- Name: Faro
- Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix (vermutlich)
- Geschlecht: Rüde
- Kastrationsstatus: kastriert
- Alter des Hundes: 2 ½ Jahre
- Geburtsdatum: 17.09.2020
- Handicap: nein
- Größe: über 50 cm
- Gewicht: 34 kg
- Aufenthaltsort: noch bei seiner Halterin
- PLZ und Ort: 124xx Berlin
Faros Menschen müssen ihn leider aus privaten Gründen abgeben, da sich ihre Lebensumstände so stark ändern, dass sie ihm nicht mehr gerecht werden können. Dieser Schritt fällt ihnen sehr schwer, doch sie hoffen auf verantwortungsbewusste Interessenten, denen sie ihren Liebling ruhigen Gewissens anvertrauen können.
Faro ist ein anhänglicher und aufmerksamer Hund, der trotz seiner äußeren Erscheinung ein kleines Sensibelchen ist. Dementsprechend gut reagiert er auf Korrekturen und orientiert sich sehr an seinem Halter.
Das aktive Kerlchen liebt lange Spaziergänge und blüht beim Spielen so richtig auf. Sein Element ist ganz klar WASSER. Toben, Stöckchen holen und ins Wasser tauchen ist genau sein Ding…. dabei lässt er sich erstaunlicherweise aber immer noch über einen Rückruf rausholen. Ok, manchmal benötigt man dafür etwas Nachdruck, aber es klappt. 🙂
Faro ist bereits gut erzogen und beherrscht alle Grundkommandos wie Sitz, Platz, Fuß und Bleib. Im folgenden Video sieht man u.a. kleine Auszüge aus dem Training (Impulskontrolle und Fährtenarbeit): https://youtu.be/UOjJtDIOAQQ
Faro hat außerdem eine große Leidenschaft für ausgefallene Suchspiele. Wenn er damit beschäftigt und auslastet wird, bedankt er sich abends mit einer ausgiebigen Kuscheleinheit. Er liebt es gekrault zu werden und lange verkuschelte Bett-Tage zu zelebrieren. 😉
Darüber hinaus kann er auch sehr gut längere Zeit alleine zu Hause bleiben und ist stubenrein. In den Stunden allein zu Hause schläft er seelenruhig, bellt nicht und macht nichts kaputt.
Faros Start ins Leben war nicht der Einfachste. Er bekam im Welpenalter durch seinen Erstbesitzer nicht die nötige Aufmerksamkeit, die er benötigte, und das zeigt sich in einigen Situationen. Er reagiert manchmal überemotional und hektisch. In solchen Momenten braucht er eine ruhige erfahrene Hand, die gut auf ihn eingehen und ihn händeln kann.
Dank der Hilfe eines Hundetrainers pöbelt er nur noch hin und wieder (primär bei anderen Rüden) an der Leine, wenn man nicht aufmerksam ist und ihn nicht richtig anleitet.
Auf andere Rüden kann er verzichten, dafür zeigt er sich bei seinen Hundefreundinnen sehr umgänglich. Nur bei French Bulldogs unterscheidet er nicht zwischen Männlein und Weiblein: nachdem er mal von einer gebissen worden ist, findet er ALLE doof! 😉
Aufgrund seiner Unsicherheit, die er manchmal zeigt, sollte Faro – wenn überhaupt – zu größeren Kindern ab 12 Jahren vermittelt werden. Außerdem wünschen seine Menschen sich für Faro möglichst kein städtisches Umfeld, sondern eher eine ruhigere und grüne Wohngegend.
Wer der hübschen Schmusebacke, gerne an der Seite einer souveränen Hündin, ein neues Zuhause schenken möchte, meldet sich bitte bei der Kampfschmuser-Vermittlungshilfe.
Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr.Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.
Der Erstkontakt erfolgt über die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Vermittler weitergeleitet wird.
- Ansprechpartner: Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
- email: faro@kampfschmuser-vermittlungshilfe.de
Achtung: Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.