NOTFALL! AmStaff-Mix Matilda

  • Name: Matilda
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 12 Jahre
  • Geburtsdatum: 2011
  • Handicap: nein
  • Größe: 50 cm
  • Gewicht: 28 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 17033 Neubrandenburg

Im Tierheim seit: Mai 2018

Update 14. März 2023:
Leider wartet Matilda nun schon seit fast 5 Jahren vergeblich auf ein passendes Zuhause. Wer möchte das endlich ändern und der alten Dame einen schönen Seniorenplatz anbieten?

Sie braucht souveräne Menschen an ihrer Seite. Eine unsichere Ausstrahlung verunsichert nämlich auch Matilda und lässt sie in alte Verhaltensmuster fallen.

21. April 2019:
Matilda geht offen und freundlich auf fremde Menschen zu, will aber schnell die Kontrolle übernehmen. Sie muss lernen, vertrauen zu können und ihre „Aufgabe“ abzugeben.

Das Mädel weiß sich nicht anders zu verhalten, als bei Artgenossen erstmal „rauf“ zu gehen, um sich die potenzielle Gefahr vom Leib zu halten. Da sie aber schnell gelernt hat, den Maulkorb zu akzeptieren, konnten wir sie derart gesichert mit einem Rüden bekannt machen.  Nach einiger Zeit konnte sie sich tatsächlich entspannen und sogar zusammen mit dem Rüden den Auslauf erkundigen, allerdings immer mit Abstand.

Matilda hat leider nicht gelernt, sich anderen Hunden gegenüber sozial zu verhalten, duldet es aber mit gut sozialisierten Hunden spazieren zu gehen. Den Maulkorb sollte man trotzdem, zum Schutz, nicht leichtsinnig ablegen. 

Wir suchen für das Staff-Mädchen ein Zuhause bei verantwortungsvollen und rasseerfahrenen Leute ohne weitere Tiere oder Kleinkinder.

Es findet keine Vermittlung nach Hamburg und Bayern statt.

Die Auflagen des jeweiligen Bundeslandes sind zu beachten! Auf jeden Fall sind Sachkundenachweis sowie Haltergenehmigung des jeweiligen Amtes nötig.

SPANIEN! Pitbull-Mix Baldo

  • Name: Baldo
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 09/2020
  • Handicap: nein
  • Größe: 52 cm
  • Gewicht: 38 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 03669 Romana (Alicante/Spanien)

Im Tierheim seit: Ende Mai 2021

Baldo wurde von seinem früheren Besitzer ausgesetzt, als er älter wurde und beschäftigt wollte. Mit ihm spielen und mit ihn spazieren gehen wollte man aber wohl nicht… das wäre zu viel Arbeit gewesen! 🙁

Dabei ist Baldo einfach nur ein lieber und junger Hund, der altersentsprechend ausgelastet werden möchte.

Er ist ein sehr menschenbezogener, aktiver und verspielter Hund, der liebend gerne mit Bällchen spielt, durch Sand rennt, Löcher buddelt, sich wälzt und lange Spaziergänge macht.

Baldo ist gehorsam, freut sich über menschliche Gesellschaft und kennt und mag Kinder. Außerdem versteht sich gut mit anderen jungen Rüden und mit Hündinnen.

Im Tierheim wurde ein Katzentest durchgeführt: dabei zeigte er sich sehr aufmerksam und interessiert, aber nicht aggressiv. Er wollte nur nur mit ihnen spielen. Falls es in seiner neuen Familie Katzen gibt, dann müsste man ihn einfach langsam an sie heranführen, dann wird er sie bestimmt akzeptieren.

Baldo hat es so sehr verdient, eine liebevolle Familie zu finden!

Aufgrund seiner Rassemischung gehört Baldo leider zu dem Listenhunden und darf daher nicht nach Deutschland einreisen. Vielleicht finden sich aber Rasse-Freunde in einem Land,  in dem der Import eines Pitbulls erlaubt ist.

Bei Sprachproblemen hilft Ihnen gerne eine deutsche Vermittlungshelferin weiter:

NOTFALL! AmStaff-Mix Gaspar

  • Name: Gaspar
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 5/2014
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 45 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 18220 Albolote

im Tierheim seit: 01/2016

Update 27. September 2021:
Man muss es nicht verstehen, aber auch Gaspar wird – wie so viele seiner Rassegenossen – Jahr für Jahr übersehen. Dabei wäre er der perfekte Kumpel für aktive Menschen, die Spaß an einem so verspielten und sportlichen Hund haben. 5 Jahre im Tierheim sind mehr als genug… wer gibt ihm endlich eine Chance?

23. Juni 2016:
Die SEPRONA (eine Spezialeinheit der spanischen Polizei, die auf Natur- und Tierschutzdelikte spezialisiert ist) bat uns eines Tages um Hilfe, da sie zu einem Haus gerufen worden, wo der Mieter schon seit Monaten mit der Miete im Rückstand war.

Nach dem Öffnen der Tür bot sich uns ein erschreckendes Bild: zuerst sahen wir einen toten Hund. Er war angebunden und offensichtlich elendig verhungert. Dann sahen wir einen zweiten Hund, der extrem dünn und schwach war. Die früheren Eigentümer der Hunde waren einfach spurlos verschwunden und hatten die beiden Hunde ihrem Schicksal überlassen. 🙁

Gaspar war sehr freundlich und ließ sich problemlos anfassen und mitnehmen. Seitdem ist er in unserer Obhut und hat sich glücklicherweise relativ schnell erholt.

Verhalten zu Menschen:
Gaspar ist ein sympathischer und freundlicher Hund, der ohne Angst oder Misstrauen auf fremde Menschen zugeht.

Mit Kindern hat er bestimmt keine Probleme. Sie sollten aber schon standfest sein, weil er beim Spielen etwas grobmotorisch ist und kleine Kinder zu leicht umwerfen würde.

Wesen:
Unser Gaspar ist ein Ball-Junkie, wie er im Buche steht. 😉 Er vergisst die Welt um sich herum, wenn es einen Ball zum Spielen gibt. Wenn man ihm seinen Ball nicht schnell genug wirft, versucht er auch schon mal, den Ball aus der Hand zu klauen. Dabei geht er nicht gerade zimperlich vor und man kann schon mal den einen oder anderen Kratzer davontragen. An diesem flegelhaften Verhalten muss im neuen Zuhause unbedingt noch gearbeitet werden.

Sehr verschmust ist Gaspar nicht. Offenbar hat er bei seinen Vorbesitzern keine menschliche Zuneigung kennengelernt. Er bleibt aber ganz ruhig stehen, wenn man ihn streichelt, und es scheint, als würde er die Streicheleinheiten von Tag zu Tag mehr genießen. Von sich aus fordert er aber keine Liebkosungen ein.

Gaspar ist trotzdem ein durch und durch freundlicher Hund, der keinerlei Aggressionen zeigt. Obwohl ihn seine Vorbesitzer so jämmerlich im Stich gelassen haben, zeigt er sich vertrauensvoll und aufgeschlossen.

Aufgrund der Tatsache, dass er beinahe verhungert wäre, ist er beim Futter etwas dominant, vor allem anderen Hunden gegenüber.

Verträglichkeit mit Artgenossen:
Gaspar lebt momentan zusammen mit zwei Hündinnen in einem Zwinger, was problemlos klappt. Er kommt grundsätzlich auch mit Rüden klar, diese sollten sich ihm aber unterordnen. Er könnte daher gut als Zweithund vermittelt werden.

Anforderungen an das neue Zuhause:
Für unseren lieben Gaspar suchen wir sehr aktive Menschen, die ihn körperlich gut auslasten können und mindestens genauso viel Freude am Ballspiel haben wie er. Natürlich braucht er auch noch Erziehung. Kurzum: seine neuen Menschen brauchen viel Zeit für ihn. Er ist kein „Nebenbei-Hund“, der sich mit zwei kurzen Gassirunden am Tag zufrieden gibt.

Er kann auch gerne in eine Familie mit größeren, standfesten Kindern ziehen.

Wollen Sie diesem lieben Kerlchen ein neues Zuhause schenken? Dann melden Sie sich bitte bei uns.

Besondere Hinweise:
Gaspar ist vermutlich ein AmStaff-Mischling und gehört zu den so genannten Listenhunden.

In Spanien wird die Haltung eines solchen Hundes durch diverse Auflagen so erschwert, so dass eine Weitervermittlung hier so gut wie unmöglich ist, auch die Verbringung nach Deutschland ist nicht erlaubt, was das Ganze weiter erschwert.

Allerdings kann Gaspar nach Österreich oder in bestimmte Kantone der Schweiz, evtl. auch nach Schweden oder in die Niederlande vermittelt werden.

Wir bitten Sie, bei ernsthaftem Interesse an Gaspar vorab zu klären, ob die Haltung dieser Rasse an Ihrem Wohnort erlaubt ist (bzw. welche Bedingungen erfüllt werden müssten). Wir helfen Ihnen dabei aber natürlich gerne!

Ausreise:
Gaspar ist bei Übergabe geimpft, gechipt, kastriert und wird vor seiner Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.

Spanischer Direktkontakt:
Asociación Amigos de los Animales
E-Mail: AsociacionAmigosAnimales@yahoo.com

NOTFALL! AmStaff-Mix Boop

  • Name: Boop
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 03/2015
  • Handicap: nein
  • Größe: 45 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 18220 Albolote / Granada (Spanien)

Im Tierheim seit: 10/2015

Update 23. September 2021:
Boop kam bereits als Junghund zu uns und wartet nun schon seit knapp 6 Jahren auf ein eigenes Zuhause. Wir geben die Hoffnung aber nicht auf, dass sich doch noch jemand findet, der Spaß an einem so netten und verschmusten Hund hat und ihm zeigt, wie schön das Leben außerhalb des Tierheims sein kann!

08. Juni 2016:
Eine freiwillige Helferin des Tierheims wurde auf einen Mann aufmerksam, als sie zwei Hunde im Auto des Mannes sah. Als sie ihn darauf ansprach, sagte er ihr, er habe die beiden gefunden. Offenbar waren Boop und Betty, die vermutlich seine Schwester ist, entlaufen, denn der Mann hatte die zwei auf der Straße gefunden. Er wusste nicht recht, wohin mit ihnen… er hatte zwar Interessenten für die Tiere, traute den Leuten aber nicht über den Weg und vermutete, sie würden die Hunde entweder für Hundekämpfe oder zur Zucht missbrauchen. Also haben wir die Hunde übernommen.

Verhalten zu Menschen generell:
Boop ist ein sehr freundlicher und menschenbezogener Hund, der keinerlei Ängste gegenüber Menschen zeigt. Er ist verschmust, lässt sich sehr gerne streicheln und genießt es, mit dem Ball oder anderen Spielzeugen zu spielen. Wir sind sicher, dass er auch mit Kindern keine Probleme haben wird… sie sollten allerdings schon standfest sein.

Wesen:
Boop ist ein sehr netter Hund, der den ganzen Tag über Ball spielen könnte. Zwischendurch schmust er auch sehr gerne, aber er liebt es, aktiv und in Bewegung zu sein. Er ist noch jung und hat das mit dem Gehorsam noch nicht so ganz verstanden. 😉 Daran muss man also in jedem Fall mit ihm arbeiten. Auch sollten seine neuen Besitzer mindestens genauso stur sein wie er, um mit seinem kleinen Dickkopf zurecht zu kommen.

Boop muss noch viel lernen, aber da er ein schlaues Kerlchen ist, wird er bei den richtigen Menschen schnell zu einem tollen und treuen Begleiter werden.

Im Auto fährt er brav mit.

Verträglichkeit mit Artgenossen:
Momentan lebt Boop zusammen mit seiner Schwester und einer weiteren Hündin friedlich in einem Zwinger. Mit Hündinnen versteht er sich problemlos. Rüden mag er lieber, wenn sie sich ihm unterordnen.

Besondere Hinweise:
Boop ist ein Staffordshire Terrier-Mischling und gehört damit zu den sogenannten Listenhunden.

In Spanien wird die Haltung eines solchen Hundes durch diverse Auflagen so erschwert, dass eine Weitervermittlung hier so gut wie unmöglich ist, auch die Verbringung nach Deutschland ist leider nicht erlaubt.  Allerdings kann Boop z.B. in die Niederlande und nach Schweden vermittelt werden. Da seine Ohren kupiert wurden, ist eine Vermittlung in die Schweiz und nach Österreich nicht möglich.

Wir bitten Sie, bei ernsthaftem Interesse an Boop vorab zu klären, ob die Haltung dieser Rasse an Ihrem Wohnort erlaubt ist (bzw. welche Bedingungen erfüllt werden müssten). Wir helfen Ihnen dabei aber natürlich gerne!

Wo soll der Hund leben:
Für Boop suchen wir verantwortungsbewusste Menschen, die Zeit haben, um den Hund mit der erforderlichen Sorgfalt zu erziehen und natürlich auch, um viel mit ihm zu spielen und ihn auszulasten. Er ist ein aktiver Hund und braucht bewegungsfreudige Menschen. Er kann sicherlich in eine aktive, fröhliche Familie mit größeren Kindern vermittelt werden.

Boop eignet sich auch als Zweithund für eine Hündin.

Ausreise:
Boop ist bei Übergabe geimpft, gechipt und wird vor der Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.

  • Spanischer Direktkontakt: Asociación Amigos de los Animales
  • E-Mail: AsociacionAmigosAnimales@yahoo.com
  • Deutscher Ansprechpartner: TSV Amigos de los Animales – Anja Keller
  • Rufnummer: (0152) 21 81 93 48
  • Email: anja@tierhilfe-hegau.de
  • Website: Amigos de los Animales

NOTFALL! AmStaff-Mix Hugo

  • Name: Hugo
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 01/2016
  • Handicap: nein
  • Größe: 52 cm
  • Gewicht: 34 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 03669 Romana (Alicante/Spanien)

Im Tierheim seit : 03/2019

Hugo wurde aus der Perrera in Alicante gerettet, da seine Tötung unmittelbar bevorstand. Der arme Kerl hat eine schlimme Vergangenheit hinter sich und verbrachte mehrere Jahre eingesperrt in einem kalten Zwinger.

Er ist zwar grundsätzlich mit Menschen ok, ist aber anfangs vor allem Männern gegenüber sehr misstrauisch, wahrscheinlich weil er von einem Mann misshandelt worden ist… sobald er Vertrauen gefasst hat, genießt er jedoch die Gesellschaft und Zuwendung von Menschen. 

Hugo lebt jetzt in einer gemischten Hundegruppe mit Hündinnen und nicht dominanten Rüden zusammen, ohne dass es Probleme gibt.  Beim Fressen wird er allerdings etwas nervös, so dass man ihn in einer Familie mit vorhandenem Ersthund besser alleine oder zumindest getrennt füttern sollte.  

Als Hugo in die Obhut des Vereins Dog Vida kam, hatte er eine schwere Ohreninfektion, bei der Teile seiner Ohren leider entfernt werden mussten, so dass er nun ein Steh- und ein Schlappohr hat. Dieser kleine „Schönheitsmakel“ stört ihn selber aber nicht im geringsten.  

Hugo ist ein eher ruhiger Hund, der gerne spazieren geht und dabei artig an der Leine läuft.

Er wünscht sich ein endgültiges Zuhause, in dem man ihm viel Liebe und Aufmerksamkeit schenkt.  

Aufgrund seiner Rassemischung gehört Hugo leider zu dem Listenhunden und darf daher nicht nach Deutschland einreisen. Vielleicht finden sich aber Rasse-Freunde in einem Land,  in dem der Import eines AmStaff-Mixes erlaubt ist.

Bei Sprachproblemen hilft Ihnen gerne eine deutsche Vermittlungshelferin weiter:

Frau Kraus
email: silkepetrakraus@googlemail.com