AmBully Murphy

  • Name: Murphy
  • Rasse: American Bully
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 4 Jahre
  • Geburtsdatum: 07.11.2018
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 45 cm
  • Gewicht: ca. 35 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 26757 Borkum

Im Tierheim seit: 15.05.2023

Leider hat sich Murphy einen Kreuzbandriss zugezogen und ist vor knapp 2 Wochen operiert worden. Die OP ist gut verlaufen und der kleine Bollerkopf ist super geduldig, obwohl er derzeit nur wenig laufen darf. Momentan kann er natürlich nicht vermittelt werden, er würde sich aber jetzt schon über Anfragen freuen, um direkt nach der Reha-Zeit in ein neues Zuhause ziehen zu dürfen.

Das hat Murphy selber zu sagen:

Hallo, ich bin Murphy.

Ich habe mein Zuhause verloren, weil mein Mensch krank geworden ist und sich nicht mehr um mich kümmern kann. Vorübergehend konnte ich bei einem Freund von ihm wohnen, der hat aber eine Arbeit, bei der ich viel zu lange alleine bleiben müsste. Über Umwege bin ich jetzt hier im Tierheim gelandet, wünsche mir aber sehnlichst wieder ein Zuhause.

Zu mir:

  • ich bin gut erzogen
  • ich bin gelassen (meine Trainerin sagt, ich bin eine coole Socke)
  • habe aber trotzdem eine ordentliche Portion Power und Temperament
  • ich liebe Wasser
  • ich fahre brav im Auto mit
  • ich bin ein Kuschelbär
  • ich bin gut verträglich mit Hündinnen
  • bei Rüden entscheidet die Sympathie (lasse mich aber nicht so schnell provozieren, selbst wenn ich angepöbelt werde)
  • ich mag Katzen (in meinem vorübergehenden Zuhause bin ich mit der vorhandenen Katze spazieren gegangen)
  • auch mit dem kürzlich geborenen Baby in der Familie hatte ich kein Problem

So… das sind doch mal eine Menge sehr guter Eigenschaften, oder? 😉
Wirklich negative Seiten habe ich nicht, aber ich bin ein Bully, ein Molosser, mit dem dazugehörigen Dickkopf. Der ist zwar nicht massiv ausgeprägt, aber du musst damit umzugehen wissen. Deshalb werde ich auf keinen Fall an totale Anfänger vermittelt.

https://youtu.be/U3VEW9NjMAw?si=_URVo0Ozs_y2Iuqq

Auch wenn ich mit Kindern gut klar komme, sollten die schon größer sein, ab 12 Jahre aufwärts. Eine vorhandene Hündin im Haushalt wäre sicher kein Problem, sie sollte aber meine Gewichtsklasse (ca. 30 kg) haben.

Ach ja… als ich ins Tierheim kam, war ich nicht kastriert. Das ist aber nachgeholt worden, damit bloß niemand denkt, er bekommt mit mir einen günstigen Deckrüden.

Sollte ich aber ein ernsthaftes Interesse bei dir hervorgerufen haben, weil du einen treuen, ehrlichen Begleiter auf deinem Lebensweg haben möchtest, dann melde dich bei uns.

Euer/dein Murphy

P.S. Interessenten sollten bitte bedenken, dass es sich bei dem American Bully nicht um eine anerkannte Rasse handelt und dass ich von einigen Behörden als Anlagenhund eingestuft werde, sprich: in diesem Fall muss man alle Auflagen erfüllen, die bei der Haltung eines solchen Hundes verlangt werden.

Ansprechparntner: Tierschutzverein Borkum – Birgit Koenen
Rufnummer: (0160) 3060723 – ab 16.30 Uhr
email: tiervermittlung@tierheim-borkum.de

AmBully Rosa

  • Name: Rosa
  • Rasse: American Bully
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2018
  • Handicap: nein
  • Größe: 55 cm
  • Gewicht: 56 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 81829 München

Im Tierheim seit: November 2022

Update 11. Juli 2023:
Rosa ist zwischenzeitlich kastriert worden und wartet immer noch auf Rasse-Fans, die sie endlich kennenlernen möchten.

12. April 2023:
Rosa kam zusammen mit zwei weiteren Hunden und ihren Welpen aus einer illegalen Hundezucht zu uns.

Trotz ihrer Vergangenheit ist Rosa ihren Bezugspersonen gegenüber offen und freundlich. Bei Fremden ist sie zwar freundlich, allerdings etwas distanzierter.

Mit Artgenossen ist Rosa bedingt verträglich. Sie hat keine Probleme mit Rüden, Hündinnen möchte sie nicht so gerne um sich haben. An der Leine reagiert sie teilweise leinenaggressiv auf andere Hunde.

Zum Verhalten anderen Tieren gegenüber können wir nur sagen, dass Vögel sie nicht interessieren. Bei Katzen und Wild haben wir aktuell keine Erfahrungswerte.

In der Umwelt bewegt sich Rosa weitgehend stabil. Autos, Fahrradfahrer, Jogger, etc. stellen keine Probleme dar. Bei plötzlich auftretenden Geräuschen erschrickt sie, geht dann aber weiter.

Rosa hat in ihrem Leben noch nicht viel Erziehung kennengelernt. Sie kennt die gängigen Kommandos wie Sitz und Platz nur bedingt und zieht an der Leine bei für sie interessanten Reizen. Der Rückruf muss noch erarbeitet werden. Aktuell orientiert sie sich nur wenig an ihrem Menschen.

Für Rosa suchen wir ein hundeerfahrenes, stabiles und strukturiertes Zuhause. Wir suchen Menschen, die ihr körperlich gewachsen sind und das Kraftpaket sicher halten können. Ihre Menschen sollten ihr Zeit geben, wieder Vertrauen zu erlernen, und gemeinsam mit ihr an ihren Baustellen arbeiten. Standfeste Kinder sind denkbar, andere Tiere sollten nicht in ihrem Zuhause wohnen.

Für Rosa suchen wir aufgrund ihrer phänotypischen Merkmale ein Zuhause außerhalb von Bayern. Bei Interesse achten sie bitte auf die Rasseliste ihres Bundeslandes.

NOTFALL! AmBully Lucky

  • Name: Lucky
  • Rasse: American Bully
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 7 Jahre
  • Geburtsdatum: 05.08.2015
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 45 cm
  • Gewicht: ca. 30 kg
  • Aufenthaltsort: noch bei seinem Halter
  • PLZ und Ort: 04420 Markranstädt

Lucky ist ein sehr freundlicher, aufgeschlossener und verschmuster Rüde, der allerdings nicht wirklich begeistert von kleinen Kindern ist und daher im Januar 2023 nach der Geburt des Kindes seiner Halterin an einen Bekannten der Familie vermittelt worden ist. Hier kann er nun aber doch nicht auf Dauer bleiben und sucht daher dringend ein endgültiges Zuhause!

Der kleine Bollerkopf möchte am liebsten die ungeteilte Aufmerksamkeit seiner Menschen und fordert diese auch gerne durch Winseln, Anstupsen und Lecken ein. Dementsprechend genießt er es zu schmusen und mit seinen Menschen zu spielen, am liebsten sind ihm Zerrspiele. 

Lucky ist mit einer 16 Jahre alten Yorkshire-Hündin aufgewachsen, von der er sich alles hat gefallen lassen und die er sehr geliebt hat…. obwohl die kleine Hundedame keine großen Vertraulichkeiten zugelassen hat. 😉

Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie bzw. vor allem das Verhalten seines Gegenübers, wobei Lucky bei Hundebegegnungen erst mal grundsätzlich sehr aufgeregt ist, an der Leine zerrt und bellt. Hier ist also Standfestigkeit und eine souveräne Anleitung gefragt, um ihn an fremde Hunde heranzuführen. 

Zu anderen Tieren (Katzen oder Kleintieren) sollte Lucky nicht vermittelt werden, da er definitiv Jagdtrieb hat.

Lucky hat eine Grunderziehung genossen und ist gut leinenführig (siehe Video),  bis er einen anderen Hund oder eine Katze sieht und spontan seine bisherige Erziehung vergisst. 😉 Ein paar Nachhilfestunden in einer guten Hundeschule können hier also sicher nicht schaden. 

Die Sabberschnute ist nicht geimpft. Bis auf eine leichte Futtermittelunverträglichkeit, bei der er mit Durchfall reagiert, ist er aber bislang fit und gesund.

Lucky ist ein sehr aktiver Hund, der sich oft noch wie ein Welpe benimmt….außer es ist ihm zu warm. Dann chillt er lieber und plantscht sehr gerne im Wasser. Schwimmen ist hingegen nicht so seins: er strampelt dabei nur mit den Vorderläufen und vergisst, dass er auch die Hinterbeine benutzen sollte! 😀

Lucky ist stubenrein und kann nach Eingewöhnung alleine bleiben, winselt anfangs aber immer ein bisschen. Sobald er erst einmal die Regeln in seinem neuen Zuhause kennt und akzeptiert, dass nicht ER das Sagen hat, ist er ein absolut angenehmer Mitbewohner, mit dem man viel Spaß haben kann. Zumindest bis der Staubsauger eingeschaltet wird, der dann umgehend attackiert werden muss. 😉 

Lucky braucht also unbedingt eine konsequente, aber liebevolle Hand, die nicht nur Hunde-Erfahrung mitbringt, sondern weiß, wie man mit so einem Sturkopf umgehen muss.

Wünschenswert wäre ein Einzelplatz bei einem Single oder einem Paar. Sollten Kinder vorhanden sein, sollten diese mind. 14 Jahre alt sein.

Interessenten sollten bitte bedenken, dass es sich bei dem American Bully nicht um eine anerkannte Rasse handelt und dass er von einigen Behörden als Anlagenhund eingestuft wird, sprich: in diesem Fall muss man alle Auflagen erfüllen, die bei der Haltung eines solchen Hundes verlangt werden.

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr, die als Spende an das Tierheim Leipzig geht. Keine Vermittlung in reine Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Halterin weitergeleitet wird.

Achtung: Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.

AmBully XL Savas

  • Name: Savas
  • Rasse: American Bully XL
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: 2 Jahre
  • Geburtsdatum: 10.05.2021
  • Handicap: nein
  • Größe: 48 cm
  • Gewicht: 40 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 81829 München

Im Tierheim seit: November 2022

Savas kam zusammen mit zwei weiteren Hunden aus einer illegalen Hundezucht zu uns.

Vertrauten Menschen gegenüber ist Savas offen, verschmust und verspielt, teilweise sogar etwas distanzlos und springt diese gerne an. Bei Fremden reagiert er zunächst sehr ängstlich und weicht zurück.

Savas ist sowohl Rüden als auch Hündinnen gegenüber im direkten Kontakt recht nett und freundlich, aber ungestüm. Er weiß noch nicht so recht, wie man vernünftig Kontakt aufnimmt. 😉 An der Leine zeigt er sich interessiert und zieht zu Artgenossen hin.

In der Umwelt bewegt sich Savas stabil. Autos, Fahrradfahrer, Jogger, etc. stellen keine Probleme dar. Bei plötzlich auftretenden Geräuschen erschrickt er und weicht im ersten Schritt zurück, wird dann aber doch neugierig.

Andere Tiere wie z.B. Vögel, interessieren ihn nicht. Zu Katzen und Wild haben wir aktuell keine Erfahrungswerte.

Savas hat in seinem Leben noch nicht viel an Grundkommandos kennengelernt. Er geht zwar ganz gut an der Leine, Rückruf und weitere Kommandos müssen aber erst noch aufgebaut werden. An seinem Hundeführer orientiert sich Savas draußen ganz gut.

Für Savas suchen wir ein hundeerfahrenes, stabiles und strukturiertes Zuhause. Obwohl Savas der leichteste von unseren drei XL-Bullys ist, suchen wir Menschen, die standfest und ihm körperlich gewachsen sind. Savas muss zudem noch viel in seinem Leben lernen und sehen. Seine Menschen sollten daher bereit sein, ihm alles Notwendige beizubringen, damit er entspannt durch’s Leben gehen und seine Unsicherheiten nach und nach ablegen kann.

Standfeste, ruhige Kinder die im Umgang mit Hunden Erfahrung haben, sind denkbar. Andere Tiere sollten nicht in seinem Zuhause wohnen.

Für Savas suchen wir aufgrund seiner phänotypischen Merkmale ein Zuhause außerhalb von Bayern. Bei Interesse achten sie bitte auf die Rasseliste ihres Bundeslandes.

American Bully XL Morty

  • Name: Morty
  • Rasse: American Bully XL
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: 1 Jahr
  • Geburtsdatum: 15.02.2022
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 55 cm
  • Gewicht: ca. 37 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 65428 Rüsselsheim

Morty ist ein junger, agiler und selbstbewusster Bully-Rüde. Er ist menschenbezogen, verschmust, aber auch noch ziemlich stürmisch.

Es wäre schön, wenn Morty baldmöglichst „seine“ Menschen finden würde, die ihm ein stabiles Umfeld, klare Strukturen und eine liebevoll-konsequente Führung geben können. Der junge Kerl möchte noch alles kennenlernen, was zu einem tollen Hundeleben dazu gehört.

Morty kennt bereits die gängigen Grundkommandos, die im neuen Zuhause und in der Hundeschule noch gefestigt werden müssen.

Wünschenswert wären standfeste und vor allem erfahrene neue Halter, vorzugsweise mit einem gut gesicherten Garten, in dem Morty spielen und sich austoben kann. Weitere Haustiere sollten nicht im neuen Zuhause leben, Kinder sollten schon gut standfest sein.

Interessenten sollten bitte bedenken, dass es sich bei dem American Bully XL nicht um eine anerkannte Rasse handelt und dass er von einigen Behörden als Anlagenhund eingestuft wird, sprich: in diesem Fall muss man alle Auflagen erfüllen, die bei der Haltung eines solchen Hundes verlangt werden.