VERMITTELT! AmStaff Thor

  • Name: Thor
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geburtsdatum: 14.11.2019

bei der KVH eingestellt: 25.10.2024

Der hübsche Thor kam als Sicherstellung in das Tierheim bzw. auf den Birkenhof (Gnadenhof des Tierheims Frankfurt). Sicherstellung bedeutet nicht immer, dass der Hund sich in irgendeiner Weise schlecht benommen hat. In diesem Fall waren die bisherigen Halter nicht fähig oder nicht gewillt, Thor ordnungsgemäß als Listenhund anzumelden und die erforderlichen Dokumente beizubringen, so dass er schließlich behördlich eingezogen worden ist.

Thor war ein stattlicher Rüde, welcher in seinem Leben noch nicht viel kennenlernen durfte. Wahrscheinlich hatte man sich mit ihm nicht viel im öffentlichen Raum bewegt, da er illegal gehalten wurde und man nicht entdeckt werden wollte.

Nun wollte Thor aber alles nachholen und noch viel lernen. 

Thor war ein wirklich wunderbarer Rüde mit freundlichem Gemüt und offenem Charakter. Er war immer nett zu Menschen, konnte aber dennoch nur an Interessenten mit Hundeerfahrung vermittelt werden.

Der Bursche war sehr verspielt und liebte es, wenn man ihm Bällchen warf. Thor war ein Hund für aktive Menschen. Er wäre auch ein wunderbarer Begleiter für Wanderausflüge.

Mit Artgenossen war Thor in der Regel verträglich. Er spiegelte das Verhalten des anderen Hundes – war dieser freundlich, war Thor es ebenfalls. Wurde er unfreundlich angegangen, so reagierte er ebenfalls unwirsch.

Auf telefonische Rückfrage haben wir am 18.03.2025 erfahren, dass Thor (der bereits im Dezember als reserviert gekennzeichnet gewesen war) tatsächlich vermittelt worden ist. 

VERMITTELT! AmStaff-Mix Kelpi

  • Name: Kelpi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geburtsdatum: 20.03.2017

bei der KVH eingestellt: 01.06.2024

Kelpi musste in das Tierheim Frankfurt umziehen, da sie mit dem Kleinkind in der Familie nicht zurechtkam.

Die hübsche Hundedame war eine ziemlich unsichere Hündin und fremden Menschen gegenüber sehr scheu. Wurde Kelpis Zurückhaltung ignoriert oder die fremde Person wollte die Hündin trotzdem anfassen, gab sie ihren Unmut darüber durch Knurren bekannt. Auch verteidigte sie ihr Essen (Futteraggression).

Beim Umgang mit Artgenossen entschied Kelpi, wer ihr sympathisch war und wer nicht. Katzen jedoch mochte die Hündin überhaupt nicht.

Auch wenn Kelpi nicht gerade ein Rundum-Sorglos-Paket zu sein schien, hatte sie jedoch auch viele gute Eigenschaften: sie lief schön an der Leine, war sportlich und lief gerne am Rad mit, sie war verspielt, ging im Sommer gerne schwimmen und mochte es auch, einfach nur in der Sonne zu liegen und zu relaxen.

Nachdem Kelpi Ende 2024 wochenlang reserviert war, durfte sie im Januar 2025 endlich endgültig aus dem Tierheim ausziehen. 

AmStaff-Mix Luna

  • Name: Luna
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 3 Jahre
  • Geburtsdatum: 04.12.2021
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Die aparte Hundedame wurde aufgrund eines Vorfalls amtlich sichergestellt und zu uns ins Tierheim gebracht. Wir wissen daher nicht viel über ihr Vorleben.

Im Tierheim brauchte Luna ein paar Tage, um sich einzugewöhnen. Sie zeigt sich gegenüber Menschen, welche sie kennt, freundlich, offen und neugierig. Allerdings haben wir festgestellt, dass sich Luna mit fremden Männern besonders schwer tut. Wer sich für Luna interessiert, sollte sie deshalb öfter im Tierheim besuchen, um einander kennenzulernen.

Tierärztliche Untersuchungen mag Luna nicht und vor hektischen Bewegungen ängstigt sie sich ebenfalls. Ihre neuen Menschen sollten über ausreichend Geduld verfügen, um der Hündin in ihrem neuen Leben zu zeigen, dass sie sich vor nichts und niemanden fürchten muss. Luna kann somit nur an hunde- bzw. rasseerfahrene Interessenten vermittelt werden.

Wie sich Luna mit Artgenossen verträgt, kann im Tierheim noch getestet werden – mit Katzen kann Luna aber nicht zusammenleben, da sie diese jagen möchte.

Im Haushalt lebende Kinder müssen mindestens 16 Jahre alt sein und bereits den Umgang mit Hunden kennen.

Luna läuft problemlos an der Leine und kennt einige Kommandos, aber sie würde gerne noch mehr lernen. Lernen und spielen machen ihr Spaß, aber genauso sehr liebt sie ausgedehnte Spaziergänge und Kuscheln mit ihren Menschen. Auch ist sie ein kleines Leckermäulchen und freut sich über hundegerechte Naschereien. 😉

Ihren Zwinger hält die Hündin sauber. Wie sich Luna beim Autofahren verhält oder ob sie stundenweise alleine zu Haus bleiben könnte, ist nicht bekannt.

Bei den richtigen Menschen wird sich die hübsche Hündin sicherlich prächtig entwickeln – man muss ihr einfach nur die Chance geben zu zeigen, wie toll sie ist. Darf Luna Ihr Sonnenschein werden?

AmStaff Jako

  • Name: Jako
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 7 Jahre
  • Geburtsdatum: 20.03.2017
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Der nette Jako wurde im Tierheim abgegeben, da das Kind eine Tierhaarallergie entwickelt hatte. Nun sucht er eine allergiefreie Familie, welche ihn aufnehmen möchte.

Der schöne Rüde soll gemäß Informationen seiner Vorbesitzer bis zu vier Stunden alleine zuhause bleiben können und problemlos im Auto mitfahren. Außerdem hält er seinen Zwinger sauber.

Jakos Charakter ist offen und neugierig. Er ist freundlich zu allen Menschen und liebt es, mit seinen Bezugspersonen zu schmusen und zu spielen.

Der (noch) etwas moppelige Hundemann muss allerdings noch einiges lernen. So ist die Leinenführigkeit ausbaufähig und er sollte auch noch einige Grundkommandos (außer Sitz und Platz) lernen.

Jako kann nur an hunde- bzw. rasse-erfahrene Interessenten vermittelt werden, da er in manchen Situationen unsicher ist und in diesen Momenten mit liebevoller Konsequenz aus der Situation herausgeführt werden muss.

Beim Kontakt mit Artgenossen gibt sich Jako sehr wählerisch: Rüden mag er nicht und bei Hundedamen muss die Sympathie entscheiden. Aufgrund schlechter Erfahrungen mit anderen Hunden kann man ihm dieses Verhalten nicht einmal verübeln, denn er wurde mehrere Male grundlos angegriffen.

Katzen mag Jako überhaupt nicht. Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens zehn Jahre alt sein und bereits den Umgang mit Hunden kennen.

Jako ist ein kleiner Sonnenschein, welcher nicht gerne im Regen spazieren geht, aber ansonsten für jedes Abenteuer zu haben ist….. solange es nicht an Silvester stattfindet! Wie viele Hunde hat er fürchterlich Angst vor der Knallerei – an den Tagen rund um den Jahreswechsel muss man unbedingt Rücksicht auf ihn nehmen und ihm einen ruhigen Rückzugsort anbieten.

Jako wünscht sich nichts mehr als ganz schnell wieder bei einer Familie leben zu dürfen – vielleicht bei Ihnen?

AmStaff Gudrun

  • Name: Gudrun
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: ca. 4 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2020
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Die schöne Gudrun wurde von den Behörden sichergestellt und wartet nun im Tierheim darauf, dass (vorzugsweise) rassekundige Menschen ihr ein endgültiges und sicheres Zuhause schenken.

Gudrun kann keinesfalls an Hundeanfänger vermittelt werden, da sie eine sehr unsichere Hündin ist. Sie ängstigt sich vor hektischen Bewegungen und vor dem Tierarzt – dieser kann deshalb nur mit angelegtem Maulkorb konsultiert werden. Bedrängt man sie, geht sie nach vorne, ohne vorher ein Drohverhalten anzuzeigen oder zu knurren. Sie reagiert in solchen Situationen unbesonnen. Ihre neuen Menschen müssen Gudrun daher erst einmal die Zeit gewähren, um anzukommen und um Vertrauen zu fassen. Dann kann man mit dem Training beginnen, denn Gudrun ist sehr lernwillig und möchte das Versäumte unbedingt nachholen.

Sicherlich ist Gudrun derzeit keine einfache Hündin, aber sie hat viel Potential und bei den richtigen Menschen wird sie sich bestimmt zu einer loyalen und treuen Seele entwickeln!

Aufgrund der Sicherstellung ist nicht bekannt, ob Gudrun stundenweise alleine zu Hause bleiben könnte oder ob sie gerne im Auto mit fährt. Bei ihrer Adoption sollte man also  entsprechend Zeit einplanen, um sie an diese Dinge heranzuführen.

Gudrun hält ihren Zwinger schön sauber und läuft ordentlich an der Leine. Sie liebt es spazieren zu gehen und wir wünschen uns für Gudrun eine ländliche Umgebung, in welcher es viel zu entdecken gibt – immer dieselben Runden im Stadtpark sind für jeden Hund langweilig. 😉

Wie sich die aparte Gudrun mit Artgenossen verträgt, kann im Tierheim noch getestet werden. Katzen hingegen sind ein absolutes No-Go.

Im Haushalt lebende Kinder müssen mindestens 16 Jahre alt und hunde-erfahren sein. Sie müssen vor allem verstehen, dass Gudrun eine Hündin ist, welche erst einmal in Ruhe gelassen werden muss, bis sie sich an das neue Umfeld und die neuen Menschen um sie herum gewöhnt hat.

Leider hat Gudrun bereits Arthrose in den Ellenbogen, daher sollte sie so wenig  Treppenstufen wie möglich steigen müssen. Ein ebenerdiges Zuhause wird daher bevorzugt. 

Welcher Staff-Freund verhilft dieser in Not geratenen Hündin zu einem Leben in Freude und ohne Angst? Gudrun verdient es so sehr, endlich glücklich zu sein.