NOTFALL! AmStaff Lexy

• Name: Lexy
• Rasse: American Staffordshire Terrier
• Geschlecht: Hündin
• Kastrationsstatus: kastriert
• Alter des Hundes: 7 Jahre
• Geburtsdatum: 19.12.2017
• Handicap: nein
• Aufenthaltsort: Tierheim
• PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Lexy wurde wegen Überforderung im Tierheim abgegeben.

Als die hübsche Hundedame ins Tierheim einzog, besaß sie noch alle vier Beine – aber sie hatte sehr starke Schmerzen im rechten Vorderbein. Die Schmerzen waren so heftig, dass sie versuchte, sich das schmerzende Bein abzubeißen. 🙁

Wir haben Lexy in verschiedenen Tierkliniken, auch in Gießen, vorgestellt und alle, wirklich alle möglichen Untersuchungen durchführen lassen, doch das Bein konnte nicht gerettet werden.

Seit der Amputation ist die süße Hündin endlich schmerzfrei und erfreut sich ihres Lebens.

Das fehlende Bein sowie die leichte Spondylose (Wirbelsäulenverknöcherung), die ebenfalls diagnostiziert worden ist, beeinträchtigen Lexy kaum: sie hat wieder Spaß am Toben und Rennen! Allerdings soll sie natürlich keine Treppen laufen und kann daher nur in ein ebenerdiges Zuhause oder in eine barrierefreie Wohnung vermittelt werden.

Da sich Lexy nur bedingt verträglich mit Artgenossen zeigt, kann sie zudem nur als Einzelprinzessin vermittelt werden. Mit Katzen verträgt sich Lexy überhaupt nicht.

Es wäre schön, wenn sich Menschen, welche sich bereits mit Staff und Co. auskennen, für Lexy interessieren würden – aber wir würden die nette Hundedame auch an ambitionierte Hundeanfänger vermitteln. 😉

Gemäß den Angaben der Vorbesitzer soll die hübsche Maus einige Stunden alleine zu Hause bleiben können.

Lexy kennt außerdem das Autofahren, läuft schön an der Leine, ist stubenrein und beherrscht einige Grundkommandos (Sitz, Platz, Bleib, Langsam) aber sie ist ein schlaues Mädchen und möchte gerne noch mehr lernen.

Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt sein, da Lexy sich vor schnellen und hektischen Bewegungen ängstigt. Die Hündin ist beim Erstkontakt mit fremden Menschen zunächst etwas zurückhaltend, aber sie fasst rasch Vertrauen und genießt es dann, ausgiebig zu schmusen und zu kuscheln. Lexy zeigt sich dann als sehr freundliche Hündin.

Wer sich diese aparte Schönheit in’s Haus holen möchte, muss sich sicher sein, dass Lexy für immer bleiben kann – denn die Hündin hat es verdient, die Nummer EINS in Ihrem Herzen zu werden!

Old English Bulldog Molly

  • Name: Molly
  • Rasse: Old English Bulldog
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Geburtsdatum: 08.03.2019
  • Alter des Hundes: 6 Jahre
  • Größe: ca. 55 cm
  • Gewicht: 32,2 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 53424 Remagen

Im Tierheim seit: Mai 2023

Hallo Leute,

ich bin die wilde Molly. Ich sitze jetzt schon eine ganze Weile im Tierheim Remagen, bin aber erst seit November 2024 offiziell in der Vermittlung und nun kann ich mich endlich auch mal hier vorstellen.

Ich bin eine energische Hundedame, der es zugegebenerweise noch etwas an Feinschliff fehlt. Seit meiner Ankunft wurde fleißig mit mir ein Maulkorbtraining gemacht, diesen nehme ich auch mittlerweile gut an. Das Training sollte aber nicht abbrechen, da der Maulkorb und ich nach wie vor nicht die besten Freunde sind und ich in gewissen Situationen schnell überfordert bin.

Kontakt mit anderen Hunden brauche ich nicht unbedingt – Hundebegegnungen sind nämlich genau die besagten Situationen, die mich schnell überfordern. Durch regelmäßiges und intensives Training bin ich inzwischen aber soweit, dass ich Begegnungen mit der richtigen Führung stressfrei bewältigen kann. Ein Zweithund wäre allerdings in meinem neuen Heim fehl am Platz.

Mit Menschen bin ich eigentlich eine super coole Socke, solange man mir meine Grenzen konsequent aufzeigt und diese auch einhält. Standfeste Kinder, am besten mit Hundeerfahrung, im jugendlichen Alter wären für mich kein Problem

Leider habe ich, durch mein Verhalten in der Vergangenheit, eine Gefahrhundeinstufung und infolgedessen gewisse Auflagen wie die Maulkorb- und Leinenpflicht.

Aus diesem Grund sollten meine potentiellen Interessenten auch definitiv keine Anfänger sein, sondern nach Möglichkeit nicht nur Hunde- , sondern auch Rasse-Erfahrung mitbringen… ich bin nämlich eine ziemlich ungestüme Dame, die am liebsten mit dem Kopf direkt durch die Wand läuft. 😉

Wenn ihr also Lust auf eine energische Bulldoggen-Dame habt, dann meldet euch gerne im Tierheim Remagen, ich würde mich riesig freuen, in die richtigen Hände zu kommen.

Kontakt kann gerne telefonisch zu unten angegebenen Telefonzeiten aufgenommen werden.

Molly kurz und knapp zusammengefasst:

* Menschen gegenüber freundlich, stürmisch und energievoll
* rassetypisch stur/eigenwillig, allerdings auch lernwillig, hat viele Fortschritte im Tierheim gemacht
* hat Maulkorb- und Leinenpflicht

  • Ansprechpartner: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. – Tierheim Remagen
  • Rufnummer: (02642) 21 600
  • Telefonzeiten: täglich von 08:00 – 12:30 Uhr und von 14:30 – 17:00 Uhr
  • eMail: info@tierheim-remagen.de

AmStaff-Mix Luha

  • Name: Luha
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 7 Jahre
  • Geburtsdatum: 27.10.2017
  • Handicap: nein
  • Größe: 48 cm
  • Gewicht: 24 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 81829 München

Im Tierheim seit: 18.10.2024

Unsere Luha ist eine ganz tolle und umgängliche Hündin und kam zu uns, weil ihr Besitzer seine Wohnung verloren hat. 

Egal ob fremde oder bekannte Person – Luha geht freundlich auf jeden zu. Sie kennt die gängigen Grundkommandos und zeigt sich in der Umwelt neugierig und aufgeschlossen. An der Leine geht die siebenjährige Dame sehr gut und orientiert sich gerne am Menschen.

Bei Artgenossen entscheidet die Sympathie. Ist ihr ein Hund zu aufdringlich, grenzt sie sich klar ab und meidet Kontakt. Begegnen andere Hunde ihr ruhig und entspannt, zeigt sie sich offen. In ihrem vorherigen Zuhause hat die kastrierte Hündin bereits mit einem Rüden zusammengelebt.

Für Luha suchen wir ein hundeerfahrenes und strukturiertes Zuhause. Ältere Kinder sind vorstellbar, ebenso ein souveräner Rüde. Alleine bleiben kann sie vermutlich nicht so gut.

Da es sich bei Luha um einen Listenhund-Mix handelt, können wir sie leider nicht in Bayern vermitteln.

Die hübsche Maus wird sicherlich eine tolle Begleiterin und freut sich, die Welt nochmal neu zu entdecken.

Meldet euch bei Interesse gerne telefonisch oder füllt direkt den unten verlinkten Fragebogen für InteressentInnen aus. Wir freuen uns auf euch!

AmStaff-Mix Tammy

  • Name: Tammy
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: noch unkastriert
  • Geburtsdatum: unbekannt
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 35396 Gießen

Im Tierheim seit: 26.12.2024

Tammy  ist ein Powerpaket auf vier Pfoten! 🙂

Die schwarze Schönheit ist Menschen gegenüber einfach nur freundlich: sie liebt ihre Bezugspersonen und würde für (und mit ihnen) durch Dick und Dünn gehen. Sie freut sich so sehr über jeden neuen Menschen, dass sie gerne an ihnen hochspringt – sie muss da also ein bisschen in ihrem Überschwang gebremst werden. 😉

Tammy ist quasi ein Rohdiamant mit viel Potential, muss aber noch Regeln, Grenzen und die richtigen Verhaltensweisen lernen.

Tammy ist sehr lernwillig und lässt sich gut mit Futter motivieren. Sie geht bereits toll an der Leine und hat mit (männlichen) Artgenossen bisher keine Probleme. Ob sie auch mit anderen Hündinnen ähnlich klar kommt, muss noch getestet werden. Ob sie mit Katzen verträglich ist, ist nicht bekannt.

Gerne kann Tammy zu größeren / standfesten Kindern vermittelt werden, die mit einem solchen Wirbelwind umgehen können. 😉

Wir wünschen uns für Tammy, dass sie nicht dasselbe Schicksal erleidet wie so viele andere Listenhunde bei uns im Tierheim, und dass sie bald in ein Zuhause zu sachkundigen Menschen ziehen darf, die bereit sind, mit der Hübschen zu arbeiten.

Bitte beachten:
Die Beschreibungen unserer Schützlinge sind Momentaufnahmen des Tieres in unserem Tierheim. Jedes Tier kann sich im neuen Zuhause anders entwickeln.

Anmerkung KVH:
Da Tammy noch sehr aktiv und körperlich fit ist, ist sie vermutlich noch relativ jung (1-2 Jahre alt). Da dem Tierheim aber keine gesicherten Infos vorliegen, gibt man vorsichtshalber kein Alter an.  

NOTFALL! AmStaff-Mix Madock

  • Name: Madock
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: fast 10 Jahre
  • Geburtsdatum: März 2015
  • Handicap: nein
  • Größe: 56 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 1220 Wien (Österreich)

Im Tierheim seit: Oktober 2021

Madock kam durch eine behördliche Abnahme zu uns. 

Er ist ein sehr offener und freundlicher Rüde, der einen mit ordentlich Schwung und Begeisterung begrüßt. Er freut sich über jede Form von Aufmerksamkeit, ausgiebige Streicheleinheiten und Leckerlis liebt er besonders.

Auch im Training ist er top motiviert und hat bei uns schon einiges gelernt. Madock trägt problemlos einen Maulkorb, ist stubenrein, kennt die Grundkommandos, fährt brav im Auto mit und geht in ruhiger Umgebung brav an der Leine. 

Im Dezember 2022 hat Madock sogar mit seiner Bezugspflegerin den verpflichtenden Wiener Hundeführschein absolviert.

Auch für unseren Agility-Parcours oder Suchspiele ist Madock zu begeistern und mit Feuereifer bei der Sache. Im Sommer geht er am liebsten seiner größten Leidenschaft nach – plantschen! Egal ob in einem Hundepool, im Bach oder einem See – Wasser ist sein Element. 🙂

Auf Spaziergängen ist Madock flott unterwegs und erkundet ausgiebig seine Umgebung. Er zeigt bei uns starkes jagdliches Interesse und springt teilweise ruckartig in die Leine. Man sollte also eine gewisse Portion Standhaftigkeit mitbringen. Wenn Madock nicht gerade auf der Pirsch ist 😉 , liebt er es, seine Umgebung zu beobachten, und könnte stundenlang mit seiner Bezugsperson auf einer Parkbank verweilen.

Mit Artgenossen oder anderen Tieren ist Madock nicht verträglich, bei Spaziergängen kann er aber mit genügend Abstand problemlos an anderen Hunden vorbeigeführt werden.

Madock hat in Wien (unabhängig von der Maulkorbpflicht für Listenhunde) eine gesetzlich vorgeschriebene Maulkorbpflicht. Das bedeutet, dass er im öffentlichen Raum und auch in gekennzeichneten Hundezonen immer einen Maulkorb tragen muss. Die einzige Ausnahme ist Privatgelände. Sollte Madock außerhalb von Wien vermittelt werden, so ist bei der zuständigen Gemeinde anzufragen, ob die Maulkorbpflicht weiter besteht oder nicht.

Für Madock wünschen wir uns ein hundeerfahrenes Zuhause außerhalb der Stadt, bei Menschen, die bereit sind, weiterhin fleißig mit ihm zu trainieren. Madock ist ein aktiver Hund und möchte entsprechend geistig und körperlich gefördert werden. Kinder sollten bereits im Teenager-Alter sein und andere Tiere sollten nicht im gemeinsamen Haushalt leben.  

Madock ist Allergiker und bekommt deshalb ausschließlich hypoallergenes Futter sowie juckreizstillende Medikamente.

Es gibt nichts Schlimmeres für ein Tier, als ständig das Zuhause zu wechseln. Madock ist da keine Ausnahme. Wir haben daher einen Fragebogen entwickelt, der so verlässlich wie möglich beantwortet, ob Ihr Zuhause das endgültige sein kann. Bitte nehmen Sie sich diese paar Minuten, um ihn auszufüllen. Dann finden wir gemeinsam heraus, ob das die richtige Entscheidung für alle ist: https://www.tierquartier.at/hund-anfrageformular/

Madock in aller Kürze:

* nicht mit Artgenossen verträglich
* Katzen sind nicht möglich
* kann nicht zu Kleinkindern
* Hundeerfahrung notwendig
* Zuhause außerhalb der Stadt gesucht
* braucht tägliche Spaziergänge + Auslastung

Eine Tiervergabe ist von Dienstag bis Freitag nur mit Terminvereinbarung möglich. Samstags ist ein Besuch der Tiervergabe von 13:30 bis 16:00 Uhr ohne Termin möglich. Es werden nur passende Tiere im Rahmen des Vergabegespräches vorgestellt.

Das Vergabeteam ist von Dienstag bis Samstag, werktags in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr für Sie telefonisch erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass das Vergabeteam außerhalb dieser Zeiten nur per Mail erreichbar ist, da ma sich Zeit für persönliche Vergabegespräche nimmt.