NOTFALL! AmStaff x Border Collie Benni

  • Name: Benni
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Border Collie
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: (aktuell chemisch) kastriert
  • Alter des Hundes: 2 Jahre
  • Geburtsdatum: 10.03.2022
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 52 cm
  • Gewicht: 24 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 82467 Garmisch-Partenkirchen

Im Tierheim seit: 23.11.2022

Update 19. Januar 2025:
Leider hat sich bislang noch kein ernsthafter Interessent für Benni gefunden… dabei wartet der nette Rüde nun schon seit über 2 Jahren sehnsüchtig auf ein eigenes Zuhause!

Benni ist ein kerngesundes Kraftpaket mit großem Bewegungsdrang. Er will arbeiten und Aufgaben haben. Er braucht dabei eine konsequente und liebevolle Betreuung.

Im Umgang mit anderen Hunden ist Benni außerhalb seines Territoriums sehr sozial und unterwürfig. Auf unseren Freiflächen ist er mit Hündinnen gut verträglich. Mit gleichgeschlechtlichen intakten Rüden dagegen eher weniger.

Da Benni ursprünglich aus Ungarn kommt, wurde ein Reiseprofil erstellt. Dieses war negativ.

Leider darf Benni aufgrund seines Staffordshire-Anteil in Bayern nicht vermittelt werden. Gesucht werden daher aktive sportliche Menschen, die Spaß daran hätten, sich viel und gerne mit diesem Prachtkerl zu beschäftigen und die in einem (Bundes-)Land leben, in dem Listenhunde erlaubt sind?

In Tirol sowie in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen und Brandenburg gibt es zum Beispiel keine Listenhunde, weil Experten der Meinung sind, dass das Verhalten des Hundehalters eine maßgebliche Rolle spielt. Die Erziehung des Hundes, die Haltungsform und die Sachkunde des Hundebesitzers sind von großer Bedeutung. Schade, dass sich das noch nicht bis Bayern herumgesprochen hat!

Fundiertes Hundetraining und verantwortungsvolle Haltung sind generell entscheidend für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Hund.

Hundetrainerin und Dozentin (ATN) Brigitte Zwengel wird Benni in seinem neuen Zuhause gerne unterstützen mit 5 kostenlosen Einzelstunden (vor Ort oder als Online-Coaching), damit der Neustart gut gelingt. Wir danken Brigitte Zwengel sehr dafür!

Ebenso danken wir herzlich Bennis Trainerin Katharina Daisenberger hier bei uns vor Ort. Katharina ist Medical Coach und Benni liebt es, wenn Katharina zu ihm kommt und ihm Beschäftigung und Aufmerksamkeit widmet. Katharina steht ebenfalls mit ihrem Know-How und weiterer Unterstützung gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf jeden „Hundemenschen“, der unserem Benni ein Zuhause schenken will. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns zu den Telefonzeiten an (siehe Kontaktdaten ganz unten). Wir geben gerne Auskunft zu Benni und den Möglichkeiten eines Kennenlernens.

26. März 2023:
Der aufgeweckte Rüde wurde uns mit zwei weiteren Hunden sowie 11 Katzen, die auch in dem Haushalt lebten, übereignet, da die Familie aufgrund Krankheit ihr Haus in Ungarn aufgeben musste und ohne Wohnsitz zurück nach Deutschland kam.

Bei der Übergabe allerdings wurden wir mehr oder minder vom Zustand der Tiere geschockt: die Hunde und auch Katzen waren viel zu dünn und hatten allesamt Flöhe und Darmparasiten, die langwierig behandelt werden mussten. Vor allem die Katzen waren mit Kot und Urin getränkt, da sie seit mehreren Tagen eingepfercht in einer Box saßen. 

Benni wohnte mit seinem Freund Flo (mittlerweile vermittelt) in einem Zimmer, in dem die beiden auch ausgelassen tobten. Trotz seiner Jugend war es jedoch Benni, der gerne mal den größeren Flo einschränkte, wenn es z.B. um Sichtkontakte anderer Hunde ging oder auch bei Futter. 

Der junge Mann zeigt sich freundlich bis überschwänglich bei Menschen. Auch zu Katzen hatte er wohl Kontakt. Sollte er ihnen gegenüber aber genauso stürmisch sein, wie wir ihn kennengelernt haben, sollten es erfahrene Katzen sein.

Sicher ist, dass Benni ein kleines Kraftpaket ist, das unbedingt vom Kopf her ausgelastet werden möchte. Auch sein Bewegungsdrang ist nicht zu unterschätzen.

Benni ist mit seinem Staffordshire-Anteil in Bayern ein Listenhund der Kategorie 1 und darf somit hier nicht vermittelt werden. Eine Haltung dieser Rasse ist unter anderem in Österreich, einigen Kantonen der Schweiz und in mehreren Bundesländern Deutschlands erlaubt.

Bitte beachten Sie, dass Vermittlungsgespräche generell einer verbindlichen TERMINVEREINBARUNG bedürfen. Vielen Dank!

AmStaff-Mix Pablo

  • Name: Pablo
  • Rasse: American Staffordshire x American Pitbull Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 4 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2021
  • Handicap: nein
  • Größe: 54 cm
  • Gewicht: 25,9 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 20537 Hamburg

Im Tierheim seit: 23.03.2024

Pablo wurde ursprünglich wegen seiner Rasse in Hamburg sichergestellt.

Nach einem bestandenen Wesenstest konnte er erfolgreich vermittelt werden, kam aber leider bereits nach drei Wochen wieder zu uns ins Tierheim zurück, da er sozialmotivierte Aggression gegen seinem Halter und der Hündin der Freundin zeigte.

Dieses Verhalten wurde nur in der Wohnung, in einem ihm vertrauten Rahmen, gezeigt. Hierbei fing Pablo an, zuerst die Hündin der Freundin in ihrem anzugreifen, kurz darauf wurde der Halter im Beisein der Freundin mehrfach angegriffen…. Außerhalb der Wohnung zeigte sich Pablo kooperativ und freundlich.

„Sozial motiviertes Aggressionsverhalten“ bedeutet, dass der Hund sich einen Menschen als SEINEN Menschen aussucht und diesen mehr oder weniger vehement vor allen anderen abschirmt. Hier bedarf es eines klaren Auftretens gegenüber dem Hund, Management, Nutzen eines Maulkorbs und intensives Training, damit der Alltag für alle entspannt bleibt.

Bei fremden Menschen tritt Pablo sehr unsicher auf und neigt in engen Situationen auch zum Schnappen.

Mit unseren Gassigängern zeigt sich Pablo stets von seiner kuscheligen Seite. Er liebt Schmuseeinheiten, macht gerne größere Ausflüge mit und ist hier sowohl auf den Ausflügen als auch in einer Gruppe mit mehreren Hunden freundlich und spielbegeistert, wie man hier sehen kann:  VIDEO

Pablo kann ein toller Begleiter werden, wenn man seine Themen wirklich ernst nimmt und mit ihm daran arbeitet.

Pablo in aller Kürze:

  • freundlich zu Bezugspersonen, unsicher bei Fremden
  • guter Grundgehorsam
  • kennt es, im Auto mitzufahren
  • verträglich mit Hündinnen
  • wird nicht zu Kindern und nicht nach Hamburg vermittelt
  • Vorerfahrung erforderlich
  • HTV-Nummer: 172_S_24 / Hundesozialstation

Bei Interesse melden Sie sich gerne mit ihrer ausgefüllten Selbstauskunft unter der im Kontakt genannten eMail-Adresse.
30.09.2024 (mst)

Spanien! AmStaff-Mix Nash

  • Name: Nash
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Gesschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 3 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2021
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 55 cm
  • Gewicht: 22 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 03669 Romana (Alicante/Spanien)

Im Tierheim seit: Mitte 2023

Nash wurde aus der Tötung gerettet und ist jetzt bei uns im Tierheim.

Der junge Rüde ist alters- und rasse-entsprechend noch sehr aktiv und verspielt. Er liebt es z.B. mit Bällen zu spielen. 

Nash mag Menschen, geht freundlich auf sie zu und kann auch gerne zu einer liebevollen Familie mit Kindern vermittelt werden.

Mit Hündinnen ist Nash gut verträglich, Rüden gegenüber tritt er ein bisschen dominant auf. Für Katzen ist er nicht geeignet. 

Nash ist negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet und ist nicht nur gechipt, sondern hat auch alle notwendigen Impfungen, um ganz schnell sein Köfferchen zu packen und in sein neues Zuhause zu reisen. 

Aufgrund seiner Rassemischung gehört Nash leider zu dem Listenhunden und darf daher nicht nach Deutschland einreisen. Vielleicht finden sich aber Rasse-Freunde in einem Land,  in dem der Import eines AmStaff-Mischlings erlaubt ist.

Bei Sprachproblemen hilft Ihnen gerne eine deutsche Vermittlungshelferin weiter.

AmStaff-Mix Balou

  • Name: Balou
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: ca. 2-3 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2021/2022
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Balou ist ein Fundhund, und zwar einer von der Sorte, dessen Anblick besonders schmerzt: die Vernachlässigung ist ihm nicht nur körperlich anzusehen, sondern spiegelt sich auch im Blick seiner Augen wider.

Nun kann sich der sympathische Rüde im Tierheim erholen und auf ein Zuhause warten, in welchem er endlich Fürsorge und Liebe erfahren darf.

Trotz seines Vorlebens hat Balou das Vertrauen in Menschen nicht verloren, sondern sich seine Freundlichkeit und Offenheit bewahrt: er ist ein umgänglicher junger Hundemann und könnte daher auch an ambitionierte Hundeanfänger vermittelt werden. Selbstverständlich würde unser Team Sie entsprechend beraten und informieren.

Der nette Hundemann liebt es zu spielen und zu toben, aber am wichtigsten ist es ihm, mit seinen Bezugspersonen zu kuscheln und zu schmusen.

Seinen Zwinger hält Balou sauber, so dass man davon ausgehen kann, dass er stubenrein ist. Ob der hübsche Balou einige Stunden alleine zuhause bleiben könnte oder ob er gerne im Auto mitfährt. ist leider nicht bekannt. Man sollte bei einer Adoption vorsichtshalber genug Zeit einplanen, um entsprechend mit Balou zu trainieren. 

Im Tierheim hat er bereits einige Grundkommandos gelernt, aber da Balou noch ein junger Rüde ist, sollte man ihm das komplette Hunde-ABC lehren. Auch wäre der Besuch einer Hundeschule sicherlich empfehlenswert.

Wir haben festgestellt, dass Balou unkastrierte Rüden nicht wirklich mag und man muss körperlich in der Lage sein, ihn zu halten, wenn es beim Spazierengehen zu einer entsprechenden Begegnung kommt.

Auch ist er in seinem Vorleben entweder kaum an der Leine gelaufen oder gar nicht Gassi gegangen, denn der Begriff der Leinenführigkeit ist ihm noch fremd. Wenn man sich intensiv mit diesem aussergewöhnlich netten Hund beschäftigt, wird er bestimmt rasch das Versäumte nachholen.

Ob Balou mit Katzen verträglich ist kann auf Wunsch im Tierheim getestet werden.

Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens acht Jahre alt sein und Balous stürmische Temperament standhalten können.

Möchten Sie Balous schöne Augen wieder zum Leuchten bringen und ihm ein Heim bieten, in welchem er glücklich, unbeschwert und ohne Entbehrungen leben darf? Dann melden Sie sich bitte bei uns!

NOTFALL! AmBully Pasha

  • Name: Pasha
  • Rasse: American Bully (z.Z. als American Bulldog eingestuft)
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert (aktuell mit Kastrationschip)
  • Alter des Hundes: 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 25.11.2018
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 60 cm
  • Gewicht: ca. 48 kg
  • Aufenthaltsort: noch bei seinen Haltern
  • PLZ und Ort: PLZ-Bereich 591xx

Update 03. Juni 2024:
Leider wird die Vermittlung zunehmend dringender und bislang haben sich nur unpassende Bewerber gemeldet. Wo sind die richtigen Menschen für den tollen Bollerkopf Pasha?

27. Februar 2024:
Hier möchten wir Euch den Herzensbrecher Pasha vorstellen!

Aufgrund persönlicher Veränderungen in der Familie fehlt leider die Zeit für den stattlichen Rüden. Die Entscheidung zu treffen, für ihn ein neues Zuhause zu suchen, ist seinen Haltern sehr schwer gefallen, aber nachdem man ein Jahr lang versucht hat, die Betreuung vernünftig aufzuteilen, steht der Entschluss fest, dass es für Pasha besser ist, wenn er ein konstantes Zuhause bekommt.

Fans der großen Bollerköppe bekommen mit Pasha wirklich einen verschmusten Traumhund:

Dorty Chiofalo von Bulldogssearchhome hat den coolen Rüden persönlich kennengelernt und erlebt, wie gelassen er mit vorbeifahrenden Autos und Fahrrädern, mit vorbeilaufenden, kreischenden Kindern – inklusive Fußball – umgeht, wie gelassen er bei Hundebegegnungen reagiert und wie freundlich er bei direkten Begegnungen mit Menschen ist. Und all das in einer für ihn völlig fremden Umgebung.

Pasha kann gerne zu einer souveränen Hündin ziehen, fühlt sich aber auch als Einzelprinz wohl. Bei Rüden entscheidet die Sympathie, gegenüber dem kastrierten kleinen Rüden von Dorty zeigte sich Pasha sehr nett (im Video kurz zu sehen):

Pasha liebt Ausflüge mit dem Auto, bleibt bisher ganz brav bis zu 6 Stunden alleine (natürlich sollte das im neuen Zuhause langsam gesteigert werden!) und zeigt eine gute Grunderziehung.

Leider hat seine Leinenführigkeit unter der wechselnden Betreuung in letzter Zeit etwas gelitten. Da er aber dem Menschen sehr zugewandt und nebenbei auch bestechlich ist, gehen wir davon aus, dass man daran sehr gut arbeiten kann. Aufgrund seiner Masse sollte man aber auf jeden Fall körperlich in der Lage sein, ihn halten zu können.

Bei richtiger Bindung kann Pasha den Freilauf genießen, nur sollte man da seinen vorhandenen Jagdtrieb beachten. Den hat er bisher bei Kaninchen und Katzen gezeigt. Beide sollten nicht in seiner direkten Umgebung sein.

Zu Menschen jeden Alters ist Pasha einfach nur toll, somit können standfeste Kinder im neuen Zuhause sein. Natürlich vorausgesetzt, die Kinder kennen den respektvollen Umgang mit Hunden und die Erwachsenen haben ausreichend Zeit für Pasha!

Pasha hat eine Getreideallergie, so dass man ein bisschen auf seine Ernährung achten sollte. Außerdem ist er bereits beidseitig an den Kreuzbändern operiert. Die  laufende OP-Versicherung kann gerne übernommen werden.

Im Idealfall gibt es im neuen Zuhause einen gut eingezäunten Garten, denn Pasha liebt es, dort zu chillen. Außerdem sollten Bewerber bereits Erfahrung mit Molossern haben und wissen, dass man im Umgang und bei der Erziehung liebevoll und konsequent sein muss.

Vermittlung vorrangig in Bundesländer ohne Rasseliste. Erkundigen Sie sich aber bitte auch dort vorab, ob evtl. eine erhöhte Steuer erhoben wird. Ansonsten muss vorher abgeklärt werden, ob die aktuelle Einstufung als American Bulldog (in NRW gilt er laut § 10 als Hund der Kategorie 2) von der neuen Gemeinde anerkannt wird.

Die Vermittlung erfolgt zu tierschutzüblichen Bedingungen, mit Vor-und Nachkontrolle. Die Schutzgebühr geht als Spende an Bullterrier in Not e.V.

  • Ansprechpartner: Bulldogssearchhome – Dorty Chiofalo
  • Rufnummer (0173) 219 73 66  – WhatsApp und SMS werden NICHT beantwortet!
    Anrufe täglich bis 21 Uhr
  • Email: BSH-Tierschutz@web.de  – hier können wir Euch den Bewerberfragebogen zusenden!