NOTFALL! Pitbull-Mix Bella

  • Name: Bella
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 7 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2016
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 58 cm
  • Gewicht: ca. 30 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 1220 Wien (Österreich)

Im Tierheim seit: 06/2021

„Vorsicht ist besser als Nachsicht“ – da stimmt Bella auf jeden Fall zu! Neuen Menschen begegnet sie mit anfänglicher Skepsis, die sich aber meistens schnell legt. In der Regel ist sie gut mit Leckerlis bestechlich und ihre Skepsis verwandelt sich so schnell in Neugier. 😉

Kennt sie Menschen erst einmal besser und vertraut ihnen, ist sie eine richtige Schmuserin und liebt Körperkontakt. Knapp 30 kg passen perfekt auf den Schoß ihrer Vertrauenspaten, meint Bella. 😀

Wir vermuten, dass Bella bisher wenig kennengelernt hat und entsprechend viel nachholen muss. Bei uns hat die nette Hündin schon große Fortschritte gemacht und wird von Tag zu Tag selbstsicherer – was jetzt noch fehlt sind Menschen, die weiter gemeinsam Erfolge mit Bella feiern möchten!

Bella kam übrigens durch eine behördliche Abnahme zu uns und steht bei uns sehr unter Stress. Obwohl ihre Vertrauenspaten ihr regelmäßig Abwechslung zum tristen Tierheim-Alltag bieten, sehnt sich Bella nach ihrer ganz eigenen Familie.

Könnte Bella ihre Wunschfamilie beschreiben, würde sie wohl wie folgt klingen: sportlich und naturbegeistert, immer genug Leckerlis parat, überzeugt von der Idee, Bella als Einzelprinzessin zu verwöhnen und mit großem, kuscheligem Sofa für gemeinsames „couchen“. 🙂

Neben viel Charme hat Bella auch noch einige andere Dinge zu bieten. sie fährt problemlos im Auto mit und ist dabei sowohl an eine Hundebox, als auch an Fahrten auf der Rückbank (mit Brustgeschirr und Sicherheitsgurt) gewöhnt. Sie kennt das Tragen eines Maulkorbes und geht in ruhiger Umgebung brav an der Leine. Bella plantscht für ihr Leben gerne, ganz egal ob eine Pfütze, ein Hundepool oder ein See – ab ins kühle Nass!

Auch im Training ist sie super motiviert und liebt es neue Dinge zu lernen. Von Ihrer Patin hat sie bereits einige Tricks gelernt, die sie auch gerne und stolz vorzeigt.

Bella ist sehr verfressen und oft kann es ihr gar nicht schnell genug gehen, bis sie ihre Belohnung im Training bekommt. Dauert es ihrer Meinung nach zu lange, quittiert sie dies durchaus mal mit einem ungeduldigen Winseln und Fiepen. Auf seine Finger sollte man beim Leckerligeben auch achten, denn vor lauter Gier vergisst Bella oft, dass unsere Finger nicht als Snack gedacht sind. 😉

Auf Umweltreize reagiert Bella sehr unterschiedlich und auch situationsbedingt. Menschen auf Inline-Skates, Rollern oder Jogger findet sie teilweise noch gruselig und verbellt diese. Fahrräder hingegen sind mittlerweile in Ordnung und Bella kann diese gut ignorieren. Auch Hundebegegnungen klappen mal besser und mal schlechter, aber wir können stetig kleine Erfolge feiern. Mit souveränen und geduldigen Menschen wird Bella sich bestimmt noch zu einer „Vorzeigebegleitung“ entwickeln.

Bella ist Futtermittelallergikerin und bekommt deshalb ausschließlich die Futtersorte Pferd. Außerdem neigt sie zu Ohrenentzündungen, weshalb wir ihre Ohren vorbeugend zwei Mal pro Woche mit einem Ohrreiniger (Otodine) säubern.

Eine Vermittlung nach Deutschland ist aufgrund des Importverbots von American Pitbull Terriern leider nicht möglich.

Bitte beachten:
Seit dem 1. Juli 2019 ist in der Stadt Wien die Absolvierung des Sachkundenachweises vor Anschaffung eines Hundes gesetzlich vorgeschrieben. Ausgenommen davon sind Personen, die in den vorausgehenden zwei Jahren einen Hund in Wien gehalten haben. Diese müssen die Haltung mittels behördlicher Bestätigung über die Entrichtung der Hundeabgabe für diesen Zeitraum nachweisen. Hier finden Sie mehr Informationen: https://bit.ly/2YN7zj4

Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen und diesen per Mail an uns zu senden. Hier geht’s zum Fragebogen: https://bit.ly/3D5DAWr

Bella kurz und knapp zusammengefasst:

– verträglich mit Artgenossen: nein
– verträglich mit Katzen: unbekannt
– Kinder im gemeinsamen Haushalt möglich: keine Kleinkinder / je nach Erfahrung
– Hundeerfahrung: notwendig
– Wohngegend: außerhalb der Stadt
– Bewegungsbedürfnis: längere Spaziergänge sowie körperliche und geistige Auslastung

Unsere Tiervergabe findet ausschließlich mit Terminvereinbarung statt. Die Bürozeiten des Vergabeteams sind werktags von Dienstag bis Samstag zwischen 9 und 12 Uhr sowie 13 und 17 Uhr.

American Bully XL Shiva

  • Name: Shiva
  • Rasse: American Bully XL
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 2018
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 53 cm
  • Gewicht: ca. 40 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 65428 Rüsselsheim

Shiva ist eine kleine Prinzessin, auch wenn ihr Äußeres darüber hinwegtäuschen mag! Sie möchte die volle Aufmerksamkeit ihrer Bezugspersonen, liebt es zu kuscheln zu schmusen und fordert das auch ein.

Im Moment lebt sie zusammen mit dem AmStaff-Rüden Pacco in einer WG – das funktioniert gut! 😉

Shiva kennt die Grundkommandos und geht gut und gerne Gassi. Bei Hundebegegnungen verhält sie sich abwartend.

Shiva sucht ein Zuhause bei Menschen mit Hundeerfahrung, die auch körperlich in der Lage sind, sie liebevoll-konsequent zu führen. Ein gut gesicherter Garten sollte vorhanden sein, Kinder sollten auf Grund von Shivas Größe und Gewicht stabil und standfest sein.

Interessenten sollten bitte bedenken, dass es sich bei dem American Bully XL nicht um eine anerkannte Rasse handelt und dass er von einigen Behörden als Anlagenhund eingestuft wird, sprich: in diesem Fall muss man alle Auflagen erfüllen, die bei der Haltung eines solchen Hundes verlangt werden.

American Bully XL Morty

  • Name: Morty
  • Rasse: American Bully XL
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: 1 Jahr
  • Geburtsdatum: 15.02.2022
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 55 cm
  • Gewicht: ca. 37 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 65428 Rüsselsheim

Morty ist ein junger, agiler und selbstbewusster Bully-Rüde. Er ist menschenbezogen, verschmust, aber auch noch ziemlich stürmisch.

Es wäre schön, wenn Morty baldmöglichst „seine“ Menschen finden würde, die ihm ein stabiles Umfeld, klare Strukturen und eine liebevoll-konsequente Führung geben können. Der junge Kerl möchte noch alles kennenlernen, was zu einem tollen Hundeleben dazu gehört.

Morty kennt bereits die gängigen Grundkommandos, die im neuen Zuhause und in der Hundeschule noch gefestigt werden müssen.

Wünschenswert wären standfeste und vor allem erfahrene neue Halter, vorzugsweise mit einem gut gesicherten Garten, in dem Morty spielen und sich austoben kann. Weitere Haustiere sollten nicht im neuen Zuhause leben, Kinder sollten schon gut standfest sein.

Interessenten sollten bitte bedenken, dass es sich bei dem American Bully XL nicht um eine anerkannte Rasse handelt und dass er von einigen Behörden als Anlagenhund eingestuft wird, sprich: in diesem Fall muss man alle Auflagen erfüllen, die bei der Haltung eines solchen Hundes verlangt werden.

AmStaff-Mix Akira

  • Name: Akira
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 2 ½ Jahre
  • Geburtsdatum: 11.09.2020
  • Handicap: nein
  • Größe: 50 cm
  • Gewicht: 36 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 81829 München

Akira kam zu uns, weil ihr Besitzer sich aus persönlichen Gründen nicht mehr um sie kümmern konnte.

Akira liebt Menschen! Sowohl bei ihrer Bezugsperson als auch bei Fremden ist sie immer offen und freundlich, teilweise sogar etwas überschwänglich. 🙂

Mit ihren Artgenossen ist sie nicht sonderlich verträglich. Bei manchen Hunden neigt sie zur Leinenaggression. Egal ob Hündin oder Rüde, direkte Kontakte möchte Akira nicht so gerne.

In der Umwelt bewegt sich die Hündin sehr stabil. Autos, Fahrradfahrer, Jogger, etc. stellen keine Probleme dar. Auch Vögel interessieren sie nicht besonders. Zu Katzen und Wild haben wir aktuell keine Erfahrungswerte.

Akira kennt die gängigen Grundkommandos, geht gut an der Leine und hört auch schon gut auf den Rückruf. Sie zeigt eine hohe Kooperationsbereitschaft und freut sich sehr, wenn sie mit Menschen zusammenarbeiten kann. Außerdem orientiert sie sich gut an ihrem Hundeführer.

Für Akira suchen wir ein hundeerfahrenes und strukturiertes Zuhause, welches ihr Ruhe und Stabilität vermitteln kann. Ihre Halter sollten weiter mit ihr an ihrem Grundgehorsam arbeiten. Kinder wären in ihrem neuen Zuhause kein Problem, andere Hunde oder Tiere sollten dort aber nicht leben.

Aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit suchen wir für Akira ein neues Zuhause außerhalb von Bayern.

NOTFALL! Pitbull Hugo

  • Name: Hugo
  • Rasse: American Pitbull Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 4 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2019
  • Handicap: nein
  • Größe: 55 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 1220 Wien (Österreich)

Im Tierheim seit: 11/2019

Hugo ist ein freundlicher, neugieriger junger Kerl, der in seinem Leben noch nicht viel kennengelernt hat.

Neue Menschen begrüßt er offen und überschwänglich, doch man merkt hierbei, wie sein Stresspegel in die Höhe schießt. Auch gewisse Situationen bei Spaziergängen stressen ihn sehr – seien es Hundesichtungen, fremde Menschen, die plötzlich unvermittelt näher kommen oder sonstige Dinge, die von der täglichen Routine abweichen.

Wenn Hugos Stresspegel zu steigen beginnt, fängt er an zu ziehen. Sobald ihm der Stress zu viel wird, beginnt Hugo aufzureiten oder in die Arme zu schnappen. Beruhigen kann er sich nur schwer – Berührungen oder Suchspiele pushen ihn hierbei noch mehr. Hugo meint es absolut nicht böse, man sieht in diesen Situationen richtig die Verzweiflung in seinen Augen, er weiß sich einfach schlichtweg nicht mehr zu helfen und stellt das Denken ein. 🙁

Für die Person am anderen Ende der Leine ist dies natürlich eine besondere Herausforderung, denn in diesen Situationen ist es ganz wichtig, ruhig und konzentriert zu bleiben, um Hugo Sicherheit zu geben und um nicht unbewusst eine blöde Verhaltensweise zu bestätigen.

Er ist kein dummer Hund, er begreift sehr schnell, ist motiviert und will lernen, er steht sich einfach nur sehr oft selbst im Weg….

Trotz allem hat er schon große Fortschritte gemacht, kennt bereits viele Grundkommandos und kann Schritt für Schritt an einzelne Umweltreize herangeführt werden.

Anderen Hunden ist Hugo generell freundlich gesinnt, wir haben ihn noch nie aggressiv erlebt. Jedoch reagiert er stressbedingt noch sehr aufgeregt bei Hundebegegnungen. Er zieht recht stark an der Leine und ist momentan noch schwer ansprechbar. Aktuell werden fleißig Hundebegegnungen an der Leine geübt. Daher sucht Hugo aus aktueller Sicht einen Einzelplatz.

Besonderheiten:
Bei Hugo wird eine Futtermittelallergie vermutet, daher bekommt er bei uns die Sorte „Monoprotein Pferd“.

Er befindet sich in unserem Trainingsprogramm, in das Interessenten involviert werden. Hugo sucht ein erfahrenes Zuhause in einer sehr ruhigen Wohngegend ohne Kinder oder andere Tiere. Es ist ganz wichtig, dass er zur Ruhe kommt, Vertrauen fasst und dann mit viel Verständnis, Geduld und positivem Training an das Leben herangeführt wird.

Wir bitten um Verständnis, dass eine Adoption von heute auf morgen nicht möglich ist und einige Besuche über einen längeren Zeitraum nötig sind, damit bei einem Auszug alle optimal vorbereitet sind und bereits eine gute Vertrauensbasis vorhanden ist. Hugo kann daher nur Rahmen einer schrittweisen Übernahme adoptiert werden. Das bedeutet, man lernt man den Hund über mehrere Wochen kennen und betreut ihn, bis ein gutes Vertrauensverhältnis aufgebaut ist. Hierbei wird man von Mitarbeiterinnen und Trainerinnen unterstützt und angeleitet.

Eine Vermittlung nach Deutschland ist aufgrund des Importverbots von American Pitbull Terriern leider nicht möglich.

Bitte beachten:
Seit dem 1. Juli 2019 ist in der Stadt Wien die Absolvierung des Sachkundenachweises vor Anschaffung eines Hundes gesetzlich vorgeschrieben. Ausgenommen davon sind Personen, die in den vorausgehenden zwei Jahren einen Hund in Wien gehalten haben. Diese müssen die Haltung mittels behördlicher Bestätigung über die Entrichtung der Hundeabgabe für diesen Zeitraum nachweisen. Hier finden Sie mehr Informationen: https://bit.ly/2YN7zj4

Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen und diesen per Mail an uns zu senden. Hier geht’s zum Fragebogen: https://bit.ly/3D5DAWr

Hugo kurz und knapp zusammengefasst:

– verträglich mit Artgenossen: nach Sympathie
– verträglich mit Katzen: nein
– Kinder im gemeinsamen Haushalt möglich: nein
– Hundeerfahrung notwendig: sehr erfahren
– Wohngegend: außerhalb der Stadt
– Bewegungsbedürfnis: längere Spaziergänge sowie körperliche und geistige Auslastung

Unsere Tiervergabe findet ausschließlich mit Terminvereinbarung statt. Die Bürozeiten des Vergabeteams sind werktags von Dienstag bis Samstag zwischen 9 und 12 Uhr sowie 13 und 17 Uhr.