NOTFALL! AmStaff-Mix Estrella

  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. Frühjahr 2018
  • Handicap: nein
  • Größe: 56 cm
  • Gewicht: 25 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Torre del Campo, Jaén (Spanien)

Im Tierheim seit: Mai 2019

Estrella (zu deutsch: Stern) ist eine wunderschöne Hundedame, die leider schon seit Jahren im Refugio der ARCA Jaén auf ihre eigene Familie wartet! 🙁

Sie ist eine energiegeladene, selbstbewusste und kräftige Hündin, die im Tierheim natürlich völlig unausgelastet ist. Estrella findet es klasse, im Auslauf rennen zu dürfen, vor allem wenn sie einen Ball oder ein Spieli geworfen bekommt.

Uns Menschen mag Estrella sehr. Sie ist sehr verschmust und kommt immer gerne zu den Tierheimmitarbeitern, um sich ein paar Streicheleinheiten abzuholen.

Estrella mag den Kontakt zu anderen Hunden, man kann nicht verhehlen, dass sie futterneidisch ist. Katzen gehen gar nicht.

Die hübsche Maus mit den lustigen Ohren sitzt quasi schon auf gepackten Koffern und wartet nur noch auf ihren liebevollen Platz für immer. Es wäre wirklich dringend – sie hat schon so viel Zeit im Tierheim vergeudet!

Aufgrund der rechtlichen Bestimmungen ist eine Vermittlung nach Deutschland leider nicht möglich. Sie könnte aber z.B. nach Österreich, in die Schweiz und in die Niederlande vermittelt werden.

  • Ansprechpartner Deutschland: Arca Jaén – Roswitha Seelos (deutschsprachig)
  • Rufnummer: (0151) 700 20 911
  • eMail: roswitha.seelos@gmx.de

sowie

NOTFALL! AmStaff-Mix Holy

  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 10 ½ Jahre
  • Geburtsdatum: 10/2012
  • Handicap: nein
  • Größe: 56 cm
  • Gewicht: 24 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Torre del Campo, Jaén (Spanien)

Im Tierheim seit: 08.10.2015

Holy wurde von einer jungen Frau in einem kleinen Dorf eine Straße entlang wandernd gefunden. Da sie keinen Besitzer ausfindig machen konnte, ging sie davon aus, dass sich höchstwahrscheinlich jemand der freundlichen Hündin „auf andalusische Art“ entledigt hatte, und brachte sie ins Tierheim.

In den vielen langen Jahren im Tierheim hat Holy schon Dutzende Mitbewohner kommen und gehen sehen…. sie selber musste aufgrund ihrer Rasse und ihres Aussehens immer bleiben. Das ändern wir jetzt, ok?

Holy ist mittlerweile schon ein bisschen grau um die Schnauze geworden, ist aber immer noch so gut gelaunt, lieb und fröhlich wie eh und je. Sie kommt gut mit anderen Hunden aller Größen aus und ist trotz ihres Alters immer noch verspielt.

Holy mag uns Menschen sehr, liebt es, sich kraulen zu lassen und die volle Aufmerksamkeit zu genießen.

Wir hoffen so sehr, dass diese liebenswerte Hundedame endlich von netten Menschen entdeckt wird, die sich in sie verlieben und ihr einen tollen Lebensabend in einem ruhigen Zuhause schenken.

Aufgrund der rechtlichen Bestimmungen ist eine Vermittlung nach Deutschland leider nicht möglich. Sie könnte aber z.B. nach Österreich, in die Schweiz und in die Niederlande vermittelt werden…. und ihre Patin würde sich sogar an den Ausreisekosten beteiligen!

  • Ansprechpartner Deutschland: Arca Jaén – Roswitha Seelos (deutschsprachig)
  • Rufnummer: (0151) 700 20 911
  • eMail: roswitha.seelos@gmx.de

sowie

SPANIEN! AmStaff-Mix Luna

  • Name: Luna
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Gesschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2018
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 43 cm
  • Gewicht: ca. 29 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 03669 Romana (Alicante/Spanien)

Im Tierheim seit: September 2021

Luna ist eine recht kleine, sehr aktive und verspielte Hündin, die sehr menschenbezogen ist und auf jeden offen zugeht. Da sie zu Menschen jeden Alters sehr nett, aber etwas ungestüm ist, kann sie auch gerne zu größeren Kindern vermittelt werden. 

Artgenossen gegenüber tritt sie recht dominant auf und versucht sie, von ihren Menschen fernzuhalten: sie möchte ihre Bezugspersonen nicht teilen und glaubt zudem, sie vor anderen Hunden beschützen zu müssen. Auch Katzen mag sie nicht.

Abgabegrund war tatsächlich diese „Unverträglichkeit“, da die Familie noch weitere Hunde hatte und Luna diese nicht akzeptiert hat.

Hier im Tierheim hat Luna manchmal die Möglichkeit, mit anderen Hunden zusammen Gassi zu gehen, muss dabei aber vorsichtshalber einen Maulkorb tragen, da sie anfangs sichtlich gestresst ist. Mit Hündinnen ist es generell schwieriger, doch sie mag mittlerweile einige junge Rüden im Tierheim. Man muss sich einfach nur genügend Zeit nehmen, um sie an die anderen zu gewöhnen.

Wir hoffen, dass Luna bald ein liebevolles Zuhause als Einzelprinzessin findet, wo man sie so nimmt, wie sie ist und Spaß daran hat, mit ihr gemeinsam aktiv zu sein, lange Spaziergänge zu machen, mit ihr zu rennen und mit dem Ball zu spielen. 

Luna ist brav und gehorsam. Sie geht prima an der Leine, obwohl sie anfangs vor lauter Aufregung ein wenig zieht.

Aufgrund ihrer Rassemischung gehört Luna leider zu dem Listenhunden und darf daher nicht nach Deutschland einreisen. Vielleicht finden sich aber Rasse-Freunde in einem Land,  in dem der Import eines AmStaffs erlaubt ist.

Bei Sprachproblemen hilft Ihnen gerne eine deutsche Vermittlungshelferin weiter.

SPANIEN! AmStaff-Mix Kira

  • Name: Kira
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 16.12.2016
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 45 cm
  • Gewicht: ca. 22 kg
  • Aufenthaltsort: Pension
  • PLZ und Ort: in der Nähe von Girona (Spanien)

Kira lebte ca. 3 Jahre glücklich und zufrieden mit ihrem Herrchen in einem großen Einfamilienhaus in Barcelona, bis dieser dann leider Februar 2022 verstarb. Da die restliche Familie in Deutschland lebt, ist es dieser rein rechtlich leider nicht möglich, die nette Hündin zu übernehmen.

Eine Freundin der Familie nahm Kira daher erst mal bei sich auf, doch leider klappte es auf Dauer nicht mit den vorhandenen Hunden. Seitdem ist Kira in dem Hunde-Resort Mircat Park untergebracht. Bei dem Mircat Park handelt es sich nicht um eine reine Hundepension, sondern um einen Ort, an dem auch mit den Hunden trainiert und diese ggf. sozialisiert werden. Es ist eine sehr schöne Anlage und der Besitzer ist ein ausgesprochen engagierter Hundefreund, der sich sehr um das Wohl seiner vierbeinigen „Gäste“ kümmert.

Trotzdem soll Kira natürlich nicht den Rest ihres Lebens dort bleiben, sondern sucht nun auf diesem Wege eine neue Familie.

Kira ist eine sehr nette und zutrauliche Hündin, die offen auf jeden Menschen zugeht. Auch Handwerker und Besucher wurden in ihrem alten Zuhause immer freundlich begrüßt, nachdem ihr verstorbenes Herrchen ihr diese vorgestellt hatte. Er kam wunderbar mit ihr zurecht und war glücklich, eine so treue Seele an seiner Seite zu haben.

Auch wenn die Enkelkinder zu Besuch waren, kam Kira gut mit ihnen zurecht. Da ihr Verhalten fremden Kids gegenüber nicht sicher eingeschätzt werden kann, wird sie vorsichtshalber nur in einen kinderlosen Haushalt vermittelt.

Kira ist gut leinenführig, befolgt die Grundkommandos und ist mit anderen Hunden grundsätzlich verträglich. Sie geht auch immer ganz entspannt mit den Hunden des Resort-Besitzers spazieren, wie man im folgenden Video gut sehen kann:  https://youtu.be/JcLn8WybEkQ

Allerdings möchte sie definitiv lieber Einzelprinzessin sein und kann in ihren eigenen vier Wänden Artgenossen gegenüber ziemlich grantig werden, vor allem wenn es um’s Futter geht.

Aufgrund der rechtlichen Bestimmungen darf Kira leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Sie könnte aber z.B. nach Österreich, in einige Kantone der Schweiz, in die Niederlande oder nach Luxemburg umziehen.

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in reine Außen- oder Zwingerhaltung ohne Familienanschluss, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Vermittler weitergeleitet wird.

Achtung:
Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.

SPANIEN! Pitbull-Mix Olaf

  • Name: Olaf
  • Rasse: American Pitbull Terrier x Ratonero Bodeguero Andaluz
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 01/2021
  • Handicap: nein
  • Größe: 52 cm
  • Aufenthaltsort: Pension
  • PLZ und Ort: Spanien

In der Obhut des Vereins: seit 08/2021

Olaf wurde als tapsiges Hundekind angeschafft, doch schon nach wenigen Monaten war seinen Menschen die Verantwortung für einen Hund zu viel, als man das Haus verkaufte und umzog. Olaf durfte jedenfalls nicht mit….

Olaf ist ein noch junger und total gutmütiger, lieber Kerl, der sich gut mit seinen Artgenossen versteht, sowohl Hündinnen als auch anderen Rüden.  Er benimmt sich noch immer wie ein Welpe und spielt den ganzen Tag in seinem Zwinger. 

Katzen sind ihm ein bisschen unheimlich. Bislang wurde zwar noch kein richtiger Katzentest gemacht, aber seine Betreuer sind sich sicher, dass eine Vergesellschaftung kein Problem sein dürfte.

Olaf findet Menschen toll und kann auch gerne zu netten Kindern vermittelt werden. 😉

Aufgrund seines Rasse-Mixes gehört Olaf leider zu dem Listenhunden und darf daher nicht nach Deutschland einreisen. Vielleicht finden sich aber Rasse-Freunde in der Schweiz oder in Österreich, wo der Import eines Pitbulls erlaubt ist. 

Bei Sprachproblemen hilft Ihnen gerne eine deutsche Vermittlungshelferin weiter.