SPANIEN! AmStaff-Mix Luna

  • Name: Luna
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Gesschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2018
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 43 cm
  • Gewicht: ca. 29 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 03669 Romana (Alicante/Spanien)

Im Tierheim seit: September 2021

Luna ist eine recht kleine, sehr aktive und verspielte Hündin, die sehr menschenbezogen ist und auf jeden offen zugeht. Da sie zu Menschen jeden Alters sehr nett, aber etwas ungestüm ist, kann sie auch gerne zu größeren Kindern vermittelt werden. 

Artgenossen gegenüber tritt sie recht dominant auf und versucht sie, von ihren Menschen fernzuhalten: sie möchte ihre Bezugspersonen nicht teilen und glaubt zudem, sie vor anderen Hunden beschützen zu müssen. Auch Katzen mag sie nicht.

Abgabegrund war tatsächlich diese „Unverträglichkeit“, da die Familie noch weitere Hunde hatte und Luna diese nicht akzeptiert hat.

Hier im Tierheim hat Luna manchmal die Möglichkeit, mit anderen Hunden zusammen Gassi zu gehen, muss dabei aber vorsichtshalber einen Maulkorb tragen, da sie anfangs sichtlich gestresst ist. Mit Hündinnen ist es generell schwieriger, doch sie mag mittlerweile einige junge Rüden im Tierheim. Man muss sich einfach nur genügend Zeit nehmen, um sie an die anderen zu gewöhnen.

Wir hoffen, dass Luna bald ein liebevolles Zuhause als Einzelprinzessin findet, wo man sie so nimmt, wie sie ist und Spaß daran hat, mit ihr gemeinsam aktiv zu sein, lange Spaziergänge zu machen, mit ihr zu rennen und mit dem Ball zu spielen. 

Luna ist brav und gehorsam. Sie geht prima an der Leine, obwohl sie anfangs vor lauter Aufregung ein wenig zieht.

Aufgrund ihrer Rassemischung gehört Luna leider zu dem Listenhunden und darf daher nicht nach Deutschland einreisen. Vielleicht finden sich aber Rasse-Freunde in einem Land,  in dem der Import eines AmStaffs erlaubt ist.

Bei Sprachproblemen hilft Ihnen gerne eine deutsche Vermittlungshelferin weiter.

AmStaff-Mix Blue

  • Name: Blue
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 06/2015
  • Handicap: ja
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

Im Tierheim seit: 14.09.2021

Blue kam über eine Sicherstellung wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz zu uns.

Der kleine Bollerkopf hat großes Misstrauen gegenüber Fremden. Von Menschen, die er kennt, lässt er sich aber gut aus der Hand füttern und damit motivieren.

Noch überfordern ihn andere Hunde. Doch mittlerweile hat er gelernt, in einer Hundegruppe spazieren zu gehen. Wichtig ist, dass er VOR den anderen Hunden läuft.

Den Maulkorb hat Blue bereits positiv verknüpft und trägt ihn artig. 

Leider hat Blue, der es warm und gemütlich mag, orthopädische Probleme und sollte daher nicht zu viel auf den Rippen haben. Da er zu Übergewicht neigt, müssen das seine neuen Halter im Auge behalten. 

Im Tierheim hat Blue anfangs auf dem Wasserlaufband trainiert, was er sehr geliebt hat. Mittlerweile ist das aber nicht mehr notwendig. Er ist sehr gut auf Schmerzmittel eingestellt, die auch weiterhin vom Tierheim zur Verfügung gestellt werden, und läuft damit beschwerdefrei.  

Wir suchen für Blue Menschen, die schon Erfahrung mit Hunden haben, die Beißvorfälle mit Menschen hatten und bereit sind, entsprechend mit ihm zu arbeiten. Der Besuch einer Hunde(halter)schule wäre super für ihn.

In seinem neuen Zuhause möchte der Schöne Einzelprinz sein. Auch Kinder sollten nicht im Haushalt leben. Interessenten sollten Blue zudem mehrere Male im Tierheim besuchen können, damit er sich an sie gewöhnen und Vertrauen fassen kann.

Wenn Sie Blue das passende Zuhause schenken möchten oder Fragen haben, dann stehen Ihnen seine die Tierpfleger*innen gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns sehr auf Ihre Anfrage.

NOTFALL! AmStaff-Mix Odin

  • Name: Odin
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 9 Jahre
  • Geburtsdatum: 2013
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 66117 Saarbrücken

Im Tierheim seit: 11.10.2015

Update 11. Oktober 2022:
Odin kam als junger Hund im Alter von zwei Jahren zu uns. Mittlerweile sind 7 Jahre vergangen und erst ist schon arg grau geworden…

Odin hat seine festen Rituale und Bezugspersonen hier im Tierheim sehr zu schätzen gelernt. Nähe lässt er zu, wenn er jemanden wirklich gut kennt und ihn auch mag. Odins Vertrauen muss man sich verdienen.

Er kann unter Umständen stur sein. Für ihn gilt dann: Druck erzeugt Gegendruck und man landet mit ihn in einer Sackgasse.

Der Umgang mit Odin im Tierheim funktioniert gut und er wurde bei uns nie auffällig. Er ist ein entspannter Spaziergänger und im Sommer liebt er es, im See zu schwimmen oder sich auf der Wiese auszutoben. 

Im Tierheim ist Odin aber nur wenigen Triggern oder Alltagssituationen ausgesetzt, die bei ihm im häuslichem Umfeld eine Rolle spielen würden. Denn bei Odin liegt ein starkes Beutefangverhalten vor, was sehr wahrscheinlich auch zu dem ursprünglichen Beißvorfall geführt hat. Kinder, Katzen oder kleine Hunde sind ein absolutes No-Go und lösen bei Odin aus. 

Odin wird von uns als Einzelhund nur zu Personen vermittelt, die Erfahrung mit solchen Rassen haben und auch mit Aggressionsverhalten umgehen können.

Gesundheitlich macht sich Odins Alter bemerkbar: er hat zunehmend Probleme mit seinen Gelenken und Knochen. Hinzu kommt, dass Odin Allergiker ist und nur bestimmte Futtersorten verträgt, da er sonst mit starken Hautproblemen reagiert. 

03. April 2018:
Odin braucht ein wenig Zeit bei fremden Menschen. Wenn er dann Vertrauen aufgebaut hat, zeigt er sich freundlich und verschmust, er spielt gerne und auch die Zeit draußen genießt er sehr.

Odin ist ein sehr angenehmer Spaziergänger: er geht ordentlich an der Leine, beherrscht die Grundkommandos und verhält sich draußen entspannt. Er geht an fremden Menschen und auch an seinen Artgenossen ruhig vorbei.

Odin ist ein sportlicher, junger Hund, der leider zu Beginn seines Lebens in den falschen Händen war und aus einem negativen Umfeld kommt.

Aufgrund eines Beißvorfalls mit einem anderen Hund wurde ihm vom Ordnungsamt ein Maulkorb- und Leinenzwang auferlegt. Seine neuen Halter müssen einen theoretischen und praktischen Sachkundenachweis ablegen, um Odin bei sich aufnehmen zu dürfen. Zusätzlich kann innerhalb der Sachkundeprüfung ein Antrag auf Maulkorbbefreiung gestellt werden. Wir stehen hierbei gerne beratend zur Seite.

Für den Umgang mit Odin ist Hundeerfahrung zwingend nötig, daher suchen wir für ihn ein Zuhause, das verantwortungsbewusst und konsequent mit ihm agiert.  Der hübsche junge Mann sucht ein Zuhause, in dem er eine zweite Chance, aber auch entsprechend souveräne Führung erhält.

Ein Bild aus jungen Tagen:

  • Ansprechpartner: Tierheim Saarbrücken
  • Rufnummer: (0681) 53 530
  • Email: BerthaBruchTierheim@googlemail.com
  • Website: Tierheim Saarbrücken: Odin

NOTFALL! AmStaff-Mix Irisz

  • Name: Irisz (Iris)
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ab 9 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 02/2011
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 7150 Bonyhad (Ungarn)

Im Tierheim seit: Juni 2013

Unsere herzensgute Irisz hatte in ihrem bisherigen Leben leider wenig Glück: sie wurde aus schlechter Haltung gerettet und landete im Tierheim, wo sie tierärztlich untersucht und aufgepäppelt wurde.

Obwohl sie keine rosige Vergangenheit hatte, zeigte sich Irisz vom ersten Augenblick an als sehr freundliche, menschenbezogene und gutmütige Vierbeinerin. Obwohl sie einen ganz eigenen Charme besitzt und allen Menschen lieb zugeht, konnte sie bisher kein Zuhause finden.

Die Jahre im Tierheim vergehen und Irisz hat bereits sehr viele Hunde kommen und gehen gesehen… Wer erbarmt sich und schenkt dieser armen Hundedame nun auch ihre wohlverdiente Chance?

Irisz wartet nun schon seit 9 Jahren (!) auf eine liebevolle Familie. Sie ist stark gealtert und ist mittlerweile eine sehr genügsame und gemütliche Hündin geworden. Die vielen Winter und die fehlende Zuneigung haben leider ihre Spuren hinterlassen. Trotz ihrer Traurigkeit versucht Irisz die Hoffnung nicht aufzugeben, kommt jedesmal neugierig ans Zwingergitter, sobald man sie besucht. und versucht immer, etwas Zuneigung und Liebe zu erhaschen…

Wir wünschen uns für Irisz nichts sehnlicher als liebevolle Menschen, die ihr Leben zum Guten wenden und ihr eine Chance geben. Die alte Dame soll endlich geliebt werden, ein kuscheliges Bettchen und ein eigenes Zuhause haben, in dem man sie so schätzt, wie sie ist.

Da sie sich mit anderen Hunden nicht gut versteht, sucht sie einen Einzelplatz. Katzen dürfen jedoch gerne vorhanden sein, da sie diese kennt und mag.

Wer macht ein Wunder für Irisz wahr und schenkt ihr ein Zuhause?

Aufgrund der rechtlichen Bestimmungen ist eine Vermittlung von Irisz nach Deutschland leider nicht möglich.

AmStaff Buddy

  • Name: Buddy
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 20.01.2016
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 45 cm
  • Gewicht: 35 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 26203 Wardenburg

Im Tierheim seit: Mitte 2020

Buddy ist ein ordentliches Kraftpaket, das wir von einem anderen Verein übernommen haben.

Der mittelgroße Staff beherrscht die Grundkommandos und läuft gut an der Leine.

Mit Artgenossen ist Buddy nur sehr bedingt verträglich und wird daher vorsichtshalber mit Maulkorb geführt. Er wird von uns als Einzelhund vermittelt. Zudem sollten weder Kinder oder andere Tiere in seinem Haushalt leben.

Buddy reagiert stark auf Bewegungsreize und schrille Töne und verfällt dann in den Jagd- und Beutefangmodus. Auf Spiele in dieser Art sollte unbedingt verzichtet werden, da er seine Impulse nur sehr schwer kontrollieren kann. Geeignete Auslastungsmöglichkeiten in Form von Dummyarbeit oder Geduldsspielen findet Buddy klasse. Dabei sollte stets darauf geachtet werden, dass er ruhig und ausgeglichen bleibt, da er bei zu hoher Reizlage sehr überschwänglich reagiert.

In seinem neuen Zuhause sollte es generell nicht zu turbulent zugehen, da Buddy viel Ruhe und Entspannungsphasen benötigt.

Buddy sucht erfahrene Menschen, die Lust darauf haben, mit ihm zu arbeiten. Seine neuen Halter sollten standhaft sein, Sachverstand mitbringen und ihn konsequent führen können.

Mehr Bilder und das Kontaktformular:
https://tierschutzliga.de/vermittlungstier?animal_id=14286