Pitbull-Mix Tilmann

  • Name: Tilmann
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 3 Jahre
  • Geburtsdatum: 30.06.2022
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Im Tierheim seit: 04/2025

Tilmann wurde wegen Zeitmangels bei uns abgegeben und leider machte es sich anfangs bemerkbar, dass man wenig Zeit für diesen hübschen Rüden hatte. Er war sehr ängstlich, und kannte die Umwelt und deren Geräusche kaum, was auf mangelnde Sozialisierung und Habituation im Welpenalter hinweist. Wir wissen nicht, ob er vielleicht auch Negatives erleben musste, denn er zieht sich zurück, wenn ihm etwas Angst macht.

Inzwischen hat sich Tilmann aber sehr gut entwickelt. Seine Angst ist weitaus weniger geworden, da er regelmäßig spazieren geht, Hundekontakt hat und weitere Menschen kennenlernen kann. Außerdem arbeiten wir am „Sitz“ und „Platz“ und kennt inzwischen einen Teller, von dem er gerne frisst…. anfangs konnte er nämlich nicht einmal aus einem Blechnapf fressen.

Man muss Tilmann Zeit geben, neue Menschen kennenzulernen, dann ist er sehr zutraulich und auch anhänglich. Bedrängen sollte man ihn nicht, dann nimmt er nur noch mehr Abstand. Kann er nicht fliehen, schnappt er. Kennt man ihn aber gut, ist er ein treuer Begleiter.

Nichtsdestotrotz möchten wir Tilmann nur an erfahrene Interessenten vermitteln, die im neuen Zuhause weiter an den Themen, die er hat, arbeiten.

Aktuell ist Tilmann noch nicht gut leinenführig, dennoch ist er auch beim Spazierengehen ein toller Hund mit großem Potential, der Problemen eher aus dem Weg geht.

Seinen Zwinger hält er sauber. Laut Angaben der Vorbesitzer soll Tilmann bis zu vier Stunden alleine zuhause bleiben können. Ob er es kennt, im Auto mit zu fahren, ist nicht bekannt.

In der Familie lebende Kinder müssen mindestens 16 Jahre alt sein und ebenfalls bereits über Erfahrung mit Hunden verfügen, damit Tilmann bei der Eingewöhnung in sein neues Zuhause nicht überfordert wird. Die Kinder müssen verstehen, dass man den Rüden erst einmal in Ruhe lassen muss.

Mit Artgenossen verträgt sich Tilmann meistens gut – hier entscheidet die gegenseitige Sympathie. Ob er mit Katzen verträglich ist, kann auf Wunsch im Tierheim getestet werden.

Wer keine Angst vor der Arbeit mit einem ängstlichen Hund hat, welcher es wirklich verdient, endlich in ein hundeaffines Zuhause umziehen zu dürfen, wird mit einer sehr treuen Hundeseele belohnt werden.

Wer Tilmann zeigen will, wie schön die Welt ist, schreibt uns bitte eine Mail.
Vielen Dank!

NOTFALL! AmStaff Fee

  • Name: Fee
  • Rasse: American Staffordhire Terrier
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 10 Jahre
  • Geburtsdatum: 10.12.2014
  • Handicap: nein
  • Größe: folgt noch
  • Gewicht: folgt noch
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 67065 Ludwigshafen

Fee hat in ihrem Leben schon einiges durchgemacht und sehr viel Schlechtes erlebt. Die letzten Jahre verbrachte sie in einer Sozialisierungsstation, nachdem sie damals als Beschlagnahmung zu uns ins Tierheim kam … sie ging nämlich bei Begegnungen mit anderen Hunden direkt von 0 auf 180.

Ihre Ohren sind schlecht kupiert – vermutlich einfach mit der Schere abgeschnitten. 🙁 

Nun ist Fee wieder bei uns und hat sich verändert: Sie ist ruhiger geworden, ihrem Menschen gegenüber immer noch genauso zugewandt und loyal, wie wir sie kennen.

Doch eines ist geblieben – mit anderen Hunden bleibt sie kompromisslos unverträglich! Beim Spaziergang lässt sie sich gut führen, aber man sollte sich nicht der Illusion hingeben, dass Fee jemals Kontakt zu Artgenossen sucht, wünscht oder dieser gut enden würde.

Typisch Terrier zeigt sie auch einen ausgeprägten Jagdtrieb, allerdings nicht umgelenkt auf  weiter Bewegungsreize wie Autos, Fahrräder oder Ähnliches.

Für Fee suchen wir Menschen, die ländlich wohnen. Ein großes Haus ist bei weitem nicht nötig. Viel wichtiger ist, dass sie endlich ankommen darf – in einer ruhigen, warmen und geborgenen Umgebung mit Menschen, die sie so lieben und akzeptieren, wie sie ist: als Einzelprinzessin.

Hundeerfahrung, idealerweise sogar Erfahrung mit Terriern oder ihrer Rasse, sollte vorhanden sein, um Fee ein stabiles und entspanntes Zuhause zu bieten.

Fee ist aufgrund ihrer Rasse in einigen Bundesländern als gefährlich eingestuft. Das bedeutet, sie muss einen Maulkorb tragen und in manchen Gemeinden fällt eine erhöhte Hundesteuer an. Als zukünftiger Halter sollten Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, über die wir Sie gerne näher informieren.

Wer Interesse hat, Fee kennenzulernen, kann sich gerne bei uns melden.
Füllen Sie hierzu bitte das unten verlinkte Interessentenformular aus. Auf diese Weise liegen uns für ein erstes Gespräch alle vermittlungsrelevanten Informationen direkt vor.

  • Ansprechpartner: Tierheim Ludwigshafen
  • Kontaktformular Hunde: Fee 

VERMITTELT! AmStaff Joker

bei der KVH eingestellt: 20.03.2016

Joker kam im Februar 2016 als Abgabehund ins Tierschutzliga-Dorf in Groß-Döbbern. 

Ursprünglich in guten Verhältnissen aufgewachsen, gut erzogen, geliebt und umsorgt, war der junge Rüde aufgrund der Erkrankung seiner Besitzerin in die falschen Hände geraten. Drei Monate lang wurde er misshandelt, man versuchte ihn „scharf“ zu machen und erschütterte Jokers ursprüngliches Vertrauen zum Menschen zutiefst. Als die Besitzerin davon erfuhr, holte sie Joker zurück und übergab ihn in die Obhut des Tierheims. 

Joker war ein typischer Terrier, auf der einen Seite kuschelbedürftig, auf der anderen Seite ein Schlitzohr und Dickschädel. Ein einfacher Hund war er definitiv nicht, denn er testete gerne Grenzen aus.  

Joker hatte einen guten Gehorsam, kannte die Grundkommandos, allerdings musste man diese auch konsequent einfordern. Im Haus war er artig, allerdings blieb er ungerne alleine.

Leider hat Joker über 9 Jahre lang kein passendes Zuhause gefunden… doch am 11.10.2025 kam endlich die großartige Nachricht, dass der Oldie sein Für-immer-Zuhause gefunden hat – und zwar bei seiner langjährigen Gassigängerin!

Diese lang ersehnte Vermittlung wurde durch den Umstand ermöglicht, dass im vergangenen Jahr in Brandenburg die unsägliche Rasseliste abgeschafft worden ist. 

VERMITTELT! AmStaff-Mix Nala

  • Name: Nala
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geburtsdatum: 06/2019

bei der KVH eingestellt: 27.11.2022

Nala stammte aus einer Sicherstellung wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und kam so im Juni 2022 ins Tierheim Berlin. 

Die sehr lebhafte Hündin zeigte sich personenbezogen. Sie mochte Futtersuchspiele, beherrschte die Grundkommandos und war stubenrein.

Nala ließ sich zwar ruhig an anderen Hunden vorbeiführen, mochte diese im Allgemeinen jedoch nicht. Zudem war sie insgesamt sehr selbstbewusst.

Auf Rückfrage haben wir am 09.10.2025 erfahren, dass Nala glücklich vermittelt ist.

VERMITTELT! AmStaff-Mix Balou

  • Name: Balou
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geburtsdatum: ca. 2021/2022

bei der KVH eingestellt: 04.06.2024

Balou war ein Fundhund, und zwar einer von der Sorte, dessen Anblick besonders schmerzte: die Vernachlässigung war ihm nicht nur körperlich anzusehen, sondern spiegelte sich auch im Blick seiner Augen wider.

Der sympathische Rüde konnte sich im Tierheim Frankfurt erholen und von hier aus auf ein Zuhause warten, in welchem er endlich Fürsorge und Liebe erfahren durfte.

Trotz seines Vorlebens hatte Balou das Vertrauen in Menschen nicht verloren, sondern sich seine Freundlichkeit und Offenheit bewahrt: er war ein umgänglicher junger Hundemann, der gerne spielte und tobte. Am wichtigsten war es ihm aber, mit seinen Bezugspersonen zu kuscheln und zu schmusen.

Balou mochte unkastrierte Rüden nicht wirklich und man musste körperlich in der Lage sein, ihn zu halten, wenn es beim Spazierengehen zu einer entsprechenden Begegnung kam.

Auf Rückfrage haben wir am 08.10.2025 erfahren, dass Balou ein schönes Zuhause gefunden hat!