AmStaff Buddy

  • Name: Buddy
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 20.01.2016
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 45 cm
  • Gewicht: 35 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 26203 Wardenburg

Im Tierheim seit: Mitte 2020

Buddy ist ein ordentliches Kraftpaket, das wir von einem anderen Verein übernommen haben.

Der mittelgroße Staff beherrscht die Grundkommandos und läuft gut an der Leine.

Mit Artgenossen ist Buddy nur sehr bedingt verträglich und wird daher vorsichtshalber mit Maulkorb geführt. Er wird von uns als Einzelhund vermittelt. Zudem sollten weder Kinder oder andere Tiere in seinem Haushalt leben.

Buddy reagiert stark auf Bewegungsreize und schrille Töne und verfällt dann in den Jagd- und Beutefangmodus. Auf Spiele in dieser Art sollte unbedingt verzichtet werden, da er seine Impulse nur sehr schwer kontrollieren kann. Geeignete Auslastungsmöglichkeiten in Form von Dummyarbeit oder Geduldsspielen findet Buddy klasse. Dabei sollte stets darauf geachtet werden, dass er ruhig und ausgeglichen bleibt, da er bei zu hoher Reizlage sehr überschwänglich reagiert.

In seinem neuen Zuhause sollte es generell nicht zu turbulent zugehen, da Buddy viel Ruhe und Entspannungsphasen benötigt.

Buddy sucht erfahrene Menschen, die Lust darauf haben, mit ihm zu arbeiten. Seine neuen Halter sollten standhaft sein, Sachverstand mitbringen und ihn konsequent führen können.

Mehr Bilder und das Kontaktformular:
https://tierschutzliga.de/vermittlungstier?animal_id=14286

AmStaff-Mix Dom

  • Name: Dom
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 06.08.2016
  • Handicap: nein
  • Größe: 50 cm
  • Gewicht: 23 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 20537 Hamburg

Im Tierheim seit: 14.08.2020

Dom kam als behördliche Sicherstellung nach mehreren Beißvorfällen zu uns. Den daraufhin erforderlichen Wesenstest hat er mit seiner Bezugspflegerin zwar bestanden, doch er zeigt deutlich, dass er Bedrängungen und fremde Personen in seinem Umfeld nicht duldet, weswegen er nur mit Maulkorb- und Leinenauflage vermittelt werden darf.

Der hübsche Kerl zeigt sich aber natürlich auch von seiner guten Seite: aufgeschlossen und freundlich gegenüber bekannten Personen, aktiv und sportlich, wenn es um‘s Gassi gehen geht.

Dom ist gerne mal zum Spielen aufgelegt und wird ein richtiger kleiner Clown, doch dabei pusht er sich sehr schnell sehr hoch, weswegen seine zukünftigen Halter*innen unbedingt an seiner Erregungskontrolle arbeiten müssen – und das nicht nur im gemeinsamen Spiel. An der Leinenführigkeit haben wir schon gearbeitet, das muss aber in seinem nächsten Zuhause fortgeführt werden. Sein Grundgehorsam ist nicht von schlechten Eltern, ist aber ebenfalls ausbaufähig.

So lieb und nett Dom auch klingen mag, so lieb und nett kann er bei verantwortungsbewussten und erfahrenen Menschen sein. Diese sollten sich trotzdem bewusst sein, dass sie einen Hund an ihrer Seite haben, der nicht überall und besonders nicht in die große, enge Stadt mitgenommen werden kann und bei dem auch bei Besuchen von und bei Freund*innen ein Maulkorb zur Grundausstattung gehört.

Artgenossen, hauptsächlich Rüden, begegnet Dom mit geschwollener Brust. Bei Hündinnen ist er sehr triebgesteuert, weswegen andere Hunde nicht in seinem direkten oder näheren Umfeld leben sollten. Auch andere Tiere sind in seiner Umgebung nicht erwünscht, da Dom einen erhöhten Jagdtrieb zeigt.

Leben Sie alleine oder zu zweit ohne Kinder (auch nicht in Planung) außerhalb Hamburgs und haben die nötige Erfahrung, mit 42 blitzeblanken Zähnchen, die nicht nur zum Essen geeignet sind und auch mal auf Sie oder andere zugeflogen kommen, umzugehen? Haben Sie Lust und Zeit, sich intensiv mit Doms Baustellen auseinander zu setzen und gewissenhaft mit ihm zu trainieren? Dann ist Dom genau der Richtige für Sie!

Schicken Sie uns gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft per mail zu.
27.01.2020 (an)*

Dom kurz und knapp zusammengefasst:

* HTV-Nummer: 521_S_20
* braucht erfahrene Halter*innen
* wird nicht zu Kindern vermittelt
* wird nicht zu weiteren Tieren vermittelt

NOTFALL! AmStaff-Mix Käsi

  • Name: Käsi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 09/2015
  • Handicap: nein
  • Größe: 49 cm
  • Gewicht: 30 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 25335 Elmshorn

Käsi hat vermutlich schon einige „Halterstationen“ in seinem Leben durchlaufen.

Er kam mit einer schweren Ohrenentzündung und einem unbehandelten, alten Othämatom („Blutohr“) zu uns. Der Gehörgang wurde chirurgisch erweitert, damit sich das Ohr nicht mehr so leicht entzünden kann. Heute hat Käsi keine Beschwerden mehr, nur die Optik ist durch das Othämatom an einem Ohr leicht verändert.

Wenn Käsi jemanden kennengelernt und gern hat, dann ist es für ihn das Größte, möglichst nah und immerzu dabei zu sein. Er ist sehr verschmust und kann auch schon mal auf den Schoß klettern und dort einschlafen. 🙂

Käsi neigt allerdings dazu, schnell hektisch zu werden und aufzudrehen, wenn ihn etwas aufregt. Gibt ihm eine Vertrauensperson in in solchen Situationen verbal und durch Körperkontakt Sicherheit, fährt er aber sofort einen Gang herunter und entspannt sichtlich. Er braucht daher dringend diese eine Person, die ihm Ruhe und Selbstsicherheit gibt.

Für Kinder im neuen Zuhause eignet sich Käsi leider nicht.

Beim Gassigehen läuft Käsi die meiste Zeit direkt neben dem Menschen und ist ein sehr angenehmer, manierlicher Wegbegleiter. Er muss sich aber immer wieder vergewissern, dass sein Mensch noch da ist und lässt ihn nicht aus den Augen.

Fremde Menschen sind Käsi nicht immer geheuer. An den meisten geht er ganz normal vorbei und lässt sich von ihnen nicht stören. Ab und zu reagiert er aber plötzlich und massiv nach dem Motto „Angriff ist die beste Verteidigung“ und schießt nach vorn. Deshalb wird er zur Sicherheit außerhalb unseres Geländes mit Maulkorb geführt. Bisher war nicht immer erkennbar, was ihn dieses Verhalten getriggert hat. Teilweise war aber ersichtlich, dass ungewöhnliche Bewegungen des fremden Menschen (plötzliches Stehenbleiben und Starren) oder spezielle Umstände (z. B. Kapuze auf, Begegnung im Dunkeln) dazu Verhalten führten.

Käsi zeigt bei uns extreme Verlustängste und Nervosität, wenn er nicht bei seinen Bezugspersonen sein kann, und wird dann laut oder zerstört teilweise Gegenstände. Dementsprechend leidet er sehr unter der Tierheimsituation.

Wir gehen momentan davon aus, dass Käsi in einem neuen Zuhause für einen sehr langen Zeitraum gar nicht allein gelassen werden kann, ohne dass seine Panikattacken zurückkommen. Das Alleinebleiben muss also in kleinen Schritten aufgebaut werden.

Mit den Artgenossen, mit denen wir Käsi bei uns bekannt gemacht haben, war er gut verträglich (Hündinnen und ein kastrierter Rüde). Steht er allerdings unter Stress, könnte das zu Übersprungshandlungen auf sein Gegenüber führen. Auf jeden Fall sollte sein Gegenüber ihm körperlich gewachsen sein. In einem neuen Zuhause sollte es am besten keinen weiteren Hund oder maximal eine gestandene Hündin geben.

Im Auto mitfahren macht Käsi noch sehr nervös, dies müsste noch geübt werden.

AmStaff-Mix Nanuk

  • Name: Nanuk
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 06/2014
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

Im Tierheim seit: 14.10.2020

Nanuk kam über eine Sicherstellung ins Tierheim.

Distanzlosigkeit, Streicheleinheiten und Anfassen generell sind nicht so sein Ding. Ihm ist es lieber, wenn jeder in seinem „Tanzbereich“ bleibt. 😉 Wenn man das respektiert, fasst er Vertrauen und kann sich besser entspannen. Am liebsten ist er einfach mit seinem Menschen draußen unterwegs und erschnüffelt sich die Welt. Er läuft sehr gut an der Leine und hat sich bei uns in kürzester Zeit zum Liebling der ehrenamtlichen Gassigeher gemausert.

Nanuk verteidigt sein Futter, ist kein Anfängerhund und wünscht sich rasseerfahrene Zweibeiner, die ihm eine klare Führung geben und sich viel Zeit für gemeinsame Ausflüge nehmen können.

Für eine Familie mit Kindern eignet er sich nicht. Bitte beachten Sie, dass für seine Haltung eine Vermietergenehmigung erforderlich ist.

Auf Spondylosen wird er in unserer Tierarztpraxis lebenslang kostenlos behandelt.

Wenn Sie Nanuk ein Zuhause geben möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch  an seine Tierpfleger*innen im Benji-Haus. Bitte planen Sie mehrere Besuche im Tierheim ein, um ihn in Ruhe kennenlernen zu können.

AmStaff-Mix Bailey

  • Name: Bailey
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2014
  • Handicap: nein
  • Größe: 57 cm
  • Gewicht: 40 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 20537 Hamburg

Im Tierheim seit: 09.08.2019

Bailey kam als behördliche Sicherstellung aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit in unsere Obhut. Nun ist sie von der Behörde zu Vermittlung freigeschrieben und auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause.

Hier erleben wir Bailey als grundsätzlich freundliche Hündin. Uns Menschen begegnet sie mit freundlicher Aufmerksamkeit – da sie allerdings ausgeprägtes Jagdverhalten zeigt, vermitteln wir sie nicht zu Katzen, Kleintieren oder kleinen Kindern.

Bailey schätzt die Gesellschaft von anderen Hunden nicht und wird daher nicht zu anderen Hunden vermittelt.

Aufgrund ihres terrier-typischen Temperaments sind erfahrene Halter*innen genau das Richtige für sie.

Bailey wird den gesetzlichen Auflagen entsprechend noch kastriert.

Möchten Sie unserer Bailey ein fürsorgliches Zuhause außerhalb Hamburgs schenken? Dann füllen Sie gerne unsere Selbstauskunft aus und schicken sie uns per mail zu!
13.11.2020 (lh)

Bailey kurz und knapp zusammengefasst:

– freundlich und temperamentvoll
– stubenrein
– wird nicht zu kleinen Kindern vermittelt
– HTV-Nummer: 745_S_19

  • Ansprechpartner: Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
  • Rufnummer: (040) 211 106 – 0
  • Email: vermittlungsportal@hamburger-tierschutzverein.de
  • Website: HTV: Bailey