SOS! Bullterrier-Mix Caesar

  • Name: Caesar
  • Rasse: Bullterrier x American Pitbull Terrier x Akita Inu x Husky
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 3 Jahre
  • Geburtsdatum: 02.04.2020
  • Handicap: nein
  • Gewicht: 27 kg
  • Aufenthaltsort: noch bei seinem Halter
  • PLZ und Ort: 24943 Flensburg

Caesar sucht dringend ein neues Zuhause, da es seinem Herrchen gesundheitlich immer schlechter geht und es ihm zunehmend schwer fällt, seinen Liebling vernünftig zu versorgen. Ihm wäre daher auch mit einer verlässlichen Pflegestelle geholfen!  

Caesar ist aufgrund seiner eher exotisch anmutenden Rassemischung ein echtes Unikat und bringt – wie zu erwarten – eine gehörige Portion Extrovertiertheit und jede Menge Hummeln im Hintern mit… er ist also definitiv kein Hund für Couchpotatoes. Am besten ist er bei sportlichen und aktiven Menschen aufgehoben, die Spaß daran haben, viel mit ihm zu unternehmen und ihn sowohl mental als auch körperlich auszulasten. 

Das Temperamentsbündel ist sehr kontaktfreudig, aktiv und verspielt. Am liebsten hat er immer Menschen oder Hunde um sich rum und so fällt es ihm dementsprechend schwer, länger alleine zu bleiben. Er jault dann und ist furchtbar unglücklich, macht aber zumindest nichts kaputt. Hier müsste man also nach Eingewöhnung ganz allmählich das Alleinebleiben neu aufbauen. 

Caesar beherrscht die Grundkommandos… es ist allerdings eine Frage der Motivation, ob der kleine Sturkopf sie auch ausführt. 😉  Auch die Leinenführigkeit und Abrufbarkeit ist noch ausbaufähig. Insbesondere beim Freilauf muss man aufpassen, da Caesar schon rassebedingt einen ordentlichen Jagdtrieb mitbringt. Demzufolge sollten auch keine Katzen oder Kleintiere in seinem neuen Zuhause vorhanden sein. 

Der fesche Bursche versteht sich gut mit Hündinnen, kann allerdings sehr aufdringlich werden. Er braucht also klare Ansagen (von einer souveränen Hundedame und seinem Menschen), um ein „Nein“ zu akzeptieren. Mit anderen Rüden hat Caesar es nicht so…. mit spielfreudigen Jungrüden lässt er sich schon mal auf ein Spielchen ein, mit dominant auftretenden Geschlechtsgenossen versteht er sich hingegen gar nicht.

Caesar ist ein sehr freundlicher und offener Hund, der sich über jeden Menschen freut und sich sehr viel gefallen lässt. Aufgrund seines hohen Energielevels ist er aber nicht für Kleinkinder geeignet. Größere und vernünftige Kids, die ihn nicht zusätzlich aufdrehen und vor allem seine ruhigen Momente respektieren, sollten aber kein Problem sein.

Ruhige Momente? Ja, genau… auch die gibt es bei ihm. 😉 Caesar liebt vor allem die stillen Momente mit seinen Menschen, in denen er einfach nur an ihrer Seite döst oder mit ihnen kuschelt. 

Gesucht werden daher (hunde-erfahrene) Menschen, die genau die richtige Balance zwischen Action und Ruhe finden und mit viel Geduld und Spaß mit Caesar arbeiten und diesem Rohdiamanten den Feinschliff verpassen möchten. 

Caesar ist KEIN Problemhund, sondern hat ein wirklich gutes Wesen…und wird seinen neuen Menschen bestimmt viel Freude machen. 

Der Rüde im besten Alter ist kastriert, geimpft und gechipt. Im Alter von 11 Monaten hatte er sich zwar die rechte Hinterpfote gebrochen, doch er ist damals erfolgreich operiert worden und die Pfote ist komplikationslos verheilt. 

Caesar würde sich sehr über ein Zuhause mit sicher umzäunten Garten freuen, kann aber – wie aktuell – auch in einem eher städtischen Umfeld in einer Wohnung gehalten werden, wenn er entsprechend ausgelastet wird. 

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr, die als Spende an einen Tierschutzverein geht. Keine Vermittlung in reine Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an den Halter weitergeleitet wird.

Achtung: Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.

NOTFALL! Bullterrier-Mix Sonny

  • Name: Sonny
  • Rasse: Bullterrier-Mischling
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: 9 Jahre
  • Geburtsdatum: Dezember 2013
  • Handicap: nein
  • Größe: 39 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Gyula (Ungarn)

Im Tierheim seit: 02/2014

Leider hat sich in den vielen Jahren niemand wirklich für diesen freundlichen Rüden interessiert. 🙁

Das Tierheim ist zu seiner Heimat geworden. Sonny liebte den Tierheimleiter Joszi (kürzlich verstorben) über alles und sobald er ihn erblickte, sauste er zu ihm und forderte Aufmerksamkeit ein. Er sprang auf seinen Schoß und genoss jede gemeinsame Sekunde mit ihm.

Als wir im November 2022 vor Ort im Tierheim waren und Sonny besucht haben, war er uns Fremden gegenüber super freundlich und offen. Er lässt sich streicheln und ist gerne zu einem Spielchen bereit. Man merkt zwar langsam Zeichen des Alters, aber Sonnys Lebensfreude und Energie ist ungebrochen!

Auf dem linken Auge hat Sonny einen Linsentrübung. Ob diese aufgrund einer Verletzung oder altersbedingt ist, lässt sich nicht sicher sagen. Jedenfalls stört sie ihn nicht und wir haben auch nicht bemerkt, dass er schlechter sieht.

Sonny wurde als ganz kleiner Welpe (mit ca. 5 Wochen) in einer Tötungsstation abgegeben. Ancsa und Jozsi hörten davon und nahmen Sonny daraufhin in ihrem Tierheim auf. Leider wartet Sonny nun schon viele Jahre vergeblich auf die richtigen Menschen. In Ungarn sind Bullis zwar sehr beliebt, werden aber leider noch häufig für Hundekämpfe missbraucht. 🙁

Da Sonny ein Bullterrier-Mix ist, darf er leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir hoffen aber, für ihn ein liebevolles, dauerhaftes Zuhause im benachbarten Ausland zu finden.

Sonny ist sehr verspielt, konnte bei unserem Besuch gar nicht von dem neuen Spielzeug lassen und hatte immer was in der Schnute. 😀

Wie an in diesem Video gut sieht, ist er ein richtiges Powerpaket und sucht ein bewegungsaktives Zuhause: https://youtu.be/AMuVo3ackzo

Mit Hündinnen kommt Sonny gut zu recht, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Ob er mit Katzen verträglich ist, ist nicht bekannt. Auf Wunsch kann ein Katzentest gemacht werden.

Da Sonny fast sein gesamtes Leben im Tierheim verbracht hat, konnte er noch nicht viel lernen.

Wer verliebt sich in den hübschen Sonny und lehrt ihn mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen all das, was ein Hund so kennen sollte?

Sie interessieren sich für Sonny und möchten der Fellnase einen Platz in Ihrem Zuhause geben? Prima – dann sollten wir uns schnell „beschnuppern“!  Bitte füllen Sie die Selbstauskunft (siehe Kontaktdaten unten) aus, damit wir mehr über Sie und Ihre Wünsche erfahren können.  

Sonny hat bis zu seiner Vermittlung eine Patin gefunden. Herzlichen Dank!

NOTFALL! Bullterrier-Mix Milow

  • Name: Milow
  • Rasse: Bullterrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: fast 11 Jahre
  • Geburtsdatum: 01.04.2012
  • Handicap: ja
  • Größe: 55 cm
  • Gewicht: 33 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 44149 Dortmund

Im Tierheim seit: 14.12.2015 

Update 16. März 2023: 
Leider hat sich in über 7 Jahren (!) immer noch kein Bullterrier-Fan gefunden, der Milow eine Chance geben möchte. Mittlerweile ist er schon 11 Jahre alt und wird nicht gesünder….im Oktober 2020 wurden altersbedingte Spondylosen an der Wirbelsäule festgestellt. 

Wer schenkt Milow endlich einen Altersruhesitz? Er soll sein Leben nicht im Tierheim beenden…

21 August 2019:
Milow ist ein typischer Bullterrier: grundsätzlich recht stürmisch und hibbelig. 😉

Bei Fremden ist er anfangs sehr zurückhaltend und verbellt sie auch. Hat er einen Menschen aber erst einmal kennengelernt und zu ihm Vertrauen gefasst, ist aufmerksam, freundlich und aufgeweckter Hund. Kinder mag er allerdings nicht.

Milow ist im Umgang mit Artgenossen sehr verspielt und freundlich. Er mag aber nicht jeden. Beim Handling mit anderen Hunden wird Milow sehr eifersüchtig, weshalb wir für ihn ein Zuhause als Einzelhund suchen. Im neuen Zuhause dürfen auch keine Katzen oder Kleintiere vorhanden sein. 

Der Bursche ist stubenrein, kann jedoch (noch) nicht alleine bleiben. Dies lässt sich aber mit Zeit und etwas Geduld auftrainieren.

Interessenten sollten beachten, dass Milow nicht nur an einer Futtermittelallergie (Befund vom 05.06.2019) leidet, sondern auch, dass er taub ist. Die Taubheit selber stört das Kerlchen nicht, allerdings kann man ihn natürlich nicht abrufen. Die Grundkommandos per Handzeichen kennt Milow bereits und mit Halti geht er schon gut an der Leine.

Für Milow suchen wir einen erfahrenen Hundehalter. Eine Einzelperson oder ein Pärchen ohne Kinder, mit Hundeerfahrung, wäre ideal. Viel Zeit und Geduld sind eine Voraussetzung für die Vermittlung.

UNGARN! Bullterrier-Mix Arnold

  • Name: Arnold
  • Rasse: Bullterrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 01/2015
  • Handicap: nein
  • Größe: 50 cm
  • Gewicht: 25 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kiskunfélegyháza (Ungarn)

Im Tierheim seit: 19.05.2022

So, wo sind die Bullterrier-Liebhaber? Unser Arnold sucht seine Menschen, leider dürfen diese aufgrund der unsinnigen Listenhunde-Verordnung nicht in Deutschland leben. Aber auch in Österreich, der Schweiz oder den Niederlanden gibt es doch bestimmt Liebhaber dieser tollen Hunde!

Kommen wir aber erst einmal zu Arnolds Geschichte:

Der nette Rüde hat seinen Namen als gutes Omen erhalten. Damit er groß und stark wird, wie Arnold eben. 😉 Denn als der Bully gefunden wurde, hing sein Leben am seidenen Faden und er war in einem sehr schlechtem körperlichen Zustand.

Arnold hatte Babesiose, eine durch Zecken übertragene, nicht ansteckende Viruserkrankung. Unbehandelt führt sie oft zum Tod und als Arnold gefunden wurde, war es quasi schon mehr als 5 vor 12. 🙁

Der kleine Kämpfer hat es aber geschafft und auch seine mit Wunden übersäte Haut hat sich erholt und heilt jeden Tag ein Stückchen mehr. Es wird noch ein bisschen dauern, bis auch die letzten Spuren verheilt sind, aber dann ist Arnold wieder richtig schön…. und dann gibt es natürlich auch neue Fotos. 😉

Charakterlich ist der muntere Rüde wirklich toll. Er sucht und braucht die Gesellschaft von Menschen: Zweibeiner sind einfach das Größte für ihn, auch kleine Zweibeiner. Für seine Leute macht Arnold einfach alles.

Arnie ist anhänglich, verschmust und sehr lieb. Nur bei Katzen hört die Liebe auf! Mit anderen Hunden war sein Verhalten am Anfang nicht gut, mittlerweile verhält er sich ihnen gegenüber neutral. Am besten sollten in seinem neuen Zuhause daher keine anderen Vierbeiner leben. Arnold genießt dann sicher auch die komplette Zuwendung und Aufmerksamkeit seiner Familie.

Arnold ist kein sehr aktiver oder gar hektischer Hund, gerne liegt er und macht es sich bequem. Auf dem Sofa chillen ist bestimmt genau seins. 😉 Abwechslungsreiche Spaziergänge und artgerechte Beschäftigung braucht er natürlich trotzdem, am meisten braucht er aber seine Menschen.

Wenn Sie dem freundlichen Burschen ein Körbchen schenken möchten, dann freuen Arnold und ich uns sehr über ihre Nachricht.

Eine Vermittlung nach Deutschland ist leider aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Das zukünftige Zuhause von Arnold kann allerdings in einem Land wie Österreich, der Schweiz oder den Niederlanden sein, in dem die Einfuhr dieser Hunde erlaubt ist.

Arnold wurde am 30.05.2022 positiv auf Herzwürmer getestet. Seine Behandlung hat bereits begonnen. 

Die Vermittlung erfolgt direkt durch das ungarische Tierheim. Bei Sprachproblemen melden sich Sie sich bitte bei dem unten angegebenen deutschen Tierschutzverein „Projekt Pusztahunde“, der gerne Vermittlungshilfe leistet. 

NOTFALL! Pitbull x Bullterrier Ron

  • Name: Ron
  • Rasse: American Pitbull Terrier x Bullterrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ab 9 Jahre
  • Geburtsdatum: Januar 2013
  • Handicap: nein
  • Größe: 53 cm
  • Gewicht: ca. 33 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13001 Ciudad Real (Spanien)

Im Tierheim seit: 2014

Die beiden Pitbull-Mixe Ron und sein Kumpel Dante gehören zu den Hunden, die am längsten bei uns im Tierheim sind.  Aufgrund ihrer Rasse war klar, dass eine Vermittlung nicht einfach werden würde, aber es ist einfach nur traurig, dass es in all den Jahren nie eine Anfrage für die beiden gegeben hat 🙁

Rons Geschichte ist ein Beispiel dafür, dass das Problem immer noch die Menschen sind: in seinem Fall war es eine Mischung aus Vernachlässigung und Missbrauch, weil die Jugendlichen, bei denen er lebte, ihm Alkohol und Drogen verabreicht haben…  letztendlich wurde dann der Hund für sein daraus resultierendes Verhalten verantwortlich gemacht und man sah sich darin bestärkt, dass diese Rasse zu Recht stigmatisiert wird. :-/

Trotz dieser schlechten Erfahrungen sieht Ron weiterhin das Beste im Menschen, geht offen auf jeden Ehrenamtlichen zu und gibt sofort sein Pfötchen, sobald man ihn dazu auffordert.

Wenn man einen Ball dabei hat, hat man Ron sowieso sofort gewonnen. Er ist sehr verspielt, liebt das Wasser und hat Spaß daran, nach untergegangenen Bällen zu tauchen. Allerdings nimmt das langsam problematische Züge an, da er – wenn er mal keinen Ball hat – nach Steinen und anderen Gegenständen sucht, die er mit sich rumschleppt.

Der ständige hohe Stresslevel im Tierheim im Kombination mit mangelnder Auslastung tun Ron leider nicht gut. Er leidet an starken Gewichtsschwankungen und ist bei Spaziergängen zudem sehr ängstlich.

Im Tierheim kann leider nicht mit den Hunden gearbeitet werden, so dass wir keine verlässlichen Infos zur Verträglichkeit geben können. Hier kommt Ron aber in der Regel gut mit Hündinnen aus, außerdem sind er und Dante unzertrennlich.

Aufgrund seiner Vorgeschichte wird Ron vermutlich eine Weile brauchen, um seinen Menschen komplett zu vertrauen und sich an eine neue Familie zu gewöhnen. Er sollte also vorsichtshalber nicht zu kleinen Kindern vermittelt werden.

Ron braucht einen Menschen an seiner Seite, der ihm mit viel Geduld zeigt, dass man vor der Welt „da draußen“ keine Angst haben muss, und der sich die Zeit nimmt, den wahren Charakter dieses Hundes zu entdecken.

Möchtest du Ron endlich eine Chance geben?

Aufgrund seiner Rassemischung gehört Ron leider zu dem Listenhunden und darf daher nicht nach Deutschland einreisen. Vielleicht finden sich aber Rasse-Freunde in Österreich, in der Schweiz oder in anderen Ländern, in denen der Import eines Pittie-Mixes erlaubt ist.

Hinweis:
Die Kontaktaufnahme kann auch auf Deutsch erfolgen!

  • Ansprechpartner: Protectora La Bienvenida – Alejandro Navarro
  • Email: adopt.extrem@gmail.com
  • Website: Protectora La Bienvenida: Ron