NOTFALL! AmStaff Tasha

  • Name: Tasha
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 9 Jahre
  • Geburtsdatum: 11.07.2013
  • Handicap: nein
  • Größe: mittelgroß
  • Gewicht: 22 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 55120 Mainz

Im Tierheim seit: 03/2019

Update 20. März 2023:
Tasha wartet nun schon über 4 Jahre im Tierheim auf ihre neuen Menschen. 🙁

Wenn die Süße gemerkt hat, dass sie sich auf einen Menschen verlassen kann und sie Vertrauen gefasst hat, geht sie mit einem durch dick und dünn!

Tasha freut sich sehr über Spaziergänge. Ist dann entspannt, achtet auf ihren Menschen, mag Suchspiele und Kuscheleinheiten. Wenn sie dann auch noch ein Hundekumpel begleitet, ist das Glück perfekt! 🙂

Wohnen möchte Tasha dennoch lieber als Einzelprinzessin, ohne andere Tiere.

Tasha wartet auf erfahrene Menschen ohne Kinder, die ihr etwas Zeit geben, Vertrauen zu fassen. Es lohnt sich!

03. Juni 2020:
Tasha darf nicht zum „Dauergast“ hier werden! Denn sie ist eine freundliche und liebenswerte Dampfwalze und dafür schon zu lange hier.

Ihr Alter ist der hübschen Hündin weder anzusehen noch anzumerken.

Zu Menschen findet Tasha sehr schnell Zugang und ist einfach liebenswert. Sie liebt ausgiebige Spaziergänge mit ihren Bezugspersonen.

Mit dem ein oder anderen ausgewählten Rüden hier im Hundehaus ist Tasha kompatibel und nimmt durch Spielaufforderungen Kontakt auf. So betätigte sie sich beispielsweise bei dem unsicheren AmStaff-Mix Ares ein bisschen als „Therapeutin“ und lud ihn durch Spiel ein, sich mit der Tierheimsituation besser zu arrangieren. Nett, oder?!

Grundsätzlich mag Tasha jedoch lieber Einzelhund sein und ist nicht mit jedem Artgenossen verträglich. Auf Spaziergängen ist es meist kein Problem an Artgenossen „gesittet“ vorzulaufen. Das darf im neuen Zuhause gerne noch gefestigt werden.

Rassetypisch pusht Tasha sich schnell hoch und wird deshalb nicht in einen Haushalt mit Kindern vermittelt. Ihre künftigen Menschen sollten ihr auf ruhige und besonnene Art und Weise vermitteln, cool zu bleiben.

Tasha kennenzulernen lohnt sich ganz bestimmt und „live“ ist sie noch hübscher als auf den Fotos! 😀

Fotos: Steffie Nierhoff Fotografie

AmStaff-Mix Panchi

  • Name: Panchi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Kastrationsstatus: derzeit chemisch kastriert
  • Alter des Hundes: 4 Jahre
  • Geburtsdatum: 08.03.2018
  • Handicap: Allergiker
  • Größe: ca. 55 cm
  • Gewicht: 32,7 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 55120 Mainz

Im Tierheim seit: März 2022

Panchi ist ein aktiver, lernwilliger und lauffreudiger Hund, der gerne mit im Auto fährt und noch viel lieber spazierengeht. 😉

Menschen gegenüber zeigt er sich freundlich und aufgeschlossen. Außerdem versteht er sich mit fast allen Hunden und mit feschen Hundemädchen sowieso!

Da Panchi leider auf Spielzeug, Bälle und Reifen eine niedrige Frustrationstoleranz hat, dabei teilweise junkie-mäßig reagiert und auch sonst noch Grundgehorsam erlernen muss, wird er nur in erfahrene Hände ohne Kinder oder andere Haustiere vermittelt.

Gegen eine souveräne Hündin an seiner Seite hätte er vermutlich aber nichts einzuwenden. 😉

Panchi ist stubenrein und kann nach einer Eingewöhnungszeit auch stundenweise alleine bleiben.

  • Ansprechpartner: Tierschutzverein Mainz und Umgebung e.V.
  • Rufnummer: (06131) 68 70 66
  • eMail: info(at)thmainz.de
  • Website: Tierheim Mainz: Panchi

AmStaff x Old English Bulldog Ares

  • Name: Ares
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Old English Bulldog
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 26.12.2016
  • Handicap: nein
  • Größe: folgt noch
  • Gewicht: folgt noch
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 55120 Mainz

Im Tierheim seit: Anfang Mai 2020

Da sitzt er nun, unser Ares… jung, wunderschön und kraftvoll… und versteht die Welt nicht mehr, im Tierheim gelandet zu sein. 🙁

Ares hat sich noch nicht mit der momentanen Situation anfreunden können. Verständlich! Er sitzt im neuen Hundehaus und hat Angst, kann nicht einordnen, was los ist. Diese Situation verunsichert ihn zurzeit noch sehr und ein wenig Misstrauen schwingt auch mit.

Der Bursche entspannt sichtlich, wenn es dann raus geht zum Spaziergang. Erst mal schütteln, bewegen und schnüffeln… das hilft ihm dabei, den Stress etwas abzubauen. Noch fällt ihm das im Hundehaus nicht leicht.

Außerhalb des Tierheims ist Ares Menschen gegenüber offener und ansprechbar. Da rückt er schon mal zum Schmusen heran, die Umgebung immer im Blick.

Wenn Ares unsicher ist und nicht ganz versteht, was man von ihm will, setzt er sich. Dabei sieht er etwas verunsichert aus.

Passanten, Artgenossen, Radfahrer und Jogger lässt er entspannt vorübergehen.

Seine „Rassegenossin“ Tasha hilft ihm zurzeit dabei, sich besser im Tierheim zurechtzufinden. Soziale Unterstützung bekommt er durch ihre Souveränität und Spielaufforderungen. Da lässt er sich so langsam auch von ihr zum Spielen hinreißen. Schön zu sehen, dass Entwicklungspotential in ihm steckt!

Ares braucht Menschen, die ihm helfen sich zurechtzufinden und die ihn sozial unterstützen. Ist er angekommen, wird er auch mutiger und da könnte er durchaus noch ein paar Benimmregeln lernen. Ares („der Beste“) …. dem trauen wir das auch zu.

AmStaff-Mix Buddy

  • Name: Buddy
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 2016
  • Handicap: nein
  • Größe: mittelgroß
  • Gewicht: 25 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 55120 Mainz

Im Tierheim seit: 28.01.2020

Buddy ist ein Schönling…..und in seiner Brust scheinen irgendwie mehrere Seelen zu wohnen. So besitzt er eine sensible und unsichere Seite. Aber auch eine ernstzunehmende Seite, die unangemessen ist und nicht in ein gutes soziales Miteinander passen.

Fremden gegenüber begegnet er misstrauisch. Dieses Misstrauen kommuniziert er über unangemessenes Aggressionsverhalten und geht Fremde auch an. Möchte man nichts von ihm, kann er sehr übergriffig sein. Dies wird sicher eine Lernaufgabe im neuen Zuhause.

Das Gute daran ist: hier im Tierheim wird an diesem Verhalten gearbeitet und Buddy zeigt, dass er das lernen kann. Wer diese Aufgabe annimmt, ihn entsprechend führt und ihm zeigt, dass er sich zurücknehmen und nicht sofort seine Zähne zum Einsatz bringen muss, hilft Buddy somit auch entspannter zu werden und sich zurückzulehnen, da der Mensch sich kümmert und Verantwortung übernimmt.

Im Sozialkontakt mit Artgenossen zeigt Buddy sich sehr übergriffig und unverhältnismäßig. Einen handfesten Streit sucht er bewusst auf. Auch hier muss er lernen, sich zurückzunehmen und nicht den breitbeinigen Goldkettchentyp raushängen zu lassen, der darauf aus ist, sich zu prügeln. Er MUSS nicht jeden Artgenossen mögen und mit ihm lustig über die Wiesen flitzen, aber ein bisschen Selbstbeherrschung und Contenance würden ihm guttun. 😉

Buddy sucht ein Zuhause ohne Kinder und ohne andere Tiere bei klar kommunizierenden Menschen, die mit dem Tragen eines Maulkorbs kein Problem haben!

(Fotos: Steffie Nierhoff Fotografie)