NOTFALL! AmStaff-Mix Madock

  • Name: Madock
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: fast 10 Jahre
  • Geburtsdatum: März 2015
  • Handicap: nein
  • Größe: 56 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 1220 Wien (Österreich)

Im Tierheim seit: Oktober 2021

Madock kam durch eine behördliche Abnahme zu uns. 

Er ist ein sehr offener und freundlicher Rüde, der einen mit ordentlich Schwung und Begeisterung begrüßt. Er freut sich über jede Form von Aufmerksamkeit, ausgiebige Streicheleinheiten und Leckerlis liebt er besonders.

Auch im Training ist er top motiviert und hat bei uns schon einiges gelernt. Madock trägt problemlos einen Maulkorb, ist stubenrein, kennt die Grundkommandos, fährt brav im Auto mit und geht in ruhiger Umgebung brav an der Leine. 

Im Dezember 2022 hat Madock sogar mit seiner Bezugspflegerin den verpflichtenden Wiener Hundeführschein absolviert.

Auch für unseren Agility-Parcours oder Suchspiele ist Madock zu begeistern und mit Feuereifer bei der Sache. Im Sommer geht er am liebsten seiner größten Leidenschaft nach – plantschen! Egal ob in einem Hundepool, im Bach oder einem See – Wasser ist sein Element. 🙂

Auf Spaziergängen ist Madock flott unterwegs und erkundet ausgiebig seine Umgebung. Er zeigt bei uns starkes jagdliches Interesse und springt teilweise ruckartig in die Leine. Man sollte also eine gewisse Portion Standhaftigkeit mitbringen. Wenn Madock nicht gerade auf der Pirsch ist 😉 , liebt er es, seine Umgebung zu beobachten, und könnte stundenlang mit seiner Bezugsperson auf einer Parkbank verweilen.

Mit Artgenossen oder anderen Tieren ist Madock nicht verträglich, bei Spaziergängen kann er aber mit genügend Abstand problemlos an anderen Hunden vorbeigeführt werden.

Madock hat in Wien (unabhängig von der Maulkorbpflicht für Listenhunde) eine gesetzlich vorgeschriebene Maulkorbpflicht. Das bedeutet, dass er im öffentlichen Raum und auch in gekennzeichneten Hundezonen immer einen Maulkorb tragen muss. Die einzige Ausnahme ist Privatgelände. Sollte Madock außerhalb von Wien vermittelt werden, so ist bei der zuständigen Gemeinde anzufragen, ob die Maulkorbpflicht weiter besteht oder nicht.

Für Madock wünschen wir uns ein hundeerfahrenes Zuhause außerhalb der Stadt, bei Menschen, die bereit sind, weiterhin fleißig mit ihm zu trainieren. Madock ist ein aktiver Hund und möchte entsprechend geistig und körperlich gefördert werden. Kinder sollten bereits im Teenager-Alter sein und andere Tiere sollten nicht im gemeinsamen Haushalt leben.  

Madock ist Allergiker und bekommt deshalb ausschließlich hypoallergenes Futter sowie juckreizstillende Medikamente.

Es gibt nichts Schlimmeres für ein Tier, als ständig das Zuhause zu wechseln. Madock ist da keine Ausnahme. Wir haben daher einen Fragebogen entwickelt, der so verlässlich wie möglich beantwortet, ob Ihr Zuhause das endgültige sein kann. Bitte nehmen Sie sich diese paar Minuten, um ihn auszufüllen. Dann finden wir gemeinsam heraus, ob das die richtige Entscheidung für alle ist: https://www.tierquartier.at/hund-anfrageformular/

Madock in aller Kürze:

* nicht mit Artgenossen verträglich
* Katzen sind nicht möglich
* kann nicht zu Kleinkindern
* Hundeerfahrung notwendig
* Zuhause außerhalb der Stadt gesucht
* braucht tägliche Spaziergänge + Auslastung

Eine Tiervergabe ist von Dienstag bis Freitag nur mit Terminvereinbarung möglich. Samstags ist ein Besuch der Tiervergabe von 13:30 bis 16:00 Uhr ohne Termin möglich. Es werden nur passende Tiere im Rahmen des Vergabegespräches vorgestellt.

Das Vergabeteam ist von Dienstag bis Samstag, werktags in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr für Sie telefonisch erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass das Vergabeteam außerhalb dieser Zeiten nur per Mail erreichbar ist, da ma sich Zeit für persönliche Vergabegespräche nimmt.

NOTFALL! AmStaff-Mix Rudi

  • Name: Rudi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 11 Jahre
  • Geburtsdatum: 28.11.2013
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 19336 Groß Lüben

Im Tierheim Berlin seit: 17.12.2022

Update 08. Dezember 2024: 
Rudi ist zur SOS Hundehilfe Prignitz e.V., dem Kooperationstierheim des Berliner Tierheims, umgezogen (ca. 2 Stunden von dort entfernt).  Man beachte daher die geänderten Kontaktdaten!

23. Juni 2023:
Rudi musste ins Tierheim, weil es bei seinem vorherigen Besitzer leider zu Bissvorfällen gegenüber anderen Hunden kam.

Der hübsche Senior ist ein personenbezogener Bursche, der bei neuen Menschen ein bisschen Zeit braucht, um aufzutauen. Ist das Eis mal gebrochen, ist er aber sehr freundlich.

Rudi beherrscht die Grundkommandos und ist für Futtersuchspiele sehr zu begeistern. Er fährt prima mit dem Auto mit und kann gut auch mal einige Stunden alleine bleiben.

Sein neues Zuhause sollte in einer ruhigen Umgebung und nicht mitten in der Stadt liegen, damit er nicht zu viele Begegnungen mit anderen Hunden hat. Rudi mag andere Tiere generell nicht und wird deshalb nur als Einzelhund vermittelt.

Vernünftige Teenager ab 14 Jahren im Haushalt sollten kein Problem sein, für jüngere Kinder ist Rudi leider nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass für seine Haltung rassebedingt eine Vermietergenehmigung erforderlich ist.

Für Rudi suchen wir rasse-erfahrene Menschen, die sich bereits mit der Aggressionsproblematik gegenüber anderen Hunden auskennen. Er benötigt eine klare Führung und feste Strukturen in seinem Tagesablauf, die ihm Sicherheit geben.

Möchten Sie Rudi ein liebevolles Zuhause schenken? Melden Sie sich bei Interesse gern telefonisch bei seinen Tierpfleger*innen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

NOTFALL! AmStaff Robert

  • Name: Robert
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 9 Jahre
  • Geburtsdatum: 01/2015
  • Handicap: ja
  • Größe: 50 cm
  • Gewicht: 27 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 45141 Essen

Im Tierheim Essen: seit 07/2018

Robert hatte vermutlich noch nie ein richtiges Zuhause.

Um seine Vermittlungschancen zu erhöhen, ist Robert 2018 vom Tierheim Berlin in unser Tierheim umgezogen. Zu Beginn hat er massiv auf äußere Reize reagiert: fremde Männer, Hunde, Busse, Kehrmaschinen, Radfahrer – keine gute Ausgangsposition für eine Vermittlung.

Mittlerweile wird Robert um die Schnauze grau, Radfahrer, Busse, Jogger und Passanten interessieren ihn nicht mehr. Fremde Männer sind ihm noch immer sehr suspekt, obwohl er mittlerweile schon einige Männer ins Herz geschlossen hat. Hier braucht man (Mann) Geduld. Er ist leinenführig, gelehrig und ein treuer Begleiter.

Fremde Hunde – vor allem kleine Vertreter dieser Spezies – bringen Robert noch immer aus der Fassung. Er schreit und kreiselt … nicht schön – aber händelbar. Im Übersprung springt Robert in dieser Situation auch schon mal seinen Hundeführer an – lässt sich aber ablenken und beruhigen. Niemals ist er seinem Hundeführer gegenüber aggressiv!

Bei Social Walks läuft Robert brav mit und ist dort bei bekannten Hunden sowohl mit Rüden als auch Hündinnen verträglich.

Der Oldie liebt Autofahren, ausgiebige Spaziergänge und wälzt sich für sein Leben gern im Gras. Hütchenspiele und Suchspiele findet er toll. Kuscheln, kuscheln, kuscheln, das ist das allergrößte Vergnügen!

Alters- und arthrosebedingt hat er seine Wehwehchen, die aber mit einem Medikament und regelmäßiger Physiotherapie gut zu behandeln sind. Robert ist beim Tierarzt und bei der Physio ein vorbildlicher Patient, der brav alles mitmacht.

Robert sucht rasse-erfahrene Menschen, die bereit sind, mit ihm durch dick und dünn zu gehen, und idealerweise auf seine alten Tage ein ruhiges Zuhause als Einzelprinz, in dem er endlich die Aufmerksamkeit bekommt, auf die er seit 9 Jahren (!) wartet.

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen – gerne über das unten verlinkte Onlineformular oder telefonisch während unserer Öffnungszeiten. Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen zu Robert oder vereinbaren einen Kennenlern-Termin.

NOTFALL! AmStaff-Mix Frauke

frauke1_kopf

  • Name: Frauke
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 11 Jahre
  • Geburtsdatum: 06/2013
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

Im Tierheim seit: 08.07.2016 (Fundhündin)

Frauke befindet sich leider schon seit 8 (!) Jahren im Tierheim. Sie ist kein einfacher Hund und gehört deshalb zu unseren Sorgenkindern. 🙁

Die hübsch gezeichnete Hündin ist zwar mittlerweile schon ruhiger geworden und geht auch locker an der Leine – da sie aber sofort merkt, wenn jemand unsicher ist, sucht sie wirkliche Hundekenner, die sie souverän führen und konsequent mit ihr umgehen können.

Frauke beherrscht alle gängigen Grundkommandos und geht täglich mit ihrer Gassigeherin zum Auslauf, wo sie es liebt, zu baden.

Die Herausforderungen im Zusammenleben mit Frauke liegen weniger bei gemeinsamen Spaziergängen, sondern eher im Innenbereich der Wohnung. Denn Frauke sind ihre eigenen Ressourcen wahnsinnig wichtig – dazu gehören ihre Liegeplätze und ihr Futter. Sie duldet selbst ihre Bezugspersonen im Tierheim nicht in ihrem Innenbereich. Deshalb benötigt sie unbedingt ein eigenes Hundezimmer, das mit einem Türgitter vom Rest der Wohnung getrennt ist.

Frauke sollte nicht auf die Couch oder auf’s Bett, sondern müsste gerade in der Phase des Einlebens von der ersten Minute an mit sehr klaren Regeln vertraut gemacht werden, damit sie keine Ressourcen für sich beansprucht, die nicht für sie gedacht sind. Denn Frauke ist leider nicht überzeugt vom Prinzip des „Teilens“. 😉 Wenn sie ein eigenes Zimmer hat, in das sie sich zurückziehen kann, und man das richtige Management beim Füttern beachtet, wird das Zusammenleben mit ihr aber nach der Eingewöhnung sehr entspannt laufen.

Frauke braucht daher sehr hundeerfahrene Menschen, die die Hundesprache gut lesen können. Aus genannten Gründen kann sie nicht in eine Familie mit Kindern oder generell in einen Mehrpersonenhaushalt vermittelt werden. 1-2 Bezugspersonen können einfach klarer kommunizieren, was erlaubt und was nicht erlaubt ist.

Draußen ist Frauke recht unerschrocken und stellt keine großen Ansprüche an lange Spaziergänge. Ein wenig erkunden, schnüffeln, kuscheln und baden – und sie ist glücklich. 🙂

Wenn Frauke einem Menschen vertraut, ist sie sehr verschmust und aufgeschlossen – besonders beliebt ist Bauchkraulen. Mit der richtigen Person am anderen Ende der Leine lässt sie sich sogar (wie im Bild oben zu erkennen) durch ein Einkaufszentrum führen. Sie kann daher auch in eine etwas städtischere Umgebung ziehen und einen eigenen Garten braucht sie nicht – dennoch kann sie leider nicht in eine Wohnung in einem Obergeschoss vermittelt werden, da sie weder viele Treppen laufen kann, noch den Fahrstuhl mit anderen Mietern teilen würde.

Frauke legt keinen Wert auf die Anwesenheit von Artgenossen und sollte Einzelhund sein. Draußen ignoriert sie Artgenossen aber weitestgehend. Wir vermuten, dass Frauke auch gut alleine zuhause bleiben kann, das müsste jedoch ausprobiert und im Zweifel schrittweise trainiert werden.

Frauke unterliegt aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit in Berlin und in diversen weiteren Bundesländern der Maulkorb- und Leinenpflicht, außerdem ist für ihre Haltung eine Vermietergenehmigung erforderlich.  In Brandenburg dürfte Frauke zwar mittlerweile ohne Auflagen vermittelt werden – ein Maulkorb wird trotzdem immer zu ihrer Grundausstattung gehören.

Bitte beachten Sie, dass für ein allmähliches Kennenlernen mehrere Besuchstermine im Tierheim eingeplant werden müssen. 

Möchten Sie Frauke die Chance bieten, nach vielen Jahren aus dem Tierheim auszuziehen? Wir unterstützen auch gerne beim Hundezimmer und beim Management. Auch bieten wir die Begleitung der Vermittlung durch eine Hundetrainerin an.

Füllen Sie bitte das unten verlinkte Formular sorgfältig aus oder senden Sie uns unter Beschreibung Ihrer Lebensumstände und vorhandener (Listen-)hundeerfahrung eine aussagekräftige E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

NOTFALL! AmStaff-Mix Shiva

  • Name: Shiva
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: ca. 10 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 04/2014
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 63303 Dreieich

Im Tierheim seit: Januar 2024

Shiva kam wegen nicht vorhandener Haltungsgenehmigung ins Tierheim und sucht dringend ein neues Zuhause. 

Shiva ist eine schon etwas ältere Hundedame, die leider mit der Tierheimsituation nicht allzu gut klarkommt. Sie weint einem sehr hinterher, sobald man sie zurücklässt und wenn es ihr nicht schnell genug geht und sie warten muss, lässt sie einen auch sehr lautstark wissen, was sie davon hält.

Die Hundeseniorin geht noch sehr gerne Gassi und zieht dabei die ersten Minuten stark, wird allerdings relativ schnell wieder entspannter und geht dann in einem guten Tempo mit einem mit und achtet auch auf den Menschen, der mit ihr unterwegs ist. Aber auch hier wird sie etwas ungehalten, wenn man mal stehen bleibt und nicht dauerhaft in Bewegung ist. 😉

Wenn man Shiva festhält, um eine notwendige Behandlung oder Ähnliches durchzuführen, kann sie auch mal schnappen. Sie sollte also in manchen Situationen einen Maulkorb tragen.

Bei ihrer Ankunft im Tierheim hatte Shiva einen Tumor an der Milchleiste, der von unserem Tierarzt entfernt wurde. Leider stellte sich bei einer Untersuchung des Gewebes heraus, dass dieser bösartig war. Zudem hat sie eine Milbenallergie und benötigt Sensitiv-Futter.

Shiva ist bei uns zwar stubenrein, sie kann aber vermutlich nicht gut alleine bleiben und auch beim Autofahren ist sie unentspannt und fiept viel.

Wir gehen davon aus, dass Shiva in ihrem bisherigen Zuhause eher so „nebenher“ lebte und wenig Erziehung genossen hat. Jetzt einiges mit ihren zehn Jahren nachzuholen, wird natürlich etwas schwierig, vielleicht gibt es aber doch irgendwo einen einfühlsamen Menschen, der sich dieser Aufgabe stellen möchte.

Wir würden uns für die Hündin sehr freuen, wenn sich noch ein schöner Endplatz ohne andere Haustiere oder Kinder für sie findet und sie ihre restliche Zeit nicht im Tierheim verbringen muss.

Shiva gilt aufgrund ihrer Rasse in Hessen und den meisten anderen Bundesländern als Listenhund, bei ihrer Vermittlung gelten daher einige Auflagen. Bei Interesse beraten wir Sie hierzu gerne.