NOTFALL! AmStaff-Mix Madock

  • Name: Madock
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: fast 10 Jahre
  • Geburtsdatum: März 2015
  • Handicap: nein
  • Größe: 56 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 1220 Wien (Österreich)

Im Tierheim seit: Oktober 2021

Madock kam durch eine behördliche Abnahme zu uns. 

Er ist ein sehr offener und freundlicher Rüde, der einen mit ordentlich Schwung und Begeisterung begrüßt. Er freut sich über jede Form von Aufmerksamkeit, ausgiebige Streicheleinheiten und Leckerlis liebt er besonders.

Auch im Training ist er top motiviert und hat bei uns schon einiges gelernt. Madock trägt problemlos einen Maulkorb, ist stubenrein, kennt die Grundkommandos, fährt brav im Auto mit und geht in ruhiger Umgebung brav an der Leine. 

Im Dezember 2022 hat Madock sogar mit seiner Bezugspflegerin den verpflichtenden Wiener Hundeführschein absolviert.

Auch für unseren Agility-Parcours oder Suchspiele ist Madock zu begeistern und mit Feuereifer bei der Sache. Im Sommer geht er am liebsten seiner größten Leidenschaft nach – plantschen! Egal ob in einem Hundepool, im Bach oder einem See – Wasser ist sein Element. 🙂

Auf Spaziergängen ist Madock flott unterwegs und erkundet ausgiebig seine Umgebung. Er zeigt bei uns starkes jagdliches Interesse und springt teilweise ruckartig in die Leine. Man sollte also eine gewisse Portion Standhaftigkeit mitbringen. Wenn Madock nicht gerade auf der Pirsch ist 😉 , liebt er es, seine Umgebung zu beobachten, und könnte stundenlang mit seiner Bezugsperson auf einer Parkbank verweilen.

Mit Artgenossen oder anderen Tieren ist Madock nicht verträglich, bei Spaziergängen kann er aber mit genügend Abstand problemlos an anderen Hunden vorbeigeführt werden.

Madock hat in Wien (unabhängig von der Maulkorbpflicht für Listenhunde) eine gesetzlich vorgeschriebene Maulkorbpflicht. Das bedeutet, dass er im öffentlichen Raum und auch in gekennzeichneten Hundezonen immer einen Maulkorb tragen muss. Die einzige Ausnahme ist Privatgelände. Sollte Madock außerhalb von Wien vermittelt werden, so ist bei der zuständigen Gemeinde anzufragen, ob die Maulkorbpflicht weiter besteht oder nicht.

Für Madock wünschen wir uns ein hundeerfahrenes Zuhause außerhalb der Stadt, bei Menschen, die bereit sind, weiterhin fleißig mit ihm zu trainieren. Madock ist ein aktiver Hund und möchte entsprechend geistig und körperlich gefördert werden. Kinder sollten bereits im Teenager-Alter sein und andere Tiere sollten nicht im gemeinsamen Haushalt leben.  

Madock ist Allergiker und bekommt deshalb ausschließlich hypoallergenes Futter sowie juckreizstillende Medikamente.

Es gibt nichts Schlimmeres für ein Tier, als ständig das Zuhause zu wechseln. Madock ist da keine Ausnahme. Wir haben daher einen Fragebogen entwickelt, der so verlässlich wie möglich beantwortet, ob Ihr Zuhause das endgültige sein kann. Bitte nehmen Sie sich diese paar Minuten, um ihn auszufüllen. Dann finden wir gemeinsam heraus, ob das die richtige Entscheidung für alle ist: https://www.tierquartier.at/hund-anfrageformular/

Madock in aller Kürze:

* nicht mit Artgenossen verträglich
* Katzen sind nicht möglich
* kann nicht zu Kleinkindern
* Hundeerfahrung notwendig
* Zuhause außerhalb der Stadt gesucht
* braucht tägliche Spaziergänge + Auslastung

Eine Tiervergabe ist von Dienstag bis Freitag nur mit Terminvereinbarung möglich. Samstags ist ein Besuch der Tiervergabe von 13:30 bis 16:00 Uhr ohne Termin möglich. Es werden nur passende Tiere im Rahmen des Vergabegespräches vorgestellt.

Das Vergabeteam ist von Dienstag bis Samstag, werktags in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr für Sie telefonisch erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass das Vergabeteam außerhalb dieser Zeiten nur per Mail erreichbar ist, da ma sich Zeit für persönliche Vergabegespräche nimmt.

ÖSTERREICH! AmStaff-Mix Shila

  • Name: Shila
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 6 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2017
  • Handicap: nein
  • Größe: 52 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 1220 Wien (Österreich)

Im Tierheim seit: 10/2021

Unsere Shila ist eine aufgeweckte und aktive Hündin, die sich bei uns sehr freundlich und umgänglich zeigt.

Die nette Hündin geht brav an der Leine spazieren und ist beim Training top motiviert. Das Tragen eines Maulkorbes ist kein Problem und auch die Grundkommandos beherrscht sie einwandfrei.

Shila reagiert auf andere Artgenossen sehr nach Sympathie. Zu hibbelige, aufgedrehte Hunde mag sie nicht. Bei social walks macht sie aber vorbildlich mit und das gemeinsame Spaziergehen auf Abstand funktioniert super. Aufgrund Shilas Vorgeschichte wird sie nur in einen Haushalt ohne vorhandenen Hund vermittelt.

Für Shila wünschen wir uns ein hundeerfahrenes, aktives Zuhause, in dem sie körperlich und geistig ausgelastet wird. Katzen sollten nicht im gemeinsamen Zuhause leben und Kinder sollten bereits im Teenager-Alter sein und den richtigen Umgang mit Hunden kennen.

Shila hat in Wien leider eine gesetzlich vorgeschriebene Maulkorbpflicht. Das bedeutet, dass sie im öffentlichen Raum und auch in gekennzeichneten Hundezonen immer einen Maulkorb tragen muss. Einzige Ausnahme ist Privatgelände. Sollte Shila außerhalb von Wien vermittelt werden, so ist bei der zuständigen Gemeinde anzufragen, ob die Maulkorbpflicht weiter besteht oder nicht.

Eine Vermittlung nach Deutschland ist aufgrund des Importverbots von American Staffordshire Terriern leider nicht möglich.

Bitte beachten:
Seit dem 1. Juli 2019 ist in der Stadt Wien die Absolvierung des Sachkundenachweises vor Anschaffung eines Hundes gesetzlich vorgeschrieben. Ausgenommen davon sind Personen, die in den vorausgehenden zwei Jahren einen Hund in Wien gehalten haben. Diese müssen die Haltung mittels behördlicher Bestätigung über die Entrichtung der Hundeabgabe für diesen Zeitraum nachweisen. Hier finden Sie mehr Informationen: https://bit.ly/2YN7zj4

Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen und diesen per Mail an uns zu senden. Hier geht’s zum Fragebogen: https://bit.ly/3D5DAWr

Shila in aller Kürze:

– verträglich mit Artgenossen: nach Sympathie
– verträglich mit Katzen: nein
– Kinder im gemeinsamen Haushalt möglich: keine Kleinkinder / je nach Erfahrung
– Hundeerfahrung: notwendig
– Wohngegend: außerhalb der Stadt
– Bewegungsbedürfnis: längere Spaziergänge sowie körperliche und geistige Auslastung

Unsere Tiervergabe findet ausschließlich mit Terminvereinbarung statt. Die Bürozeiten des Vergabeteams sind werktags von Dienstag bis Samstag zwischen 9 und 12 Uhr sowie 13 und 17 Uhr.

ÖSTERREICH! AmStaff-Mix Diva

  • Name: Diva
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: ca. 6 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2017
  • Handicap: nein
  • Größe: 53 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 1220 Wien (Österreich)

Im Tierheim seit: 10/2021

Als Diva zu uns kam, war sie stark verunsichert und ließ niemanden an sich heran. Mittlerweile hat sie aber ein gutes Vertrauensverhältnis zu ihren Pflegern aufgebaut und erfreut sich am Training und an ganz vielen Kuscheleinheiten. 🙂

Der Maulkorb wurde über einen längeren Zeitraum positiv aufgebaut, daher trägt sie ihn bereits ohne Probleme. Die Kommandos „Sitz“, „Platz“ und „Pfote“ kann Diva ebenfalls schon. Sie macht stetig Fortschritte und erkundet das TierQuarTier-Gelände mit großer Freude.

Bei Sichtungen von fremden Menschen oder Hunden reagiert sie neugierig, aber entspannt – verlässt sich dabei aber auch viel auf ihre Bezugsperson und sucht positive Bestätigung durch Blickkontakt zu ihrem Menschen.

In Stresssituationen kann Diva äußerst impulsiv reagieren. Ein Annähern von fremden Menschen muss langsam und gezielt stattfinden. Geht man auf Divas Körpersprache ein und respektiert ihre Wohlfühlzone, hat man sie schnell für sich gewonnen.

Ob Diva grundlegende Dinge wie Stubenreinheit, Alleinebleiben usw. bereits kennt, wissen wir nicht.

Wir suchen für Diva ein Zuhause, in dem man Erfahrung mit der Rasse und Erfahrung mit Verhaltensauffälligkeiten mitbringt. Kinder sollten nicht im neuen Zuhause leben.

Diva kann im Rahmen einer schrittweisen Übernahme adoptiert werden. Das bedeutet, man lernt den Hund über mehrere Wochen kennen und betreut ihn, bis ein gutes Vertrauensverhältnis aufgebaut ist. Hierbei wird man von Mitarbeiterinnen und Trainerinnen unterstützt und angeleitet und auch die erste Zeit zuhause begleitet.

Eine Vermittlung nach Deutschland ist aufgrund des Importverbots von American Staffordshire Terriern leider nicht möglich.

Bitte beachten:
Seit dem 1. Juli 2019 ist in der Stadt Wien die Absolvierung des Sachkundenachweises vor Anschaffung eines Hundes gesetzlich vorgeschrieben. Ausgenommen davon sind Personen, die in den vorausgehenden zwei Jahren einen Hund in Wien gehalten haben. Diese müssen die Haltung mittels behördlicher Bestätigung über die Entrichtung der Hundeabgabe für diesen Zeitraum nachweisen. Hier finden Sie mehr Informationen: https://bit.ly/2YN7zj4

Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen und diesen per Mail an uns zu senden. Hier geht’s zum Fragebogen: https://bit.ly/3D5DAWr

Diva kurz und knapp zusammengefasst:

– verträglich mit Artgenossen: nach Sympathie
– verträglich mit Katzen: bedingt
– Kinder im gemeinsamen Haushalt möglich: nein
– Hundeerfahrung: nur mit Anleitung durch einen Einzeltrainer
– Wohngegend: außerhalb der Stadt
– Bewegungsbedürfnis: Längere Spaziergänge sowie körperliche und geistige Auslastung

Unsere Tiervergabe findet ausschließlich mit Terminvereinbarung statt. Die Bürozeiten des Vergabeteams sind werktags von Dienstag bis Samstag zwischen 9 und 12 Uhr sowie 13 und 17 Uhr.

ÖSTERREICH! AmStaff Cookie

  • Name: Cookie
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2018
  • Handicap: nein
  • Größe: 46 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 1220 Wien (Österreich)

Im Tierheim seit: 08/2021

Cookie ist ein aktiver Rüde im besten Alter, für den es nur ein Gas gibt, nämlich Vollgas… und das in jeder Lebenslage. 😉

Cookie ist ein freundliches Kerlchen, kann seine Kraft aber absolut nicht einschätzen und verhält sich dementsprechend oft wie ein Elefant im Porzellanladen. Anfangs zieht er an der Leine, im Laufe des Spaziergangs entspannt er sich aber und geht brav an lockerer Leine.

Im Training zeigt sich Cookie top motiviert und hat bereits einiges gelernt. Die Grundkommandos  sowie das Tragen eines Maulkorbes sind kein Problem für ihn. Des Weiteren liebt er Suchspiele und freut sich über jede Form von Aufmerksamkeit.

Für Cookie suchen wir ein engagiertes und aktives zu Hause, in dem er entsprechend geistig und körperlich ausgelastet wird. Kinder sollten bereits im Teenager-Alter sein und den richtigen Umgang mit Hunden kennen. 

Seine neuen Besitzer sollten viel Zeit und Geduld für die Eingewöhnung haben, damit Cookie sich in Ruhe an sein neues Umfeld gewöhnen kann.

Eine Vermittlung nach Deutschland ist aufgrund des Importverbots von American Staffordshire Terriern leider nicht möglich.


Bitte beachten:
Seit dem 1. Juli 2019 ist in der Stadt Wien die Absolvierung des Sachkundenachweises vor Anschaffung eines Hundes gesetzlich vorgeschrieben. Ausgenommen davon sind Personen, die in den vorausgehenden zwei Jahren einen Hund in Wien gehalten haben. Diese müssen die Haltung mittels behördlicher Bestätigung über die Entrichtung der Hundeabgabe für diesen Zeitraum nachweisen. Hier finden Sie mehr Informationen: https://bit.ly/2YN7zj4

Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen und diesen per Mail an uns zu senden. Hier geht’s zum Fragebogen: https://bit.ly/3D5DAWr

Cookie kurz und knapp zusammengefasst:

– verträglich mit Artgenossen: nach Sympathie
– verträglich mit Katzen: unbekannt
– Kinder im gemeinsamen Haushalt möglich: keine Kleinkinder
– Hundeerfahrung: notwendig
– Wohngegend: außerhalb der Stadt
– Bewegungsbedürfnis: längere Spaziergänge sowie körperliche und geistige Auslastung


Unsere Tiervergabe findet ausschließlich mit Terminvereinbarung statt. Die Bürozeiten des Vergabeteams sind werktags von Dienstag bis Samstag zwischen 9 und 12 Uhr sowie 13 und 17 Uhr.

NOTFALL! Pitbull-Mix Bella

  • Name: Bella
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 7 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2016
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 58 cm
  • Gewicht: ca. 30 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 1220 Wien (Österreich)

Im Tierheim seit: 06/2021

„Vorsicht ist besser als Nachsicht“ – da stimmt Bella auf jeden Fall zu! Neuen Menschen begegnet sie mit anfänglicher Skepsis, die sich aber meistens schnell legt. In der Regel ist sie gut mit Leckerlis bestechlich und ihre Skepsis verwandelt sich so schnell in Neugier. 😉

Kennt sie Menschen erst einmal besser und vertraut ihnen, ist sie eine richtige Schmuserin und liebt Körperkontakt. Knapp 30 kg passen perfekt auf den Schoß ihrer Vertrauenspaten, meint Bella. 😀

Wir vermuten, dass Bella bisher wenig kennengelernt hat und entsprechend viel nachholen muss. Bei uns hat die nette Hündin schon große Fortschritte gemacht und wird von Tag zu Tag selbstsicherer – was jetzt noch fehlt sind Menschen, die weiter gemeinsam Erfolge mit Bella feiern möchten!

Bella kam übrigens durch eine behördliche Abnahme zu uns und steht bei uns sehr unter Stress. Obwohl ihre Vertrauenspaten ihr regelmäßig Abwechslung zum tristen Tierheim-Alltag bieten, sehnt sich Bella nach ihrer ganz eigenen Familie.

Könnte Bella ihre Wunschfamilie beschreiben, würde sie wohl wie folgt klingen: sportlich und naturbegeistert, immer genug Leckerlis parat, überzeugt von der Idee, Bella als Einzelprinzessin zu verwöhnen und mit großem, kuscheligem Sofa für gemeinsames „couchen“. 🙂

Neben viel Charme hat Bella auch noch einige andere Dinge zu bieten. sie fährt problemlos im Auto mit und ist dabei sowohl an eine Hundebox, als auch an Fahrten auf der Rückbank (mit Brustgeschirr und Sicherheitsgurt) gewöhnt. Sie kennt das Tragen eines Maulkorbes und geht in ruhiger Umgebung brav an der Leine. Bella plantscht für ihr Leben gerne, ganz egal ob eine Pfütze, ein Hundepool oder ein See – ab ins kühle Nass!

Auch im Training ist sie super motiviert und liebt es neue Dinge zu lernen. Von Ihrer Patin hat sie bereits einige Tricks gelernt, die sie auch gerne und stolz vorzeigt.

Bella ist sehr verfressen und oft kann es ihr gar nicht schnell genug gehen, bis sie ihre Belohnung im Training bekommt. Dauert es ihrer Meinung nach zu lange, quittiert sie dies durchaus mal mit einem ungeduldigen Winseln und Fiepen. Auf seine Finger sollte man beim Leckerligeben auch achten, denn vor lauter Gier vergisst Bella oft, dass unsere Finger nicht als Snack gedacht sind. 😉

Auf Umweltreize reagiert Bella sehr unterschiedlich und auch situationsbedingt. Menschen auf Inline-Skates, Rollern oder Jogger findet sie teilweise noch gruselig und verbellt diese. Fahrräder hingegen sind mittlerweile in Ordnung und Bella kann diese gut ignorieren. Auch Hundebegegnungen klappen mal besser und mal schlechter, aber wir können stetig kleine Erfolge feiern. Mit souveränen und geduldigen Menschen wird Bella sich bestimmt noch zu einer „Vorzeigebegleitung“ entwickeln.

Bella ist Futtermittelallergikerin und bekommt deshalb ausschließlich die Futtersorte Pferd. Außerdem neigt sie zu Ohrenentzündungen, weshalb wir ihre Ohren vorbeugend zwei Mal pro Woche mit einem Ohrreiniger (Otodine) säubern.

Eine Vermittlung nach Deutschland ist aufgrund des Importverbots von American Pitbull Terriern leider nicht möglich.

Bitte beachten:
Seit dem 1. Juli 2019 ist in der Stadt Wien die Absolvierung des Sachkundenachweises vor Anschaffung eines Hundes gesetzlich vorgeschrieben. Ausgenommen davon sind Personen, die in den vorausgehenden zwei Jahren einen Hund in Wien gehalten haben. Diese müssen die Haltung mittels behördlicher Bestätigung über die Entrichtung der Hundeabgabe für diesen Zeitraum nachweisen. Hier finden Sie mehr Informationen: https://bit.ly/2YN7zj4

Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen und diesen per Mail an uns zu senden. Hier geht’s zum Fragebogen: https://bit.ly/3D5DAWr

Bella kurz und knapp zusammengefasst:

– verträglich mit Artgenossen: nein
– verträglich mit Katzen: unbekannt
– Kinder im gemeinsamen Haushalt möglich: keine Kleinkinder / je nach Erfahrung
– Hundeerfahrung: notwendig
– Wohngegend: außerhalb der Stadt
– Bewegungsbedürfnis: längere Spaziergänge sowie körperliche und geistige Auslastung

Unsere Tiervergabe findet ausschließlich mit Terminvereinbarung statt. Die Bürozeiten des Vergabeteams sind werktags von Dienstag bis Samstag zwischen 9 und 12 Uhr sowie 13 und 17 Uhr.