VERMITTELT! AmStaff-Mix Balou

  • Name: Balou
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geburtsdatum: ca. 2021/2022

bei der KVH eingestellt: 04.06.2024

Balou war ein Fundhund, und zwar einer von der Sorte, dessen Anblick besonders schmerzte: die Vernachlässigung war ihm nicht nur körperlich anzusehen, sondern spiegelte sich auch im Blick seiner Augen wider.

Der sympathische Rüde konnte sich im Tierheim Frankfurt erholen und von hier aus auf ein Zuhause warten, in welchem er endlich Fürsorge und Liebe erfahren durfte.

Trotz seines Vorlebens hatte Balou das Vertrauen in Menschen nicht verloren, sondern sich seine Freundlichkeit und Offenheit bewahrt: er war ein umgänglicher junger Hundemann, der gerne spielte und tobte. Am wichtigsten war es ihm aber, mit seinen Bezugspersonen zu kuscheln und zu schmusen.

Balou mochte unkastrierte Rüden nicht wirklich und man musste körperlich in der Lage sein, ihn zu halten, wenn es beim Spazierengehen zu einer entsprechenden Begegnung kam.

Auf Rückfrage haben wir am 08.10.2025 erfahren, dass Balou ein schönes Zuhause gefunden hat!

VERMITTELT! Bullterrier Kali

  • Name: Kali
  • Rasse: Bullterrier
  • Geburtsdatum: 19.05.2023

Bei der KVH eingestellt: 13.08.2025

Die kleine Bullterrier-Dame hatte das Pech, einen Zentimeter zu groß zu sein. Somit war sie offiziell kein Miniature Bullterrier mehr, sondern ein Standard Bullterrier und gehörte daher in vielen Bundesländern zu den sogenannten „Listenhunden“ mit entsprechenden Auflagen.

Kali wurde behördlich sichergestellt, da ihre Halter die entsprechenden erforderlichen Auflagen zur Haltung eines Listenhundes nicht erfüllten.

Im Tierheim Frankfurt wurde Kalis Wesen positiv getestet. Sie hatte ein offenes und neugieriges Wesen, war sehr verschmust und lernwillig.  Die Hündin hatte sich im Tierheim sehr gut entwickelt, war ruhiger geworden, freutevsich über jeden Menschenkontakt, war auch beim Spaziergang sehr gut orientiert und daher auch gut lenkbar. Dennoch benötigte sie eine Familie mit souveränen, ruhigen Menschen, die sie kognitiv und körperlich auslasten konnten, da sie eine sehr aktive Hündin war.

Mit Artgenossen verstand sich Kali in der Regel gut, aber Katzen durften nicht in ihrem neuen Zuhause leben.

Kali durfte am 30.08.2025 in ihr neues Zuhause umziehen, so dass wir sie Anfang Oktober endgültig entwarnen konnten.

VERMITTELT! AmStaff-Mix Silas

  • Name: Silas
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geburtsdatum: ca. 10/2024

bei der KVH eingestellt: 10.08.2025

Der junge Silas wurde wegen persönlicher und familiärer Veränderungen im Tierheim abgegeben, dabei hatte er nichts falsch gemacht.

Silas ging selbst auf unbekannte Menschen offen und freundlich zu. Besonders mochte er es, zu kuscheln und zu schmusen.

Silas liebte nicht nur ausgedehnte Spaziergänge, sondern war auch eine kleine Wasserratte und hätte sich sehr über einen großen Hundepool gefreut. Notfalls begnügte er sich auch mit einer kleinen Wassermuschel. 😉

Silas war ein kleines Sensibelchen und wollte gerne in einem ruhigen Zuhause leben – lautes (Kinder)Geschrei mochte er überhaupt nicht.

Altersgemäß wollte Silas nicht nur spielen und toben, sondern auch viel lernen… z.B. musste er noch lernen, ordentlich an der Leine zu laufen, und bei den Grundkommandos war auch noch Luft nach oben.

Wie zu erwarten musste Silas nicht lange auf Interessenten warten. Wir konnten ihn schon Ende August als reserviert kennzeichnen und am 29.09.2025 haben wir gesehen, dass er endgültig von der Tierheimseite verschwunden ist. 😉

NOTFALL! AmStaff x AmBully XL Aron

  • Name: Aron
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x American Bully XL
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 6 Jahre
  • Geburtsdatum: 17.07.2019
  • Handicap: ja
  • Aufenthaltsort: Gnadenhof
  • PLZ und Ort: 61197 Florstadt

Auf dem Birkenhof seit: August 2025

Der stattliche Aron kam im Mai 2022 als Fundhund in das Tierheim Frankfurt und so können wir leider nichts über sein Vorleben sagen – warum niemand diesen tollen Hund vermisst, ist sehr verwunderlich.

Im Tierheim zeigt sich von Anfang an sehr lieb, offen und freundlich: er mag jeden Menschen, schmust gerne und ist sehr verspielt. Auch mit Artgenossen versteht sich der Hundemann gut… sofern diese weiblich sind. 😉 Auf andere Rüden kann er gerne verzichten.

Katzen mag Aron überhaupt nicht (wurde bereits im Tierheim getestet) und es dürfen daher keine Samtpfoten in seinem neuen Zuhause leben.

Aufgrund von Arons imposanter Gestalt und Kraft sollten im Haushalt lebende Kinder mindestens 15 Jahre alt sein.

Aron ist ein recht kräftiger Bursche. Dies muss man auch beim Gassigehen berücksichtigen. Wenn es raus geht, zieht er anfänglich ordentlich an der Leine, ist aber dann nach einer Weile gut zu halten.

Obwohl Aron ein wirklich freundlicher Hundebub ist, wäre es von Vorteil, wenn man sich bereits mit Hunden seiner Rasse auskennt. Wir würden ihn aber auch ambitionierten Hundeanfängern  anvertrauen. 😉

Aron ist ein neugieriger Hund, welcher die Welt erkunden möchte und der Menschen sucht, die Spaß daran haben, mit ihm Spaziergänge in der Natur zu unternehmen – vor allem wenn diese zu einem Gewässer führen. Er LIEBT es nämlich, im Wasser zu planschen. 🙂

Der nette Rüde beherrscht bereits einige Grundkommandos und fährt gerne im Auto mit. Er hält seinen Zwinger sauber, deshalb gehen wir davon aus, das er stubenrein ist.

Leider hat der liebe Aron rassebedingt einige medizinische Baustellen:

  • hochgradige Spondylose
  • leichte Hüftgelenkdysplasie
  • Coxarthrose (Hüftarthrose) und
  • hochgradige ED (Ellenbogendysplasie).

Deshalb geht Aron bei uns auf dem Birkenhof mit seinen Gassi-Gehern nur langsame und gemütliche Runden. Wir gehen früh am Morgen Gassi, wenn die Sonne noch nicht so hoch steht bzw. nicht scheint, da warmes Wetter ihn anstrengt. Wir achten auch darauf, immer ausreichend Wasser zum Trinken dabei zu haben.

Damit Aron schmerzfrei leben kann, bekommt er monatlich ein Schmerzmittel gespritzt und zudem täglich Gelenkzusätze in sein Futter. Aufgrund dieser gesundheitlichen Probleme sollte Aron in ein ebenerdiges Zuhause oder in ein Mehrfamilienhaus mit Aufzug umziehen.

Aron ist ein guter Hund und hätte ein liebevolles Zuhause so sehr verdient!

In den richtigen Händen wird sich der imposanter Rüde zu einem wunderbaren Hund entwickeln – wer gibt dem liebenswerten Aron die Chance auf ein hundegerechtes, fröhliches und sorgenfreies Leben?

Bei Interesse an Aron schreiben Sie uns bitte ein E-Mail. 
Vielen Dank.

AmStaff-Mix Erbse

  • Name: Erbse
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: ca. 2 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2023
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Im Tierheim seit: 04/2025

Die hübsche Erbse wurde als Fundhund im Tierheim abgegeben. Leider hat sich niemand gemeldet, um sie wieder abzuholen, und nun darf sie an Menschen vermittelt werden, welche die junge Hündin zu schätzen wissen.

Erbse ist supernett zu Menschen, sie ist freundlich und aufgeschlossen und nimmt gerne Kontakt auf. Außerdem ist sie sehr verschmust und möchte ausgiebig gekrault werden.

Die aparte Hundedame mit den lustige Ohren ist sehr unternehmungslustig und liebt ausgedehnte Spaziergänge: es macht ihr viel Spaß, die Welt zu erkunden.

Zudem ist sie sehr lernwillig, was in ihrem vorherigen Zuhause leider nicht berücksichtigt worden ist. Man lehrte sie weder Grundkommandos noch Leinenführigkeit. Insgesamt hat man sich wohl sehr wenig mit ihr beschäftigt.

Da die kleine Erbse ein Fundhund ist, wissen wir nicht, ob sie es kennt, alleine zuhause zu bleiben oder ob sie gerne im Auto mitfährt. Bei einer Adoption gilt es daher, genügend Zeit einzuplanen, um ihr diese Dinge gegebenenfalls beizubringen. Ihren Zwinger hält die sympathische Maus sauber.

Im Tierheim verträgt Erbse sich nicht mit anderen Hunden, was aber auch der Situation geschuldet sein kann.

Da Erbse sich für einen Jagdhund hält und über einen entsprechenden Jagdtrieb verfügt, kann sie nur an erfahrene Hundehalter vermittelt werden (gerne auch Personen mit Erfahrung im Umgang mit Staffs). In ihrem neuem Zuhause dürfen daher keine Katzen oder Kleintiere leben.

Im Haushalt lebende Kinder müssen mindestens zehn Jahre alt sein, um Erbses Kraft standhalten zu können.

Erbses Gassigänger:innen sind begeistert von ihr und ihrem lieben Wesen. Bitte geben Sie ihr die Chance auf ein glückliches Leben in einem zuverlässigen Zuhause.

Bei Interesse an der lieben Hündin schreiben Sie uns bitte unter der unten angegebenen Adresse eine E-Mail. Vielen Dank.