NOTFALL! AmStaff x Rottweiler Bolle

  • Name: Bolle
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Rottweiler
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 3 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2020
  • Handicap: nein
  • Größe: 56 cm
  • Gewicht: 30 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 20537 Hamburg

Im Tierheim seit: 23.04.2022

Update 31. Januar 2025:
Leider wartet Bolle seit bald 2 Jahren auf seine große Chance bei ruhigen und erfahrenen Menschen, die ihm beibringen möchten, ein verlässlicher Begleiter zu werden. 

Bolles Grundgehorsam ist unter seiner Bezugstierpflegerin solide, jedoch bietet sich noch Raum für Verbesserungen. In normalen Situationen zeigt er angepasstes Verhalten und beherrscht die Leinenführung gut. Allerdings neigt er dazu, in besonders stressigen Situationen diese Fertigkeiten zu vergessen. In solchen herausfordernden Momenten benötigt er möglicherweise zusätzliche Unterstützung und Training, um seine Leinenführung auch unter Stress zu verbessern.

Wie bereits im Ursprungsgesuch beschrieben, lässt sich Bolles Leinenaggression mit konsequentem und erfahrenem Handeln gut kontrollieren. Dies deutet darauf hin, dass der Bursche mit aufmerksamer Betreuung und klarem, rechtzeitigem Handeln in der Lage ist, seine Leinenaggression in den Griff zu bekommen.

Diese Informationen bieten potenziellen Adoptivanten einen realistischen Einblick in Bolles derzeitige Fähigkeiten und zeigen gleichzeitig, dass er unter liebevoller Anleitung und konsequenter Unterstützung weiter Fortschritte machen kann.

07. April 2023:
Bolle kam als behördliche Sicherstellung zu uns, da er laut Hamburger Hundegesetz (aufgrund seiner Rasse) als unwiderlegbar gefährlich gilt und ohne Genehmigung gehalten wurde. Vermittelt wird er daher nur außerhalb Hamburgs und in eine ruhige, ländliche Umgebung, gerne mit gesichertem Grundstück.

Bolle ist ein kleiner Chaot, sehr agil, sportlich, freundlich zu Bezugspersonen und zudem sehr wachsam. Er steckt voller Energie, die ihm schnell über den Kopf wächst. Für Bolle und seine neuen Halter ist es daher sehr wichtig, weiter an seiner Erregungslage zu arbeiten, sprich: das Aushalten von stressreichen Situationen zu trainieren sowie einfach mal zu entspannen und sich auf seinen Menschen zu konzentrieren und zu verlassen.

Bolle zeigt außerdem starkes jagdliches Interesse an unterschiedlichen Objekten. Es reicht schon die kleine Taube, die über die Wiese hüpft, um sein Jagdfieber zu entfachen. Wenn man ihm aus solchen Situation nicht raushilft bzw. ihn lässt, kann das soweit führen, dass selbst ein vorbeifahrendes Auto, Fahrrad oder Ähnliches zum Jagdobjekt wird.

Bolles Grunderziehung ist noch ausbaufähig, besonders die Leinenführigkeit sollte verbessert werden. Auch ist wichtig, ihm Sicherheit und Vertrauen zu geben, damit er seine Unsicherheiten und sein schreckhaftes Verhalten ablegen kann.

Mit Hunden gleicher Größe ist Bolle im Tierheim gut verträglich, aber hier entscheidet letztendlich die Sympathie und die Art des anderen Vierbeiners. An der Leine zeigt er Tendenzen zur Leinenaggression, ist aber durch konsequentes und erfahrenes Handeln seines Leinenendes gut zu kontrollieren.

Der junge Kerl sucht sportliche, ausgeglichene Menschen mit Geduld, die ihn körperlich fordern, bei denen er aber auch lernt abzuschalten, ein sicherer Vierbeiner zu werden… und bei denen er auch mal ein Quatschkopf sein darf. 😉 Wenn Sie dieser Mensch für Bolle sein möchten, schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft unter Angabe der HTV-Nummer 242_S_22 an uns!
08.01.2023 (cs)

Bolle kurz und knapp zusammengefasst:

– freundlich bei Bezugspersonen, sonst ängstlich und unsicher
– gut verträglich mit anderen Hunden
– alters- und rassetypisches Temperament
– muss noch erzogen werden
– braucht ein ländliches Zuhause außerhalb Hamburgs ohne Katzen und kleine Kinder

NOTFALL! AmStaff x Border Collie Benni

  • Name: Benni
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Border Collie
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: (aktuell chemisch) kastriert
  • Alter des Hundes: 2 Jahre
  • Geburtsdatum: 10.03.2022
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 52 cm
  • Gewicht: 24 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 82467 Garmisch-Partenkirchen

Im Tierheim seit: 23.11.2022

Update 19. Januar 2025:
Leider hat sich bislang noch kein ernsthafter Interessent für Benni gefunden… dabei wartet der nette Rüde nun schon seit über 2 Jahren sehnsüchtig auf ein eigenes Zuhause!

Benni ist ein kerngesundes Kraftpaket mit großem Bewegungsdrang. Er will arbeiten und Aufgaben haben. Er braucht dabei eine konsequente und liebevolle Betreuung.

Im Umgang mit anderen Hunden ist Benni außerhalb seines Territoriums sehr sozial und unterwürfig. Auf unseren Freiflächen ist er mit Hündinnen gut verträglich. Mit gleichgeschlechtlichen intakten Rüden dagegen eher weniger.

Da Benni ursprünglich aus Ungarn kommt, wurde ein Reiseprofil erstellt. Dieses war negativ.

Leider darf Benni aufgrund seines Staffordshire-Anteil in Bayern nicht vermittelt werden. Gesucht werden daher aktive sportliche Menschen, die Spaß daran hätten, sich viel und gerne mit diesem Prachtkerl zu beschäftigen und die in einem (Bundes-)Land leben, in dem Listenhunde erlaubt sind?

In Tirol sowie in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen und Brandenburg gibt es zum Beispiel keine Listenhunde, weil Experten der Meinung sind, dass das Verhalten des Hundehalters eine maßgebliche Rolle spielt. Die Erziehung des Hundes, die Haltungsform und die Sachkunde des Hundebesitzers sind von großer Bedeutung. Schade, dass sich das noch nicht bis Bayern herumgesprochen hat!

Fundiertes Hundetraining und verantwortungsvolle Haltung sind generell entscheidend für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Hund.

Hundetrainerin und Dozentin (ATN) Brigitte Zwengel wird Benni in seinem neuen Zuhause gerne unterstützen mit 5 kostenlosen Einzelstunden (vor Ort oder als Online-Coaching), damit der Neustart gut gelingt. Wir danken Brigitte Zwengel sehr dafür!

Ebenso danken wir herzlich Bennis Trainerin Katharina Daisenberger hier bei uns vor Ort. Katharina ist Medical Coach und Benni liebt es, wenn Katharina zu ihm kommt und ihm Beschäftigung und Aufmerksamkeit widmet. Katharina steht ebenfalls mit ihrem Know-How und weiterer Unterstützung gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf jeden „Hundemenschen“, der unserem Benni ein Zuhause schenken will. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns zu den Telefonzeiten an (siehe Kontaktdaten ganz unten). Wir geben gerne Auskunft zu Benni und den Möglichkeiten eines Kennenlernens.

26. März 2023:
Der aufgeweckte Rüde wurde uns mit zwei weiteren Hunden sowie 11 Katzen, die auch in dem Haushalt lebten, übereignet, da die Familie aufgrund Krankheit ihr Haus in Ungarn aufgeben musste und ohne Wohnsitz zurück nach Deutschland kam.

Bei der Übergabe allerdings wurden wir mehr oder minder vom Zustand der Tiere geschockt: die Hunde und auch Katzen waren viel zu dünn und hatten allesamt Flöhe und Darmparasiten, die langwierig behandelt werden mussten. Vor allem die Katzen waren mit Kot und Urin getränkt, da sie seit mehreren Tagen eingepfercht in einer Box saßen. 

Benni wohnte mit seinem Freund Flo (mittlerweile vermittelt) in einem Zimmer, in dem die beiden auch ausgelassen tobten. Trotz seiner Jugend war es jedoch Benni, der gerne mal den größeren Flo einschränkte, wenn es z.B. um Sichtkontakte anderer Hunde ging oder auch bei Futter. 

Der junge Mann zeigt sich freundlich bis überschwänglich bei Menschen. Auch zu Katzen hatte er wohl Kontakt. Sollte er ihnen gegenüber aber genauso stürmisch sein, wie wir ihn kennengelernt haben, sollten es erfahrene Katzen sein.

Sicher ist, dass Benni ein kleines Kraftpaket ist, das unbedingt vom Kopf her ausgelastet werden möchte. Auch sein Bewegungsdrang ist nicht zu unterschätzen.

Benni ist mit seinem Staffordshire-Anteil in Bayern ein Listenhund der Kategorie 1 und darf somit hier nicht vermittelt werden. Eine Haltung dieser Rasse ist unter anderem in Österreich, einigen Kantonen der Schweiz und in mehreren Bundesländern Deutschlands erlaubt.

Bitte beachten Sie, dass Vermittlungsgespräche generell einer verbindlichen TERMINVEREINBARUNG bedürfen. Vielen Dank!

NOTFALL! AmStaff-Mix Rudi

  • Name: Rudi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 11 Jahre
  • Geburtsdatum: 28.11.2013
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 19336 Groß Lüben

Im Tierheim Berlin seit: 17.12.2022

Update 08. Dezember 2024: 
Rudi ist zur SOS Hundehilfe Prignitz e.V., dem Kooperationstierheim des Berliner Tierheims, umgezogen (ca. 2 Stunden von dort entfernt).  Man beachte daher die geänderten Kontaktdaten!

23. Juni 2023:
Rudi musste ins Tierheim, weil es bei seinem vorherigen Besitzer leider zu Bissvorfällen gegenüber anderen Hunden kam.

Der hübsche Senior ist ein personenbezogener Bursche, der bei neuen Menschen ein bisschen Zeit braucht, um aufzutauen. Ist das Eis mal gebrochen, ist er aber sehr freundlich.

Rudi beherrscht die Grundkommandos und ist für Futtersuchspiele sehr zu begeistern. Er fährt prima mit dem Auto mit und kann gut auch mal einige Stunden alleine bleiben.

Sein neues Zuhause sollte in einer ruhigen Umgebung und nicht mitten in der Stadt liegen, damit er nicht zu viele Begegnungen mit anderen Hunden hat. Rudi mag andere Tiere generell nicht und wird deshalb nur als Einzelhund vermittelt.

Vernünftige Teenager ab 14 Jahren im Haushalt sollten kein Problem sein, für jüngere Kinder ist Rudi leider nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass für seine Haltung rassebedingt eine Vermietergenehmigung erforderlich ist.

Für Rudi suchen wir rasse-erfahrene Menschen, die sich bereits mit der Aggressionsproblematik gegenüber anderen Hunden auskennen. Er benötigt eine klare Führung und feste Strukturen in seinem Tagesablauf, die ihm Sicherheit geben.

Möchten Sie Rudi ein liebevolles Zuhause schenken? Melden Sie sich bei Interesse gern telefonisch bei seinen Tierpfleger*innen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

NOTFALL! AmStaff-Mix Mima

  • Name: Mima
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: ca. 6 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 08/2018
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Dobritsch (Bulgarien)

Im Tierheim seit: 03.06.2020

Die arme Hündin wurde anonym in der Hundeklappe des Tierheims in Dobritsch abgeladen. Seitdem lebt sie dort…. von „leben“ kann man allerdings leider kaum reden, denn sie lebt alleine in ihrem kleinen Auslauf, erhält keine Bewegung, hat keine Beschäftigung, kaum Ansprache und so gut wie keinen Kontakt zu Menschen – außer in den kurzen Momenten, in denen ihr Auslauf gesäubert wird oder sie Futter erhält.

Von dem Tierheimleiter wird sie als sehr liebe und ganz tolle Hündin beschrieben, die Menschen gern mag und freundlich zu ihnen ist. Im Video sieht man, dass sie sich auch sehr gern streicheln lässt:

Wir können leider nicht genau sagen, wie Mima sich anderen Hunden gegenüber verhält, da im Tierheim alle Listenhunde leider grundsätzlich einzeln gehalten werden. Laut Information aus dem Tierheim kommt sie mit anderen Hunden nicht aus…. was aber nicht unbedingt stimmen muss, da die Verträglichkeit dort nicht getestet wird!

Vorsichtshalber sollte Mima in einem neuen Zuhause aber lieber Einzelhündin sein. Katzen oder andere Kleintiere sollten ebenfalls nicht im Haushalt leben.

Da wir nichts über Mimas Vorgeschichte wissen, bevor sie ins Tierheim kam, müssen wir davon ausgehen, dass sie noch nichts kennt und in allem bei Null anfängt. Möglicherweise kennt sie nicht einmal das Leben in einem Haus, von Halsband und Leine ganz zu schweigen. Ob sie schon mit Außenreizen und Straßenverkehr in Verbindung gekommen ist, wissen wir ebenfalls nicht. Interessenten sollten sich daher darauf einstellen, dass Mima nichts kennt und dass man sich gemeinsam Schritt für Schritt an alles Neue und Fremde herantasten muss.

Wir denken, dass Mima neue Erfahrungen an der Seite souveräner Menschen gut meistern wird.

Im Moment scheint Mima ein wenig übergewichtig zu sein. Regelmäßige Bewegung wäre sehr wichtig für sie, vielleicht hätte sie auch Freude an Kopfarbeit. Körperliche sowie geistige Auslastung sind generell für jeden Hund sehr wichtig.

Da Mima ein Kraftpaket ist, sollten Interessenten ihr auch körperlich gewachsen sein und ihr eine klare Führung geben.

Mima darf aufgrund ihres Rasseprofils NICHT in Deutschland eingeführt werden. Wir suchen entweder in Bulgarien ein Zuhause für sie oder in Österreich, sollte sich ein Verein finden, der sie in Österreich einführen darf und übernehmen würde.

Mima ist gechipt, geimpft und kastriert und könnte ausreisen, sobald sie entdeckt wird!

Wenn Sie ein schönes Zuhause für Mima haben, füllen Sie bitte das in den Kontaktdaten verlinkte Bewerbungsformular aus.

NOTFALL! AmStaff-Mix Maja

  • Name: Maja
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. Anfang 2019
  • Handicap: ja
  • Größe: 45 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: November 2020

Update 21. Oktober 2021:
Hört man den Namen „Maja“, denkt man automatisch erst einmal an die Biene Maja. 😉

Zugegeben, DIESES kleine Clownsgesicht ist schwarz-weiß und summt nicht, aber ist sie nicht süß wie Honig? Wir können einfach nicht anders, als uns von Majas Lächeln anstecken zu lassen.

Die fröhliche Hündin ist gut mit Artgenossen verträglich und zeigt sich in der Leinenbegegnung interessiert, abwartend und höflich. Siehe Video:

Bei unserem Besuch im Mai 2024 fiel uns auf, dass Majas linkes Auge entzündet war und dass sie es kaum noch öffnen konnte. Wir haben sie daraufhin der Tierärztin vorgestellt, damit sie angemessen behandelt werden konnte. Dabei stellte sich heraus, dass sie ein Entropium (Roll-Lid)  hat, sprich: durch die Einwärtsrollung des Augenlids reizen die Wimpern die Bindehaut und die Hornhaut.

Die Augenentzündung kann vor Ort nur symptomatisch behandelt werden. Ein endgültige Besserung kann nur durch eine (kleine) OP erzielt werden, die aber im Tierheim nicht gemacht werden kann, da man hier keine vernünftige Nachsorge leisten kann.

Bei unserem letzten Besuch im Oktober hat sich Majas Augenentzündung bereits gebessert und sie blickt zuversichtlich in die Gesichter der Menschen.

Trotzdem möchten wir einen „Notruf“ rausschicken an alle liebevollen Helferlein, fürsorglichen Mütter und Väter, Tanten und Onkel, Freundinnen und Freunde, begabte Medizinmänner und Heilerinnen, einfach an alle Menschen mit Herz, die sich um Majas entzündetes Äuglein kümmern möchten. 😉

Sonst hat die süße Maus keine Baustellen zu bieten. Sie ist fröhlich, verträglich und aufgeweckt, neugierig und menschenverliebt. Sie kann genießen, vor allem das Leben! Wir wünschen uns so sehr, dass die kleine Biene ein eigenes Für-immer-Zuhause oder zumindest erst einmal eine Pflegestelle findet.

07. Dezember 2021:
Maja ist ein ausgesprochen fröhliches und gutmütiges Hundemädchen, das aus schlechter Haltung gerettet werden konnte. Ihre Erstbesitzer hielten sie an einer kurzen Eisenkette, ohne jegliches Interesse an ihrem Wohlergehen, von Zuneigung ganz abgesehen.

Zum Zeitpunkt ihrer Rettung war die Arme bereits stark abgemagert und hatte die Hoffnung nahezu aufgegeben. Im Tierheim wurde Maja tierärztlich durchgecheckt und wieder aufgepäppelt, sodass sie sich von ihren Strapazen gut erholen und zunehmen konnte.

Auch ihre anfängliche Schüchternheit und Zurückhaltung gegenüber Menschen, die aus ihrer ersten Haltung resultierten, konnte die Hübsche ablegen, nachdem sie realisiert hatte, dass ihr nichts Böses mehr droht. So zeigt sich Maja mittlerweile als sehr freundliche, menschenbezogene und stets gut gelaunte Vierbeinerin, die auch auf Fremde offenherzig zugeht.

Sie könnte daher auch bestimmt zu einer Familie mit größeren und vernünftigen Kindern ziehen.

Anderen Hunden begegnet Maja je nach Sympathie, wobei hier mit dem entsprechenden Training im neuen Zuhause sicher noch viel machbar wäre. Sie lebt derzeit mit einem Rüden problemlos zusammen.

Maja hat in ihrem bisherigen Leben noch nicht viel lernen dürfen, wobei sie gut zu motivieren ist und rasch dazulernt.

Für unsere wundervolle Maja suchen wir nach einfühlsamen, geduldigen und unternehmungsfreudigen Menschen, die gerne viel Zeit in der Natur verbringen und Spaß daran hätten, ihr Potential auszuschöpfen. In den richtigen Händen würde sie sich bestimmt im Nu zu einer wundervollen Familienbegleiterin entwickeln. Wer gibt ihr die Chance hierzu?

Aufgrund ihrer Rassemischung darf Maja leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln sie daher nur in die Niederlande, in bestimmte Kantone der Schweiz oder nach Österreich.