RESERVIERT! Pitbull Zwieback

  • Name: Zwieback
  • Rasse: American Pitbull Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: unter einem Jahr
  • Geburtsdatum: 02/2024
  • Handicap: nein
  • Gewicht: zur Zeit 21,3 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 61440 Oberursel

Im Tierheim seit 29.08.2024

Update 21. Januar 2025:
Zwieback ist am vergangenen Wochenende abgeholt worden und wir hoffen sehr, dass er nun endlich sein forever homegefunden hat und wir ihn bald endgültig entwarnen können. 

08. Oktober 2024:
Der junge Zwieback sucht ein neues Zuhause, wo ihm alles beigebracht wird, was ein junger Hund so alles wissen und können sollte. Er weiß aktuell noch nicht so richtig, wo er mit all seiner Energie und Größe hin soll. Dadurch springt er einen gerne immer mal an und kennt noch kein richtiges Distanzverhalten.

Der Jungspund kommt mit dem Dauerstress im Tierheim ganz schlecht zurecht und sucht daher dringend ein Zuhause, in dem er endlich zur Ruhe kommen kann! Sobald er Gassi geht oder die Anlage verlässt, beruhigt er sich sehr schnell. Sobald man ihn etwas „runtergebracht“ hat, liebt er es zu kuscheln und zu entspannen.

Hundebegegnungen beim Gassigehen sind noch etwas schwierig, da Zwieback gerne zu jedem hin möchte, um zu spielen. 😉 Katzen mag er hingegen gar nicht und sollten in seinem Zuhause also definitiv nicht sein.

An der Leine geht Zwieback größtenteils schon sehr gut, jedoch lässt er sich schnell durch äußere Reize ablenken.

Der Jungrüde ist stubenrein und fährt gerne im Auto mit.

Der Hundebub sucht Menschen, die konsequent mit ihm umgehen und ihn genügend auslasten. Sobald er seine Energie losgeworden ist und eine klare Führung erhält, ist er ein wirklich tolles Kerlchen.

Wie wär´s?
Zwieback freut sich auf ein Kennenlernen! 😉

AmStaff-Mix Olli

  • Name: Olli
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: unter 1 Jahr
  • Geburtsdatum: 07/2023
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 42551 Velbert

Im Tierheim Berlin seit 09.11.2023 (Fundtier)
Im Tierheim Velbert seit: 09.01.2024

Update 18. Januar 2024:
Olli befindet sich seit kurzem im Tierheim Velbert. Man beachte also bitte die geänderten Kontaktdaten.

Sobald uns neue Infos vorliegen, werden wir das Gesuch aktualisieren.

26. Dezember 2023: 
Olli ist ein typischer Junghund, der viel Energie hat, die seine neuen Menschen in die richtigen Bahnen lenken muss. Altersgemäß ist er sehr verspielt und menschenbezogen.

Die Grundkommandos und das ordentliche Laufen an der Leine beherrscht Olli noch nicht, was für einen Hund in diesem Alter aber auch nicht ungewöhnlich ist. Er ist einfach noch komplett unerzogen. Das Hunde-Einmaleins muss Olli daher von Grund auf lernen und braucht dafür Menschen mit viel Erfahrung und Zeit.

Für Olli wünschen wir uns ein rasseerfahrenes Zuhause in einer ruhigen Umgebung, zum Beispiel am Stadtrand. Kinder und Katzen sollten nicht mit im Haushalt leben. Planen Sie zum Kennenlernen bitte mehrere Besuche bei uns ein.

Aufgrund seiner Rasse brauchen Sie für seine Haltung eine Vermietergenehmigung.

Möchten Sie Olli ein tolles neues Zuhause schenken? Dann senden Sie uns eine aussagekräftige eMail (siehe Kontakt). Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

AmStaff-Mix Spencer

  • Name: Spencer
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 1 Jahr
  • Geburtsdatum: ca. 12/2022
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 58 cm
  • Gewicht: 26,9 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 32312 Lübbecke

Im Tierheim seit: 22.07.2023

Terence wurde zusammen mit seinen 2 Brüdern in Espelkamp gefunden. Sie hatten es sich in einem Garten bequem gemacht und konnten mit viel Leberwurst und guten Leckerlies von uns gesichert werden. Mittlerweile ist bekannt, dass noch weitere Geschwister in der weitläufigen Umgebung ausgesetzt wurden…  da wohl ein ganzer Wurf einfach übrig, der sich nicht verkaufen ließ.

Die drei Jungs haben bisher nichts kennengelernt, daher muss man sie wie Welpen an alles Neue vorsichtig heranführen. Mit anderen Hunden sind sie sehr verträglich, obwohl Spencer bei der Dreier-Konstellation gezeigt hat, dass er die Hosen an hat.

Spencer ist sehr freundlich zu Menschen, wir möchten ihn aber nur an erfahrene Menschen ohne Kinder vermitteln, da in ihm noch ganz viel Arbeit steckt. So reagiert er sehr empfindlich auf neue Situationen und Bewegungsreize, wie auch Lichtreflexe. Er ist dann nicht mehr ansprechbar, macht Saltos an der Leine und ist völlig neben sich.

Sein Verhalten ist OHNE Aggressionen, aber es ist ein Kraftakt, ihn dann zu halten. Außerdem weiß man nie genau, was ihn als nächstes aus der Fassung bringt – es reicht z.B. das Blinken an unseren Walkie-Talkies.

An diesem Problem muss dringend gearbeitet werden, dieses wird aber sicherlich ein langer und nicht ganz einfacher Weg. Wir sehen Spencer daher auch eher in einer ruhigen, ländlichen Wohngegend, in der er nicht ständig sämtlichen Reizen ausgesetzt ist. Wünschenswert wäre ein sicher umzäunter Garten, in dem er sich zusätzlich unbeschwert bewegen und entspannen kann.

Spencer ist von den drei Brüdern der Unsicherste, ist dabei aber immer freundlich und ein kleiner Rohdiamant mit einem großen Herzen. Wir raten dazu, von Anfang an Unterstützung bei einer gewaltfreien Hundeschule zu suchen. Für das normale Gruppentraining wird er anfangs nicht geeignet sein, denn seine Baustellen liegen erst einmal ganz woanders als bei den normalen Grundkommandos. 😉

Zu beachten ist, dass Spencer als American Staffordshire Terrier-Mischling zu den Kategorie 1-Hunden gehört und somit in vielen Bundesländern einige Auflagen für die Haltung erfüllt sein müssen. Diese sind auf jeden Fall machbar und sollten euch nicht abschrecken. Gerne geben wir euch Auskunft hierüber. 

Spencer in aller Kürze:

  • freundlich, aber unsicher
  • es ist nicht viel über ihn bekannt
  • wird nicht zu Kindern vermittelt
  • Sachkundenachweis erforderlich

  • Ansprechpartner: Tierschutzverein Lübbecke und Umgebung e. V.
  • Rufnummer: (05741) 7472 – Das Telefon ist in der Zeit von 8-13.30 und 14-17 Uhr besetzt. Sie können uns aber auch gerne auf den AB sprechen.
  • e-Mail: post(at)tierheim-luebbecke.de

AmStaff Joey

  • Name: Joey
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: unter 1 Jahr
  • Geburtsdatum: 08/2022
  • Handicap: nein
  • Gewicht: ca. 20 kg
  • Aufenthaltsort: Tierschutzhof
  • PLZ und Ort: 29640 Schneverdingen

Auf dem Tierschutzhof seit: 22.02.2023

Joey wurde vom Veterinäramt beschlagnahmt, nachdem er an der Heizung festgebunden vorgefunden wurde, und kam mit einer Verletzung am Ohr bei uns an. Er hatte wohl eine Konfrontation mit dem anderen Hund des Haushalts… ob er deswegen angebunden war, wissen wir nicht.

Der Jungspund kennt noch nicht viel, lernt aber schnell und gern, so dass er die Grundkommandos schon nach einer Woche drauf hatte. Der Besuch einer Hundeschule wäre trotzdem ratsam, möglichst bevor er merkt, was für ein kleines Kraftpaket er ist. 😉

Zur Zeit lernt Joey, entspannt bei Fuß zu gehen, auch wenn alles andere eigentlich viel spannender ist – das klappt bisher ganz gut. Wenn man dranbleibt, wird Joey ein fantastischer Wegbegleiter. Siehe Video: https://www.youtube.com/shorts/VId7E80z4yA

Joey ist sehr verschmust und kuschlig, wenn er einen erstmal an sich rangelassen hat, und liebt es, an Kopf und Kinn gekrault zu werden – man sollte nur beachten, dass der kleine Mann gerade in einem Alter ist, in dem man gern austestet und so wird aus Kuscheln schnell mal ein kleiner Rammelversuch, der sich aber sehr gut stoppen lässt. 😉

Ob Joey sich mit Katzen versteht, ist unbekannt.

Andere Hunde findet er spannend, es entscheidet aber die Sympathie. Wir glauben, alles was ihm ähnlich sieht, findet er blöd… er hat sich hier aber bisher keinem anderen Hund aggressiv gezeigt! Eventuell wäre ja eine ältere, solide Ersthündin etwas, die ihn ein bisschen in die Schranken weist.

Kinder sollten bereits im Teenager-Alter sein. Wir wissen nur, dass beim Vorbesitzer Kinder im Haushalt lebten, mit denen er vielleicht weniger gute Erfahrung gemacht hat, da er kleinere Kiddies hier eher nicht so toll findet.

Alleinebleiben findet Joey leider auch nicht so toll, wir üben aber mit ihm und er geht auch problemlos in eine große Box.  Einen Maulkorb hat er hier auch schon kennengelernt, auch wenn er bisher nie einen brauchte. Da wir aber so wenig über seine Herkunft wissen, wollten wir das für Tierarztbesuche etc. schon einmal getestet haben.

Joey ist ein ganz toller, kleiner Junge, der ein schönes Zuhause verdient, in dem man sich gut um ihn kümmert, damit er hoffentlich vergisst, wo er herkam!