AmStaff-Mix Cali

  • Name: Cali
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 2 Jahre
  • Geburtsdatum: 31.12.2020
  • Größe: 52 cm
  • Gewicht: 27,5 kg
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 63303 Dreieich

Im Tierheim seit: 30.01.2023

Cali ist aus persönlichen Gründen bei uns abgegeben worden.

Die trotz ihrer kupierten Ohren bildschöne Hündin zeigt sich Menschen gegenüber sehr freundlich, meistens ohne dabei zu ungestüm zu sein. Ab und zu hat sie aber auch mal ein paar Hummeln im Hintern und springt einen an, aber das passiert eher selten. Sie freut sich sehr über Schmuseeinheiten.

Es ist durchaus vorstellbar, dass Cali mit größeren und vernünftigen Kindern zusammenleben kann.

Cali läuft draußen sehr angenehm an der Leine und geht entspannt an anderen Hunden vorbei.

Im direkten Kontakt kommt sie mit Artgenossen klar, ist aber vor allem bei wilden und sehr aktiven Hunden bewegungseinschränkend. Dies sollte unbedingt beachtet werden. Eine Vermittlung zu einem anderen Hund wünschen wir uns eher nicht für sie.

Leider hat Cali mit starken Hautproblemen aufgrund von Allergien zu kämpfen und bekommt daher spezielles Futter.

Die freundliche Hündin ist stubenrein. Wie gut sie alleine bleiben kann, ist uns nicht bekannt. Hier im Tierheim verhält sie sich meistens ruhig, ab und zu „schreit“ sie aber ganz schön laut.

Aufgrund ihrer Rasse zählt Cali in Hessen und in einigen anderen Bundesländern zu den sogenannten Listenhunden, daher gelten bei ihrer Vermittlung einige Auflagen. Bei Interesse beraten wir sie hierzu gerne.

AmStaff-Mix Otto

  • Name: Maxi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 15.06.2017
  • Handicap: ja
  • Größe: 50 cm
  • Gewicht: 40 kg
  • Aufenthaltsort: Pflegestelle
  • PLZ und Ort: PLZ-Bereich 81xxx

Im Tierheim seit: November 2020

Otto kam durch eine Sicherstellung ins Tierheim München und wurde aus gesundheitlichen Gründen am 24.02.2022 auf eine Pflegestelle gebracht. 

In seiner Pflegestelle ist Otto ein absoluter Goldschatz: er hat keine Probleme mit Besuchern oder dem Alleinebleiben, ist stets freundlich, offen und neugierig. Am liebsten kuschelt Otto auf der Couch, betreibt ausgiebigen Schönheitsschlaf, geht gerne auf lange Spaziergänge und erfreut sich an Suchspielen.

In der Umwelt bewegt sich Otto bedingt stabil. Er hat allerdings einen ausgeprägten Jagdtrieb und Beschützerinstinkt.

Otto leidet an einer Unterfunktion der Schilddrüse sowie einer Erweiterung der Bronchien, die auf sein Herz drückt. Er ist aber medikamentös gut mit Forthyron und Theophyllin eingestellt, die er 3x am Tag (zu geregelten Zeiten) bekommt. Gut in Leberwurst verpackt nimmt er die Tabletten ganz brav und ohne Probleme zu machen ein. 😉

Hundebegegnungen kann der Rüde noch nicht gänzlich souverän bewältigen. Im direkten Kontakt mit anderen Hunden entscheidet die Souveränität des Gegenübers, ob Otto Sympathie empfindet oder nicht. Bei souveränen Hunden verhält er sich vorbildlich und absolut klar in seiner Körpersprache. Ist sein Gegenüber allerdings hibbelig und unsicher, kann er damit nicht umgehen und zeigt offen seinen Unmut. Deshalb suchen wir für Otto erfahrene Hundehalter, vorzugsweise mit Rasseerfahrung, die dem Rüden die nötige Struktur geben und auch die körperlichen Voraussetzungen haben, um ihn sicher durchs Leben zu führen.

Otto freut sich bestimmt, wenn seine neuen Halter regelmäßig mit ihm auf Social Walks gehen, Begegnungstrainings mit ihm machen und Gruppenkurse besuchen, damit er weitere Erfahrungen sammeln kann. Otto möchte seinen Menschen gefallen und wenn er einen klaren Rahmen und Regeln bekommt, dann geht er mit einem durch dick und dünn!

Gesucht wird ein Einzelplatz ohne andere Tiere. Größere und standfeste Kinder sollten evtl. möglich sein. 

Aufgrund seiner Rassezugehörigkeit kann Otto nur in ein Bundesland vermittelt werden, in welchem der American Staffordshire Terrier erlaubt ist.

AmStaff Luna

  • Name: Luna
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: 1 ¾ Jahre
  • Geburtsdatum: 20.10.2021
  • Handicap: nein
  • Gewicht: ca. 26 kg
  • Aufenthaltsort: Auffangstation im Tierpark
  • PLZ und Ort: 98527 Suhl

In der Station seit: 16.06.2023

Die beiden AmStaffs Luna und Dobby (bereits vermittelt) wurden mitsamt ihrer 7 Welpen (alle vermittelt) aufgrund unzureichender Haltungsbedingungen vom Veterinäramt sichergestellt, in unserer städtischen Tierauffangstation untergebracht und sind nun zur Vermittlung frei gegeben.

Luna wurde während der Trächtigkeit und in den ersten Tagen der Welpenaufzucht nicht optimal versorgt und ist daher immer noch sehr abgemagert. Inzwischen erholt sie sich aber zusehends und gewinnt täglich mehr Kraft und Lebensfreude.

Luna ist ein zu jedermann freundlicher Hund und sehr kontaktfreudig. Aufgrund ihres netten Charakters gehen wir davon aus, dass sie zu größeren und vernünftigen Kindern vermittelt werden könnte.

Autofahren, Tierarztbesuche etc. sind kein Problem für sie. Lediglich die Leinenführigkeit muss noch trainiert werden.

Ihr einziges „Problem“ ist ihr Futterneid, was möglicherweise aus der zuvor unzureichenden Versorgung resultiert. Dies ist aber gut zu managen.

Luna soll keine Welpen mehr bekommen, da sie nach der Geburt sehr lange gebraucht hat, um sich wieder zu stabilisieren, und da sie über eine lange Zeit Blutungen hatte. Über eine Kastration wird mit dem behandelnden Tierarzt beraten.

NOTFALL! AmBully Lucky

  • Name: Lucky
  • Rasse: American Bully
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 7 Jahre
  • Geburtsdatum: 05.08.2015
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 45 cm
  • Gewicht: ca. 30 kg
  • Aufenthaltsort: noch bei seinem Halter
  • PLZ und Ort: 04420 Markranstädt

Lucky ist ein sehr freundlicher, aufgeschlossener und verschmuster Rüde, der allerdings nicht wirklich begeistert von kleinen Kindern ist und daher im Januar 2023 nach der Geburt des Kindes seiner Halterin an einen Bekannten der Familie vermittelt worden ist. Hier kann er nun aber doch nicht auf Dauer bleiben und sucht daher dringend ein endgültiges Zuhause!

Der kleine Bollerkopf möchte am liebsten die ungeteilte Aufmerksamkeit seiner Menschen und fordert diese auch gerne durch Winseln, Anstupsen und Lecken ein. Dementsprechend genießt er es zu schmusen und mit seinen Menschen zu spielen, am liebsten sind ihm Zerrspiele. 

Lucky ist mit einer 16 Jahre alten Yorkshire-Hündin aufgewachsen, von der er sich alles hat gefallen lassen und die er sehr geliebt hat…. obwohl die kleine Hundedame keine großen Vertraulichkeiten zugelassen hat. 😉

Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie bzw. vor allem das Verhalten seines Gegenübers, wobei Lucky bei Hundebegegnungen erst mal grundsätzlich sehr aufgeregt ist, an der Leine zerrt und bellt. Hier ist also Standfestigkeit und eine souveräne Anleitung gefragt, um ihn an fremde Hunde heranzuführen. 

Zu anderen Tieren (Katzen oder Kleintieren) sollte Lucky nicht vermittelt werden, da er definitiv Jagdtrieb hat.

Lucky hat eine Grunderziehung genossen und ist gut leinenführig (siehe Video),  bis er einen anderen Hund oder eine Katze sieht und spontan seine bisherige Erziehung vergisst. 😉 Ein paar Nachhilfestunden in einer guten Hundeschule können hier also sicher nicht schaden. 

Die Sabberschnute ist nicht geimpft. Bis auf eine leichte Futtermittelunverträglichkeit, bei der er mit Durchfall reagiert, ist er aber bislang fit und gesund.

Lucky ist ein sehr aktiver Hund, der sich oft noch wie ein Welpe benimmt….außer es ist ihm zu warm. Dann chillt er lieber und plantscht sehr gerne im Wasser. Schwimmen ist hingegen nicht so seins: er strampelt dabei nur mit den Vorderläufen und vergisst, dass er auch die Hinterbeine benutzen sollte! 😀

Lucky ist stubenrein und kann nach Eingewöhnung alleine bleiben, winselt anfangs aber immer ein bisschen. Sobald er erst einmal die Regeln in seinem neuen Zuhause kennt und akzeptiert, dass nicht ER das Sagen hat, ist er ein absolut angenehmer Mitbewohner, mit dem man viel Spaß haben kann. Zumindest bis der Staubsauger eingeschaltet wird, der dann umgehend attackiert werden muss. 😉 

Lucky braucht also unbedingt eine konsequente, aber liebevolle Hand, die nicht nur Hunde-Erfahrung mitbringt, sondern weiß, wie man mit so einem Sturkopf umgehen muss.

Wünschenswert wäre ein Einzelplatz bei einem Single oder einem Paar. Sollten Kinder vorhanden sein, sollten diese mind. 14 Jahre alt sein.

Interessenten sollten bitte bedenken, dass es sich bei dem American Bully nicht um eine anerkannte Rasse handelt und dass er von einigen Behörden als Anlagenhund eingestuft wird, sprich: in diesem Fall muss man alle Auflagen erfüllen, die bei der Haltung eines solchen Hundes verlangt werden.

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr, die als Spende an das Tierheim Leipzig geht. Keine Vermittlung in reine Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Halterin weitergeleitet wird.

Achtung: Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.

ÖSTERREICH! Pitbull-Mix Isa

  • Name: Isa
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 4 Jahre
  • Geburtsdatum: 24.03.2019
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 47 cm
  • Gewicht: ca. 18 kg
  • Aufenthaltsort: Pflegestelle
  • PLZ und Ort: 3222 Annaberg bei Mariazell (Österreich)

Isa wurde auf Sizilien feige von ihren Menschen ausgesetzt. Sie wurde mit ihren beiden Welpen auf dem Land gefunden und im April 2022 ins städtische Canile gebracht. Nach kurzer Zeit in dieser Einrichtung erkrankten ihre Welpen am Parvovirus, den sie leider nicht überlebten. 🙁

Isa litt monatelang sehr in ihrem Zwinger und man hörte ihr Weinen den ganzen Tag. Auch unser Team war erschüttert, als es die Hündin im Oktober 2022 mit eigenen Augen in ihrem Zwinger sah: sie war verzweifelt und bettelte geradezu darum, endlich dort herausgeholt zu werden.

Umso erleichterter waren wir, als eine Tierschützerin für Isa einen Pflegestellenplatz in Österreich vermitteln konnte.

Isa konnte zwar Ende 2022 diesen schlimmen Canile verlassen, wartet aber immer noch in Österreich auf ein eigenes Zuhause. Wir wurden daher um Unterstützung gebeten, Isa und ihre Geschichte zu publizieren.

Isa ist eine sehr freundliche und Menschen zugeneigte, aufgeschlossene Hündin. Wir gehen also davon aus, dass sie auch zu vernünftigen Kindern vermittelt werden kann, vorausgesetzt die Eltern leiten Hund und Kiddies entsprechend an.

Isa ist neugierig und sehr gelehrig. In dieser Beziehung gibt es nichts Negatives über sie zu berichten.

Leider hat sich aber herausgestellt, dass Isa absolut nicht mit Artgenossen verträglich ist. Somit kann sie in der Pflegestelle nicht ins Rudel integriert werden und ist somit wieder oft alleine. 🙁

Für Isa wird daher ein Zuhause ohne bereits vorhandene Hunde und ohne Kleintiere gesucht, bei Menschen, die Spaß daran haben, diese tolle Hündin weiter zu fördern und den gemeinsamen Lebensweg mit ihr zu teilen.

Aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit ist eine Vermittlung nach Deutschland leider nicht möglich!

Ansprechpartner:  Leben für Streuner e.V.
email: adoption.italien@gmx.de

Bei Isa leisten wir lediglich Vermittlungshilfe und sind erste Ansprechpartner. Anfragen werden umgehend nach Österreich weitergeleitet.