa einen Pflegestellenplatz in Österreich vermitteln konnte.

Isa konnte zwar Ende 2022 diesen schlimmen Canile verlassen, wartet aber immer noch in Österreich auf ein eigenes Zuhause. Wir wurden daher um Unterstützung gebeten, Isa und ihre Geschichte zu publizieren.

Isa ist eine sehr freundliche und Menschen zugeneigte, aufgeschlossene Hündin. Wir gehen also davon aus, dass sie auch zu vernünftigen Kindern vermittelt werden kann, vorausgesetzt die Eltern leiten Hund und Kiddies entsprechend an.

Isa ist neugierig und sehr gelehrig. In dieser Beziehung gibt es nichts Negatives über sie zu berichten.

Leider hat sich aber herausgestellt, dass Isa absolut nicht mit Artgenossen verträglich ist. Somit kann sie in der Pflegestelle nicht ins Rudel integriert werden und ist somit wieder oft alleine. 🙁

Für Isa wird daher ein Zuhause ohne bereits vorhandene Hunde und ohne Kleintiere gesucht, bei Menschen, die Spaß daran haben, diese tolle Hündin weiter zu fördern und den gemeinsamen Lebensweg mit ihr zu teilen.

Aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit ist eine Vermittlung nach Deutschland leider nicht möglich!

Ansprechpartner:  Leben für Streuner e.V.
email: adoption.italien@gmx.de

Bei Isa leisten wir lediglich Vermittlungshilfe und sind erste Ansprechpartner. Anfragen werden umgehend nach Österreich weitergeleitet. 

NOTFALL! Pitbull-Mix Bella

  • Name: Bella
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 7 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2016
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 58 cm
  • Gewicht: ca. 30 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 1220 Wien (Österreich)

Im Tierheim seit: 06/2021

„Vorsicht ist besser als Nachsicht“ – da stimmt Bella auf jeden Fall zu! Neuen Menschen begegnet sie mit anfänglicher Skepsis, die sich aber meistens schnell legt. In der Regel ist sie gut mit Leckerlis bestechlich und ihre Skepsis verwandelt sich so schnell in Neugier. 😉

Kennt sie Menschen erst einmal besser und vertraut ihnen, ist sie eine richtige Schmuserin und liebt Körperkontakt. Knapp 30 kg passen perfekt auf den Schoß ihrer Vertrauenspaten, meint Bella. 😀

Wir vermuten, dass Bella bisher wenig kennengelernt hat und entsprechend viel nachholen muss. Bei uns hat die nette Hündin schon große Fortschritte gemacht und wird von Tag zu Tag selbstsicherer – was jetzt noch fehlt sind Menschen, die weiter gemeinsam Erfolge mit Bella feiern möchten!

Bella kam übrigens durch eine behördliche Abnahme zu uns und steht bei uns sehr unter Stress. Obwohl ihre Vertrauenspaten ihr regelmäßig Abwechslung zum tristen Tierheim-Alltag bieten, sehnt sich Bella nach ihrer ganz eigenen Familie.

Könnte Bella ihre Wunschfamilie beschreiben, würde sie wohl wie folgt klingen: sportlich und naturbegeistert, immer genug Leckerlis parat, überzeugt von der Idee, Bella als Einzelprinzessin zu verwöhnen und mit großem, kuscheligem Sofa für gemeinsames „couchen“. 🙂

Neben viel Charme hat Bella auch noch einige andere Dinge zu bieten. sie fährt problemlos im Auto mit und ist dabei sowohl an eine Hundebox, als auch an Fahrten auf der Rückbank (mit Brustgeschirr und Sicherheitsgurt) gewöhnt. Sie kennt das Tragen eines Maulkorbes und geht in ruhiger Umgebung brav an der Leine. Bella plantscht für ihr Leben gerne, ganz egal ob eine Pfütze, ein Hundepool oder ein See – ab ins kühle Nass!

Auch im Training ist sie super motiviert und liebt es neue Dinge zu lernen. Von Ihrer Patin hat sie bereits einige Tricks gelernt, die sie auch gerne und stolz vorzeigt.

Bella ist sehr verfressen und oft kann es ihr gar nicht schnell genug gehen, bis sie ihre Belohnung im Training bekommt. Dauert es ihrer Meinung nach zu lange, quittiert sie dies durchaus mal mit einem ungeduldigen Winseln und Fiepen. Auf seine Finger sollte man beim Leckerligeben auch achten, denn vor lauter Gier vergisst Bella oft, dass unsere Finger nicht als Snack gedacht sind. 😉

Auf Umweltreize reagiert Bella sehr unterschiedlich und auch situationsbedingt. Menschen auf Inline-Skates, Rollern oder Jogger findet sie teilweise noch gruselig und verbellt diese. Fahrräder hingegen sind mittlerweile in Ordnung und Bella kann diese gut ignorieren. Auch Hundebegegnungen klappen mal besser und mal schlechter, aber wir können stetig kleine Erfolge feiern. Mit souveränen und geduldigen Menschen wird Bella sich bestimmt noch zu einer „Vorzeigebegleitung“ entwickeln.

Bella ist Futtermittelallergikerin und bekommt deshalb ausschließlich die Futtersorte Pferd. Außerdem neigt sie zu Ohrenentzündungen, weshalb wir ihre Ohren vorbeugend zwei Mal pro Woche mit einem Ohrreiniger (Otodine) säubern.

Eine Vermittlung nach Deutschland ist aufgrund des Importverbots von American Pitbull Terriern leider nicht möglich.

Bitte beachten:
Seit dem 1. Juli 2019 ist in der Stadt Wien die Absolvierung des Sachkundenachweises vor Anschaffung eines Hundes gesetzlich vorgeschrieben. Ausgenommen davon sind Personen, die in den vorausgehenden zwei Jahren einen Hund in Wien gehalten haben. Diese müssen die Haltung mittels behördlicher Bestätigung über die Entrichtung der Hundeabgabe für diesen Zeitraum nachweisen. Hier finden Sie mehr Informationen: https://bit.ly/2YN7zj4

Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen und diesen per Mail an uns zu senden. Hier geht’s zum Fragebogen: https://bit.ly/3D5DAWr

Bella kurz und knapp zusammengefasst:

– verträglich mit Artgenossen: nein
– verträglich mit Katzen: unbekannt
– Kinder im gemeinsamen Haushalt möglich: keine Kleinkinder / je nach Erfahrung
– Hundeerfahrung: notwendig
– Wohngegend: außerhalb der Stadt
– Bewegungsbedürfnis: längere Spaziergänge sowie körperliche und geistige Auslastung

Unsere Tiervergabe findet ausschließlich mit Terminvereinbarung statt. Die Bürozeiten des Vergabeteams sind werktags von Dienstag bis Samstag zwischen 9 und 12 Uhr sowie 13 und 17 Uhr.

Pitbull-Mix Amon

  • Name: Amon
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 02/2018
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 50 cm
  • Gewicht: 35 kg
  • Aufenthaltsort: Pension
  • PLZ und Ort: PLZ-Bereich 21xxx

Amon musste vor ca. einem Jahr aufgrund einer tierschutzwidrigen Haltung seinem Besitzer fortgenommen werden und sucht jetzt ein neues liebevolles Zuhause.

Amon ist ein wunderschöner, kräftiger Kerl. Sein Wesen ist freudig und (terriertypisch) etwas überdreht. 😉

Der Rüde ist aufmerksam, lernwillig, hat Spaß an Agility und geht gerne spazieren. Er fährt problemlos Auto und ist stubenrein.

Gegenüber bekannten Personen reagiert er entspannt, bei fremden Personen ist er eher vorsichtig und sichert sich bei seiner Bezugsperson ab.

Zurzeit wird mit Amon regelmäßig in der familiär geführten Pension trainiert, wobei Amon sehr gute Fortschritte macht. Rassebedingt benötigt er jedoch einen dauerhaft konsequenten Menschen, welchem klar ist, dass Amon in der Hierarchie klar unter ihm stehen muss.

Dem/der neuen Halter/in sollte klar sein, dass Amon viel beschäftigt werden muss. Er/sie sollte bereits Erfahrungen in der Hundehaltung haben. Zusätzlich sollte Amon ein sicher eingezäunter Garten zur Verfügung stehen und es sollten keine kleinen Kinder in dem Haushalt leben. Eine Einzelhaltung wäre zudem wünschenswert, zumal er sich andere Hunde nach Sympathie aussucht.

Zu beachten ist, dass Amons Ohren 2018 kupiert wurden. Danach wurden diese jedoch nicht ordnungsgemäß versorgt, so dass sie teilweise besonders an den Ohrrändern gepflegt werden müssen (z. B. durch regelmäßiges Eincremen). Ein akutes Entzündungsgeschehen ist jedoch nicht gegeben.

Bei Fragen stehen die im Kontakt genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

  • Ansprechpartner: Landkreis Stade – Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
  • Rufnummer: (04141) 1239 34 – Frau Stüven
    (04141) 1239 27 – Frau Schlüter-Scherak
  • Email: veterinaeramt@landkreis-stade.de