AmStaff-Mix Tammy

  • Name: Tammy
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: noch unkastriert
  • Geburtsdatum: unbekannt
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 35396 Gießen

Im Tierheim seit: 26.12.2024

Tammy  ist ein Powerpaket auf vier Pfoten! 🙂

Die schwarze Schönheit ist Menschen gegenüber einfach nur freundlich: sie liebt ihre Bezugspersonen und würde für (und mit ihnen) durch Dick und Dünn gehen. Sie freut sich so sehr über jeden neuen Menschen, dass sie gerne an ihnen hochspringt – sie muss da also ein bisschen in ihrem Überschwang gebremst werden. 😉

Tammy ist quasi ein Rohdiamant mit viel Potential, muss aber noch Regeln, Grenzen und die richtigen Verhaltensweisen lernen.

Tammy ist sehr lernwillig und lässt sich gut mit Futter motivieren. Sie geht bereits toll an der Leine und hat mit (männlichen) Artgenossen bisher keine Probleme. Ob sie auch mit anderen Hündinnen ähnlich klar kommt, muss noch getestet werden. Ob sie mit Katzen verträglich ist, ist nicht bekannt.

Gerne kann Tammy zu größeren / standfesten Kindern vermittelt werden, die mit einem solchen Wirbelwind umgehen können. 😉

Wir wünschen uns für Tammy, dass sie nicht dasselbe Schicksal erleidet wie so viele andere Listenhunde bei uns im Tierheim, und dass sie bald in ein Zuhause zu sachkundigen Menschen ziehen darf, die bereit sind, mit der Hübschen zu arbeiten.

Bitte beachten:
Die Beschreibungen unserer Schützlinge sind Momentaufnahmen des Tieres in unserem Tierheim. Jedes Tier kann sich im neuen Zuhause anders entwickeln.

Anmerkung KVH:
Da Tammy noch sehr aktiv und körperlich fit ist, ist sie vermutlich noch relativ jung (1-2 Jahre alt). Da dem Tierheim aber keine gesicherten Infos vorliegen, gibt man vorsichtshalber kein Alter an.  

NOTFALL! AmStaff-Mix Nani

  • Name: Nani
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: nicht bekannt
  • Aufenthaltsort: Tierheim Figueres
  • PLZ und Ort: 17600 Figueres (Katalonien / Spanien)

Der Pachtvertrag für die Protectora Figueres ist leider nicht mehr verlängert worden und so ist das Tierheim zum 31.12.2024 offiziell geschlossen worden. 

In den letzten Monaten haben Mitarbeiter und Ehrenamtliche zwar mit Hochdruck daran gearbeitet, ihre Schützlinge zu vermitteln oder anderweitig unterzubringen, doch es haben sich leider nicht für alle Hunde Plätze gefunden. 

Wir haben nun erfahren, dass das Gelände bis zum 28.02.2025 geräumt werden muss. 🙁

Die verbliebenen Hunde, allen voran die Listies,  brauchen also GANZ DRINGEND Hilfe, vor allem da die Mitarbeiter befürchten, dass man sich ihrer bald auf „bequeme“ Art und Weise entledigen könnte. Davon einmal abgesehen ist das Futter mittlerweile knapp und die Hunde werden immer dünner. 🙁

Gesucht werden daher DRINGEND Endstellen oder übernehmende Vereine im In- und Ausland! 

Zu den Hunden, deren Schicksal ungewiss ist, gehört auch sportliche Nani. Sie scheint noch relativ jung zu sein und kam vor ca. einem Jahr mit ihren Welpen (alle vermittelt) ins Tierheim.

Nani ist kein Straßenhund, sondern hatte mal eine Familie…. die hat sie aber im Garten in einem Zwinger gehalten und schließlich mitsamt der Welpen im Tierheim abgeladen. 

Die Menschen gegenüber sehr freundliche Hündin hat lange Zeit problemlos mit mehreren Rüden in einem Zwinger zusammengelebt und verträgt sich beim Gassi auch gut mit dem Rüden aus dem Nachbarzwinger. Bei anderen Hündinnen entscheidet vermutlich die Sympathie, dies sollte man aber vorsichtig austesten.

Aufgrund ihrer Rassemischung darf Nani leider nicht nach Deutschland vermittelt werden.  Daher hoffen wir, dass sich Rasse-Freunde in einem Land finden, in dem der Import eines AmStaff-Mischlings erlaubt ist (z.B. Österreich, einige Kantone der Schweiz, Niederlande oder Luxemburg).

  • Ansprechpartner: Protectora Figueres
  • Deutschsprachiger Kontakt: Angelika Zach
  • Rufnummer: (0177) 928 69 67 – gerne auch per WhatsApp

Pitbull-Mix Popeye

  • Name: Popeye
  • Rasse: American Pitbull x American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 4 Jahre
  • Geburtsdatum: 10/2019
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 55 cm
  • Gewicht: 29 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 34385 Bad Karlshafen

Tyson, den wir kurzerhand in Popeye umgetauft haben, wurde von Amts wegen sichergestellt, da er eine Ziege gerissen hat. Er wurde daraufhin als „gefährlich“ eingestuft, hat seinen Wesenstest in Hessen aber bereits ohne Probleme bestehen können.

Popeye wurde von seinen Vorbesitzern als Dogo Canario angemeldet. Uns sind die Elterntiere nicht bekannt. Die Einschätzung des zuständigen Amts geht aber eher davon aus, dass es sich bei ihm um einen Pitbull/AmStaff-Mix handelt. Als solchen vermitteln wir ihn auch. Interessenten sollten sich deswegen bereits im Vorfeld bei ihrer Gemeinde sowohl darüber informieren, welche rassespezifischen Auflagen ggf. anfallen, als auch darüber, welche Haltungsbedingungen angesichts der Vorgeschichte und Einstufung gestellt werden. Diese können nicht nur von Bundesland zu Bundesland, sondern auch zwischen einzelnen Gemeinden stark variieren.

Charakterlich gibt sich Popeye im Menschenkontakt freundlich. Während der ersten Tage in der Tierpension war er angesichts der vielen Eindrücke und des Umgebungswechsels noch recht unsicher. Dies hat sich mit der Zeit aber gegeben und teils ins Gegenteil gewandelt.

Bei uns im Tierhafen angekommen, zeigte er sich sehr bald als dem Menschen zugewandt und ohne Berührungsängste. Jedoch ist Popeye stark empfänglich für jegliche Außenreize und dann schnell abgelenkt. Um mit ihm ins Gespräch zu kommen, braucht es definitiv ein sicheres und souveränes Auftreten, klare Kommunikation und die richtigen Argumente. Futter gehört übrigens nicht dazu und öffnet bei ihm keine Türen. Sowohl das Wissen wie auch Erfahrung im Zusammenleben und mit der Erziehung von „Bollerköpfen“, die durchaus hartnäckig und ausdauernd im Verfolgen ihrer Ziele sein können, sind von Vorteil.

In der richtigen Atmosphäre und reizarmer Umgebung ist Popeye zugänglicher und aufmerksamer… und findet dann auch mal etwas Zeit für Zärtlichkeit. 😉 Die Tierheimsituation strengt ihn zwar an, seine Zimmereinrichtung bleibt bis dato aber heile.

Im Direktkontakt mit anderen Hunden hatten wir ihn bisher nicht. Jedoch macht er schon deutlich, dass er viel von sich hält, macht sich groß und möchte seine Zwingernachbarn beeindrucken. Seine Verträglichkeit können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu 100 Prozent einschätzen und bleiben weiter dran. Wir tendieren durch den ersten Eindruck aber eher zu einem Einzelplatz oder eventuell zu einer souveränen Hündin, welche ihm körperlich gewachsen sein sollte.

  • Ansprechpartner:  Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. – Tierhafen
  • Rufnummer: (05672) 92 16 39
  • Telefonische Sprechzeiten:
    Mo-So: 10.00 – 12.00 & 13.00 – 17.00 Uhr
  • email: tierhafen@bmt-tierschutz.de