NOTFALL! AmStaff Tyson

Hervorgehoben

Wir halten Tysons Gesuch bei der KVH auf der Startseite fest, um seine  Sichtbarkeit und damit seine Chance auf ein Zuhause zu erhöhen.

Bitte lesen Sie sich das September-Update durch!

Und bitte beachten Sie, dass hier auch weiterhin neue Hunde vorgestellt werden. Wer Tysons Gesuch kennt, braucht einfach nur ein Stückchen runterscrollen. 😉
09/2025

  • Name: Tyson
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 3 Jahre
  • Geburtsdatum: 09/2021
  • Handicap: ja
  • Größe: ca. 55 cm
  • Gewicht: ca. 30 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 47802 Krefeld

Im Tierheim seit: 05.08.2022

Update 30. September 20025:
Die lange Zeit im Tierheim hat Spuren bei Tyson hinterlassen. Oft zeigt er wenig Lust auf Spaziergänge, doch unsere Tierpflegerinnen und seine Gassigeherinnen geben alles, um ihm diese so angenehm wie möglich zu machen.

Innerhalb des Tierheims fühlt er sich wohl und hat eine enge Bindung zu seinen Pflegerinnen – dennoch ist es natürlich nicht der Ort, an dem er sein restliches Leben verbringen sollte. 🙁

Tysons Vermittlung gestaltet sich deshalb schwierig, da bei ihm viele besondere Faktoren zusammentreffen: Er ist ein Listenhund im Rollstuhl, der eine verantwortungsbewusste Person braucht, die ihm klare Grenzen setzt und zudem über die finanziellen Mittel verfügt, um ihn dauerhaft gut zu versorgen.

Trotz all dieser Herausforderungen geben wir die Hoffnung nicht auf und sind überzeugt, dass es auch für Tyson noch ein Happy End geben wird. 🙂

Update 16. März 2025:
Tyson wurde im Februar in der TV-Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ vorgestellt und alle waren großer Hoffnung, dass sich darüber endlich Menschen mit einem großen Herzen und dem nötigem Know-How finden, die sich dieses Sorgenfell zutrauen…. doch leider gab es bislang keine passende Anfragen. 🙁

Dabei hat Tyson sich im Fernsehen ganz hervorragend präsentiert und mit seinen niedlichen Falten auf dem Kopf alle verzaubert! 

Wer die Sendung verpasst hat, kann hier nicht nur seine Geschichte nachlesen, sondern Tyson auch in Bild & Ton sehen:  Tiere suchen ein Zuhause – Tyson

Tyson kam über eine Sicherstellung zu uns ins Tierheim. Zu seiner Vorgeschichte können wir leider nicht viel sagen. Auch ist nicht ganz klar, wie seine Hinterhand-Lähmung entstanden ist. Er soll angeblich zweimal die Treppe runtergefallen sein….

Als er zu uns ins Tierheim kam, hatte Tyson sehr wenig Gefühl in der Hinterhand. Durch Physiotherapie konnten wir in relativ kurzer Zeit sehr viel bewirken. Tyson ist mittlerweile schon so weit, dass er sich selbst auf die Hinterhand stellen kann. Er hat  bei uns ist sehr gute Fortschritte gemacht.

Seine Entwicklung zeigt, dass er evtl. irgendwann wieder gehfähig sein wird. Doch bis dahin braucht es Zeit und Arbeit.

Unser Tyson hat zur Unterstützung einen Rolli bekommen, mit dem er auch sehr flott unterwegs ist.

Aufgrund seiner Lähmung kann er seinen Urin- und Kotabsatz nicht kontrollieren. Seine Blase kann er nicht selbstständig entleeren, dabei braucht er täglich Unterstützung. Beim Kotabsatz benötigt Tyson keine Unterstützung.

Unser Tyson ist eigentlich ein sehr lebhafter, fröhlicher und bewegungsfreudiger Hund. Er liebt Ballspiele und es braucht nicht viel, um ihn dafür zu motivieren. Außerdem ist er sehr intelligent und möchte gefördert werden.

Bei uns im Tierheim bekommt Tyson – bedingt durch seine Behinderung – sehr viel Aufmerksamkeit und trotzdem ist dies nicht genug, um ihn artgerecht fördern und auslasten zu können.

Der Bursche hat einen starken Willen und versucht diesen auch gerne durchzusetzen. Seine Frustrationsgrenze ist sehr gering und dadurch folgen gerne mal Übersprungshandlungen.

Artgenossen findet Tyson sehr interessant, ist aber ihnen gegenüber sehr aufmüpfig und distanzlos. Gerne werden andere Hunde auch als seine Beute angesehen… In seinem neuen Zuhause sollten daher keine weiteren Tiere leben.

Wir suchen für Tyson ein ebenerdiges Zuhause mit Garten. Seine neue Familie darf gerne schon Erfahrungen mit der Rasse mitbringen. Kinder im Haushalt sollten schon das 14. Lebensjahr erreicht haben.

Seine Menschen müssen sich bewusst sein, was es bedeutet, einen Rolli-Hund zu haben und wieviel Zeit und Arbeit man investieren muss. Zumal unser Tyson ein richtiges Powerpaket ist und nur auf ein neues Zuhause wartet, in dem er ordentlich weiter gefördert wird.

Auch muss den Übernehmern klar sein, dass es je nach Bundesland (leider) so einige Auflagen für die Haltung eines Listenhundes zu beachten gibt – bitte informieren Sie sich bei einer Anfrage bereits vorab, welche Regelung in Ihrem Bundesland und mitunter auch in Ihrer Kommune gilt.

In NRW bspw. müssen Sie im Besitz des großen Sachkundenachweises sein. Außerdem gilt für Tyson bis zur Ablegung eines Wesenstests eine Leinen- und Maulkorbpflicht. Hundesteuertechnisch gilt zumindest in Krefeld, dass Hunde aus dem Tierheim im ersten Jahr steuerbefreit sind, ab Ablegung eines Wesenstests gilt auch für Listenhunde der normale Hundesteuersatz.

Wenn Sie Interesse an Tyson haben und nicht dabei zusehen möchten, wie sich unser Clown langsam aufgibt, füllen Sie bitte den unten verlinkten Fragebogen für Interessenten aus und geben Ihre Telefonnummer mit an – wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen….damit Sie Tyson endlich kennenlernen können!

NOTFALL! AmStaff x AmBully XL Aron

  • Name: Aron
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x American Bully XL
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 6 Jahre
  • Geburtsdatum: 17.07.2019
  • Handicap: ja
  • Aufenthaltsort: Gnadenhof
  • PLZ und Ort: 61197 Florstadt

Auf dem Birkenhof seit: August 2025

Der stattliche Aron kam im Mai 2022 als Fundhund in das Tierheim Frankfurt und so können wir leider nichts über sein Vorleben sagen – warum niemand diesen tollen Hund vermisst, ist sehr verwunderlich.

Im Tierheim zeigt sich von Anfang an sehr lieb, offen und freundlich: er mag jeden Menschen, schmust gerne und ist sehr verspielt. Auch mit Artgenossen versteht sich der Hundemann gut… sofern diese weiblich sind. 😉 Auf andere Rüden kann er gerne verzichten.

Katzen mag Aron überhaupt nicht (wurde bereits im Tierheim getestet) und es dürfen daher keine Samtpfoten in seinem neuen Zuhause leben.

Aufgrund von Arons imposanter Gestalt und Kraft sollten im Haushalt lebende Kinder mindestens 15 Jahre alt sein.

Aron ist ein recht kräftiger Bursche. Dies muss man auch beim Gassigehen berücksichtigen. Wenn es raus geht, zieht er anfänglich ordentlich an der Leine, ist aber dann nach einer Weile gut zu halten.

Obwohl Aron ein wirklich freundlicher Hundebub ist, wäre es von Vorteil, wenn man sich bereits mit Hunden seiner Rasse auskennt. Wir würden ihn aber auch ambitionierten Hundeanfängern  anvertrauen. 😉

Aron ist ein neugieriger Hund, welcher die Welt erkunden möchte und der Menschen sucht, die Spaß daran haben, mit ihm Spaziergänge in der Natur zu unternehmen – vor allem wenn diese zu einem Gewässer führen. Er LIEBT es nämlich, im Wasser zu planschen. 🙂

Der nette Rüde beherrscht bereits einige Grundkommandos und fährt gerne im Auto mit. Er hält seinen Zwinger sauber, deshalb gehen wir davon aus, das er stubenrein ist.

Leider hat der liebe Aron rassebedingt einige medizinische Baustellen:

  • hochgradige Spondylose
  • leichte Hüftgelenkdysplasie
  • Coxarthrose (Hüftarthrose) und
  • hochgradige ED (Ellenbogendysplasie).

Deshalb geht Aron bei uns auf dem Birkenhof mit seinen Gassi-Gehern nur langsame und gemütliche Runden. Wir gehen früh am Morgen Gassi, wenn die Sonne noch nicht so hoch steht bzw. nicht scheint, da warmes Wetter ihn anstrengt. Wir achten auch darauf, immer ausreichend Wasser zum Trinken dabei zu haben.

Damit Aron schmerzfrei leben kann, bekommt er monatlich ein Schmerzmittel gespritzt und zudem täglich Gelenkzusätze in sein Futter. Aufgrund dieser gesundheitlichen Probleme sollte Aron in ein ebenerdiges Zuhause oder in ein Mehrfamilienhaus mit Aufzug umziehen.

Aron ist ein guter Hund und hätte ein liebevolles Zuhause so sehr verdient!

In den richtigen Händen wird sich der imposanter Rüde zu einem wunderbaren Hund entwickeln – wer gibt dem liebenswerten Aron die Chance auf ein hundegerechtes, fröhliches und sorgenfreies Leben?

Bei Interesse an Aron schreiben Sie uns bitte ein E-Mail. 
Vielen Dank.

NOTFALL! AmStaff Baddy

  • Name: Baddy
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 4 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 01/2021
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

Im Tierheim seit: 04.03.2023

Baddy – intelligenter Wirbelwind sucht einfühlsames Zuhause mit Erfahrung

Baddy kam ins Tierheim, weil seine ehemaligen Besitzer gegen das Tierschutzgesetz verstoßen haben.

Das Tierheim ist für ihn ein sehr stressiger Ort, in dem er nur sehr schwer zur Ruhe kommt. Deshalb bringen ihn seine Tierpfleger:innen regelmäßig für mehrere Stunden in eine ruhigere Umgebung. Dort fühlt er sich deutlich sicherer, kann abschalten und auch mal richtig schlafen.

Stress ist generell ein großes Problem in Baddys Leben – er ist auf der Suche nach sehr kompetenten Menschen, die seine Reaktivität händeln und seine Energie in die richtigen Bahnen lenken können.

Lassen wir Baddy selber zu Wort kommen!

Was mich auszeichnet:

  • Ich bin sehr intelligent, lernfreudig und lebhaft – Training mit mir darf gern kreativ und abwechslungsreich sein
  • Ich baue eine starke Bindung zu meinen Bezugspersonen auf und freue mich riesig, wenn sie mich abholen
  • Ich tobe gerne über den Platz (zukünftig vielleicht deinen Garten?) und versuche auch, mit meinen Menschen zu spielen – dabei kann ich auch zu überschwänglich werden
  • Meine Bezugspersonen gehen auf meine Spielaufforderungen bislang nicht ein – sie meinen, dass ich mich dabei zu sehr hochfahre
  • Ich kann stubenrein sein und verhalte mich im vertrauten Rahmen gut
  • Ich liebe es zu kuscheln, herumzuflitzen und Aufmerksamkeit zu bekommen
  • Futter ist für mich eine große Motivation – mit der richtigen Führung kann man damit wunderbar mit mir arbeiten

Woran man mit mir arbeiten muss:

  • Ich bin sehr unsicher gegenüber allem und jedem Fremden – das stresst mich, und ich reagiere darauf mit einem stark ritualisierten und erlernten Abwehrverhalten
  • In für mich bedrohlich wirkenden Situationen reagiere ich impulsiv, beschütze meine Bezugspersonen und würde bei Fremden umgehend zubeißen, wenn man mich nicht absichert
  • auch Ressourcen verteidige ich vor fremden Personen – bei vertrauten Menschen bin ich da aber entspannter
  • Ich brauche daher eine klare, souveräne Führung und Menschen, die Erfahrung mit unsicheren, stark reaktiven Hunden haben
  • Ein ruhiges, reizarmes Umfeld ist für mich wichtig – die Stadt mit all ihrem Trubel überfordert mich
  • Mit souveräner Führung und in einem reizärmeren Umfeld sollte meine Reaktivität langsam abnehmen – aber dafür benötige ich sehr viel sachkundige Anleitung durch dich
  • Kinder und andere Tiere dürfen aufgrund meiner Vorgeschichte nicht im Haushalt leben
  • Ob ich allein bleiben oder gut im Auto mitfahren kann, müssen wir gemeinsam herausfinden und gegebenenfalls behutsam trainieren

Was ich suche:

  • Ein ruhiges Zuhause außerhalb der Stadt/Stadtrand, idealerweise mit Garten oder Nähe zum Grünen und (mein persönlicher Wunsch) See
  • Menschen mit Erfahrung im Umgang mit unsicheren, reaktiven Listenhunden oder ähnlichen Rassen
  • Geduld, Einfühlungsvermögen und Bereitschaft zu kontinuierlichem Training sind entscheidend
  • Ein Haushalt ohne Kinder, ohne andere Tiere und mit viel Verständnis für meine Geschichte
  • Die Bereitschaft, mich mehrmals im Tierheim zu besuchen, damit ich Vertrauen aufbauen kann

Möchten Sie Baddy kennenlernen?

Dann rufen Sie gern das Tierpflegeteam an oder füllen Sie direkt das unten verlinkte Anfrageformular möglichst detailliert aus.

Für Staffordshire Terrier gelten je nach Bundesland übrigens bestimmte gesetzliche Auflagen. In Berlin besteht Maulkorb- und Leinenpflicht, und Sie brauchen einen Sachkundenachweis, ein Führungszeugnis sowie eine schriftliche Erlaubnis des Vermieters. Auch ein Wesenstest wird erforderlich sein innerhalb der ersten Wochen – dabei unterstützen wir Sie aber gerne. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

NOTFALL! AmBully Bella

  • Name: Bella
  • Rasse: American Bully
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 7 Jahre
  • Geburtsdatum: 27.08.2018
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Im Tierheim seit: 24.04.2023

Da Bella zu den sogenannten „Listenhunden“ zählt, muss sie hier in Hessen (ebenso wie in einigen anderen Bundesländern) beim Ordnungsamt registriert werden. Hierbei hatte der vorherige Besitzer Probleme, weshalb Bella schließlich im Tierheim abgegeben wurde. Seitdem suchen wir für diese nette Hündin verantwortungsvolle Adoptanten.

Bella kann nur an Personen abgegeben werden ,welche über eine sehr gute Erfahrung im Umgang mit Hunden verfügen. Neue Situationen verängstigen sie und daher ist eine liebevolle und konsequente Führung notwendig, gerne mit Unterstützung einer guten Hundeschule.

Auch möchte Bella nicht bedrängt oder eingeengt werden. Hier gilt es souverän und entspannt zu reagieren, um ihr die Eingewöhnung im neuen Zuhause zu erleichtern. Hat sich die charmante Hundedame eingelebt und Vertrauen gefasst, erweist sie sich als sehr verschmust und anhänglich.

Laut Information des Vorbesitzers soll Bella einige Stunden alleine zuhause bleiben können und stubenrein sein.

Ob Bella gerne im Auto mitfährt oder für einige Stunden alleine zuhause bleiben kann, ist leider nicht bekannt. Man sollte sich also darauf einstellen, dies möglicherweise mit ihr trainieren zu müssen.

Bella zeigt sich im Tierheim leider weder mit Artgenossen noch mit Katzen verträglich.

Ein kinderloser Haushalt wäre zu bevorzugen oder aber die Kinder sollten bereits im höheren Teenageralter sein und ebenfalls bereits über Erfahrung im Umgang mit ängstlichen Hunden verfügen.

Bella wartet leider schon seit über 2 Jahren auf IHRE neue Familie… dabei würde sie so gerne wieder aus dem Tierheim ausziehen! Sie wartet auf Menschen, die kleine „Bollerköppe“ mögen und dieser süßen Maus ein artgerechtes Leben bieten können.

Bei Interesse an Bella schreiben Sie uns bitte unter der unten angegebenen Adresse eine E-Mail an. Vielen Dank.

NOTFALL! AmStaff Twix

  • Name: Twix
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 7 Jahre
  • Geburtsdatum: 24.06.2018
  • Größe: 50 cm
  • Gewicht: 29 kg
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Hundepension
  • PLZ und Ort: 34xxx

Update 12. September 2025:
Twix ist zwar ein wirklich netter und gut erzogener Hund mit bereits zwei positiv bestandenen Wesenstests., aber wenn man ihn nicht souverän führt, tanzt er einem auf der Nase rum und meint, Dinge selber regeln zu müssen. Genau das ist beim Probewohnen passiert… und so wurde er wieder zur Züchterin zurückgebracht.

Glück im Unglück: In der Pension, in der Twix in der Vergangenheit immer mal wieder betreut worden ist, ist kurzfristig ein Platz frei geworden. Er zieht also am 14.09. in die Pension um und kann dort gerne von Interessenten besucht werden.  

Update 05. September 2025:
Heute hat eine Dame aus dem Bekanntenkreis der Halterin Twix besucht. Auch die Züchterin hatte einen guten Eindruck und so durfte der Bursche gleich zu einem einwöchigen Probewohnen ausziehen.

Nun werden natürlich alle verfügbaren Daumen gedrückt, dass alles passt und Twix komplett übernommen wird!

02. September 2025: 
Es gibt Dinge im Leben, mit denen man nicht rechnen kann, aber genau das ist Twix‘ Frauchen passiert. Sie wurde vor knapp einem Monat mit der Diagnose „Leukämie“ konfrontiert, die alleine für sich schon schlimm genug wäre…doch dann haben ihr die Ärzte eröffnet, dass sie ihren geliebten Hund abgeben muss. 🙁

In den nächsten Monaten stehen mehrere Chemo-Blöcke an, in denen sie komplett in Isolation bleiben muss. Zwischen diesen Blöcken darf sie – sofern ihre Blutwerte gut genug dafür sind – unter Auflagen nach Hause kommen. Die schlimmste von allen: sie darf keinen Kontakt zu Tieren haben. Daher muss Twix schnellstmöglich abgegeben werden.  

Aktuell ist Twix netterweise von seiner Züchterin aufgenommen worden, kann aber nur noch bis zum 16.09.2025 bei ihr bleiben.

Twix ist ein freundlicher, kuschelbedürftiger Hund, der altersentsprechend schon etwas gesetzter und ruhiger ist, aber trotzdem noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Er geht liebend gerne spazieren und läuft nicht nur in Wald und Feld ohne zu ziehen an der Leine, sondern benimmt sich auch im Freilauf super. Er ist auch im städtischen Umfeld weitestgehend umweltsicher und die Grundkommandos sitzen. Einen Maulkorb kennt er, mag diesen aber nicht so gerne.

Da der nette Rüde normalerweise in Bad Wildungen lebt, musste er den in Hessen notwendigen Wesenstest absolvieren, der dort regelmäßig wiederholt werden muss. Den letzten WT hat er am 17.02.2024 bestanden.

Hin und wieder pöbelt Twix schon mal bei fremden Hunden oder Menschen. Dieses Verhalten zeigt er allerdings offenbar nur bei seiner Familie und z.B. nicht bei der Züchterin oder in der Hundepension, in der man ihn schon mal untergebracht hatte. Da der Bursche ein sehr feines Gespür hat, bemerkt er anscheinend sofort Unsicherheiten am anderen Ende der Leine…oder aber bei Fremden, die ihm entgegenkommen. Von daher suchen wir hunde- bzw. bestenfalls rasse-erfahrene Menschen für Twix, die ihm ganz selbstverständlich vermitteln können, dass sie alles im Griff haben und er so etwas nicht selber regeln muss. 

Mit Artgenossen beiderlei Geschlechts ist Twix an sich gut verträglich, auch wenn ihn einige Hündinnen – aus welchen Gründen auch immer – nicht mögen. Bei gegenseitiger Sympathie könnte der kleine Bollerkopf gerne als Zweithund vermittelt werden. Auch mit Pferden hat er kein Problem. Katzen dürfen allerdings nicht im neuen Zuhause vorhanden sein.

Twix liebt seine Familie und freut sich auch über jeden Besucher. Erwachsene werden im Überschwang der Gefühle schon mal angesprungen, bei Kindern hingegen tut er das nicht. Im Umgang mit ihnen zeigt er sich (nicht nur in der Wohnung, sondern auch im Garten) äußerst freundlich und vorsichtig. Das 9 Monate alte Enkelchen der Halterin wird  ganz sanft beschnufelt und von dem 4-jährigen Enkelkind lässt er sich sogar „befehlen“, wo er sich hinsetzen soll. 😉

Von daher können in seiner neuen Familie gerne auch nette Kinder ab 5 Jahren leben, die bereits gelernt haben, dass ein Hund kein Spielzeug ist und dass man  respektvoll mit ihm umgehen sollte.    

Gerne liegt Twix einfach Garten, brät in der Sonne und lässt sich den Wind um die Nase streichen. Futtersuchspiele gefallen ihm auch: ein paar Leckerchen verstecken und los geht’s! Apportieren ist hingegen unter seiner Würde. Seinen Menschen zuliebe holt er mal einen Ball oder Ähnliches, danach kann man die Sachen gefälligst selber holen. 😉

Am allerliebsten kuschelt Twix aber mit seinen Menschen auf dem Sofa oder krabbelt zu seinem Frauchen unter die Decke, um sich an sie zu schmiegen. 

Würde die Behandlung (mit ungewissem Ausgang), bei der das Immunsystem der Halterin immer wieder komplett runtergefahren werden muss, nicht mind. 9 Monate dauern, würde sie Twix nie hergeben. Sie hat viel mit den Ärzten diskutiert und geweint, aber es geht nicht anders… auch wenn es ihr das Herz bricht. 🙁

Wer kann den beiden in dieser absoluten Notsituation helfen?

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr, die an die Listenhunde-Nothilfe gespendet wird. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an Twix‘ Halterin weitergeleitet wird. Die Dame schickt Interessenten dann auch gerne weitere Videos von Twix.

Anmerkung KVH:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung.